< Matthaeus 27 >

1 Nach Tagesanbruch berieten alle Hohenpriester und die Ältesten des Volkes, wie sie das Todesurteil an Jesus am besten vollziehen lassen könnten.
OTAP'INŎKKUSI, kŏnau'mŭkatoiapiekuax ki matap'pix otsĭn'aimoauax itŭp'okŏkitsĭmaiau Jesus mŏks'enitŏsauaie;
2 Dann führten sie ihn gefesselt ab und überlieferten ihn dem Statthalter Pontius Pilatus.
Ki otai'ĭsksipĭstŏssauaie, itŭnĭstŭppĭp'iauaie, ki itŭp'aumŭtskaiauaie Pontius Pilate, anni'ĭsk nĭnai'isk.
3 Als Judas, sein Verräter, sah, daß er verurteilt worden war, da brachte er, von Reue gequält, die dreißig Silberlinge den Hohenpriestern und Ältesten zurück
Judas, anni'isk otse'mŭtskaukĭsk, otsĭnno'ŏsaie, otanĭs'sax mŏks'eĭnsi, itsisauai'tsitau, ki mat'skittotsĭpotuyiuax omŭk'atoiapiekuax ki omŭks'imix nĭn'ax niĭp'pix ksĭxĭx'kĭmix,
4 und sprach: "Ich habe mich versündigt durch den Verrat unschuldigen Bluts."
Ki an'iu, nikai'sauumitsitappi nitse'mŭtskatop mokŏm'otsaapŭnni. Ki an'iau, Tsanĭstappi nitokanĭstappikipĭnan'a? Ksĕsto'a kitak'satsip.
5 Sie antworteten ihm: "Was geht uns das an? Das ist deine Sache!" Da warf er das Geld in den Tempel und eilte davon, ging hin und erhängte sich.
Ki itsipsts'ĭstŭpapiksĭstsiuax ksixĭx'kĭmix omŭk'atoiapioyĭs, ki itsĭs'tapu, ki itsiko'kŏpsiu.
6 Die Hohenpriester aber nahmen das Geld und sprachen: "Es darf nicht in den Tempelschatz gelegt werden, denn es ist Blutgeld."
Ki omŭk'atoiapiekuax mat'tuyiauax ksĭxĭx'kĭmĭx, ki an'iau, matŏkhsiu'ats ŏk'itsŭppitsŏsau atsĭm'isokaiĭs, tŭk'ka aa'pŭnni ipum'attomiau.
7 So kauften sie denn nach einer Beratung den bekannten Töpferacker dafür zum Begräbnisplatz für die Fremden.
Ki itau'kŏkotomotseiau ki itopum'attomiau potter otsĭn'sĭmman, pie'tappix mok'itstsŏsau.
8 Darum heißt der Acker noch heutigentags der Blutacker.
Ŭn'nikaie itŭsks'unnĭstainikŏttop a'apŭnni ĭstsĭn'sĭmman.
9 So erfüllte sich das Wort des Propheten Jeremia: Ich nahm die dreißig Silberlinge, die ich als Lohn empfangen für ihn, auf den einige der Söhne Israels einen Preis gesetzt,
Itŭmeĕnŭpanĭstomaie annik' otan'ipikaie Jeremy prophet, ki an'iu, Ki mat'tuyiauax niĭp'pix ksĭxĭx'kĭmix, umutopum'attopiaie annŏk' Israel itŭniau ŭnni mŏkanĭstsĭxkĭmasi;
10 und gab sie für den Töpferacker, wie mir der Herr befohlen hatte.
Ki itopum'attomiauaie potter otsĭn'sĭmman, nanĭstŭn'ik Ap'ĭstotokiuă.
11 Jesus wurde nun vor den Statthalter geführt. Der fragte ihn: "Bist du der Juden König?" Jesus antwortete: "Ja, ich bin's."
Ki Jesus paio'tsipuyimiuaie, nĭn'aii; ki nĭn'auă ai'sŭppoŏttsesattsiuaie, ki an'iu kikŭtam'ipa Jews otsĭn'aimoauai? Ki Jesus an'ĭstsiuaie, kitan'i.
