< 1 Koenige 10 >

1 Und [2. Chron. 9] die Königin von Scheba hörte den Ruf Salomos wegen des Namens Jehovas; und sie kam, um ihn mit Rätseln zu versuchen.
Shébaning ayal padishahi bolsa Sulaymanning Perwerdigarning nami bilen baghlinishliq bolghan dangq-shöhritini anglap, uni qiyin chigish-soallar bilen sinighili keldi.
2 Und sie kam nach Jerusalem mit einem sehr großen Zuge, mit Kamelen, die Gewürze und Gold trugen in sehr großer Menge und Edelsteine. Und sie kam zu Salomo und redete zu ihm alles, was in ihrem Herzen war.
U xushbuy buyumlar, intayin tola altun we yaqut-göherler artilghan tögilerni élip, chong debdebe bilen Yérusalémgha keldi. Sulaymanning qéshigha kelgende öz könglige pükken hemme ish toghruluq uning bilen sözleshti.
3 Und Salomo erklärte ihr alles, um was sie fragte; [W. alle ihre Sachen] keine Sache war vor dem König verborgen, die er ihr nicht erklärt hätte.
Sulayman uning hemme sorighanlirigha jawab berdi. Héchnéme padishahqa qarangghu emes idi, belki hemmiside uninggha jawab berdi.
4 Und als die Königin von Scheba all die Weisheit Salomos sah, und das Haus, das er gebaut hatte,
Shébaning ayal padishahi Sulaymanning danaliqigha, yasighan orda-saraygha,
5 und die Speise seines Tisches, und das Sitzen seiner Knechte, und das Aufwarten [W. das Stehen] seiner Diener, und ihre Kleidung und seine Mundschenken, [O. seine Schenkeinrichtung] und seinen Aufgang, auf welchem er in das Haus Jehovas hinaufging, da geriet sie außer sich
dastixandiki taamlargha, emeldarlarning qatar-qatar olturushlirigha, xizmetkarlirining qatar-qatar turushlirigha, ularning kiygen kiyimlirige, uning saqiylirigha we uning Perwerdigarning öyide atap sun’ghan köydürme qurbanliqlirigha qarap, üni ichige chüshüp ketti.
6 und sprach zu dem König: Das Wort ist Wahrheit gewesen, das ich in meinem Lande über deine Sachen und über deine Weisheit gehört habe;
U padishahqa: — Men öz yurtumda silining ishliri we danaliqliri toghrisida anglighan xewer rast iken;
7 und ich habe den Worten nicht geglaubt, bis ich gekommen bin und meine Augen es gesehen haben. Und siehe, nicht die Hälfte ist mir berichtet worden; du übertriffst an Weisheit und Gut das Gerücht, das ich gehört habe.
Emma men kélip öz közlirim bilen körmigüche bu sözlerge ishenmigenidim; we mana, men yériminimu anglimighan ikenmen; silining danaliqliri bilen beriket-bayashatliqliri men anglighan xewerdin ziyade iken.
8 Glückselig sind deine Leute, glückselig diese deine Knechte, die beständig vor dir stehen, die deine Weisheit hören!
Silining ademliri némidégen bextlik-he! Hemishe silining aldilirida turup danaliqlirini anglaydighan bu xizmetkarlar neqeder bextliktur!
9 Gepriesen sei Jehova, dein Gott, der Gefallen an dir gehabt hat, dich auf den Thron Israels zu setzen! Weil Jehova Israel ewiglich liebt, hat er dich zum König eingesetzt, um Recht und Gerechtigkeit zu üben.
Silidin söyün’gen, silini Israilning textige olturghuzghan Perwerdigar Xudaliri mubarektur! Perwerdigar Israilgha menggülük baghlighan muhebbiti üchün, U silini toghra höküm we adalet sürgili padishah qildi, dédi.
10 Und sie gab dem König 120 Talente Gold und Gewürze in sehr großer Menge und Edelsteine; nie wieder ist eine solche Menge Gewürz gekommen wie dieses, welches die Königin von Scheba dem König Salomo gab.
