< 1 Koenige 7 >

1 Und an seinem Hause baute Salomo dreizehn Jahre, und er vollendete sein ganzes Haus.
Salomon bâtit aussi sa maison, et l'acheva toute en treize ans.
2 Und zwar baute er das Haus des Waldes Libanon, hundert Ellen seine Länge, und fünfzig Ellen seine Breite, und dreißig Ellen seine Höhe, auf vier Reihen von Cedernsäulen, und Cedernbalken auf den Säulen;
Il bâtit aussi la maison du parc du Liban, de cent coudées de long, et de cinquante coudées de large, et de trente coudées de haut, sur quatre rangées de colonnes de cèdre; et sur les colonnes il y avait des poutres de cèdre.
3 und es war mit Cedernholz gedeckt oben über den Seitenzimmern, die auf den Säulen waren, fünfundvierzig, fünfzehn in der Reihe.
Il y avait aussi un couvert de bois de cèdre par dessus les chambres, qui était sur quarante-cinq colonnes, rangées de quinze en quinze.
4 Und der Balken waren drei Reihen, [Also wahrscheinlich 3 Stockwerke von je 15 Zimmern] und Fenster gegen Fenster, dreimal.
Et il y avait trois rangées de fenêtrages; et une fenêtre répondait à l'autre en trois endroits.
5 Und alle Türöffnungen und Pfosten [And. l.: Lichtöffnungen] waren viereckig, mit Gebälk, und Fenster gegen Fenster, dreimal.
Et toutes les portes et tous les poteaux étaient carrés, avec les fenêtres; et une fenêtre répondait à l'autre vis-à-vis en trois endroits.
6 Und er machte die Säulenhalle, fünfzig Ellen ihre Länge, und dreißig Ellen ihre Breite; und noch eine Halle vor derselben, und Säulen und einen Auftritt [O. ein Dachgesims] vor denselben.
Il fit aussi un porche tout de colonnes, de cinquante coudées de long, et de trente coudées de large; et ce porche était au devant des colonnes [de la maison], de sorte que les colonnes et les poutres étaient au devant d'elles.
7 Und er machte die Thronhalle, wo er richtete, die Halle des Gerichts; und sie war mit Cedernholz getäfelt, von Boden zu Boden.
Il fit aussi un porche pour le trône sur lequel il rendait ses jugements, [appelé] le Porche du jugement, et on le couvrit de cèdre depuis un bout du sol jusqu'à l'autre.
8 Und sein Haus, in welchem er wohnte, im anderen Hofe [O. der andere Hof, war] innerhalb der Halle, war gleich diesem Werke. Und Salomo baute auch der Tochter des Pharao, die er zum Weibe genommen hatte, ein Haus gleich dieser Halle.
Et dans sa maison où il demeurait il y avait un autre parvis au dedans du porche, qui était du même ouvrage. Salomon fit aussi à la fille de Pharaon, qu'il avait épousée, une maison [bâtie] comme ce porche.
9 Das alles war aus wertvollen Steinen, aus Steinen, die nach dem Maße behauen waren, mit der Säge gesägt von innen und von außen, und zwar von der Grundlage bis an die Kragsteine, und von außen bis zu dem großen Hofe.
Toutes ces choses étaient de pierres de prix, de la même mesure que les pierres de taille, sciées à la scie, en dedans et en dehors, depuis le fond jusqu'aux corniches, et par dehors jusqu'au grand parvis.
10 Und die Grundlage bestand aus wertvollen Steinen, aus großen Steinen, Steinen von zehn Ellen und Steinen von acht Ellen.
Le fondement était aussi de pierres de prix, de grandes pierres, des pierres de dix coudées, et des pierres de huit coudées.
11 Und darüber her waren wertvolle Steine, Steine, die nach dem Maße behauen waren, und Cedernholz.
Et par dessus il y avait des pierres de prix, de la même mesure que les pierres de taille, et que [le bois de] cèdre.
