< 2 Chronik 3 >

1 Und [1. Kön. 6] Salomo fing an, das Haus Jehovas zu bauen in Jerusalem, auf dem Berge Morija, wo er seinem Vater David erschienen war, [Vergl. 2. Sam. 24,15] an dem Orte, den David bereitet hatte, auf der Tenne Ornans, des Jebusiters.
Mgbe ahụ, Solomọn malitere iwu ụlọnsọ ukwu Onyenwe anyị. Ọ bụ nʼugwu Mọrịa, nke dị na Jerusalem, ka e wukwasịrị ya, nʼebe ahụ Onyenwe anyị mere ka Devid bụ nna ya hụ ya anya. Ọ bụ nʼala ebe ịzọcha ọka Arauna, onye Jebus, ebe ahụ Devid họpụtara.
2 Und er fing an zu bauen im zweiten Monat, am zweiten [Viell. sind die Worte "am zweiten" eingeschoben] Tage, im vierten Jahre seiner Regierung.
O bidoro iwu ụlọ ahụ nʼabalị nke abụọ, nke ọnwa abụọ, nʼafọ nke anọ, nke ọchịchị eze ya.
3 Und dies war die Grundlage, welche Salomo zum Bau des Hauses Gottes legte: die Länge, nach dem früheren [d. h. dem mosaischen] Ellenmaß, sechzig Ellen, und die Breite zwanzig Ellen. -
Ntọala Solomọn tọrọ maka iwu ụlọnsọ Chineke dị iri mita abụọ na asaa nʼogologo, mita itoolu nʼobosara. (Nke a bụ ma ejiri ihe ọtụtụ ochie).
4 Und die Halle, welche der Länge nach vor der Breite des Hauses war, zwanzig Ellen, und die Höhe120; [Der hebr. Text ist unklar und sehr wahrsch. fehlerhaft] und er überzog sie inwendig mit reinem Golde.
Ịdị ogologo mpụta ọnụ ụlọ nke ụlọnsọ ukwu ahụ dị mita itoolu, dịka ịdị ogologo obosara ụlọ nso ahụ nʼonwe ya. Ịdị elu ya dịkwa mita itoolu. O jikwa ọlaedo a nụchara anụcha machie ime ya.
5 Und das große Haus [d. i. das Heilige] bekleidete er mit Cypressenholz, und bekleidete es mit gutem Golde; und er brachte Palmen und Ketten darauf an.
O ji osisi junipa machie ahụ ime ụlọ ezumezu ahụ, jirikwa ọlaedo a nụchara anụcha techie osisi ndị ahụ niile. Emesịa, e sere oyiyi nkwụ dị iche iche, na oyiyi ụdọ igwe nʼahụ ụlọ ahụ iji chọọ ya mma.
6 Und er überzog das Haus mit kostbaren Steinen zum Schmuck; das Gold aber war Gold von Parwaim.
O ji nkume dị oke ọnụahịa dị iche iche chọọ ime ụlọnsọ ahụ mma, ya na ọlaedo nke e si na Pavaim bute.
7 Und er bekleidete das Haus, die Balken der Decke, die Schwellen und seine Wände und seine Türflügel mit Gold; und er schnitzte Cherubim ein an den Wänden.
Ogidi osisi silin niile, na ibo ọnụ ụzọ niile, na aja ụlọ niile, na ọnụ ụzọ niile dị nʼụlọnsọ ukwu ahụ ka o ji ọlaedo techie. Ọ gbukwara egbugbu oyiyi cherubim na mgbidi ya niile.
8 Und er machte das Haus des Allerheiligsten. Seine Länge, vor der Breite des Hauses her, war zwanzig Ellen, und seine Breite zwanzig Ellen; und er bekleidete es mit gutem Golde, an sechshundert Talente.
O wuru Ebe ahụ Kachasị Nsọ; nke ogologo ọnụ ụlọ ya dị mita iri, otu a kwa, obosara ya dị mita iri. O ji ọlaedo dị ezi mma nke ọnụahịa ya ruru narị talenti isii techie ahụ ime ụlọ ahụ niile.
9 Und das Gewicht der Nägel war an fünfzig Sekel Gold. Auch die Obergemächer bekleidete er mit Gold.
Ịdị arọ ọlaedo e ji kpụọ ǹtu e ji wuo ya dị iri shekel ise. E jikwa ọlaedo techie akụkụ elu elu nke ime ọnụ ụlọ a.
