< 1 Korinther 8 >

1 Was aber die Götzenopfer betrifft, so wissen wir-[denn wir alle haben Erkenntnis; die Erkenntnis bläht auf, die Liebe aber erbaut.
Etiya, murti khan ke kha luwa laga bolidan diya kotha juntu apnikhan hudise, etu laga likhibo: Amikhan jani ase amikhan sob logote gyaan ase. Kintu gyaan to manu ke phutani kori diye, hoile bhi morom to manu khan ke bonai diye.
2 Wenn jemand sich dünkt, er erkenne etwas, so hat er noch nicht erkannt, [O. nach and. Les.: er wisse etwas, so hat er noch gar nichts erkannt] wie man erkennen soll;
Jodi kunba ekjon kiba jani ase koi kene bhabe, tai asol te janibole thaka to eku bhi jana nai.
3 wenn aber jemand Gott liebt, der ist von ihm erkannt; ] -
Kintu jun Isor ke morom kore, etu manu ke Isor pora jani ase.
4 was nun das Essen der Götzenopfer betrifft, so wissen wir, daß ein Götzenbild nichts ist in der Welt, und daß kein anderer Gott ist, als nur einer.
Tinehoile, murti ke bolidan diya laga kha luwa kora: Amikhan jani ase etu prithibi te murti to eku nai aru amikhan jani ase khali ekjon Isor he ase.
5 Denn wenn es anders solche gibt, die Götter genannt werden, sei es im Himmel oder auf Erden [wie es ja viele Götter und viele Herren gibt],
Kilekoile isor khan bisi thakile bhi, sorgote nohoile prithibi te, jineka bisi “isor khan” aru “probhukhan” ase,
6 so ist doch für uns ein Gott, der Vater, von welchem alle Dinge sind, und wir für ihn, und ein Herr, Jesus Christus, durch welchen alle Dinge sind, und wir durch ihn.
hoile bhi amikhan nimite to ekjon Baba Isor he ase, sob to Tai pora he ahise aru Tai nimite amikhan jinda ase, aru ekjon Probhu Jisu Khrista, jun karone he sob jinis ase, aru jun karone amikhan jinda ase.
7 Die Erkenntnis aber ist nicht in allen, sondern etliche essen, infolge des Gewissens, das sie bis jetzt vom Götzenbilde haben, als von einem Götzenopfer, und ihr Gewissen, da es schwach ist, wird befleckt.
Kineka hoile bhi, etu gyaan to sob jon bhitor te nohoi. Hoile bhi, kunba to poila te murti khan ke bisi mani kene thakise, etu nimite taikhan murti ke bolidan diya laga kha luwa nisena bhabikena khai diye; etu nimite taikhan laga bhabona komjur aru letera hoi kene ase.
8 Speise aber empfiehlt uns Gott nicht; weder sind wir, wenn wir nicht essen, geringer, [O. stehen wir zurück] noch sind wir, wenn wir essen, vorzüglicher. [O. haben wir einen Vorzug]
Kintu kha luwa pora amikhan ke Isor age te dikhai nadibo. Amikhan nakhaile biya hoi najai, nohoile bhi khai le bhal ase eneka hoi najai.
9 Sehet aber zu, daß nicht etwa dieses euer Recht [O. diese eure Freiheit, Macht; so auch Kap. 9,4. 5.] den Schwachen zum Anstoß werde.
Kintu hoshiar hoi kene thakibi apuni laga etu ajadi nimite dusra manu khan karone komjur kori diya porikha hobole nadibi.
10 Denn wenn jemand dich, der du Erkenntnis hast, im Götzentempel zu Tische liegen sieht, wird nicht sein Gewissen, da er schwach ist, bestärkt [W. erbaut] werden, die Götzenopfer zu essen?
Kilekoile jodi kunba pora etu gyaan thaka manu ke murti ke diya laga kha luwa khai thaka dikhise koile, utu dimag komjur thaka manu to murti ke bolidan diya kha luwa khabole sikhi lobo nohoi?
11 Und durch deine Erkenntnis kommt der Schwache um, der Bruder, um dessentwillen Christus gestorben ist.
Etu nimite ekjon jun komjur ase, utu bhai nimite jun Khrista jibon di dise, apuni laga kaam dikhi kene tai nosto hoi jaise.
12 Wenn ihr aber also gegen die Brüder sündiget und ihr schwaches Gewissen verletzet, so sündiget ihr gegen Christum.
Etu karone, jitia apnikhan bhai khan laga age te paap kaam kori kene taikhan laga komjur bhabona ke ghao kori diye, apnikhan to Khrista age te paap hoise.
13 Darum, wenn eine Speise meinem Bruder Ärgernis gibt, so will ich für immer [O. ewiglich] kein Fleisch essen, damit ich meinem Bruder kein Ärgernis gebe. (aiōn g165)
Etu karone, jodi kha luwa nimite bhai khan porikha te giri jai, tinehoile ami mangso bhi nakhabo, titia moi pora ami nimite ami laga bhai khan ke porikha te giribole nadibo. (aiōn g165)

< 1 Korinther 8 >