12 Doch auf die Anklagen der Hohenpriester und Ältesten erwiderte er nichts.
Ki Omŭk'atoiapiekuax ki omux'ĭnax ote'ĕnŭpanĭstŏsauaie, matsepuyiu'ats.
13 Da sprach Pilatus zu ihm: "Hörst du nicht, was sie alles gegen dich vorbringen?"
Pilate itŭm'anĭstsiuaie, kikŭttaisauokhtoau'axau akauo'yi kĭtse'nŭpanikoĭsts?
14 Aber er antwortete ihm auf keine einzige Frage, so daß es den Statthalter sehr wunder nahm.
Ki tuks'kai epo'awsĭn matanĭstsiu'atsaie; ki Nĭn'auă eik'skaietŭkkiu.
15 Nun pflegte der Statthalter an jedem Passahfest dem Volk nach dessen freier Wahl einen Gefangenen loszugeben.
Annok' oye'tani nĭn'aua itŭsksaipotoyiuaie tukskŭm'i eĕn'naii ot'statauaie matap'pix.
16 Man hatte damals aber einen berüchtigten Gefangenen, der hieß Barabbas.
Annik', nannan'attsiau tuks'kŭmi eĕn'naii, Barabbas an'ĭstau.
17 Als sich nun viele aus dem Volk angesammelt hatten, fragte sie Pilatus: "Wen soll ich euch losgeben: Barabbas oder Jesus, den man den Messias nennt?"
Ŭn'nikaie otokŏnau'moŏsax, Pilate itŭnĭs'tsiuax, Tŭkka' kĭt'statauă kŏks'ipotomosuai? Tsŏktau Barabbas, tsŏktau Jesus, annŏk' anĭstauŏk Christ?
18 Er wußte nämlich, daß sie ihn nur aus Neid überantwortet hatten.
Tŭk'ka ĭsksĭnĭm'aie umutsiksĭssat'siuŏsau, itaumŭts'kau.
19 Während er auf dem Richterstuhl saß, ließ seine Frau ihm sagen: "Habe du nichts zu schaffen mit diesem Gerechten; denn ich habe heute nacht einen unheilvollen Traum über ihn gehabt."
Otsitau'pĭssi okŏk'itsimani ĭstsiso'pŏtsĭs, otokem'an itŭpŭt'okŏttsiuaie ki an'ĭstsiuaie, pinotokan'ĭstappikit om'ă mokŏm'otsitappiuă: tŭk'ka akauo'iĕsts nit'okuyipists pu'ĭnasĭsts ni'papaukanĭsts annok' ksĭstsiku'ik, osto'i itots'tsiĕsts.
20 Die Hohenpriester und die Ältesten hatten indes das Volk dazu beredet, Barabbas sich loszubitten und Jesu Tod zu fordern.
Ki omŭk'atoiapiekuax ki omŭx'ĭnax eikakĭmattsiauax matap'pix mŏk'aukŏmŏnĭstŏsauaie Barabbas, ki Jesus mŏks'eĭnsaie.
21 Als nun der Statthalter sie von neuem fragte: "Wen von diesen beiden soll ich euch losgeben?", da riefen sie: "Barabbas!"
Nin'auă an'ĭstsiuax, Tŭkka' na'tokŭmix kitstatauau'a kŏks'ipotomoŏssuai? An'iau Barabbas.
22 Pilatus sprach zu ihnen: "Was soll ich denn mit Jesus machen, den man den Messias nennt?" Sie riefen alle: "Ans Kreuz mit ihm!"
Pilate an'istsiuax Tsa nitakŭnnĭstutoau'ats Jesus, anĭstauŏk Christ. Ikŏn'auanĭstsiauaie, ŭnnianĭstauai'ĭstais.
