< 1 Korinther 11 >
1 Seid meine Nachahmer, gleichwie auch ich Christi.
Yin ya hua mani n fuuli mani min hua kilisiti fuuli maama.
2 Ich lobe euch aber, daß ihr in allem meiner eingedenk seid und die Überlieferungen, [O. Unterweisungen] wie ich sie euch überliefert habe, festhaltet.
N pagi yi kelima yi tiani npo libonla kuli nni, ki go hua min den bangi yi ya bangima mo.
3 Ich will aber, daß ihr wisset, daß der Christus das Haupt eines jeden Mannes ist, des Weibes Haupt aber der Mann, des Christus Haupt aber Gott.
Baa yeni n bua yin bandi ke kilisiti tie ja kuli yudaano, o ja mo tie o pua yudaano, U Tienu mo tie kilisiti yudaano.
4 Jeder Mann, der betet oder weissagt, indem er etwas auf dem Haupte hat, entehrt sein Haupt.
Ya ja n jaandi bi ki wangi U Tienu maama ki ciibi kuli, o jigidi o yudaano
5 Jedes Weib aber, das betet oder weissagt mit unbedecktem Haupte, entehrt ihr Haupt; denn es ist ein und dasselbe, wie die, welche geschoren ist.
Ama ya pua n jaandi bi ki waangi U Tienu maama ki naa yili, jigidi o yudaano. Likuli tie yenma leni wan kuo o yudi.
6 Denn wenn ein Weib nicht bedeckt ist, so werde ihr auch das Haar abgeschnitten; wenn es aber für ein Weib schändlich ist, daß ihr das Haar abgeschnitten oder sie geschoren werde, so laß sie sich bedecken.
O pua ya kan yili, wan moagi o yudi. Ama i fe ya pia o pua wan kuo oyudi, bi wan moagi ti, li pundi wan yili.
7 Denn der Mann freilich soll nicht das Haupt bedecken, da er Gottes Bild und Herrlichkeit ist; das Weib aber ist des Mannes Herrlichkeit.
Laa pundi o ja n ya ciibi, kelima o tie u tienu nannanli leni o kpiagidi. O pua mo n tie o ja ya kpiagidi.
8 Denn der Mann ist nicht vom Weibe, sondern das Weib vom Manne;
Moamoani, o ja naa den ñani o pua niinni, ama o pua n den ñani o ja niinni
9 denn der Mann wurde auch nicht um des Weibes willen geschaffen, sondern das Weib um des Mannes willen.
U Tenu naa den tagi o ja kelima o pua po ka, ama o den tagi o pua kelima o ja yaapo.
10 Darum soll das Weib eine Macht [d. h. ein Zeichen der Macht oder Gewalt, unter welcher sie steht] auf dem Haupte haben, um der Engel willen.
Lani yaapo, leni malekinba yaapo, li pundi o pua n yili.
11 Dennoch ist weder das Weib ohne den Mann, noch der Mann ohne das Weib im Herrn.
Yaala n tie o Diedo nni yaapo, o pua yema kan dagidi se ja n ya ye, o ja mo yema kan dagidi se o pua ya ye.
12 Denn gleichwie das Weib vom Manne ist, also ist auch der Mann durch das Weib; alles aber von Gott.
Kelima nani o pua n den ñani n ja niinni maama, likuli tie yenma leni moala, ja kuli mali kelima o pua po, ama li bonla kuli ñani U Tienu kani
13 Urteilet bei euch selbst: Ist es anständig, daß ein Weib unbedeckt zu Gott bete?
Yinba yiba n biigi mani ki le li ya hani ke o pua n jaandi U Tienu kaa yili.
14 Oder lehrt euch nicht auch selbst die Natur, daß, wenn ein Mann langes Haar hat, es eine Unehre für ihn ist?
Naani mi tagima mani miba ki wangi ke o ja ya pia ti yuciandi ke li pia i fe?
15 wenn aber ein Weib langes Haar hat, es eine Ehre für sie ist? weil das Haar ihr anstatt eines Schleiers gegeben ist.
Ama o pua wani ya pia ti yuciandi, li tie opo ti kpiagidi, kelima U Tienu puni o ti yuciandi tin ya tie opo nani li cabiyilikaali yeni.
16 Wenn es aber jemanden gut dünkt, streitsüchtig zu sein, so haben wir solche Gewohnheit nicht, noch die Versammlungen Gottes.
O nilo ya bua ki nia laa maama, wan bandi ke tinba leni U Tienu n yini yaaba kuli siiga tii pia laa bogidili.
17 Indem ich aber dieses [d. h. das was folgt] vorschreibe, lobe ich nicht, [Vergl. v 2] daß [O. weil] ihr nicht zum Besseren, sondern zum Schlechteren zusammenkommet.
Ya maama n baa hua yaapo, mii pagi yi ba, kelima yi ya taani laa hanbi yipo liba, li biidi yi bebe.
18 Denn fürs erste, wenn ihr als [Eig. in] Versammlung zusammenkommet, höre ich, es seien Spaltungen unter euch, und zum Teil glaube ich es.
