< Roemers 9 >

1 Ich rede die Wahrheit als einer, der mit Christus in Gemeinschaft steht; ich lüge nicht. Mein durch den Heiligen Geist erleuchtetes Gewissen zeugt für mich, wenn ich hier beteuere:
Hagi havigea nosuanki, Kraisimpi tamage hu'na nehue. Ruotage Avamumo'ene nagu'a kenege'na ama' nagu'nagesareti ama kea tamage nehue.
2 Ich habe tiefe Traurigkeit, und ein steter Gram nagt an meinem Herzen.
Tusi'a nasuza enerugeno, tumo niamo'a nata krivava nehie.
3 Ja ich habe oft zu Gott gefleht, er möge mich aus der Gemeinschaft Christi stoßen und dem Verderben überliefern, wenn das zur Rettung meiner Brüder, meiner irdischen Stammverwandten, dienen könne.
Na'ankure, nagrima navesiana Anumzamo'a Jekopu nagara zmavresiegu navenesie, Kraisima nagri navesima avaririnigena, nagra nunamuna hanenkeno Agra'a vahepintira nahe natitrena, nenafu'za nagri nona erigahaze.
4 Sie tragen den Ehrennamen Israeliten. Sie haben die Sohneswürde. In ihrer Mitte ist des Herrn Herrlichkeit erschienen. Ihnen sind die (göttlichen) Verordnungen zuteil geworden. Sie haben das Gesetz, den Gottesdienst und die Verheißungen empfangen.
Zamagra Israeli vahera Anumzamo'a zamavarege'za Agri mofavregna hu'naze. Anumzamo zamagripi masazama'a eri ama hu'ne. Agra'a huvempa huno, Agrane zamazeri hagenerefino kasege'a zami'ne. Agra'a mono'ma huntesaza kankmuna neramino, knare zama erisuna zanku'ma huvempa hurantenea tamine.
5 Ihnen gehören die Erzväter an. Aus ihnen ist der Messias seiner Menschheit nach hervorgegangen —, der da ist Herr über alles und als Gott zu preisen in Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
Zamagri nezmagehoma zamagima me'nea nagapinti Kraisi'a efore hu'ne. Kraisi'a, Agra Anumza mani'neno makazamofo aseni mani'negu maka knafina, Agrike agi'a hentesga huvava hugahune! Tamage. (aiōn g165)
6 Damit will ich aber nicht sagen, daß Gottes Zusage hinfällig geworden wäre. Denn nicht alle, die von Israel stammen, gehören zu dem (wahren) Israel.
Anumzamo'ma Israeli vaheku'ma huvempa huzamante'nea kea eri raga orenefi? I'o. Na'ankure maka'ma Israeli vahepima fore hu'naza vahe'mo'za Anumzamofo vahekera omani'naze!
7 Heißen doch auch nicht alle Nachkommen Abrahams ausnahmslos seine Kinder, sondern: "Nur Isaaks Kinder sollen deine Nachkommen heißen."
Abrahamumpinti fore hu'naza vahe mani'nazanagi, e'i ana zamo'a zamazeri tamage Abrahamu mofavrea nose. Na'ankure avontafemo huno, Abrahamu'a mago'a mofavre'zaga zamante'neanagi, Mofavreka'a Aisakimpinti kagri vahera fore hugahaze huno hu'ne. (Jen-Agf 21:12)
8 Also: nicht die leiblichen Nachkommen Abrahams sind damit auch schon Kinder Gottes, sondern nur die Kinder der Verheißung werden als Abrahams echte Nachkommen betrachtet.
E'i vahe'mota kasenentona kna huno Abrahamu'ma kasezmante'nea mofavremo'za, ana miko Anumzamofo mofavregera omani'naze. Hagi Anumzamoma huvempama huzmante'nemo'za, Abrahamu mofavrea mani'naze.
9 Denn es ist ein Verheißungswort: Um diese Zeit will ich wiederkommen, dann soll Sara einen Sohn haben.
Na'ankure Anumzamo'a huvempa huno, Ama ana knare'ma anaga'a kafure'ma esuana, Sera'a ne'mofavre kasentegahie hu'ne. (Jen-Agf 18:10)
10 Und ganz dasselbe gilt auch bei Rebekka. Sie war guter Hoffnung von einem Mann, unserem Vater Isaak.
E'i ana mofavrea nerageho Aisakie. Hagi Aisaki'a, Rebeka ara erigeno, kugave'za mofavre kasezanante'ne.
