< Markus 6 >
1 Dann ging er weg von dort und kam in seine Vaterstadt, und seine Jünger folgten ihm.
Et egressus inde, abiit in patriam suam: et sequebantur eum discipuli sui:
2 Am nächsten Sabbat fing er an, in dem Versammlungshaus zu lehren. Viele der Hörer sprachen voll Staunen: "Woher hat er das? Welche Weisheit ist ihm verliehen? Und solche Wunder geschehen durch seine Hände?
et facto sabbato coepit in synagoga docere: et multi audientes admirabantur in doctrina eius, dicentes: Unde huic haec omnia? et quae est sapientia, quae data est illi: et virtutes tales, quae per manus eius efficiuntur?
3 Ist das nicht der Tischler, der Sohn Marias und der Bruder des Jakobus, Joses, Judas und Simon? wohnen nicht auch seine Schwestern hier bei uns?" Und sie wollten nichts von ihm wissen.
Nonne hic est faber, filius Mariae, frater Iacobi, et Ioseph, et Iudae, et Simonis? nonne et sorores eius hic nobiscum sunt? Et scandalizabantur in illo.
4 Da sprach Jesus zu ihnen: "Ein Prophet gilt nirgends so wenig wie in seiner Heimat und bei seinen Verwandten und Hausgenossen."
Et dicebat illis Iesus: Quia non est propheta sine honore nisi in patria sua, et in domo sua, et in cognatione sua.
5 Er konnte dort auch kein einziges Wunder tun; nur einige Kranke machte er durch Handauflegung gesund.
Et non poterat ibi virtutem ullam facere, nisi paucos infirmos impositis manibus curavit:
6 Und er war verwundert über ihren Unglauben. Dann durchzog er lehrend die Dörfer im Umkreis.
et mirabatur propter incredulitatem eorum, et circuibat castella in circuitu docens.
7 Darauf rief er die Zwölf herbei und begann sie zu Zweien auszusenden. Dabei gab er ihnen Macht über die unreinen Geister.
Et vocavit duodecim: et coepit eos mittere binos, et dabat illis potestatem spirituum immundorum.
8 Er befahl ihnen, außer einem Wanderstab nicht mit auf den Weg zu nehmen: kein Brot, keinen Ranzen, kein Geld im Gürtel;
Et praecepit eis ne quid tollerent in via, nisi virgam tantum: non peram, non panem, neque in zona aes,
9 "aber", so fuhr er fort, "ihr sollt Schuhe tragen, doch nicht zwei Unterkleider anziehen."
sed calceatos sandaliis, et ne induerentur duabus tunicis.
10 Ferner sprach er zu ihnen: "In jedem Haus, wo ihr Eingang findet, da bleibt, bis ihr weiterwandert!
Et dicebat eis: Quocumque introieritis in domum: illic manete donec exeatis inde:
11 Wo man euch aber nicht aufnimmt und hören will, den Ort verlaßt und schüttelt den Staub von euern Füßen, zum Zeugnis wider sie!"
quicumque non receperint vos, nec audierint vos, exeuntes inde, excutite pulverem de pedibus vestris in testimonium illis.
12 So zogen sie aus und forderten zur Sinnesänderung auf.
Et exeuntes praedicabant ut poenitentiam agerent:
13 Sie trieben viele böse Geister aus; viele Kranke salbten sie mit Öl und heilten sie.
et daemonia multa eiiciebant, et ungebant oleo multos aegros, et sanabantur.
14 Auch der König Herodes hörte von Jesus, denn sein Name war in aller Mund. Einige sagten: "Johannes der Täufer ist von den Toten auferstanden; darum sind die Wunderkräfte in ihm wirksam."
Et audivit rex Herodes, (manifestum enim factum est nomen eius) et dicebat: Quia Ioannes Baptista resurrexit a mortuis: et propterea virtutes operantur in illo.
15 Andere meinten: "Er ist Elia", wieder andere: "Er ist ein Prophet, ähnlich den Propheten der alten Zeit."
Alii autem dicebant: Quia Elias est. Alii vero dicebant: Quia propheta est, quasi unus ex prophetis.
16 Als aber Herodes davon hörte, sprach er: "Es ist Johannes, den ich habe enthaupten lassen; der ist wieder auferstanden!"
Quo audito Herodes ait: Quem ego decollavi Ioannem, hic a mortuis resurrexit.
17 Herodes hatte nämlich Johannes festnehmen lassen und in Ketten gefangengehalten wegen Herodias, der Frau seines Bruders Philippus. Die hatte Herodes geheiratet.
Ipse enim Herodes misit, ac tenuit Ioannem, et vinxit eum in carcerem propter Herodiadem uxorem Philippi fratris sui, quia duxerat eam.
18 Aber Johannes hatte ihm gesagt: "Du darfst deines Bruders Weib nicht zur Frau haben."
Dicebat enim Ioannes Herodi: Non licet tibi habere uxorem fratris tui.
19 Deshalb haßte ihn Herodias, und sie wollte ihn zu Tode bringen. Doch das gelang nicht.
Herodias autem insidiabatur illi: et volebat occidere eum, nec poterat.