Min da baa kpa maadi yi yaala n tie n gba ke yi ya taani mi paadima ye yi siiga. N daani li waamu.
19 Denn es müssen auch Parteiungen unter euch sein, auf daß die Bewährten unter euch offenbar werden.
Kelima li tie tiladi mi paadima n ye yi siiga, ke yaaba n se i moamoani nni doagidi.
20 Wenn ihr nun an einem Orte zusammenkommet, so ist das nicht des Herrn Mahl essen.
Yi ya taani, li naa tie o Diedo jiema po ka ke yi taani.
21 Denn ein jeder nimmt beim Essen sein eigenes Mahl vorweg, und der eine ist hungrig, der andere ist trunken.
Kelima yi ya kali ki baa je, yua kuli yen cili ki ya di wani oba ya jiema kaa gu o lieba, ke mi koama pia tianba, ke tianba mo ñu hali ki gaadi.
22 Habt ihr denn nicht Häuser, um zu essen und zu trinken? oder verachtet ihr die Versammlung Gottes und beschämet die, welche nichts [O. keine] haben? Was soll ich euch sagen? soll ich euch loben? In diesem lobe ich nicht.
Yii pia yi denpo yin baa di ki go ñu naani yoo? Bi yi fali U Tienu n yini yaaba, ki fiagi bi siiga yaaba n ki pia liba yoo? Min yedi yi lede? Min pagi yi bi? N kan pagi yi lanyaap o.
23 Denn ich habe von dem Herrn empfangen, was ich auch euch überliefert habe, daß der Herr Jesus in der Nacht, in welcher er überliefert wurde, Brot nahm,
Kelima n den baa o Diedo kani min bangi yaala. Ban den janbi o janbi o ya ñiagu, o den taa dupen
24 und als er gedankt hatte, es brach und sprach: Dies ist mein Leib, der für euch ist; dies tut zu meinem Gedächtnis.
ki tuondi U Tienu, ki cabidi ki yedi: «Line n tie n gbanandi yaadi n cabidi yipo. Ya tiendi mani yeni ki tiani npo.»
25 Desgleichen auch den Kelch nach dem Mahle und sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blute; dies tut, so oft ihr trinket, zu meinem Gedächtnis.
Ban den dini ki gbeni ya yogunu, o den taa ki tadiñokaaga ki yedi: «Ya dadiñokaaga n tie na tie o hantaadipaano yua n kua kelima n soama yaapo. Ya tieni mani yeni ki tiani npo yin baa ño ya yogunu kuli.»
26 Denn so oft ihr dieses Brot esset und den Kelch trinket, verkündiget ihr den Tod des Herrn, bis er kommt.
Lanwani ya yogunu kuli ke yi hmani dupen ki go ñuni ki tadiñokaaga nni na, yi wangi o Diedo kuma, hali wan go ba cua.
27 Wer also irgend das Brot ißt oder den Kelch des Herrn trinkt unwürdiglich, wird des [O. hinsichtlich des; an dem] Leibes und Blutes des Herrn schuldig sein.
Laniyaapo yua n hmani o Diedo dupen ki go ñuni o Diedo tadiñokaaga nni kaa dagidi, o pia i tagili o Diedo gbanandi leni o soama po.
28 Ein jeder [W. Ein Mensch] aber prüfe sich selbst, und also esse er von dem Brote und trinke von dem Kelche.
Lanwani nilo n ka biigi o yuli, lani ya puoli wan hmani laa dupen ki ño laa tadiñokaaga.
29 Denn wer unwürdiglich ißt und trinkt, [Eig. Denn der Esser und Trinker] ißt und trinkt sich selbst Gericht, indem er den Leib nicht unterscheidet.
Kelima yua n hmani ki go ñuni ki naa laa ke o Diedo gbanandi ye lienni hmani ki go ñuni o yuli po ti buudi.
30 Deshalb sind viele unter euch schwach und krank, und ein gut Teil entschlafen.
Lani n teni ke a yiama leni a tadima yaba yi siiga, ke niba boncianla kpe.
31 Aber wenn wir uns selbst beurteilten, [O. unterschieden; wie v 29] so würden wir nicht gerichtet.
Ti ya den biigi ti yula, U Tienu kan bi bu leni ti.
32 Wenn wir aber gerichtet werden, so werden wir vom Herrn gezüchtigt, auf daß wir nicht mit der Welt verurteilt werden.
Ama o Diedo bu leni ti ki tundi leni fala yeni, ke wan da di taani ki bu ki cuoti leni handuna
33 Daher, meine Brüder, wenn ihr zusammenkommet, um zu essen, so wartet aufeinander.
Lanyaapo n kpiiba yi ya taani ki baa je o Diedo jiema, yin guudi mani yiyiaba.
34 Wenn jemanden hungert, der esse daheim, auf daß ihr nicht zum Gericht zusammenkommet. Das übrige aber will ich anordnen, sobald ich komme.
Mi koma ya pia yua, o kpa je o denpo ki nan cua ke yin da taani yi nitaanli nni ki cuani yi yula po ti buudi. N baa hanbi ya maama n sieni kuli ya ti cua ya yogunu