11 Als aber die Kinder noch nicht geboren waren und folglich auch noch nichts Gutes oder Böses getan hatten, schon da traf Gott eine Auswahl.
Zanagrira kase ozanantenegeke, havizane knare zanena osu'nakeno, ko Anumzamo'a nezanrerana kea asmine. (E'i ana kemo huama huno, Anumzamo agra'a eri'za kante vahe'mokizimia ko huhamprizmantene.
12 Die blieb in voller Kraft und hing nicht ab von dem Verhalten des Menschen, sondern von dem Willen des Berufenden. Darum erging auch an Rebekka des Wort: Der Ältere soll dem Jüngeren dienstbar sein.
Hianagi knare avu'ava zante keno kea osu'ne.) Neznarerana Anumzamo asmino, Nempuamo'a nagana'amofo katoza humigahie huno hu'ne. (Jen-Agf 25:23)
13 Und anderswo steht geschrieben: Jakob habe ich geliebt, und Esau habe ich gehaßt.
Anumzamofo avontafepi krente'nea kante, Jekopuna navesinentuanagi, Isona navesra hunentoe hu'ne. (Mal 1:2-3)
14 Was folgt hieraus? Gibt's etwa Ungerechtigkeit bei Gott? Nimmermehr!
Hagi na'ane hugahune? Anumzamo'a fatgozana nosie huta hugahuno? I'o anara osugahie!
15 Zu Mose sagt er ja: Ich werde gnädig sein, wem ich will, und mich erbarmen, wes ich will.
Na'ankure Anumzamo'a amanage huno Mosesena asmi'ne, Izano narimpa fru huntenaku hanumofona, narimpa fru hunentena, izano nasurgintenaku hanufona nasuragintegahue hu'ne. (Eks-Ati 33:19)
16 Demnach kommt es nicht an auf menschliches Wollen oder Laufen, sondern auf Gottes Erbarmen.
E'ina hu'negu Anumzamo'a vahe'mota tavesite'ene erizanterompge, Agra'a avesizante asuragirante'ne.
17 Sagt doch die Schrift zu Pharao: Gerade darum habe ich dich zum König bestellt, um an dir meine Macht zu erweisen und meinen Namen auf der ganzen Erde kundzumachen.
Na'ankure Anumzamofo Avontafepina Anumzamo'a Feronkura anage huno asamine, Nagrama huhamprigantogenka kagrama mani'nanana, agafa'a me'nerere. Na'ankure Nagri hankavemo'a kagripi eama nehanigeno, Nagri nagimofona huama hu'za kokankoka vanageno, ra huno vuno'eno hugahie hu'ne. (Eks-Ati 9:16)
18 Also: Gott ist gnädig, wem er will, und verstockt, wen er will.
E'ina hu'negu Anumzamo'a izano asuraginte'naku himofona asuraginenteno, izano rimpama eriginaku'ma himofona erinegie.
19 Nun kannst du mir einwenden: "Wie kann Gott dann noch jemand tadeln? Kann man denn seinem Willen widerstehen?"
Hagi tamagra anage huta nagrikura hugahaze. Na'a higeno Anumzamo'a tamagrikura keontahi vahere huno nehie? Agra hugahaze huno hiazana tamagra nehazafi?
20 O Mensch, wer bist du, daß du Gott widersprechen willst? Darf etwa das Bild zu seinem Bildner sagen: Warum hast du mich gerade so gemacht?
I'o, e'i anahukna kea osiho. Tamagra izagata, vahetafamota Anumzamofona tro huhaviza hurantenane huta nehaze? Tro'ma huntenesia zamo'a, tro'ma huntenesimofona, nahigenka amanahuknara hunka trohunantenane huno huntegahifi?
21 Hat der Töpfer nicht freie Verfügung über seinen Ton? Kann er nicht aus derselben Masse verschiedene Gefäße bilden — das eine zur Zier, das andere zum gewöhnlichen Gebrauch?
Mopa kavoma tro nehanimo'ma, mopareti'ma kavoma troma hunaku'ma hanuno'a, amane magoke moparetira konariri zama ante kavoa tro nehuno, havizama haniazana ante kavo tro osugahifi?
22 Was willst du nun sagen, wenn Gott, obwohl er einst sein Zorngericht offenbaren und seine Macht erweisen will, zum Verderben reife Zorngefäße dennoch bisher in großer Langmut getragen hat,
E'i ana kanteke Anumzamo'a, rimpa hezana eriama nehuno, hankave'a eriama hugahie. Hianagi Agra ra zampi akoheno mani'neno zamazeri haviza hania vahekura za'za knafina zamaveganente.