20 Denn Herodes hatte Ehrfurcht vor Johannes. Er kannte ihn als einen gerechten und heiligen Mann. Darum nahm er ihn in Schutz. Und oft, wenn er ihn hörte, bekam er starke Gewissensbedenken; trotzdem hörte er ihn gern.
Herodes enim metuebat Ioannem, sciens eum virum iustum et sanctum: et custodiebat eum, et audito eo multa faciebat, et libenter eum audiebat.
21 Endlich kam für Herodias eine gelegene Stunde; Herodes gab an seinem Geburtstag seinen hohen Würdenträgern und ersten Hauptleuten und den Vornehmen von Galiläa ein Festgelage.
Et cum dies opportunus accidisset, Herodes natalis sui coenam fecit principibus, et tribunis, et primis Galilaeae.
22 Da trat die Tochter der Herodias ein und tanzte. Damit gefiel sie Herodes und seinen Gästen. Und der König sprach zu dem Mädchen: "Erbitte von mir, was du willst; du sollst es haben!"
cumque introisset filia ipsius Herodiadis, et saltasset, et placuisset Herodi, simulque recumbentibus; rex ait puellae: Pete a me quod vis, et dabo tibi:
23 Ja er schwur ihr: "Was du von mir verlangst, das will ich dir geben, und sei es die Hälfte meines Königreichs."
et iuravit illi: Quia quidquid petieris dabo tibi, licet dimidium regni mei.
24 Da ging sie hinaus und fragte ihre Mutter: "Was soll ich mir fordern?" Die sagte: "Das Haupt Johannes des Täufers."
Quae cum exisset, dixit matri suae: Quid petam? At illa dixit: Caput Ioannis Baptistae.
25 Gleich ging sie in Eile wieder zum König hinein und bat ihn: "Laß mir sofort auf einer Schüssel das Haupt Johannes des Täufers geben!"
Cumque introisset statim cum festinatione ad regem, petivit dicens: Volo ut protinus des mihi in disco caput Ioannis Baptistae.
26 Da ward der König aufs tiefste betrübt. Aber um seines Eides und seiner Gäste willen wollte er ihr die Bitte nicht versagen.
Et contristatus est rex propter iusiurandum: sed propter simul discumbentes noluit eam contristare:
27 So sandte denn der König auf der Stelle einen seiner Leibwächter hin mit dem Befehl, des Johannes Haupt zu bringen. Der ging und enthauptete ihn im Gefängnis.
et misso spiculatore praecepit afferri caput eius in disco. Et decollavit eum in carcere,
28 Dann brachte er sein Haupt auf einer Schüssel und gab es dem Mädchen, und das Mädchen gab's ihrer Mutter.
et attulit caput eius in disco: et dedit illud puellae, et puella dedit matri suae.
29 Als die Jünger des Johannes dies erfuhren, da kamen sie, holten seinen Leichnam und begruben ihn.
Quo audito, discipuli eius venerunt, et tulerunt corpus eius: et posuerunt illud in monumento.
30 Die Apostel berichteten Jesus bei ihrer Rückkehr alles, was sie getan und gelehrt hatten.
Et convenientes Apostoli ad Iesum, renunciaverunt ei omnia, quae egerant, et docuerant.
31 Da sprach er zu ihnen: "Kommt, laßt uns allein in eine menschenleere Gegend gehen: da ruht ein wenig!" Denn es war ein ständiges Kommen und Gehen, und sie fanden nicht einmal Zeit zum Essen.
Et ait illis: Venite seorsum in desertum locum, et requiescite pusillum. Erant enim qui veniebant et redibant multi: et nec spatium manducandi habebant.
32 Da fuhren sie allein in ihrem Boot an einen abgelegenen Ort.
Et ascendentes in navim, abierunt in desertum locum seorsum.
33 Aber viele sahen sie abfahren und erkannten sie. So kam es, daß aus allen Städten dort, wohin das Boot steuerte, Leute zu Fuß zusammenliefen und noch vor ihnen den Ort erreichten.
Et viderunt eos abeuntes, et cognoverunt multi: et pedestres de omnibus civitatibus concurrerunt illuc, et praevenerunt eos.
34 Als Jesus aus dem Boot stieg, sah er eine große Schar. Er empfand tiefes Mitleid bei dem Anblick der Leute, denn sie waren wie Schafe ohne Hirten. Und er begann, sie über vieles zu belehren.
Et exiens vidit turbam multam Iesus: et misertus est super eos, quia erant sicut oves non habentes pastorem, et coepit docere multa.
35 Als der Tag zur Neige ging, traten seine Jünger zu ihm und sprachen: "Die Gegend hier ist unbewohnt, und es ist schon spät.
Et cum iam hora multa fieret, accesserunt discipuli eius, dicentes: Desertus est locus hic, et iam hora praeteriit:
36 Laß deshalb die Leute ziehen, damit sie in die umliegenden Gehöfte und Dörfer gehen und sich Lebensmittel kaufen."
dimitte illos, ut euntes in proximas villas, et vicos, emant sibi cibos, quos manducent:
37 Er aber antwortete: "Gebt ihr ihnen doch zu essen!" Da entgegneten sie ihm: "Sollen wir hingehen und für zweihundert Silberlinge Brot kaufen und ihnen zu essen geben?"
