< Roemers 9 >

1 Ich rede die Wahrheit als einer, der mit Christus in Gemeinschaft steht; ich lüge nicht. Mein durch den Heiligen Geist erleuchtetes Gewissen zeugt für mich, wenn ich hier beteuere:
Lino ndambanga cakubinga ame ndewakendi Yesu Klistu, kayi nkandabepenga sobwe. Mengashilo akame alatangununwanga ne Mushimu Uswepa ulanyinshilinga bukamboni kwambeti
2 Ich habe tiefe Traurigkeit, und ein steter Gram nagt an meinem Herzen.
ndetelwa mumoyo. Kayi cilambabanga kwakutalekesha
3 Ja ich habe oft zu Gott gefleht, er möge mich aus der Gemeinschaft Christi stoßen und dem Verderben überliefern, wenn das zur Rettung meiner Brüder, meiner irdischen Stammverwandten, dienen könne.
pacebo ca bakwetu, bantu ba mushobo wakame. Nendalakondwa kwambeti pamusena wabo ame nendalaba washinganwa, walekana kuli Klistu.
4 Sie tragen den Ehrennamen Israeliten. Sie haben die Sohneswürde. In ihrer Mitte ist des Herrn Herrlichkeit erschienen. Ihnen sind die (göttlichen) Verordnungen zuteil geworden. Sie haben das Gesetz, den Gottesdienst und die Verheißungen empfangen.
Balo e Baislayeli, Lesa mbwalasala kwambeti babe banabendi, kayi walababonesha bulemeno. Lesa walapangana nabo, kayi nekubapa Milawo. Walabeisha mwakukambilila, kayi balatambula ncalabashomesha.
5 Ihnen gehören die Erzväter an. Aus ihnen ist der Messias seiner Menschheit nach hervorgegangen —, der da ist Herr über alles und als Gott zu preisen in Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
Nabo nibashikulu ba bamashali betu bakaindi, kayi Klistu Mupulushi walaiwa usa ni wa mumushobo wabo twamba sha buntu bwakendi. Lesa lendeleshenga byonse alemekwe cindi conse. Ameni. (aiōn g165)
6 Damit will ich aber nicht sagen, daß Gottes Zusage hinfällig geworden wäre. Denn nicht alle, die von Israel stammen, gehören zu dem (wahren) Israel.
Lino nteko kwambeti Lesa nkalasunga ncalashomesha sobwe. Pakwinga ntebo bonse beshikusemwa mu mushobo wa Baislayeli kwambeti ni bantu ba Lesa sobwe.
7 Heißen doch auch nicht alle Nachkommen Abrahams ausnahmslos seine Kinder, sondern: "Nur Isaaks Kinder sollen deine Nachkommen heißen."
Nambi kwambeti bashikulu bonse ba Abulahamu nibana ba Lesa. Nsombi Lesa walambila Abulahamu kwambeti, “Bana ba Isaki bonka endibo beshi bakakwiweti bashikulu bakobe.”
8 Also: nicht die leiblichen Nachkommen Abrahams sind damit auch schon Kinder Gottes, sondern nur die Kinder der Verheißung werden als Abrahams echte Nachkommen betrachtet.
Lino nte bana bonse ba Abulahamu belela kukwiweti ebana ba Lesa sobwe. Bashikulu bendi bancinencine ni bana abo bonka balasemwa kwelana ne cishomesho ca Lesa.
9 Denn es ist ein Verheißungswort: Um diese Zeit will ich wiederkommen, dann soll Sara einen Sohn haben.
Lesa walashomesha mpwalambeti, “Pacindi celela ninkabwele, kayi Sala nakabe ne mwana mutuloba.”
10 Und ganz dasselbe gilt auch bei Rebekka. Sie war guter Hoffnung von einem Mann, unserem Vater Isaak.
Lino nteco ici conka sobwe. Bana babili ba Lubeka basa mushali wabo walikuba umo, mushali wetu Isaki.
11 Als aber die Kinder noch nicht geboren waren und folglich auch noch nichts Gutes oder Böses getan hatten, schon da traf Gott eine Auswahl.