23 und zwar deshalb, um zu gleicher Zeit den Reichtum seiner Herrlichkeit zu zeigen an Gefäßen des Erbarmens, die er vorbereitet hat für die zukünftige Herrlichkeit?
E'i ana zama hu'neana, Agri'a mareri'nea masazama eriama huno asunku'ma huzmante'nea vahetera eriama hu'ne. E'i anazana ko Agra'a retro huzmante'nemo'za erigahaze.
24 Und sind wir nicht solche Gefäße? Gerade dazu hat er uns berufen nicht nur aus den Juden, sondern auch aus den Heiden.
Jiu vahepinti'ene, megi'a vahepintima zmavaretere hunefina, tagranena anampina mani'none.
25 Darum spricht Gott bei Hosea: Was nicht mein Volk ist, das will ich mein Volk nennen, und die nicht Geliebte soll Geliebte heißen.
Hosea'ma kasnampa kema hu'nefina, Ru vahekura Nagri vahere nehu'na, navesi'ozmante'nesua vahekura navesizmantegahue huno hu'ne. (Hos 2:1, 23)
26 Ja, an dem Ort, wo zu ihnen gesagt worden ist: "Ihr seid nicht mein Volk", da sollen sie Söhne des lebendigen Gottes heißen.
E'ina hanugeno, tamagra Nagri vahera omani'naze huno zamasmi'nesia kumatera, kasefa huno mani'nea Anumzamofo mofavreramine hu'za hugahaze. (Hos 1:10)
27 Und Jesaja ruft über Israel aus: Wären auch die Kinder Israels so zahlreich wie der Meeressand, so soll doch der Überrest errettet werden.
Kasnampa ne' Aisaia'a Israeli vaheku huno, Israeli vahe'mo'za rama'a hu'za hagerinkenafi kasepankna hu'nazanagi, anampinti osi'amokizmi Anumzamo'a zamagu'vazigahie.
28 Denn der Herr will sein Strafurteil in Kürze vollstrecken auf der Erde.
Na'ankure Ramo'a fatgo avu'ava huno ame huno maka mopafi vahera refko huzmantegahie. (Ais 10:22, 23)
29 Und — wie Jesaja vorhergesagt hat —: Hätte uns der Herr der Heerscharen nicht ein Saatkorn übriggelassen, so wäre es uns ergangen wie Sodom, und wir hätten Gomorras Schicksal geteilt.
Ko'ma Aisaia hu'nea kante, Hihamu'ane Ramo tagehe'mokizmia zamahokeno osi'a zamatrege'za mani'naze. Anama osuneresina Sodomune Komora kumate vahe'mo'za fanane huvagare'naza kna huta fanane huvagarontesine. (Ais 1:9)
30 Was folgt nun hieraus? Heiden, die nicht nach Gerechtigkeit gestrebt, haben Gerechtigkeit erlangt: nämlich die Gerechtigkeit, die aus dem Glauben kommt.
Hagi na'ane huta hugahune? Megi'a vahe'mo'za Anumzamofo avufi fatgo vahe mani'zankura nohakazanagi, zamentinti hazageno Anumzamo'a fatgo vahe mani'naze nehie.
31 Israel aber, das durch Erfüllung des Gesetzes Gerechtigkeit erlangen wollte, hat dies von dem Gesetz gesteckte Ziel nicht erreicht.
Hu'neanagi Israeli vahe'mo'za fatgo vahe manisunegu maraguzati'za kasegemofo nevaririzanagi, ana zamofona nena'a eriforera osu'naze.
32 Und warum nicht? Weil es dies Ziel nicht erreichen wollte durch Glauben, sondern durch Werke.
Na'a hige'za anara osu'naze? Na'ankure zamagra zmentintia osu'naze. Hianagi eri'zama erisaza zanteti fatgo vahera Anumzamofo avurera manigahune nehu'za, agigozmi havereti tanafa nehaze.
33 Darum hat es sich auch gestoßen an dem Stein des Anstoßes, wie geschrieben steht: Siehe, ich lege in Zion einen Stein des Anstoßes und einen Fels des Strauchelns; wer auf ihn vertraut, der soll nicht zuschanden werden.
Anumzamofo avontafepi krente'neana anage hu'ne, Keho, Saionia vahe'mokizmi zamagigozmi have ante'noankino, vahe'mo'za zamagigo zamite'za tanafa hugahaze. Hagi iza'o Agrite amentinti hanimo'a agazegura osugosie hu'ne. (Ais 8:14, 28:16)

< Roemers 9 >