< 2 Chronik 34 >

1 Acht [2. Kön. 22. u. 23] Jahre war Josia alt, als er König wurde, und er regierte 31 Jahre zu Jerusalem.
Valo taoñe t’Iosià te namototse nifehe, le nifehe telopolo taoñe raik’ amby e Ierosalaime ao;
2 Und er tat, was recht war in den Augen Jehovas; und er wandelte auf den Wegen seines Vaters David und wich nicht zur Rechten noch zur Linken.
naho nanao ze fahiti’e am-pihaino’ Iehovà naho nañavelo an-tsata’ i Davide rae’e vaho tsy nivike mb’ am-pitàn-kavana ndra havia.
3 Und im achten Jahre seiner Regierung, als er noch ein Knabe war, fing er an, den Gott seines Vaters David zu suchen; und im zwölften Jahre fing er an, Juda und Jerusalem von den Höhen und den Ascherim und den geschnitzten und den gegossenen Bildern zu reinigen.
Fa amy taom-paha-valo’ i fifehea’ey, ie mbe tora’e, le niorotse nipay an’ Andrianañahare’ i Davide rae’e; le amy taom-paha-folo-ro’ambi’ey ty namotora’e fañondrok’ am’ Iehodà naho am’ Ierosalaime ze tamboho naho Asere naho sare-sokitse vaho sare-trinanake.
4 Und man riß die Altäre der Baalim vor ihm nieder; und die Sonnensäulen, welche oben auf denselben waren, hieb er um; und die Ascherim und die geschnitzten und die gegossenen Bilder zerschlug und zermalmte er, und streute sie auf die Gräber derer, welche ihnen geopfert hatten;
Rinoba’ iareo añatrefa’e o kitrlem-baaleo, le finira’e o sare’ i àndroy ambone’ iareoo; le dinemo’e ho deboke o Asereo naho o sare-sokitseo naho o sare trinanakeo vaho nabobò’e an-kibori’ o nisoroñe ama’eo.
5 und die Gebeine der Priester verbrannte er auf ihren Altären. Und so reinigte er Juda und Jerusalem.
Le finorototo’e amo kitreli’eo ty taola’ o mpisoroñeo vaho nondrohe’e t’Iehoda naho Ierosalaime.
6 Und in den Städten von Manasse und Ephraim und Simeon, und bis nach Naphtali hin, in ihren Trümmern ringsum,
Nanoe’e izay ka o rova’ i Menasè naho i Efraime naho i Simeoneo pake Naftalý añe naho o tanan-taolo nañohoke iareoo.
7 riß er die Altäre nieder; und die Ascherim und die geschnitzten Bilder zertrümmerte er, indem er sie zermalmte; [O. bis er sie zermalmt hatte] und alle Sonnensäulen hieb er um im ganzen Lande Israel. Und er kehrte nach Jerusalem zurück.
Le rinoba’e o kitrelio naho dinemo’e ho deboke o Asereo naho o sare-sokitseo naho fonga finira’e o sare’ i àndroy an-tane’ Israele iabio vaho nimpoly mb’e Ierosalaime mb’eo.
8 Und im achtzehnten Jahre seiner Regierung, während er das Land und das Haus reinigte, [Viell. ist zu l.: nachdem er gereinigt hatte] sandte er Schaphan, den Sohn Azaljas, und Maaseja, den Obersten der Stadt, und Joach, den Sohn Joachas, den Geschichtsschreiber, [S. die Anm. zu 2. Sam. 8,16] um das Haus Jehovas, seines Gottes, auszubessern.
Ie amy taom-paha-folo-valo’ ambi’ i fifehea’ey, ie fa nañalio i taney naho i anjombay, le nirahe’e mb’amy Safane ana’ i Atsaliaho naho i Maaseià bei’ i rovay naho Ioake ana’ Ioakaze mpamolily, ty hañamboatse ty anjomba’ Iehovà Andrianañahare.