Nambi bana abo nkabatana basemwa, kayi katana ainsapo caina ciliconse nambi caipa, Lesa walayandeti kuyanda kwakendi nkwalasalilalimo muntu uliyense kwinshike. Walensa ibi kutamba pacebo ca ncito shabo, nsombi pacebo cakwambeti Lesa walamukuwa.
12 Die blieb in voller Kraft und hing nicht ab von dem Verhalten des Menschen, sondern von dem Willen des Berufenden. Darum erging auch an Rebekka des Wort: Der Ältere soll dem Jüngeren dienstbar sein.
Neco Lesa walambila Lubeka eti, “Mukulene nakasebensele kanike.”
13 Und anderswo steht geschrieben: Jakob habe ich geliebt, und Esau habe ich gehaßt.
Pakwinga Mabala alambangeti, “Yakobo ndalamusuna, nsombi ndalapela Esau.”
14 Was folgt hieraus? Gibt's etwa Ungerechtigkeit bei Gott? Nimmermehr!
Lino ngatwambeconi? Sena ngatwambeti Lesa nkalulama? Sobwe, nkatwela kwambeco.
15 Zu Mose sagt er ja: Ich werde gnädig sein, wem ich will, und mich erbarmen, wes ich will.
Pakwinga nendi walambila Mose eti, “Ninkenshile nkumbo muntu uliyense ngonsuni kumwinshila nkumbo, ninkanyumfwile luse uyo ngonsuni kumunyumfwila luse.”
16 Demnach kommt es nicht an auf menschliches Wollen oder Laufen, sondern auf Gottes Erbarmen.
Neco cilayandikinga nteco muntu ncasuni, nambi bintu muntu mbyakute kwelesha kwinsa, nsombi cilayandikinga ni nkumbo sha Lesa.
17 Sagt doch die Schrift zu Pharao: Gerade darum habe ich dich zum König bestellt, um an dir meine Macht zu erweisen und meinen Namen auf der ganzen Erde kundzumachen.
Mbuli ncotukute kubelenga mu Mabala kwambeti Lesa walambila mwami waku Injipto kwambeti, “Ndalakubika kuba mwami, kwambeti mulinjobe ndeshe ngofu shakame, kayi nekwambeti lina lyakame linyumfwike pacishi conse capanshi.”
18 Also: Gott ist gnädig, wem er will, und verstockt, wen er will.
Neco tukute kuboneti Lesa ukute kwinshila inkumbo muntu uyo ngwasuni kwambeti amwinshile nkumbo, kayi ukute kusandula muntu uliyense kuba muntu wayuma moyo na kayanda.
19 Nun kannst du mir einwenden: "Wie kann Gott dann noch jemand tadeln? Kann man denn seinem Willen widerstehen?"
Lino naumbi ngaunjipusheti, “Na cilico, inga nipacebo cini Lesa ncakute kubapela mulandu bantu? Niyani wela kukanisha Lesa ncalayandanga kwinsa?”
20 O Mensch, wer bist du, daß du Gott widersprechen willst? Darf etwa das Bild zu seinem Bildner sagen: Warum hast du mich gerade so gemacht?
Nsombi obe muntu, njobe bani kwambeti ngototekeshana ne Lesa? Sena nongo ngaipusha shikwibumba, “Nomba mulamumbu aconi mushobo uwu?”
21 Hat der Töpfer nicht freie Verfügung über seinen Ton? Kann er nicht aus derselben Masse verschiedene Gefäße bilden — das eine zur Zier, das andere zum gewöhnlichen Gebrauch?
Sena shikubumba nkela kubumba nongo shibili ne bulungo bopelobo naimbi iba yakusebensesha cindi capalubasu naimbi iba ya masuba onse?
22 Was willst du nun sagen, wenn Gott, obwohl er einst sein Zorngericht offenbaren und seine Macht erweisen will, zum Verderben reife Zorngefäße dennoch bisher in großer Langmut getragen hat,
Lesa encabele. Walayanda kulesha bukalu bwakendi, kayi ne kuyandeti ngofu shakendi shinshibike, nsombi walapitilisha kwikalika moyo pa bintu byali kwinsa bantu mbwalakalalila, kayi balikuba belela konongeka.
23 und zwar deshalb, um zu gleicher Zeit den Reichtum seiner Herrlichkeit zu zeigen an Gefäßen des Erbarmens, die er vorbereitet hat für die zukünftige Herrlichkeit?
