< Markus 2 >
1 Nach einigen Tagen kehrte er wieder nach Kapernaum zurück.
Aru Jisu Capernaum nogor te olop din pichete wapas ahise, aru Tai Simon Peter laga ghor te ase koi kene manu khan huni loise.
2 Kaum ward es ruchbar, er sei zu Hause, da sammelten sich alsbald so viele (in seiner Wohnung), daß die Leute selbst vor der Tür nicht alle stehen konnten. Während er ihnen nun das Wort verkündigte,
Manu bisi ta te joma hoise aru jaga nathaka hoi jaise, dorjate bhi jaga nathaka hoise, aru Jisu pora taikhan ke Isor laga kotha koise.
3 brachte man ihm einen Gelähmten, der von vier Männern getragen wurde.
Titia kunba manu khan Jisu usorte ekjon juthor bemar para bera bole napara manu ke loi anise; taike charjon pora uthai anise.
4 Da sie aber den Kranken der vielen Menschen wegen nicht zu ihm bringen konnten, deckten sie gerade über der Stelle, wo sich Jesus befand, das Dach ab, machten dann in der Decke eine Öffnung und ließe durch diese das Bett hinab, worauf der Gelähmte lag.
Jitia taikhan manu bisi thaka nimite Jisu usorte taike loi jabole para nai, taikhan kun jagate Jisu thakise, ta te laga chat hatai dise, aru chaat khuli diya pichete, taikhan bisna te ghumai thaka manu ke Jisu usorte namai dise.
5 Als Jesus ihren Glauben sah, sprach er zu dem Gelähmten: "Mein Sohn, deine Sünden sind dir vergeben!"
Jitia Jisu taikhan laga biswas dikhise, Tai etu manu ke koise, “Putro, tumi laga paapkhan sob maph kori dise.”
6 Es saßen dort aber einige Schriftgelehrte, die dachten in ihren Herzen:
Etiya niyom likha khan kunba ta te bohi thakise, aru taikhan nijor laga monte bhabona korise,
7 "Wie darf dieser Mensch so reden? Er lästert ja! Wer kann Sünden vergeben als Gott allein?"
“Kile etu manu eneka kotha koi ase? Tai misa koi ase! Kun he paap to maph kori bole paribo, khali Isor nohoile?”
8 Jesus erkannte sofort in seinem Geist, daß sie so bei sich dachten, und sprach zu ihnen: "Was denkt ihr da in euern Herzen?
Titia Jisu atma pora jani jaise taikhan nijor monte ki bhabona kori ase. Jisu taikhan ke hudise, “Tumikhan kele monte eneka bhabona kori ase?
9 Was ist leichter, zu dem Gelähmten zu sagen: 'Deine Sünden sind dir vergeben' oder das Wort zu sprechen: 'Steh auf, nimm dein Bett und wandle'?
Etu bera bole napara manu ke ki koile bhal ase, ‘Tumi laga paap to maph hoise’ na etu kobole ‘Uthibi, tumi laga bisna uthabi, aru berabi’?
10 Ihr sollt aber sehen, daß der Menschensohn die Vollmacht hat, auf Erden Sünden zu vergeben." Nun wandte er sich zu dem Gelähmten und sprach:
Kintu tumikhan etu jani lobi Manu laga Putro ke etu prithibi te paap pora maph dibole nimite adhikar dise,” aru Jisu bera bole napara manu ke koise,
11 "Ich sage dir: Steh auf, nimm dein Bett und geh nach Hause!"
“Moi tumike koi ase, uthibi, tumi laga chatai lobi, aru nijor laga ghor te jabi.”
12 Da stand er auf, nahm auf der Stelle sein Bett und ging vor aller Augen hinaus. Darüber waren alle außer sich vor Staunen und priesen Gott, indem sie laut bekannten: "So etwas haben wir noch nie erlebt!"
Titia tai joldi uthi kene chatai uthaise, aru sob manu laga usor pora bahar te ulai jaise. Etu dikhi kene, taikhan sob asurit hoi jaise aru taikhan Isor ke dhanyavad dise, aru koise, “Moi khan kitia bhi eneka dikha nai.”
13 Dann ging er wieder hinaus an den See. Da kam alles Volk zu ihm, und er lehrte sie.
Etu pichete Tai aru nodi kinar te jaise, aru bisi manu Tai usorte ahise, aru Jisu taikhan ke sikhaise.