9 Und sie kamen zu Hilkija, dem Hohenpriester, und gaben das Geld, welches in das Haus Gottes gebracht worden war, das die Leviten, die Hüter der Schwelle, eingesammelt hatten, von der Hand Manasses und Ephraims und vom ganzen Überrest Israels, und von ganz Juda und Benjamin und den Bewohnern von Jerusalem:
Le nimb’ amy Kilkià mpisorom-bey mb’eo iereo nanese o drala nampiziliheñe añ’ anjomban’ Añahareo, ze natonto’ o nte-Levy mpiamben-dalañeo am-pità’ i Menasè naho amy Efraime naho amo sehanga’ Israele iabio naho amy Iehodà miharo amy Beniamine iaby vaho amo mpimoneñe e Ierosalaimeo.
10 sie gaben es in die Hand derer, welche das Werk betrieben, die am Hause Jehovas bestellt waren. Und diese gaben es denen, welche das Werk taten, die im Hause Jehovas arbeiteten, um das Haus herzustellen und auszubessern:
Le natolo’ iereo am-pità’ o mpitoloñe nisary añ’ anjomba’ Iehovào; vaho natolo’ iereo amo mpamboatse nifanehak’ amy anjomba’ Iehovày hanosoha’e naho hampisomontie’e i anjombay;
11 sie gaben es den Zimmerleuten und den Bauleuten, um gehauene Steine und Holz zu den Bindebalken zu kaufen, und um die Häuser zu bälken, welche die Könige von Juda verderbt hatten.
natolo’ iereo amo mpandranjio naho amo mpamboa­tseo, hikaloa’ iareo vato vinàñe naho hatae ho famitrañañe naho handranjiañe sàzoke o traño narotsa’ o mpanjaka’ Iehodao.
12 Und die Männer handelten [O. arbeiteten; vergl. 2. Kön. 12,15;22,7] getreulich an dem Werke. Und über sie waren bestellt Jachath und Obadja, die Leviten, von den Söhnen Meraris, und Sekarja und Meschullam von den Söhnen der Kehathiter, um die Aufsicht zu führen; und die Leviten, alle, welche der Musikinstrumente kundig waren,
Nifanehak’ am-pigahiñañe ondatio; le nisary iareo t’Ikate naho i Obadià, nte’ Levy amo ana’ i Merario; le niaolo iareo t’i Zekarià naho i Mesolame anan’ te-Kohate naho ze hene nte-Levy naha-fititike sabo.
13 waren sowohl über die Lastträger gesetzt, als auch Aufseher über alle, die da arbeitete in jedem Dienste; und andere von den Leviten waren Schreiber und Vorsteher und Torhüter.
Nisarie’ iereo ka o mpijiny kilankañeo naho niaolo amy ze fitoloñañe amy ze karazan’ asa iaby; le nimpanokitse naho mpifehe vaho mpañambeñe ty ila’ o nte-Levio.
14 Und als sie das Geld herausnahmen, welches in das Haus Jehovas gebracht worden war, fand der Priester Hilkija das Buch des Gesetzes Jehovas durch Mose.
Aa ie nakare’ iereo i drala nampiziliheñe añ’anjomba’ Iehovày, le nioni’ i Kilkià, mpisoroñe ty boke Hà’ Iehovà tinolo’ i Mosè.
15 Da hob Hilkija an und sprach zu Schaphan, dem Schreiber: Ich habe das Buch des Gesetzes im Hause Jehovas gefunden. Und Hilkija gab das Buch dem Schaphan.
Le hoe ty nisaon­tsia’ i Kilkià amy Safane, mpanokitse, Fa nitreako añ’anjomba’ Iehovà ao i boke Hàkey vaho natolo’ i Kilkià amy Safane i bokey.
16 Und Schaphan brachte das Buch zu dem König; und er brachte ferner dem König Nachricht und sprach: Alles, was der Hand deiner Knechte übergeben worden ist, das tun sie:
Le nendese’ i Safane amy mpanjakay i bokey vaho nanovon-tsaontsy amy mpanjakay ami’ty hoe; Fa nihenefa’ o mpitoro’o iabio ze nafantok’ am’iereo.
17 sie haben das Geld, welches im Hause Jehovas gefunden worden ist, ausgeschüttet und es in die Hand derer gegeben, welche zur Aufsicht bestellt sind, und in die Hand derer, welche das Werk tun.
Le fa natonto’ iareo i drala nitendrek’ añ’ anjomba’ Iehovày vaho fa natolo’ iareo am-pità’ o mpisario naho am-pità’ o mpitoloñeo.
