< Matthaeus 20 >
1 Denn das Königreich der Himmel gleicht einem Hausherrn, der frühmorgens ausging, um Arbeiter für seinen Weinberg zu mieten.
“Mulkin sama yana kama da wani mai gona, wanda ya fita da sassafe don yă yi hayar mutane su yi aiki a gonar inabinsa.
2 Er vereinbarte mit ihnen einen Silberling als Tagelohn und sandte sie in seinen Weinberg.
Ya yarda yă biya su dinari guda a yini, sai ya tura su gonar inabinsa.
3 Um die dritte Stunde ging er wieder aus und sah andere auf dem Marktplatz unbeschäftigt stehen;
“Wajen sa’a ta uku, ya fita sai ya ga waɗansu suna tsattsaye a bakin kasuwa ba sa kome.
4 zu denen sprach er: 'Geht auch ihr in meinen Weinberg! Ich will euch geben, was recht ist.'
Ya ce musu, ‘Ku ma ku tafi gonar inabina ku yi aiki, zan kuwa biya ku abin da ya dace.’
5 Sie gingen hin. Wiederum ging er aus um die sechste und um die neunte Stunde und tat ebenso.
Saboda haka suka tafi. “Ya sāke fita a sa’a ta shida da kuma sa’a ta tara, ya sāke yin haka.
6 Als er aber um die elfte Stunde nochmals ausging, fand er andere dastehen und sprach zu ihnen: 'Warum steht ihr hier den ganzen Tag unbeschäftigt?'
Wajen sa’a ta goma sha ɗaya, ya sāke fita, ya tarar da waɗansu har yanzu suna tsattsaye. Ya tambaye su, ‘Don me kuke yini tsattsaye a nan ba kwa kome?’
7 Sie antworteten ihm: 'Es hat uns niemand in Arbeit genommen.' Er sprach zu ihnen: 'Geht auch ihr in meinen Weinberg!'
“Suka amsa, ‘Don ba wanda ya ɗauke mu aiki.’ “Ya ce musu, ‘Ku ma ku je ku yi aiki a gonar inabina.’
8 Am Abend aber sprach der Herr des Weinbergs zu seinem Verwalter: 'Rufe die Arbeiter und zahle ihnen den Lohn: fang bei den letzten an und höre bei den ersten auf!'
“Sa’ad da yamma ta yi, sai mai gonar inabin ya ce wa wakilinsa, ‘Kira ma’aikatan, ka biya su hakkin aikinsu, fara daga waɗanda aka ɗauke su a ƙarshe har zuwa na farko.’
9 Da kamen die Arbeiter der elften Stunde, und jeder empfing einen Silberling.
“Ma’aikatan da ka ɗauka wajen sa’a ta goma sha ɗaya suka zo, kowannensu kuwa ya karɓi dinari guda.
10 Als nun die ersten kamen, meinten sie, sie würden mehr empfangen; doch auch sie bekamen jeder einen Silberling.
Saboda haka da waɗanda aka ɗauka da fari suka zo, sun zaci za su sami fiye da haka. Amma kowannensu ma ya karɓi dinari guda.
11 Als sie den empfingen, murrten sie gegen den Hausherrn
Sa’ad da suka karɓa, sai suka fara yin gunaguni a kan mai gonar.
12 und sagten: 'Diese letzten haben nur eine Stunde gearbeitet, und du hast sie uns gleichgestellt, die wir des ganzen Tages Last und Hitze ertragen haben.'
Suna cewa, ‘Waɗannan mutanen da aka ɗauka a ƙarshe sun yi aikin sa’a ɗaya ne kawai, ka kuma mai da su daidai da mu da muka yini muna faman aiki, muka kuma sha zafin rana.’
13 Er aber antwortete einem von ihnen: 'Mein Freund, ich tue dir nicht unrecht. Hast du nicht einen Silberling mit mir vereinbart?
“Amma ya amsa wa ɗayansu ya ce, ‘Aboki, ban cuce ka ba. Ba ka yarda ka yi aiki a kan dinari guda ba?
14 Nimm dein Geld und geh! Ich will aber diesen letzten ebensoviel geben wie dir.
Ka karɓi hakkinka ka tafi. Ni na ga damar ba waɗannan na ƙarshe daidai da yadda na ba ka.
15 Darf ich etwa nicht mit meinem Geld machen, was ich will? Oder bist du neidisch, weil ich so gütig bin?'
Ba ni da ikon yin abin da na ga dama da kuɗina ne? Ko kana kishi saboda ni mai kyauta ne?’
16 So werden die Letzten die Ersten und die Ersten die Letzten sein."
“Saboda haka fa, na ƙarshe za su zama na farko, na farko kuma su zama na ƙarshe.”
17 Jesus zog dann weiter nach Jerusalem und hatte nur die Zwölf als besondere Begleiter bei sich. Während der Wanderung sprach er zu ihnen:
To, da Yesu yana haurawa zuwa Urushalima, sai ya ja almajiran nan goma sha biyu gefe, ya ce musu,
18 "Jetzt gehen wir nach Jerusalem. Dort wird der Menschensohn den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten überliefert werden.
