< Offenbarung 13 >
1 Da sah ich aus dem Meer ein Tier aufsteigen, das hatte zehn Hörner und sieben Häupter. Auf seinen Hörnern trug es zehn Kronen, und auf seinen Häuptern standen gotteslästerliche Namen.
And he stood on the grauel of the see. And Y sai a beeste stiynge vp of the see, hauynge seuene heedis, and ten hornes; and on hise hornes ten diademes, and on hise heedis the names of blasfemye.
2 Dies Tier, das ich sah, glich einem Panther; seine Füße waren wie Bärenfüße, und sein Rachen war wie ein Löwenrachen. Und der Drache gab ihm seine Kraft, seinen Thron und große Macht.
And the beeste, whom Y sai, was lijk a pard, and hise feet as the feet of a beere, and his mouth as the mouth of a lioun; and the dragoun yaf his vertu and greet power to hym.
3 Ich sah, wie eins von seinen Häuptern gleichsam einen Todesstreich empfangen hatte. Aber seine Todeswunde ward geheilt. Da beugte sich die ganze Welt bewundernd vor dem Tier.
And Y sai oon of hise heedis, as slayn in to deth; and the wounde of his deth was curid. And al erthe wondride after the beeste.
4 Man betete den Drachen an, weil er dem Tier die Gewalt gegeben, und man betete auch das Tier an und sprach: "Wer gleicht dem Tier, und wer kann mit ihm streiten?"
And thei worschipiden the dragoun, that yaf power to the beeste; and thei worschipeden the beeste, and seiden, Who is lijk the beeste, and who schal mowe fiyte with it?
5 Das Tier empfing ein Maul, das Reden ausstieß voller Stolz und Lästerung; und ihm wurde erlaubt, es zweiundvierzig Monate so zu treiben.
And a mouth spekynge grete thingis, and blasfemyes, was youun `to it; and power was youun to it, to do two and fourti monethis.
6 Es öffnete sein Maul zur Lästerung gegen Gott; es lästerte seinen Namen und seine Wohnung: jene, die im Himmel wohnen.
And it openyde his mouth in to blasfemyes to God, to blasfeme his name, and his tabernacle, and hem that dwellen in heuene.
7 Es ward ihm auch erlaubt, mit den Heiligen zu kämpfen und sie zu überwinden. Ja es empfing Gewalt über alle Stämme, Völker, Sprachen und Geschlechter.
And it was youun to hym to make batel with seyntis, and to ouercome hem; and power was youun to hym in to ech lynage, and puple, and langage, and folk.
8 Alle Erdbewohner beteten es an: alle, deren Namen nicht seit Anbeginn der Welt verzeichnet sind im Lebensbuch des Lammes, das geopfert ist.
And alle men worschipiden it, that dwellen in erthe, whos names ben not writun in the book of lijf of the lomb, that was slayn fro the bigynnyng of the world.
9 Wer Ohren hat, der höre:
If ony man hath eeris, here he.
10 Wer andere in Gefangenschaft führt, soll selbst in die Gefangenschaft wandern; wer andere mit dem Schwert tötet, soll selbst durchs Schwert getötet werden! Hier gilt es für die Heiligen, Standhaftigkeit und Treue zu beweisen.
He that ledith in to caitifte, schal go in to caitifte; he that sleeth with swerd, it bihoueth hym to be slayn with swerd. This is the pacience and the feith of seyntis.
11 Dann sah ich ein anderes Tier aufsteigen aus der Erde, das hatte zwei Hörner, ähnlich wie ein Lamm, es redete aber wie der Drache.
And Y sai another beeste stiynge vp fro the erthe, and it hadde two hornes, lijk the lomb; and it spak as the dragoun,
12 Es vollzog alle Befehle des ersten Tieres unter dessen Augen. Es brachte die Erde und ihre Bewohner dahin, das erste Tier, dessen Todeswunde heil geworden war, göttlich zu verehren.
and dide al the power of the formere beeste, in his siyt. And it made the erthe, and men dwellinge in it, to worschipe the firste beeste, whos wounde of deth was curid.
13 Es tat auch große Wunderzeichen; sogar Feuer ließ es vor der Menschen Augen vom Himmel auf die Erde fallen.
And it dide grete signes, that also it made fier to come doun fro heuene in to the erthe, in the siyt of alle men.
14 Durch diese Wunderzeichen, die ihm verliehen wurden in des Tieres Gegenwart zu tun, verführte es die Erdbewohner. Ja es forderte sie auf, dem Tier, das trotz seiner Schwertwunde am Leben geblieben war, ein Standbild zu errichten.
And it disseyueth men, that dwellen in erthe, for signes whiche ben youun `to it to do in the siyt of the beeste; seiynge to men dwellinge in erthe, that thei make an ymage of the beeste, that hath the wounde of swerd, and lyuede.
15 Es empfing auch die Macht, dieses Bild des Tieres mit Leben zu erfüllen. Daher konnte des Tieres Bild sogar reden; und es erreichte, daß alle, die des Tieres Bild nicht anbeten wollten, getötet wurden.
And it was youun to hym, that he schulde yyue spirit to the ymage of the beeste, and that the ymage of the beeste speke. And he schal make, that who euere honouren not the ymage of the beeste, be slayn.
16 Ja alle Leute, klein und groß, reich und arm, frei und unfrei, alle brachte es dazu, auf ihrer rechten Hand oder auf ihrer Stirn ein Zeichen anzunehmen.
And he schal make alle, smale and grete, and riche and pore, and fre men and bonde men, to haue a carecter in her riythoond, ethir in her forheedis; that no man may bie,
17 Keiner sollte kaufen oder verkaufen dürfen, der nicht dies Zeichen hätte: entweder des Tieres Namen oder seines Namens Zahl.
ethir sille, but thei han the caracter, ether the name of the beeste, ethir the noumbre of his name.
18 Hier gilt es Weisheit! Wer Einsicht hat, der mag des Tieres Zahl berechnen; denn sie ist eines Menschen Zahl. Und zwar ist seine Zahl 666.
Here is wisdom; he that hath vndurstonding, acounte the noumbre of the beeste; for it is the noumbre of man, and his noumbre is sixe hundrid sixti and sixe.