12 Und der große Hof ringsum bestand aus drei Reihen behauener Steine und einer Reihe Cedernbalken; so war es auch mit dem inneren Hofe des Hauses Jehovas und mit der Halle des Hauses.
Et le grand parvis avait aussi tout alentour trois rangées de pierres de taille, et une rangée de poutres de cèdre, comme le parvis de dedans la maison de l'Eternel, et le porche de la maison.
13 Und der König Salomo sandte hin und ließ Hiram von Tyrus holen.
Or le Roi Salomon avait fait venir de Tyr Hiram;
14 Er war der Sohn einer Witwe aus dem Stamme Naphtali [Vergl. 2. Chron. 2,14. Naphtali gehörte zu dem Panier des Lagers Dan. [S. 4. Mose 2,25-31]] [sein Vater aber war ein Tyrer], ein Arbeiter in Erz; und er war voll Weisheit und Einsicht und Kenntnis, um allerlei Werk in Erz zu machen; und er kam zu dem König Salomo und machte sein ganzes Werk.
fils d'une femme veuve de la Tribu de Nephthali, le père duquel était Tyrien, travaillant en cuivre; fort expert, intelligent, et savant pour faire toutes sortes d'ouvrages d'airain; il vint donc vers le Roi Salomon, et fit tout son ouvrage.
15 Und er bildete die zwei Säulen von Erz: achtzehn Ellen die Höhe der einen Säule, und ein Faden von zwölf Ellen umfaßte die andere Säule.
Il fondit deux colonnes d'airain, la hauteur de l'une des colonne était de dix-huit coudées; et un réseau de douze coudées entourait l'autre colonne.
16 Und er machte zwei Kapitäle, von Erz gegossen, um sie auf die Spitzen der Säulen zu setzen: fünf Ellen die Höhe des einen Kapitäls, und fünf Ellen die Höhe des anderen Kapitäls.
Il fit aussi deux chapiteaux d'airain fondu pour mettre sur les sommets des colonnes; et la hauteur de l'un des chapiteaux était de cinq coudées, et la hauteur de l'autre chapiteau était aussi de cinq coudées.
17 Geflecht im Netzwerk, Schnüre in Kettenwerk waren an den Kapitälen, die auf der Spitze der Säulen waren: sieben an dem einen Kapitäl, und sieben an dem anderen Kapitäl.
Il y avait des entrelassures en forme de rets, de filets entortillés en façon de chaînes, pour les chapiteaux qui étaient sur le sommet des colonnes, sept pour l'un des chapiteaux, et sept pour l'autre.
18 Und er machte Granatäpfel, und zwar zwei Reihen ringsum, über [O. auf, an] das eine Netzwerk, zur Bedeckung der Kapitäle, die auf der Spitze der Säulen waren; und ebenso machte er es an dem anderen Kapitäl.
Et il les appropria aux colonnes, avec deux rangs de pommes de grenade sur un rets, tout autour, pour couvrir l'[un] des chapiteaux qui était sur le sommet d'une des colonnes, et il fit la même chose pour l'autre chapiteau.
19 Und die Kapitäle die auf der Spitze der Säulen waren, waren wie die Lilienarbeit in der Halle, vier Ellen.
Et les chapiteaux qui étaient sur le sommet des colonnes, étaient en façon de fleurs de lis, hauts de quatre coudées [pour mettre] au porche.
20 Und auch waren Kapitäle [Es handelt sich hier wohl um den oberen Teil der gesamten Kapitäle] auf den beiden Säulen oben, dicht an [O. gleichlaufend mit] dem Wulste, der jenseit des Flechtwerks war. Und der Granatäpfel waren zweihundert, in Reihen ringsum, an dem anderen Kapitäl.
Or les chapiteaux étaient sur les deux colonnes, ils étaient, [dis-je], au dessus, depuis l'endroit du ventre qui était au delà du rets. Il y avait aussi deux cents pommes de grenade, [disposées] par rangs tout autour, sur le second chapiteau.
