< Offenbarung 17 >

1 Da kam einer von den sieben Engeln, die die sieben Schalen hatten, redete mit mir und sprach: "Komm, ich will dir zeigen das Gericht über die große Buhlerin, die an großen Wassern wohnt,
And oon of the seuene aungels cam, that hadde seuene viols, and spak with me, and seide, Come thou, Y schal schewe to thee the dampnacioun of the greet hoore, that sittith on many watris, with which kyngis of erthe diden fornicacioun;
2 mit der die Könige der Erde gebuhlt und an deren Buhlwein sich die Erdbewohner berauscht haben."
and thei that dwellen in the erthe ben maad drunkun of the wyn of her letcherie.
3 Dann führte er mich im Geist in eine Wüste. Dort sah ich ein Weib auf einem scharlachroten Tier sitzen. Dies Tier war ganz bedeckt mit Lästernamen und hatte sieben Häupter und zehn Hörner.
And he took me in to desert in spirit. And Y say a womman sittynge on a reed beeste, ful of names of blasfemye, hauynge seuene heedis, and ten hornes.
4 Das Weib war in Purpur und Scharlach gekleidet und ganz bedeckt mit Gold, Edelsteinen und Perlen. In ihrer Hand hielt sie einen goldenen Becher voller Greuel und gefüllt mit dem Schmutz ihrer Buhlerei.
And the womman was enuyround with purpur, and reed, and ouergild with gold, and preciouse stoon, and peerls, hauynge a goldun cuppe in hir hoond, ful of abhomynaciouns and vnclennesse of her fornycacioun.
5 Auf ihrer Stirn stand ein geheimnisvoller Name: Das große Babylon, die Mutter der Buhlerinnen und der Greuel auf Erden.
And a name writun in the forheed of hir, Mysterie, Babiloyn the greet, modir of fornycaciouns, and of abhomynaciouns of erthe.
6 Ich sah das Weib berauscht von dem Blut der Heiligen und von dem Blut der Zeugen Jesu. Bei ihrem Anblick war ich sehr erstaunt.
And Y say a womman drunkun of the blood of seyntis, and of the blood of martris of Jhesu. And whanne Y say hir, Y wondride with greet wondryng.
7 Da sprach der Engel zu mir: "Warum bist du so erstaunt? Ich will dir kundtun das Geheimnis dieses Weibes und des Tieres mit den sieben Häuptern und den zehn Hörnern, von dem das Weib getragen wird.
And the aungel seide to me, Whi wondrist thou? I schal seie to thee the sacrament yf the womman, and of the beeste that berith hir, that hath seuene heedis and ten hornes.
8 Das Tier, das du gesehen, ist schon früher dagewesen und ist jetzt nicht mehr. Doch wird es wieder aus dem Abgrund steigen, und dann geht es für immer ins Verderben. Alle Erdbewohner, deren Namen nicht seit Anbeginn der Welt im Lebensbuch geschrieben stehen, werden staunen, wenn sie das Tier erblicken. Denn es ist schon früher dagewesen, ist jetzt nicht mehr und soll doch wieder dasein. (Abyssos g12)
The beeste which thou seist, was, and is not; and sche schal stie fro depnesse, and sche schal go `in to perisching. And men dwellinge in erthe schulen wondre, whos names ben not writun in the book of lijf fro the makinge of the world, seynge the beeste, that was, and is not. (Abyssos g12)
9 Hier gilt's, mit Weisheit nachzudenken! Die sieben Häupter bedeuten sieben Berge: auf diesen sitzt das Weib. Sie bedeuten aber auch sieben Könige.
And this is the witt, who that hath wisdom. The seuene heedis ben seuene hillis, on whiche the womman sittith, and kyngis seuene ben.
10 Fünf von ihnen sind gefallen; der eine ist jetzt da. Der andere ist noch nicht gekommen; doch wenn er kommt, soll er nur eine kurze Weile bleiben.
Fyue han feld doun, oon is, and anothir cometh not yit. And whanne he schal come, it bihoueth hym to dwelle a schort tyme.
11 Das Tier aber, das schon früher dagewesen und jetzt nicht mehr ist, ist selbst ein achter König; aber es ist auch einer von den sieben, und es geht ins Verderben.
And the beeste that was, and is not, and sche is the eiytthe, and is of the seuene, and schal go in to perischyng.
12 Die zehn Hörner, die du gesehen, bedeuten zehn Könige. Sie sind noch nicht zur Macht gekommen; aber sie empfangen, wenn auch nur für eine kleine Weile, eine Herrschaft, wie sie Könige besitzen, und zwar gemeinsam mit dem Tier.
And the ten hornes whiche thou hast seyn, ben ten kyngis, that yit han not take kyngdom; but thei schulen take power as kingis, oon our after the beeste.
13 Diese (zehn Könige) haben einen Sinn und übertragen ihre Kraft und Macht dem Tier.
These han a counsel, and schulen bitake her vertu and power to the beeste.
14 Sie werden mit dem Lamm kämpfen. Doch das Lamm wird sie besiegen, denn es ist der Herr aller Herren und der König aller Könige. Und seine Genossen — die Berufenen, Auserwählten und Getreuen — werden mit ihm überwinden."
These schulen fiyte with the lomb, and the lomb schal ouercome hem; for he is Lord of lordis, and kyng of kyngis; and thei that ben with hym, ben clepid, chosun, and feithful.
15 Weiter sprach er zu mir: "Die Wasser, an deren Ufern du die Buhlerin hast sitzen sehen, bedeuten Völker und Scharen, Geschlechter und Sprachen.
And he seide to me, The watris whiche thou hast seyn, where the hoore sittith, ben puplis, and folkis, and langagis.
16 Die zehn Hörner, die du gesehen — und das Tier selbst —, die werden die Buhlerin hassen und völlig ausplündern; ja sie werden ihr Fleisch verzehren und sie mit Feuer verbrennen.
And the ten hornes that thou hast seyn in the beeste, these schulen make hir desolat and nakid, and schulen ete the fleischis of hir, and schulen brenne togidere hir with fier.
17 Denn Gott hat es ihnen ins Herz gegeben, daß sie, um seinen Willen auszuführen, ganz in einem Sinn handeln und ihre Herrschaft so lange dem Tier übertragen, bis sich Gottes Worte erfüllt haben.
For God yaf in to the hertis of hem, that thei do that that is pleasaunt to hym, that thei yyue her kyngdom to the beeste, til the wordis of God ben endid.
18 Das Weib, das du gesehen, ist die große Stadt, die über die Könige der Erde die Herrschaft führt."
And the womman whom thou hast seyn, is the greet citee, that hath kingdom on kyngis of the erthe.

< Offenbarung 17 >