18 Und Schaphan, der Schreiber, berichtete dem König und sprach: Der Priester Hilkija hat mir ein Buch gegeben. Und Schaphan las darin vor dem König.
Le nitaroñe’ i Safane amy mpanjakay ty hoe: Nanolotse boke ahy t’i Kilkià mpisoroñe. Vaho vinaki’ i Safane añatrefa’ i mpanjakaio.
19 Und es geschah, als der König die Worte des Gesetzes hörte, da zerriß er seine Kleider.
Ie jinanji’ i mpanjakay ty enta’ i Hake, le niriate’e o siki’eo.
20 Und der König gebot Hilkija und Achikam, dem Sohne Schaphans, und Abdon, dem Sohne Michas, und Schaphan, dem Schreiber, und Asaja, dem Knechte des Königs, und sprach:
Le linili’ i mpanjakay t’i Kilkià naho i Akikame ana’ i Safane naho i Abdone, ana’ i Mikà naho i Safane mpanokitse naho i Asaià mpitoro’ i mpanjakay, ami’ty hoe,
21 Gehet hin, befraget Jehova für mich und für die Übriggebliebenen in Israel und in Juda wegen der Worte des aufgefundenen Buches. Denn groß ist der Grimm Jehovas, der sich über uns ergossen hat, darum daß unsere Väter das Wort Jehovas nicht beobachtet haben, um nach allem zu tun, was in diesem Buche geschrieben steht.
Akia, añontaneo Iehovà ho ahy naho ho amy ze sisa’ Israele naho Iehoda, o tsara’ i boke nitendrekeio; fa ra’elahy ty haviñera’ Iehovà hidoandoañe amantika, amy te tsy nitana’ o roaentikañeo ty tsara’ Iehovà, hanoa’ iareo ze hene sinokitse amy bokey.
22 Da gingen Hilkija und diejenigen, welche der König entboten hatte, zu der Prophetin Hulda, dem Weibe Schallums, des Sohnes Tokhaths, des Sohnes Hasras, des Hüters der Kleider; sie wohnte aber zu Jerusalem im zweiten Stadtteile; und sie redeten auf diese Weise zu ihr.
Aa le nimb’ amy Koldà mpitoky (mpimoneñe amy efe’ Ierosalaime faharoe ao), vali’ i Salome ana’ i Tokate, ana’ i Kasrà mpamandroñe i fañajan-tsaroñey, t’i Kilkià naho i tinendre’ i mpanjakay rey nitaroñe izay.
23 Und sie sprach zu ihnen: So spricht Jehova, der Gott Israels: Saget dem Manne, der euch zu mir gesandt hat:
Le hoe re am’ iereo: Hoe t’Iehovà, Andrianañahare’ Israele, taroño am’ indaty nañitrik’ anahareo amakoy:
24 So spricht Jehova: Siehe, ich will Unglück bringen über diesen Ort und über seine Bewohner: alle die Flüche, welche in dem Buche geschrieben sind, das man vor dem König von Juda gelesen hat.
Hoe t’Iehovà: Ingo, hametsahako hankàñe ty toetse toy naho o mpimone’eo, le ze hene fatse sinokitse amy boke vinaki’ iareo añatrefa’ i mpanjaka’ Iehodaiy;
25 Darum daß sie mich verlassen und anderen Göttern geräuchert haben, um mich zu reizen mit all den Machwerken ihrer Hände, so hat mein Grimm sich über diesen Ort ergossen, und er wird nicht erlöschen.
amy t’ie nifary ahy naho nañemboke aman-drahare ila’e; toly ndra hadoañe ami’ty toetse toy ty habosehako vaho tsy hakipe.