U padishahqa bir yüz yigirme talant altun, intayin köp xushbuy buyumlar we yaqut-göherlerni sowgha qildi. Shébaning ayal padishahi Sulayman padishahqa sun’ghan shunche zor miqdardiki xushbuy buyumlar uningdin kéyin héch körün’gen emes
11 [Und auch die Flotte Hirams, die Gold aus Ophir holte, brachte aus Ophir Sandelholz in sehr großer Menge und Edelsteine.
(Hiramning Ofirdin altun epkélidighan kémilirimu Ofirdin yene intayin zor miqdardiki sendel yaghichi we yaqut-göherlerni élip keldi.
12 Und der König machte von dem Sandelholz ein Geländer [O. einen Aufstieg; Die Bedetung des hebr. Wortes ist ungewiß] für das Haus Jehovas und für das Haus des Königs, und Lauten und Harfen für die Sänger; also ist kein Sandelholz gekommen noch gesehen worden bis auf diesen Tag.]
Padishah sendel yaghichidin Perwerdigarning öyi üchün we padishahning ordisi üchün pelempey-salasunlar yasatti hem neghme-nawachilar üchün chiltarlar we sazlarni shuningdin yasatti. Shu waqittin kéyin shundaq zor miqdardiki ésil sendel yaghichi bu waqitqiche héch keltürülmidi ya körülüp baqmidi).
13 Und der König Salomo gab der Königin von Scheba all ihr Begehr, das sie verlangte, außer dem, was er ihr gab nach der Freigebigkeit [O. dem Vermögen. [W. der Hand]] des Königs Salomo. Und sie wandte sich und zog in ihr Land, sie und ihre Knechte.
Sulayman padishah Shébaning ayal padishahigha öz shahane saxawitidin bergendin bashqa, ayal padishahning köngli tartqan hemmini — néme sorisa, shuni berdi; andin u xizmetkarliri bilen yolgha chiqip öz yurtigha qaytip ketti.
14 Und das Gewicht des Goldes, welches dem Salomo in einem Jahre einkam, war 666 Talente Gold,
Sulayman’gha her yili keltürülgen altunning özi alte yüz atmish alte talant idi.
15 außer dem, was von den Krämern und dem Handel der Kaufleute und von allen Königen Arabiens [So nach 2. Chron. 9, 14; hier steht wie in Jer. 25,24: ereb, d. h. der gemischten Bevölkerung] und den Statthaltern des Landes einkam.
Bu kirimdin bashqa, tijaretchilerdin, oqetchilerning sodisidin, barliq Erebiye padishahliridin we öz zéminidiki emeldarlardin hem altun keltürüldi.
16 Und der König Salomo machte zweihundert Schilde [Hier der große Schild, der den ganzen Mann deckte] von getriebenem Golde: sechshundert Sekel Gold zog er über jeden Schild;
Sulayman padishah ikki yüz chong siparni soqturdi we her sipargha alte yüz shekel altun ketti;
17 und dreihundert Tartschen von getriebenem Golde: drei Minen Gold zog er über jede Tartsche; und der König tat sie in das Haus des Waldes Libanon.
shundaqla üch yüz qalqanni yapilaqlan’ghan altundin yasidi; herbir qalqanni yasashqa üch mina altun ishlitildi; padishah ularni «Liwan ormini sariyi»gha ésip qoydi.
18 Und der König machte einen großen Thron von Elfenbein und überzog ihn mit gereinigtem Golde.
Padishah pil chishliridin chong bir textni yasap, uni tawlan’ghan altun bilen qaplatti.
19 Sechs Stufen waren an dem Throne, und der obere Teil des Thrones war hinten gerundet; und Armlehnen waren auf dieser und auf jener Seite an der Stelle des Sitzes, und zwei Löwen standen neben den Armlehnen;
Textning alte qewetlik pelempiyi bar idi. Textning bash yölenchüki yumilaq bolup, orunduqning ikki yénida tayan’ghuchisi bar idi, herbir tayan’ghuchning yénida birdin öre turghan shirning heykili bar idi.
20 und zwölf Löwen standen da auf den sechs Stufen, auf dieser und auf jener Seite. Desgleichen ist nicht gemacht worden in irgend einem Königreiche.