23 Da fragte der Statthalter: "Was hat er denn verbrochen?" Sie aber schrien nur noch lauter: "Ans Kreuz mit ihm!"
Ki nĭn'auă an'iu, kumauk'anĭstauaisksĭks? Tsanĭstapiu'ăts otsauum'itsĭstutŭksĭnni? Ki akauo'yi itsokse'puyiau ŭnnianĭstauai'ĭstais.
24 Als nun Pilatus einsah, daß er nichts erreichte, sondern daß der Lärm immer ärger wurde, da ließ er Wasser bringen, wusch sich vor aller Augen die Hände und sprach: "Ich bin unschuldig an dem Blut dieses Gerechten! Seht ihr zu!"
Otsĭnĭs'si, otsau'otokanĭstappikĭssaie, ki otai'akitstsĭssi ăsĭnata'pii ito'tŭkkiu okke', ki itŭs'tsĭmmiu otsipot'aipuyimŏsax matap'pix, ki itŭniu', nimat'ototoimoko'ă am'o mokŏm'otsitappiaă otsa'apŭnni: ksĕsto'auă sat'sĭk.
25 Da rief das ganze Volk: "Sein Blut komme auf uns und auf unsere Kinder!"
Itŭmokŏnai'puyiau matap'pix, otsa'apŭnni ŭnnianĭsttots'tsĭsaie nĕstŭn'an ki no'kosĭnanix.
26 Da gab er ihnen Barabbas los. Jesus aber ließ er geißeln und übergab ihn dann (den Soldaten) zur Kreuzigung.
Itŭmipo'tomoyiuax Barabbas: ki otai'ksĭstĭstsipĭsŏsaie Jesus, emŭts'kaiuaie ŏksiksĭs'toxŏsaie.
27 Nun führten die Soldaten des Statthalters Jesus in das Innere des Palastes und sammelten die ganze Schar ihrer Genossen, um ihren Spott mit ihm zu treiben.
Ninauă otseĕnnakem'ix itŭpĭp'iauaie Jesus itokŏno'paupi, ki itokŏnaumoi'piiau eĕn'nakex.
28 Sie entkleideten ihn, legten ihm einen scharlachroten Soldatenmantel um,
Ki itsau'tomoyiauaie otsĭstotos'ĭstsaie, ki mawks'isokŏsĭmi itsŭps'kaiauaie.
29 flochten aus Dornen eine Krone und setzten sie ihm aufs Haupt und gaben ihm einen Rohrstab in seine rechte Hand. Dann beugten sie die Knie vor ihm und riefen höhnisch: "Heil dir, Judenkönig!"
Otai'amitsĭnĭssau ksĭssiĭstsŭmmokŏni, itsĭs'tsŭmmokiauaie ki apai'i itstom'iauaie onet'otsĭsaie: ki auanaukopĭstuksĭs'akŏttsiauaie, ki ai'ksĭstapanĭstsiauaie, ki an'iau, Hail, Jews otsĭn'aimoauai!
30 Dabei spien sie ihn an, nahmen den Rohrstab und schlugen ihn damit aufs Haupt.
Ki ai'sokotuttsiauaie, ki matsĭmiau apai'i ki otokŏn'iaie itsitau'aiak iauaie.
31 Als sie so ihren Spott mit ihm getrieben hatten, zogen sie ihm den Soldatenmantel aus, legten ihm seine eigenen Kleider wieder an und führten ihn ab zur Kreuzigung.
Otai'ksĭstsiksĭstapanĭstŭsauaie, asso'kŏsĭmi itsauts'imiauaie, ki otau'ŭtsisokŏsĭmaie itsŭps'kaiauaie, ki itsĭstapĭp'iauaie mŏk'auaiistasauaie.
32 Als sie die Stadt verließen, trafen sie einen Mann aus Kyrene, namens Simon. Den zwangen sie, Jesu Kreuz zu tragen.
Ki otsŭks'au, ikonoyiauaie nĭn'aii Cyrene istsitappim'i, otsĭnikŏsim Simon: ĭsskuopa'atsiauaie otauai'staksĭn,
33 So kamen sie zu einem Platz, namens Golgatha, das heißt Schädelstätte.
Ki otsito'tosau Golgotha an'ĭstop, itokĭsasiĭk, mŭksikĭnŭkotokŏnik,
34 Dort gaben sie ihm betäubenden Wein zu trinken. Doch als er ihn gekostet hatte, wollte er ihn nicht trinken.
Ikotsi'auaie moksĭmatossaiaii' ĭstsipoku'yi ki gall ipa'sokasuyĭnĭmiauaie: ki otŭt'totsĭsaie, mat'skaksĭmattom'atsaie.