“Za mu haura zuwa Urushalima, za a kuma bashe Ɗan Mutum ga manyan firistoci da malaman dokoki. Za su yi masa hukuncin kisa
19 Die werden ihn zum Tod verurteilen und ihn dann den Heiden überantworten, daß er verspottet, gegeißelt und gekreuzigt werde. Aber am dritten Tag wird er wieder auferstehen."
za su kuma bashe shi ga Al’ummai su yi masa ba’a, su yi masa bulala, su kuma gicciye shi. A rana ta uku kuma a tashe shi!”
20 Da trat die Frau des Zebedäus mit ihren Söhnen zu ihm und trug ihm fußfällig eine Bitte vor.
Sai mahaifiyar’ya’yan Zebedin nan ta zo wurin Yesu tare da’ya’yanta, da ta durƙusa a ƙasa, sai ta roƙe shi yă yi mata wani abu.
21 Er fragte sie: "Was wünschst du?" Sie sprach zu ihm: "Bestimme, daß meine beiden Söhne hier dereinst in deinem Königreich dir zur Rechten und zur Linken sitzen!"
Ya yi tambaya ya ce, “Mene ne kike so?” Ta ce, “Ka sa daga cikin’ya’yan nan nawa biyu, ɗaya yă zauna a damarka, ɗaya kuma a hagunka, a mulkinka.”
22 Jesus erwiderte: "Ihr versteht nicht, um was ihr bittet. Könnt ihr den Kelch trinken, den ich trinken soll?" Sie antworteten ihm: "Ja, das können wir."
Yesu ya ce musu, “Ba ku san abin da kuke roƙo ba. Za ku iya sha daga kwaf da zan sha?” Suka amsa, “Za mu iya.”
23 Da sprach er zu ihnen: "Meinen Kelch sollt ihr freilich trinken. Aber die Sitze zu meiner Rechten und zu meiner Linken kann ich euch nicht verleihen; die werden nur denen zuteil, für die sie mein Vater bestimmt hat."
Yesu ya ce musu, “Tabbatacce za ku sha daga kwaf na, sai dai zama a damana, ko haguna, ba ni nake da izinin bayarwa ba. Waɗannan wurare na waɗanda Ubana ya shirya wa ne.”
24 Als die anderen Zehn dies hörten, äußerten sie ihren Unwillen über die beiden Brüder.
Da goman suka ji haka, sai suka yi fushi da’yan’uwan nan biyu.
25 Da rief sie Jesus zu sich und sprach: "Ihr wißt, daß die Herrscher über die Völker unumschränkt gebieten, und daß die Großen ihre Untergebenen ihre Macht fühlen lassen.
Yesu ya kira su wuri ɗaya ya ce, “Kun san cewa masu mulkin Al’ummai sukan nuna musu iko, hakimansu kuma sukan gasa musu iko.
26 So soll's bei euch nicht sein. Im Gegenteil: wer unter euch der groß sein will, der sei euer Diener;
Ba haka zai kasance da ku ba. Maimakon haka, duk mai son zama babba a cikinku, dole yă zama bawanku,
27 und wer unter euch der Erste sein will, der sei euer Knecht.
kuma duk mai son zama shugaba, dole yă zama bawanku,
28 So ist ja auch der Menschensohn nicht gekommen, um sich dienen zu lassen, sondern um selbst zu dienen und sein Leben dahinzugeben als Lösegeld für viele."
kamar yadda Ɗan Mutum bai zo don a bauta masa ba, sai dai don yă yi bauta, yă kuma ba da ransa fansa saboda mutane da yawa.”
29 Als sie Jericho verließen, folgte ihm viel Volk.
Sa’ad da Yesu da almajiransa suke barin Yeriko, sai wani babban taro ya bi shi.
30 Und sieh, es saßen zwei Blinde am Weg. Als sie hörten, Jesus käme vorbei, da riefen sie: "Herr, erbarme dich unser, du Davidssohn!"
Makafi biyu kuwa suna zaune a bakin hanya, da suka ji cewa Yesu yana wucewa, sai suka ɗaga murya suka ce, “Ubangiji, Ɗan Dawuda, ka ji tausayinmu!”
31 Die Leute aber fuhren sie mit rauhen Worten an, sie sollten schweigen. doch sie riefen nur noch lauter: "Herr, erbarme dich unser, du Davidssohn!"
Mutane suka tsawata musu, suka ce musu su yi shiru. Sai suka ƙara ɗaga murya suna cewa, “Ubangiji, Ɗan Dawuda, ka ji tausayinmu!”
32 Da blieb Jesus stehen, rief sie zu sich und fragte sie: "Was begehrt ihr von mir?"
Yesu ya tsaya ya kira su. Ya tambaye su, “Me kuke so in yi muku?”
33 Sie antworteten ihm: "Herr, laß sich unsere Augen öffnen!"
Suka amsa suka ce, “Ubangiji, muna so mu sami ganin gari.”
34 Da rührte Jesus voll Mitleid ihre Augen an, und sofort wurden sie wieder sehend und folgten ihm.
Sai Yesu ya ji tausayinsu, ya taɓa idanunsu. Nan da nan kuwa suka sami ganin gari, suka kuma bi shi.