Et respondens ait illis: Date illis vos manducare. Et dixerunt ei: Euntes emamus ducentis denariis panes, et dabimus illis manducare.
38 Da fragte er sie: "Wieviel Brote habt ihr? Geht hin, seht nach!" Sie sahen nach und sagten: "Fünf und außerdem zwei Fische."
Et dicit eis: Quot panes habetis? ite, et videte. Et cum cognovissent, dicunt: Quinque, et duos pisces.
39 Da befahl er ihnen, alle sollten sich gruppenweise auf dem grünen Rasen lagern.
Et praecepit illis ut accumbere facerent omnes secundum contubernia super viride foenum.
40 Und sie setzten sich in Scharen zu hundert und zu fünfzig nieder.
Et discubuerunt in partes per centenos, et quinquagenos.
41 Nun nahm er die fünf Brote und die beiden Fische, sah auf zum Himmel und sprach den Lobpreis. Dann brach er die Brote und gab sie seinen Jüngern, damit sie sie den Leuten vorlegten. Auch die beiden Fische teilte er unter sie alle.
Et acceptis quinque panibus et duobus pisces, intuens in caelum, benedixit, et fregit panes, et dedit discipulis suis, ut ponerent ante eos: et duos pisces divisit omnibus.
42 So aßen alle und wurden satt.
Et manducaverunt omnes, et saturati sunt.
43 Ja man las noch zwölf große Körbe voll Brocken auf, dazu auch Überbleibsel von den Fischen.
Et sustulerunt reliquias, fragmentorum duodecim cophinos plenos, et de piscibus.
44 Die aber von den Broten gegessen hatten, deren Zahl betrug fünftausend Mann.
Erant autem qui manducaverunt quinque millia virorum.
45 Gleich darauf drängte er seine Jünger, in das Boot zu gehen und an das andere Ufer nach Bethsaida vorauszufahren, während er selbst das Volk entlassen wollte.
Et statim coegit discipulos suos ascendere navim, ut praecederent eum trans fretum ad Bethsaidam, dum ipse dimitteret populum.
46 Als er die Leute verabschiedet hatte, ging er auf die Bergeshöhe, um dort zu beten.
Et cum dimisisset eos, abiit in montem orare.
47 Beim Eintritt der Dunkelheit war das Boot mitten auf dem See und er allein auf dem Land.
Et cum sero esset, erat navis in medio mari, et ipse solus in terra.
48 Da sah er, wie sie große Mühe beim Rudern hatten, denn sie fuhren gegen den Wind. Um die vierte Nachtwache kam er, über den See hinwandelnd, auf sie zu,
Et videns eos laborantes in remigando, (erat enim ventus contrarius eis) circa quartam vigiliam noctis venit ad eos ambulans supra mare: et volebat praeterire eos.
49 als wollte er an ihnen vorübergehen. Als sie ihn so auf dem See wandeln sahen, meinten sie, es wäre ein Gespenst, und schrien auf.
At illi ut viderunt eum ambulantem supra mare, putaverunt phantasma esse, et exclamaverunt.
50 Denn alle sahen ihn und waren voll Entsetzen. Aber alsbald redete er sie an. Er sprach zu ihnen: "Seid getrost, ich bin's; fürchtet euch nicht!"
Omnes enim viderunt eum, et conturbati sunt. Et statim locutus est cum eis, et dixit eis: Confidite, ego sum, nolite timere.
51 Dann stieg er zu ihnen ins Boot: da legte sich der Wind. Darüber gerieten sie vor Staunen ganz außer sich.
Et ascendit ad illos in navim, et cessavit ventus. Et plus magis intra se stupebant:
52 Denn durch die wunderbare Speisung mit den Broten hatten sie nichts gelernt: ihr Herz war stumpf und unempfänglich geblieben.
non enim intellexerunt de panibus: erat enim cor eorum obcaecatum.
53 Nach ihrer Überfahrt landeten sie in Genezaret und gingen dort vor Anker.
Et cum transfretassent, venerunt in terram Genesareth, et applicuerunt.
54 Als sie das Boot verließen, erkannten ihn die Leute sogleich:
Cumque egressi essent de navi, continuo cognoverunt eum:
55 sie eilten umher in der ganzen Gegend und trugen die Kranken auf ihren Betten hierhin und dorthin, wo er nach dem Gerücht sich aufhielt.
et percurrentes universam regionem illam, coeperunt in grabatis eos, qui se male habebant, circumferre, ubi audiebant eum esse.
56 In den Dörfern, Städten und Gehöften, wohin er kam, setzte man die Kranken auf die freien Plätze und bat ihn, daß sie nur die Quaste seines Mantels berühren dürften. Und alle, die sie berührten, wurden gesund.
Et quocumque introibat, in vicos, vel in villas, aut civitates, in plateis ponebant infirmos, et deprecabantur eum, ut vel fimbriam vestimenti eius tangerent, et quotquot tangebant eum, salvi fiebant.