21 Und er richtete die Säulen auf bei der Halle [O. gegen die Halle hin] des Tempels: er richtete die rechte Säule auf und gab ihr den Namen Jakin, [Er wird feststellen, befestigen] und er richtete die linke Säule auf und gab ihr den Namen Boas. [In ihm ist Stärke]
Il dressa donc les colonnes au porche du Temple, et mit l'une à main droite et la nomma Jakin; et il mit l'autre à main gauche, et la nomma Boaz.
22 Und auf der Spitze der Säulen war Lilienarbeit. Und so wurde das Werk der Säulen vollendet.
Et [on posa] sur le chapiteau des colonnes l'ouvrage fait en façon de fleurs de lis; ainsi l'ouvrage des colonnes fut achevé.
23 Und er machte das Meer, gegossen, zehn Ellen von seinem einen Rande bis zu seinem anderen Rande, gerundet ringsum, und fünf Ellen seine Höhe; und eine Schnur von dreißig Ellen umfaßte es ringsum.
Il fit aussi une mer de fonte qui avait dix coudées d'un bord à l'autre; ronde tout autour, de cinq coudées de haut; et un cordon de trente coudées l'environnait tout autour.
24 Und unterhalb seines Randes umgaben es Koloquinthen ringsum, zehn auf die Elle, das Meer ringsum einschließend; der Koloquinthen waren zwei Reihen, gegossen aus einem Gusse mit demselben.
Et il y avait tout autour, au dessous de son bord des figures de bœufs en relief, qui l'environnaient, dix à chaque coudée, lesquelles entouraient la mer tout autour. [Il y avait] deux rangées de ces figures de bœufs en relief, jetées en fonte.
25 Es stand auf zwölf Rindern: drei wandten sich gegen Norden, und drei wandten sich gegen Westen, und drei wandten sich gegen Süden, und drei wandten sich gegen Osten; und das Meer war auf denselben, oben darüber, und alle ihre Hinterteile waren nach innen gekehrt.
Et elle était posée sur douze bœufs, dont trois regardaient le Septentrion et trois regardaient l'Occident, et trois regardaient le Midi, et trois regardaient l'Orient. La mer était sur leurs dos, et tout le derrière de leurs corps [était tourné] en dedans.
26 Und seine Dicke war eine Handbreit, und sein Rand wie die Arbeit eines Becherrandes, wie eine Lilienblüte; es faßte zweitausend Bath. [Vergl. Hes. 45,11 und die Anm. zu 1. Kön. 4, 22]
Son épaisseur était d'une paume, et son bord [était] comme le bord d'une coupe [à façon] de fleurs de lis; elle contenait deux mille baths.
27 Und er machte die zehn Gestelle von Erz: vier Ellen die Länge eines Gestelles, und vier Ellen seine Breite, und drei Ellen seine Höhe.
Il fit aussi dix soubassements d'airain, ayant chacun quatre coudées de long, et quatre coudées de large, et trois coudées de haut.
28 Und dies war die Arbeit der Gestelle: Es waren Felder an ihnen, und die Felder waren zwischen den Eckleisten; [O. Randleisten]
Or l'ouvrage de [chaque] soubassement était de telle manière, qu'ils avaient des châssis enchâssés entre des embâtements.
29 und auf den Feldern, die zwischen den Eckleisten waren, waren Löwen, Rinder und Cherubim; und oben auf den Eckleisten ein Untersatz; und unterhalb der Löwen und der Rinder waren Kränze, in Form von Gehängen.
Et sur ces châssis, qui étaient entre les embâtements, il y avait des [figures] de lions, de bœufs, et de Chérubins. Et au dessus des embâtements il y avait un bassin sur le haut; et au dessous des [figures de] lions et de bœufs il y avait des corniches faites en pente.
30 Und jedes Gestell hatte vier eherne Räder und eherne Achsen, und seine vier Füße hatten Schulterstücke; unter dem Becken [S. v 38] waren die Schulterstücke angegossen; jenseit eines jeden waren die Kränze.
Et chaque soubassement avait quatre roues d'airain, avec des ais d'airain; et il y avait aux quatre angles certaines épaulières, qui [se rendaient] au dessous du cuvier au delà de toutes les corniches, sans qu'on s'en aperçût.
