< 2 Chronik 3 >

1 Und [1. Kön. 6] Salomo fing an, das Haus Jehovas zu bauen in Jerusalem, auf dem Berge Morija, wo er seinem Vater David erschienen war, [Vergl. 2. Sam. 24,15] an dem Orte, den David bereitet hatte, auf der Tenne Ornans, des Jebusiters.
Aa le namototse nandranjy i anjomba’ Iehovày e Ierosalaime ao t’i Selomò, an-kaboa’ i Morià, amy niboaha’ Iehovà amy Davide rae’ey; amy nihentseña’ i Davidey, an-tanem-pamofoha’ i Ornane nte-Iebosý eo.
2 Und er fing an zu bauen im zweiten Monat, am zweiten [Viell. sind die Worte "am zweiten" eingeschoben] Tage, im vierten Jahre seiner Regierung.
Ie namototse namboatse amy andro faharoe’ ty volam-paha-roe’ i taom-paha-efam-pifehea’ey.
3 Und dies war die Grundlage, welche Salomo zum Bau des Hauses Gottes legte: die Länge, nach dem früheren [d. h. dem mosaischen] Ellenmaß, sechzig Ellen, und die Breite zwanzig Ellen. -
Zao o mananta napeta’ i Selomò amy namboareñe i anjomban’ Añahareio: ty andava’e, amy fanjeheañe haehaey, le kiho enempolo vaho kiho roapolo ty am-pohe’e.
4 Und die Halle, welche der Länge nach vor der Breite des Hauses war, zwanzig Ellen, und die Höhe120; [Der hebr. Text ist unklar und sehr wahrsch. fehlerhaft] und er überzog sie inwendig mit reinem Golde.
I lavaranga aolo’ i anjombaiy, ty an­dava’e, mira amy ampohe’ i anjombaiy, kiho roapolo, le zato-tsi-roapolo ty haabo’e; vaho nipakora’e volamena ki’e.
5 Und das große Haus [d. i. das Heilige] bekleidete er mit Cypressenholz, und bekleidete es mit gutem Golde; und er brachte Palmen und Ketten darauf an.
Sinaro’e mendo­raveñe ty anjomba bey, le nipakora’e volamena soa vaho niravaha’e satrañe naho silisily.
6 Und er überzog das Haus mit kostbaren Steinen zum Schmuck; das Gold aber war Gold von Parwaim.
Mbore nihamine’e vatosoa i anjombay, le vola­mena boake Parvaime i volamenay.
7 Und er bekleidete das Haus, die Balken der Decke, die Schwellen und seine Wände und seine Türflügel mit Gold; und er schnitzte Cherubim ein an den Wänden.
Nipa­kora’e volamena ka i anjom­bay, o boda’eo, o fimoaha’eo naho o rindri’eo naho o lala’eo; vaho nisokira’e kerobe o rindriñeo.
8 Und er machte das Haus des Allerheiligsten. Seine Länge, vor der Breite des Hauses her, war zwanzig Ellen, und seine Breite zwanzig Ellen; und er bekleidete es mit gutem Golde, an sechshundert Talente.
Le nandranjy i toetse loho masiñey, ty andava’e mira ami’ty ampohe’ i anjombaiy, kiho roapolo; naho kiho roapolo ty ampohe’e; vaho nipakora’e volamena soa, ami’ty talenta enen-jato.
9 Und das Gewicht der Nägel war an fünfzig Sekel Gold. Auch die Obergemächer bekleidete er mit Gold.
Sekele volamena limampolo ka ty lanja’ o fantsikeo; vaho nipakora’e volamena o efetse amboneo.
10 Und er machte im Hause des Allerheiligsten zwei Cherubim, ein Werk von Bildhauerarbeit; und man überzog sie mit Gold.
Nandranjia’e kerobe roe am-panokiram-bonga’e i toetse masiñey; le nipakora’ iareo volamena.
11 Und die Flügel der Cherubim, -ihre Länge war zwanzig Ellen: der Flügel des einen, von fünf Ellen, rührte an die Wand des Hauses; und der andere Flügel, von fünf Ellen, rührte an den Flügel des anderen Cherubs;
Kiho roapolo ty fivelara’ i elan-kerobe rey; ty halava’ ty elan-kerobe: kiho lime, nitakatse ty rindri’ i trañoy; kiho lime ka i elatse raikey, nitakatse ty ela’ i kerobe ila’ey.
12 und der Flügel des anderen Cherubs, von fünf Ellen, rührte an die Wand des Hauses; und der andere Flügel, von fünf Ellen, stieß an den Flügel des einen Cherubs.
Ty ela’ i kerobe raikey ka, le kiho lime, nitakatse ty rindri’ i trañoy vaho kiho lime ka ty ela’e ila’e nitakatse ty ela’ i kerobe raikey.
13 Die Flügel dieser Cherubim maßen ausgebreitet zwanzig Ellen; und sie selbst standen auf ihren Füßen, und ihre Angesichter waren dem Hause zugewandt.
Nivelatse kiho roapolo i elan-kerobe rey; songa nijohañe am-pandia, sindre nitolike mb’ añate’e ty lahara’e.
14 Und er machte den Vorhang von blauem und rotem Purpur und Karmesin und Byssus, und brachte Cherubim darauf an.
Nanoe’e ami’ty manga naho malòmavo naho mena mañabarà naho leny marera­­rera i lamba tsingarakarakey vaho nanoa’e sary kerobe.
15 Und [1. Kön. 7,15] er machte vor dem Hause zwei Säulen, 35 Ellen die Länge; und das Kapitäl, das auf ihrer Spitze war, maß fünf Ellen.
Le niranjie’e aolo’ i anjombay ty fahañe roe, kiho telopolo-lim’ amby ty haabo’e, songa kiho lime ty kapeke ambone’e.
16 Und er machte Ketten im Sprachorte [Wahrsch. ein Textfehler. Viell. ist zu l.: Ketten an dem Netzwerk; vergl. Kap. 4,13] und tat sie an die Spitze der Säulen; und er machte hundert Granatäpfel und tat sie an die Ketten.
Nandranjia’e silisily i toetse masiñey le nasam­pe’e ambone’ i fahañe rey; le nitse­ne’e voan-dagoa napetak’ amy silisily rey.
17 Und er richtete die Säulen vor dem Tempel auf, eine zur Rechten und eine zur Linken; und er gab der rechten den Namen Jakin, [Er wird feststellen, befestigen] und der linken den Namen Boas. [In ihm ist Stärke]
Natroa’e aolo’ i anjombay i fahañe rey, ty raik’ am-pitàn-kavana naho ty raik’ ankavia; le nitokave’e ty hoe Iakine i ankavanay vaho Boaze ty añara’ i haviay.

< 2 Chronik 3 >