10 Und er machte im Hause des Allerheiligsten zwei Cherubim, ein Werk von Bildhauerarbeit; und man überzog sie mit Gold.
Solomọn tinyere oyiyi mmụọ ozi cherubim abụọ ọ kpụrụ nʼime Ebe ahụ Kachasị Nsọ, werekwa ọlaedo machie ha.
11 Und die Flügel der Cherubim, -ihre Länge war zwanzig Ellen: der Flügel des einen, von fünf Ellen, rührte an die Wand des Hauses; und der andere Flügel, von fünf Ellen, rührte an den Flügel des anderen Cherubs;
Ịdị ogologo nku cherubim ndị a ruru mita iri. Ịdị ogologo otu nku cherub nke mbụ ruru mita abụọ na ọkara. Ọnụ nku a na-emetụ ahụ ime ụlọ nke ụlọnsọ ukwu, ma ọnụ ọnụ nku nke ọzọ, nke ịdị ogologo ya ruru mita abụọ nʼọkara, na-emetụ ọnụ otu nku cherub nke ọzọ.
12 und der Flügel des anderen Cherubs, von fünf Ellen, rührte an die Wand des Hauses; und der andere Flügel, von fünf Ellen, stieß an den Flügel des einen Cherubs.
Nʼotu aka ahụ, otu nku cherub nke abụọ ruru mita abụọ na ọkara nʼogologo. Ọnụ nku ya na-emetụ akụkụ nke ọzọ nke ahụ ime ụlọnsọ ukwu, ma nku ya nke ọzọ, nke rukwara mita abụọ na ọkara nʼogologo, na-emetụ ọnụ ọnụ otu nku cherub nke mbụ.
13 Die Flügel dieser Cherubim maßen ausgebreitet zwanzig Ellen; und sie selbst standen auf ihren Füßen, und ihre Angesichter waren dem Hause zugewandt.
Nku cherubim ndị a gbasapụrụ ruo mita iri nʼogologo. Ha guzo ọtọ nʼụkwụ ha, na-eche ihu nʼọnụ ụlọ ezumezu ahụ.
14 Und er machte den Vorhang von blauem und rotem Purpur und Karmesin und Byssus, und brachte Cherubim darauf an.
O ji akwa na-acha anụnụ anụnụ, na uhie uhie, na odo odo, na ezi akwa ọcha, mee akwa mgbochi, nke a kpanyekwara oyiyi cherubim nʼime ya.
15 Und [1. Kön. 7,15] er machte vor dem Hause zwei Säulen, 35 Ellen die Länge; und das Kapitäl, das auf ihrer Spitze war, maß fünf Ellen.
O wuru ogidi abụọ dị nʼihu ụlọnsọ ahụ, nke ịdị elu ya ruru mita iri na asaa. Ọ kpụkwara ihe a dokwasịrị nʼelu ogidi ndị a, nke ịdị elu ha dị mita abụọ na ọkara.
16 Und er machte Ketten im Sprachorte [Wahrsch. ein Textfehler. Viell. ist zu l.: Ketten an dem Netzwerk; vergl. Kap. 4,13] und tat sie an die Spitze der Säulen; und er machte hundert Granatäpfel und tat sie an die Ketten.
Ọ kpụkwara ihe yiri ụdọ igwe a tụrụ atụ, nke e kokwasịrị nʼelu ogidi abụọ ndị ahụ. Kpụọkwa narị mkpụrụ pomegranet, nke a ganyekọtara ya na ụdọ igwe ahụ.
17 Und er richtete die Säulen vor dem Tempel auf, eine zur Rechten und eine zur Linken; und er gab der rechten den Namen Jakin, [Er wird feststellen, befestigen] und der linken den Namen Boas. [In ihm ist Stärke]
O guzobere ogidi abụọ ndị ahụ nʼihu ụlọnsọ ukwu ahụ, otu nʼakụkụ ugwu nke ọzọ nʼakụkụ ndịda. Ogidi nke dị na ndịda ka ọ kpọrọ Jakin, ma nke dị nʼugwu ka ọ kpọrọ Boaz.

< 2 Chronik 3 >