Alte qewetlik pelempeyning üstide, ong we sol teripide öre turghan on ikki shirning heykili bolup, herbir basquchning ong-sol teripide birdin bar idi; bashqa héchqandaq elde uninggha oxshash yasalghini yoq idi.
21 Und alle Trinkgefäße des Königs Salomo waren von Gold, und alle Geräte des Hauses des Waldes Libanon waren von geläutertem Golde; nichts war von Silber, es wurde in den Tagen Salomos für nichts geachtet.
Sulayman padishahning barliq jam-piyaliliri altundin yasalghan; «Liwan ormini sariyi»diki barliq qacha-quchilar tawlan’ghan altundin yasalghan; ularning héchqaysisi kümüshtin yasalmighan; Sulaymanning künliride kümüsh héchnémige erzimeytti.
22 Denn der König hatte eine Tarsisflotte auf dem Meere mit der Flotte Hirams; einmal in drei Jahren kam die Tarsisflotte, beladen mit Gold und Silber, Elfenbein und Affen und Pfauen. [Viell. Elfenbein und Ebenholz und Affen. Vergl. Hes. 27,15]
Chünki padishahqa qarashliq déngizda yüridighan, Hiramning kémilirige qoshulup «Tarshish kéme» etritimu bar idi; «Tarshish kéme etriti» üch yilda bir qétim kélip altun-kümüsh, pil chishliri, maymunlar we tozlarni ekéletti.
23 Und der König Salomo war größer als alle Könige der Erde an Reichtum und an Weisheit.
Sulayman padishah yer yüzidiki barliq padishahlardin bayliqta we danaliqta üstün idi.
24 Und die ganze Erde suchte das Angesicht Salomos, um seine Weisheit zu hören, die Gott in sein Herz gegeben hatte.
Xuda Sulaymanning könglige salghan danaliqni anglash üchün yer yüzidikiler hemmisi uning bilen didarlishish arzusi bilen kéletti.
25 Und sie brachten ein jeder sein Geschenk: Geräte von Silber und Geräte von Gold, und Gewänder und Waffen, und Gewürze, Rosse und Maultiere, jährlich die Gebühr des Jahres.
Kelgenlerning hemmisi öz sowghitini élip kéletti; yeni kümüsh qacha-quchilar, altun qacha-quchilar, kiyim-kéchekler, dubulgha-sawutlar, tétitqular, atlar we qéchirlarni élip kéletti. Ular her yili belgilik miqdarda shundaq qilatti.
26 Und [2. Chron. 1,14] Salomo brachte zusammen Wagen und Reiter, und er hatte 1400 Wagen und 12000 Reiter; und er verlegte sie in die Wagenstädte und zu dem König nach Jerusalem.
We Sulayman jeng harwiliri we atliq eskerlerni yighdi; uning bir ming töt yüz jeng harwisi, on ikki ming atliq eskiri bar idi; u ularni «jeng harwisi sheherliri»ge we özi turuwatqan Yérusalémgha orunlashturdi.
27 Und der König machte das Silber in Jerusalem den Steinen gleich, und die Cedern machte er den Sykomoren gleich, die in der Niederung [S. die Anm. zu 5. Mose 1,7] sind, an Menge.
Padishah Yérusalémda kümüshni tashtek köp, kédir derexlirini jenubiy tüzlengliktiki üjme derexlirige oxshash nurghun qildi.
28 Und die Ausfuhr der Rosse für Salomo geschah aus Ägypten; und ein Zug Handelsleute des Königs holte einen Zug um Geld. [Eig. um den Kaufpreis]
Sulayman alghan atlar Misirdin we Kuwedin idi; padishahning tijaretchiliri ularni Kuwedin békitilgen bahada alatti.
29 Und ein Wagen kam herauf und wurde ausgeführt aus Ägypten um 600 Sekel Silber, und ein Roß um150. Und also führte man für alle Könige der Hethiter und für die Könige von Syrien durch ihre Hand aus. [O. Und also führten sie mit sich aus für alle Könige usw.]
Misirdin élip kelgen bir jeng harwisining bahasi alte yüz kümüsh tengge, her at bolsa yüz ellik tengge idi; we ular yene Hittiylarning padishahliri hem Suriye padishahliri üchünmu oxshash bahada élip chiqti.

< 1 Koenige 10 >