31 Und seine Öffnung, innerhalb der Krone und aufwärts, war bei einer Elle, und ihre Öffnung war gerundet, Gestellarbeit, [d. h. nach Art eines Untersatzes, Säulenfußes] eine Elle und eine halbe Elle; und auch an ihrer Öffnung war Schnitzwerk. Und ihre Felder waren viereckig, nicht rund.
Or l'ouverture du cuvier, depuis le dedans du chapiteau en haut, était d'une coudée; mais l'ouverture du chapiteau était ronde de la façon du bassin, et elle était d'une coudée et demie, et sur les châssis de cette ouverture il y avait des gravures; ces ouvertures avaient aussi des châssis carrés, et non pas ronds.
32 Und die vier Räder waren unterhalb der Felder; und die Halter der Räder waren an dem Gestell; und die Höhe eines Rades war eine Elle und eine halbe Elle;
Et les quatre roues étaient au dessous des châssis; et les essieux des roues [tenaient] au soubassement; chaque roue avait la hauteur d'une coudée et demie.
33 und die Arbeit der Räder war wie die Arbeit eines Wagenrades; ihre Halter und ihre Felgen und ihre Speichen und ihre Naben-das Ganze war gegossen.
Et la façon des roues était selon la façon des roues de chariot; leurs essieux, leurs jantes, leurs moyeux, et leurs rayons étaient tous de fonte.
34 Und vier Schulterstücke waren an den vier Ecken eines Gestelles: aus dem Gestell [d. h. aus einem Guß mit ihm] waren seine Schulterstücke.
Il y avait aussi quatre épaulières aux quatre angles de chaque soubassement, qui en [étaient tirées].
35 Und am oberen Teile des Gestelles war eine Erhöhung von einer halben Elle, gerundet ringsum; und am oberen Teile des Gestelles waren seine Halter und seine Felder aus demselben. [d. h. aus einem Guß mit ihm]
Il y avait aussi au sommet de chaque soubassement une demi-coudée de hauteur, qui était ronde tout autour; de sorte que chaque soubassement avait à son sommet ses tenons et ses châssis, qui en [étaient tirés].
36 Und er grub in die Tafeln [d. h. Flächen] seiner Halter und in seine Felder Cherubim, Löwen und Palmen ein, nach dem Raume eines jeden, und Kränze ringsum.
Puis on grava les ais des tenons, et des châssis de chaque soubassement [de figures] de Chérubins, de lions et de palmes, selon le plan de chaque [tenon, châssis], et corniche tout autour.
37 Auf diese Weise machte er die zehn Gestelle: ein Guß, ein Maß, ein Schnitt für sie alle.
Il fit les dix soubassements de cette même façon, ayant tous une même fonte, une même mesure, et une même entailleure.
38 Und er machte zehn Becken von Erz: vierzig Bath faßte ein Becken; vier Ellen war ein Becken weit; je ein Becken war auf je einem Gestell von den zehn Gestellen.
Il fit aussi dix cuviers d'airain, dont chacun contenait quarante baths, [et] chaque cuvier était de quatre coudées, chaque cuvier était sur chacun des dix soubassements.
39 Und er setzte die Gestelle, fünf auf die rechte Seite [d. i. die Südseite] des Hauses, und fünf auf die linke Seite [d. i. die Nordseite] des Hauses. Und das Meer setzte er auf die rechte Seite des Hauses ostwärts, gegen Süden.
Et on mit cinq soubassements au côté droit du Temple, et cinq au côté gauche du Temple; et on plaça la mer au côté droit du Temple, tirant vers l'µOrient du côté du Midi.
40 Und Hiram machte die Töpfe und die Schaufeln und die Sprengschalen. -Und so vollendete Hiram die Arbeit des ganzen Werkes, das er dem König Salomo für das Haus Jehovas machte:
Ainsi Hiram fit des cuviers, et des racloirs, et des bassins, et il acheva de faire tout l'ouvrage qu'il faisait au Roi Salomon pour le Temple de l'Eternel.