26 Zu dem König von Juda aber, der euch gesandt hat, um Jehova zu befragen, zu ihm sollt ihr also sprechen: So spricht Jehova, der Gott Israels: Die Worte anlangend, die du gehört hast, -
Fe i mpanjaka’ Iehodà nañirak’ anahareo hañontane am’ Iehovày, ty hanoe’ areo ty hoe: Hoe ty nafè’ Iehovà, Andria­nañahare’ Israele: Ty amo tsara vinaki’oo,
27 weil dein Herz weich geworden, und du dich vor Gott gedemütigt hast, als du seine Worte über [O. gegen] diesen Ort und über [O. gegen] seine Bewohner hörtest, und du dich vor mir gedemütigt und deine Kleider zerrissen und vor mir geweint hast, so habe ich es auch gehört, spricht Jehova. [Eig. ist der Spruch Jehovas]
kanao nitrotrotrotro añ’arofo irehe naho nirè-bathe añatrefan’ Añahare, ihe nijanjiñe i tsaraeñe ty toetse toy zay, naho ty amo mpimone’eo naho nidrakadrakak’ amako naho nandria-tsaroñe vaho nirovetse añ’ atrefako, le tsinanoko, hoe t’Iehovà.
28 Siehe, ich werde dich zu deinen Vätern versammeln, und du wirst zu deinen Gräbern versammelt werden in Frieden; und deine Augen sollen all das Unglück nicht ansehen, das ich über diesen Ort und über seine Bewohner bringen werde. Und sie brachten dem König Antwort.
Oniño t’ie havoriko aman-droae’o le hasese mb’an-kibori’o an-kanintsi­ñe vaho tsy ho isam-pihaino’o ze fonga hankàñe hafetsako ami’ty toetse toy naho amo mpimone’eo. Aa le nahere’ iareo amy mpanjakay i tsaray.
29 Und der König sandte hin und versammelte alle Ältesten von Juda und von Jerusalem.
Aa le nampañitrike i mpanjakay vaho natonto’e iaby o androanavi’ Iehoda naho Ierosalaimeo.
30 Und der König ging hinauf in das Haus Jehovas, und alle Männer von Juda und die Bewohner von Jerusalem, und die Priester und die Leviten, und alles Volk, vom Größten bis zum Kleinsten; und man las vor ihren Ohren alle Worte des Buches des Bundes, das im Hause Jehovas gefunden worden war.
Le nimb’ amy anjomba’ Iehovày mb’eo i mpanjakay naho ondati’ Iehoda iabio naho o mpimone’ Ierosalaimeo naho o mpisoroñeo naho o nte-Levio naho ze fonga ondaty, ty bey naho ty kede; le vinaki’e an-dravembia’ iareo o hene tsara’ i bokem-pañina nizoeñe añ’ anjomba’ Iehovày.
31 Und der König stand auf seinem Standorte und machte den Bund vor Jehova, Jehova nachzuwandeln und seine Gebote und seine Zeugnisse und seine Satzungen zu beobachten mit seinem ganzen Herzen und mit seiner ganzen Seele, um die Worte des Bundes zu tun, welche in diesem Buche geschrieben sind.
Nijohañe amy toe’ey i mpanjakay, le nifañina añatrefa’ Iehovà, t’ie hañavelo am-pañorihañe Iehovà naho hambenañe o lili’eo naho o fitaroña’eo naho o fañè’eo, an-kaàmpon’ arofo naho an-kaliforam-pañova vaho hanao o tsaram-pañina sinokitse amy bokeio.
32 Und er ließ alle in den Bund treten, welche sich in Jerusalem und in Benjamin befanden. Und die Bewohner von Jerusalem taten nach dem Bunde Gottes, des Gottes ihrer Väter.
Le nampiongahe’e ze hene nizoeñe e Ierosa­laime naho e Beniamine ao. Aa le norihe’ o mpimone’ Ierosalaimeo i fañinan’ Añahare, Andrianañaharen-droae’ iareoy.
33 Und Josia tat alle Greuel hinweg aus allen Ländern, welche den Kindern Israel gehörten; und er hielt alle an, die sich in Israel befanden, Jehova, ihrem Gott, zu dienen. Alle seine Tage wichen sie nicht ab von der Nachfolge Jehovas, [Eig. von hinter Jehova weg] des Gottes ihrer Väter.
Le fonga nafaha’ Iosià ty haloloañe amy ze hene tane’ o ana’ Israeleo, le songa nampitoroñe’e o nizoeñe e Israeleo, hitoroñe Iehovà Andrianañahare, vaho tsy nivik’ amy faño­rihañe Iehovà Andrianañahare’ iareoy amo hene andro’eo iereo.

< 2 Chronik 34 >