Kayi Lesa walayanda kwambeti bulemeneno bwakendi bunene bwinshibike palinjafwe, nomba nendi walatwinshila nkumbo, ne kutubambilalimo kwambeti tutambule bulemeneno bwakendi.
24 Und sind wir nicht solche Gefäße? Gerade dazu hat er uns berufen nicht nur aus den Juden, sondern auch aus den Heiden.
Weco afwe njafwe mbwalakuwa Lesa, kutambeti kufuma ku Bayuda bonka sobwe, nsombi kufuma kayi mu bantu ba mishobo naimbi.
25 Darum spricht Gott bei Hosea: Was nicht mein Volk ist, das will ich mein Volk nennen, und die nicht Geliebte soll Geliebte heißen.
Mbuli Lesa ncalambanga mulibuku lya mushinshimi Hosiya, “Abo balikubula kuba bantu bakame, nindibakuweti ‘Bantu bakame.’ Mushobo uyo ngondalikubula kuyanda, nibakabe ‘Bantu mbonsuni.’
26 Ja, an dem Ort, wo zu ihnen gesagt worden ist: "Ihr seid nicht mein Volk", da sollen sie Söhne des lebendigen Gottes heißen.
Kayi kumusena uko enkobalambilweti, ‘Ntamwe mushobo wakame,’ Kopeloko ni bakakwiweti ‘Bana ba Lesa muyumi.’”
27 Und Jesaja ruft über Israel aus: Wären auch die Kinder Israels so zahlreich wie der Meeressand, so soll doch der Überrest errettet werden.
Nendi Yesaya mushinshimi walolobesha pakwamba sha Baislayeli kwambeti, “Nambi Baislayeli bafule eti museya wa ku mulonga, nsombi bang'anowa ebeshi bakapuluke.”
28 Denn der Herr will sein Strafurteil in Kürze vollstrecken auf der Erde.
Pakwinga Mwami nakomboloshe milandu ya bantu bonse ba pacishi capanshi, kayi nakense copeleco mwakufwambana.
29 Und — wie Jesaja vorhergesagt hat —: Hätte uns der Herr der Heerscharen nicht ein Saatkorn übriggelassen, so wäre es uns ergangen wie Sodom, und wir hätten Gomorras Schicksal geteilt.
Ici cili mbuli kayi Yesaya ncalamba kaindi kwambeti, “Mwami wangofu shonse nalabula kutushilako bashikulu nabambi, nshinga nitwalalobeti Sodomu ne Gomola.”
30 Was folgt nun hieraus? Heiden, die nicht nach Gerechtigkeit gestrebt, haben Gerechtigkeit erlangt: nämlich die Gerechtigkeit, die aus dem Glauben kommt.
Lino ngatwambeconi? Ngatwambeti bantu bamishobo naimbi, abo balikubula kushako mano shakuba balulama pamenso a Lesa, balatambula bululami pakushoma.
31 Israel aber, das durch Erfüllung des Gesetzes Gerechtigkeit erlangen wollte, hat dies von dem Gesetz gesteckte Ziel nicht erreicht.
Kakuli Baislayeli abo balikwelesha kuba balulama pamenso a Lesa pakusunga Milawo ya Mose, balalilwa.
32 Und warum nicht? Weil es dies Ziel nicht erreichen wollte durch Glauben, sondern durch Werke.
Nomba nipacebo cini? Nipacebo cakwambeti balikuyanda kuba bantu balulama pamenso a Lesa, kutamba pakushoma, nsombi pakushoma ncito shaina. Neco balalisuntula pa libwe lyalikulisuntulapo bantu,
33 Darum hat es sich auch gestoßen an dem Stein des Anstoßes, wie geschrieben steht: Siehe, ich lege in Zion einen Stein des Anstoßes und einen Fels des Strauchelns; wer auf ihn vertraut, der soll nicht zuschanden werden.
mbuli Mabala ncalambangeti, “Kamubonani ame ndabikinga mu Siyoni libwe ilyo lyeshi bakalisuntulengaponga bantu. Libwe lyacandanshi ilyo lyeshi likabawishe. Nomba uyo wamushoma nteshakabe ne nsoni.” Sobwe.

< Roemers 9 >