35 Nach seiner Kreuzigung verteilten sie seine Kleider unter sich, indem sie das Los darüber warfen.
Ki itau'aiistaiiauaie, ki otsĭstotos'ĭsts, ki aiaketotsipiests, itsi'kŏtsotsiĕsts: mŏks'eĕnŭpanĭstosi annik' otan'ipik prophet, itai'aketotsipiĕsts nitsĭstotos'ĭsts ki itsi'kŏtsopnaaiua.
36 Dann setzten sie sich dort nieder und hielten bei ihm Wache.
Ki ito'piiau ki ŭs'sŭmmiiauaie annim';
37 Über seinem Haupt aber war eine Inschrift angebracht mit der Angabe seiner Schuld, die lautete: Dies ist Jesus, der Juden König.
Ki itstom'iauaie otokŏn'i spots'i ksĭs'tapanĭssĭnni sinaip', Am'ok Jesus, Jews otsĭn'aimoauai.
38 Auch wurden mit ihm zwei Räuber gekreuzigt, der eine zu seiner Rechten, der andere zu seiner Linken.
Na'tsitappix kŏmos'iepitsix ipauai'istauax tukskŭm'i onet'otsĭsi ki stsĭk'i otse'aksĭssautsĭs.
39 Die Vorübergehenden aber schmähten ihn: sie schüttelten den Kopf
Ki anniks'isk itsits'skuixk au'kapsĭtsĭpsattsiauaie, ki auauŭkia'pĭxiau,
40 und sprachen: "Du wolltest ja den Tempel niederreißen und ihn in drei Tagen wiederbauen. Nun hilf dir selbst! Bist du Gottes Sohn, so steige vom Kreuz herab!"
Ki an'iau ksĕsto'a annŏk' ipŭxĭn'ĭmŏk omŭkatoi'apioyĭs, ki nioks'kai ksĭstsikuĭsts itsiksĭst'apĭstutsimŏk, kŏmotse'piosit. Ikŭm'ŭmeniki Ap'istotokiuă okku'i ĭnĭsa'atoat auai'staksĭn.
41 Auch die Hohenpriester samt den Schriftgelehrten und den Ältesten spotteten und sagten:
Neto'i omŭk'atoiapiekuax netoi'nitaiksĭstapanĭstsiauaie, kiai'sĭnakix ki omŭx'ĭmix ipokaniau,
42 "Anderen hat er geholfen, und sich selbst kann er nun nicht helfen! Er will ja der König Israels sein! Nun gut, so mag er jetzt vom Kreuz heruntersteigen! Dann wollen wir an ihn glauben.
Kŏmotse'piuax stsĭk'ix ki matokotsikŏmotsepiosiu'ats. Ikŭmŭm'ĭssi Israel otsĭn'aim, ŭnanistsĭnnĭsa'atos auai'staksĭn, ki nitakaumai'tauŭnan.
43 Er hat auf Gott vertraut; der mag ihn nun retten, wenn's ihm gefällt. Er hat ja gesagt: ich bin Gottes Sohn."
Au'maituyiuaie Apĭstotoki'i: annok' ŭnnianistsikŏmotse'piŏsaie, maksinan'attŭsaie: tŭk'ka iŭniu', nĕsto'akauk Ap'istotokiuă okku'i.
44 Ebenso beschimpften ihn die Räuber, die mit ihm gekreuzigt waren.
Kŏmos'iepitsix ipok'auaistapixk neto'yistsk nokŭtsitŭp'apiximiauĕsts okhpe'kĭsts.