41 zwei Säulen und die krugförmigen Kapitäle, [W. Krüge oder Kugeln der Kapitäle] die auf der Spitze der beiden Säulen waren; und die zwei Netzwerke zur Bedeckung der beiden krugförmigen Kapitäle, die auf der Spitze der Säulen waren;
[Savoir], deux colonnes, et les deux bassins des chapiteaux qui étaient sur le sommet des colonnes; et deux réseaux pour couvrir les deux bassins qui étaient sur le sommet des colonnes;
42 und die vierhundert Granatäpfel zu den beiden Netzwerken: zwei Reihen Granatäpfel zu jedem Netzwerk, zur Bedeckung der beiden krugförmigen Kapitäle, die oben auf den Säulen waren;
Et quatre cents pommes de grenade pour les deux réseaux, de sorte [qu'il y avait] deux rangées de pommes de grenade pour chaque réseau, afin de couvrir les deux bassins des chapiteaux, qui étaient sur les colonnes;
43 und die zehn Gestelle, und die zehn Becken auf den Gestellen;
Dix soubassements; et dix cuviers [pour mettre] sur les soubassements;
44 und das eine Meer, und die zwölf Rinder unter dem Meere;
Et une mer, et douze bœufs sous la mer;
45 und die Töpfe und die Schaufeln und die Sprengschalen. Und alle diese Geräte, welche Hiram dem König Salomo für das Haus Jehovas machte, waren von geglättetem Erz.
Et des chaudrons, et des racloirs, et des bassins. Tous ces vaisseaux que Hiram fit au Roi Salomon pour le Temple de l'Eternel, étaient d'airain poli.
46 Im Jordankreise ließ der König sie gießen, in dichter Erde, zwischen Sukkoth und Zarethan.
Le Roi les fit fondre en la plaine du Jourdain, dans une terre grasse, entre Succoth et Tsartan.
47 Und Salomo ließ alle Geräte ungewogen vor übergroßer Menge, das Gewicht des Erzes wurde nicht untersucht.
Et Salomon ne pesa aucun de ces vaisseaux, parce qu'ils étaient en fort grand nombre; de sorte qu'on ne rechercha point le poids du cuivre.
48 Und Salomo machte alle die Geräte, welche im Hause Jehovas waren: den goldenen Altar; und den goldenen Tisch, auf welchem, die Schaubrote lagen;
Salomon fit aussi tous les ustensiles pour le Temple de l'Eternel, [savoir] l'autel d'or, et les tables d'or, sur lesquelles étaient les pains de proposition;
49 und die Leuchter, fünf zur Rechten und fünf zur Linken vor dem Sprachorte, von geläutertem Golde; und die Blumen und die Lampen und die Lichtschneuzen von Gold;
Et cinq chandeliers de fin or à main droite, et cinq à main gauche devant l'Oracle, et les fleurs et les lampes, et les pincettes d'or;
50 und die Becken und die Lichtmesser und die Sprengschalen und die Schalen und die Räucherpfannen von geläutertem Golde; und die Angeln zu den Türflügeln des inneren Hauses, des Allerheiligsten, und zu den Flügeltüren des Hauses, des Tempels, von Gold.
Et les coupes, les serpes, les bassins, les tasses, et les encensoirs de fin or. Les gonds même des portes de la maison de dedans, [c'est-à-dire], du lieu Très-saint, [et] des portes de la maison, [c'est-à-dire] du Temple, étaient d'or.
51 Und so war das ganze Werk vollendet, das der König Salomo für das Haus Jehovas machte. Und Salomo brachte die geheiligten Dinge seines Vaters David hinein: das Silber und das Gold und die Geräte legte er in die Schatzkammern des Hauses Jehovas.
Ainsi tout l'ouvrage que le Roi Salomon fit pour la maison de l'Eternel fut achevé; puis il y fit apporter ce que David son père avait consacré, l'argent et l'or, et les vaisseaux, et le mit dans les trésors de la maison de l'Eternel.

< 1 Koenige 7 >