45 Von der sechsten Stunde aber bis zur neunten bedeckte Finsternis die ganze Gegend.
Nau'yi itai'ksĭstsikŭmiopi konŭs'ksŏkkumă itŭp'skinatsiu piksu'yi itaiksĭstsikumiopi.
46 Und um die neunte Stunde rief Jesus mit lauter Stimme: "Eli, Eli, lema sabachthani!" Das heißt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?
Ki otsipik'susi itai'ksĭstsikumiopi, Jesus aisokse'puyiu. Ki itŭni'u, Eli, Eli, lama sabachthani? Annik' ito'kĭsasiik, Nitap'ĭstotokim, Nitap'ĭstotokim, kumauk'skĭkiks?
47 Als dies einige der Umstehenden hörten, sprachen sie: "Der ruft Elia."
Stsĭk'ix itai'puyĭxk, otokh'tsĭmsau', an'iau, Am'o nĭnau nan'nikŏttsiuaie Elias.
48 Sofort lief einer von ihnen hin, nahm einen Schwamm, füllte ihn mit Essig, steckte ihn auf einen Rohrstab und wollte ihm zu trinken geben.
Ki tuks'kŭmă itauks'kasiu ito'tukkiu ai'ksĭppuyĭnip, ki ito'kĭmiuaie ĭstsipoku'yi, ki itstom'aie apai'i, ki ikotsiu'aie mŏksĭmattosaiai'i.
49 Da sprachen die anderen: "Laß doch! Wir wollen sehen, ob Elia wirklich kommt und ihm hilft."
Stsĭk'ix an'iau, ki'ka, ŏk'satsip maks'ikŭmipuksipusi mŏksikŏmotse'piĭsaie.
50 Jesus aber schrie nochmals laut und gab den Geist auf.
Jesus ota'atsoksepuyĭssi, itaumŭts'kaiuaie Sta'aw.
51 In diesem Augenblick zerriß der Tempelvorhang von oben bis unten in zwei Stücke.
Ki Sat'sit, omŭk'atoiapioyĭs itsi'koksok'iakiopi ai'aketsĭnikau, spots'im itots'ipinikau; ki ksŏk'kumă itsi'papuyiu, ki ok'otokskuĭsts ai'aketopiiau;
52 Die Erde erbebte. Die Felsen zerbarsten. Die Gräber öffneten sich, und viele Leiber der entschlafenen Heiligen wurden auferweckt;
Ki a ken 'i man ists kau'opiiau; ki atsĭm'six anniks'ĭsk ai'okaxk akaiĕm ostŭm'oauĕsts itsipuau'ax,
53 die gingen aus ihren Gräbern hervor, kamen nach seiner Auferstehung in die heilige Stadt und erschienen vielen.
Ki ota'atsipuawsi Jesus, itsux'iau aken'imanĭsts, ki itŭp'ipimiau atsĭmakap'ioyĭsi, ki otsĭnok'oaiau akai'tappiix.
54 Als aber der Hauptmann und seine Leute, die bei Jesus Wache hielten, das Erdbeben und, was sich sonst noch zutrug, sahen, da wurden sie von großer Furcht erfüllt und sprachen: "Dieser Mann ist wirklich Gottes Sohn gewesen!"
Annok' eĕnakin'au'ă, ki otopokom'ixk, otopokŭs'satŭkkimaxk Jesus, otsĭnno'ŏsau ksŏk'kumi otsi'papuyiisi, ki otsĭnĭs'sau annists'isk ĭstutsip'ĭstsk, eks'kaikopumiau, ki an'iau am'o emŭn'iŭmiu Ap'ĭstotokiuă okku'i.
55 Es waren dort auch viele Frauen, die von fern zusahen: sie hatten Jesus von Galiläa her begleitet und ihm gedient.
Ki akai'tappix akex' pie'tsi itŭs'sŭmmiauaie, anniks'isk itotopokiuo'iĭxk Jesus Galilee, ki apotomoyiĭxkaie:
56 Unter ihnen waren auch Maria aus Magdala, Maria, die Mutter des Jakobus und des Josef, und die Mutter der Söhne des Zebedäus.
Ki ipokom'iauax Mary Magdalene, ki Mary, James ki Joses oksĭs'toauaii, ki Zebedee okku'ix oksĭs'toauai.
57 Am Abend kam ein reicher Mann, aus Arimathäa gebürtig, mit Namen Josef, der auch eine Jünger Jesu geworden war.
Otau'tŭkkussi, akotsin'auă Arimathæa istsitappim'i anĭstau Joseph, ito'to, tuks'kŭma Jesus otŭsksĭnĭmats'aie:
58 Der ging zu Pilatus und bat ihn um Jesu Leichnam. Da befahl Pilatus, man solle ihm den Leichnam überlassen.
Itappo' Pilate, ki ikŏm'ŏnĭstomaie Jesus stŭm' i aie. Pilate itŭmŭn'iu mŏkaumŭtskatosaie mostŭm'i.
59 Nun nahm Josef den Leichnam, ließ ihn in reine Leinwand wickeln
Ki Joseph otots'ĭssi mostŭm'i, itsĭsso'monĭmaie ksĭxĭstokh'aipĭstsi,
60 und in ein noch unbenutztes Grab legen, da er für sich in einen Felsen hatte hauen lassen. Dann ließ er einen großen Stein vor die Grabesöffnung wälzen und entfernte sich.
Ki itsĭpststotomaie otauŭt'sinani aken'iman, maniu'aie, annik' itatŭn'ipik ok'otokskui: ki omŭk'okotoki itŭp'auapĭmiuaie aken'imani ĭstokĭtsĭm'i, ki itsĭstapu.
61 Maria aus Magdala aber und die andere Maria blieben dort und setzten sich dem Grab gegenüber.
Ki Mary Magdalene, ki stsĭk'i Mary, itotau'piauaie aken'imani.
62 Am nächsten Tag, am Tag nach dem Freitag, kamen die Hohenpriester und die Pharisäer gemeinsam zu Pilatus
Ki annik' ksĭstsiku'ik otŏkhs'apĭstutosau, mat'apinŏkkusi, omŭk'atoiapiekuax ki Pharisees ikŏnitoto'iauaie Pilate,
63 und sprachen: "Herr, es ist uns eingefallen, daß jener Betrüger bei seinen Lebzeiten gesagt hat: 'Nach drei Tagen werde ich auferstehen.'
Ki an'iau, Nin'a, nitŭsksksĭnipĭnan om'ă ai'pĭstsĭksĭstutŭkkiuă otan'ipi, otsakiaitap'piisi, nioks'kai ksĭstsiku'i nitak'aatsipuau.
64 Laß nun das Grab bis zum dritten Tag streng bewachen, damit nicht etwa seine Jünger kommen und ihn stehlen und dann zum Volk sagen: 'Er ist von den Toten auferstanden.' Dann wäre der letzte Betrug noch schlimmer als der erste."
Anit' ŏkhs'ĭstutsĭssĭ aken'imani nioks'kai ksĭstsiku'ĭsts, otŭs'ksĭnĭmatsax mŏkstai'sepiotosax, mŏkstai'kŏmosaĭ'ĭsax, mŏkstai'anĭstosauax matap'pix, ŭk'aipuau: ki sako'ipatsĭstutŭksĭnni aks'ĭstŭpskĭts top matom'ipatsĭstutŭksĭnni.
65 Pilatus sprach zu ihnen: "Ihr sollt eine Wache haben. Geht hin und verwahrt das Grab, so gut ihr könnt."
Pilate an'ĭstsiuax mattok'au eĕn'akex; ĭs'tapuk, mi'ĭstutsik.
66 Da gingen sie hin und sicherten das Grab: sie versiegelten den Stein und stellten die Wache aus.
Ki itappo' iau, ki mi'ĭstutsĭmiau ake'niman, ĭskskŭm'iauaie ok'otoksŏkh'sepĭstan, ki ĭstsi'iauaie eĕn'akex.

< Matthaeus 27 >