14 Im Vorbeigehen sah er Levi, des Alphäus Sohn, vor seinem Zollhaus sitzen, und er sprach zu ihm: "Folge mir nach!" Da stand er auf und folgte ihm.
Jitia Jisu jai thakise, Tai Aalphaeus laga chokra Levi ke poisa utha manu khan laga tambu te bohi thaka dikhise titia Jisu taike koise, “Moi laga pichete ahibi.” Tai uthi kene Jisu laga pichete jaise.
15 Als Jesus nun in Levis Haus zu Gast war, nahmen auch viele Zöllner und Sünder mit Jesus und seinen Jüngern am Mahl teil; denn eine große Zahl von ihnen hatte sich Jesus angeschlossen.
Aru eneka hoise Jisu Levi laga ghor te khana khai thakise, aru bisi poisa utha manu aru paapi manu khan bhi Jisu aru Tai laga chela khan logote bohi kene eke logote khai thakise, kelemane bisi manu thakise aru taikhan Jisu laga pichete jai thakise.
16 Als ihn aber einige Schriftgelehrte, die zu den Pharisäern gehörten, mit Sündern und Zöllnern essen sahen, sprachen sie zu seinen Jüngern: "Mit Zöllnern und Sündern ißt er?"
Jitia kunba niyom likha khan kunkhan Pharisee khan he asele, Jisu ke dusra paapi aru poisa utha manu khan logote bohi kene khai thaka dikhise, taikhan Jisu laga chela khan ke koise, “Kile Tai poisa utha aru paapi manu khan logote bohi kene khai ase?”
17 Jesus hörte das und sprach zu ihnen: "Nicht die Gesunden bedürfen des Arztes, sondern die Kranken. Ich bin nicht gekommen, um Gerechte zu berufen, sondern Sünder."
Jitia Jisu etu hunise, Tai koise, “Gaw bhal thaka manu khan ke dawai nalage, kintu kun manu bemar ase, taikhan he lage. Moi dharmik manu ke mati bole aha nai, kintu paapi manu khan nimite ahise.”
18 Die Jünger des Johannes und der Pharisäer fasteten einst. Da kamen die Leute zu Jesus und fragten ihn: "Warum fasten die Jünger des Johannes und die Jünger der Pharisäer (so viel), währen deine Jünger nicht fasten?"
Etiya John laga chela khan aru Pharisee khan upwas loi thakise, titia taikhan ahi kene Jisu ke koise, “Kile John laga chela aru Pharisee khan laga chela khan upwas loi ase, kintu Apuni laga chela khan upwas noloi?”
19 Jesus antwortete ihnen: "Können denn die Hochzeitsgäste fasten, solange der Bräutigam bei ihnen ist? Solange sie den Bräutigam bei sich haben, können sie nicht fasten.
Titia Jisu taikhan ke koise, “Shadi te aha manu khan to shadi kori thaka mota taikhan logote thaka tak upwas lobole napare, napare? Jitia tak taikhan logote shadi kora mota ase, taikhan upwas lobole na paribo.
20 Es kommt aber die Zeit, wo ihnen der Bräutigam entrissen ist: dann werden sie fasten.
Kintu eneka din ahibo jitia shadi kora mota ke taikhan pora loijabo, titia taikhan upwas lobo.
21 Niemand setzt einen Flicken von neuem Tuch auf ein altes Kleid. Sonst reißt der neue Einsatz noch an anderen Stellen etwas von dem alten Kleid weg, und der Riß wird desto ärger.
Kun bhi notun kapra te biya kapra hali kene nasilai. Eneka korile kapra biya hoi jabo, notun kapra ke purana kapra pora biya kori dibo, aru etu pora pura kapra biya hoi jabo.
22 Es gießt auch niemand neuen Wein in alte Schläuche. Sonst zerreißt der Wein die Schläuche, und dann geht der Wein samt den Schläuchen verloren. Drum soll man neuen Wein in neue Schläuche gießen."
Aru kun bhi notun angur ros to loi kene purana chamra jola te narakhe. Eneka korile angur ros aru purana chamra jola duita bhi biya hoi kene phati jabo. Kintu notun angur ros ke notun chamra jola te he hali kene rakhibo.”
23 Einst ging er am Sabbat durch Getreidefelder. Beim Gehen begannen seine Jünger Ähren abzureißen.
Aru eneka hoise, Tai Bisram dinte dhaan kheti paar hoi kene jai asele, Tai chela khan juwa somoite dhaan bhangai kene khai thakise.
24 Da sprachen die Pharisäer zu ihm: "Sieh doch! warum tun sie etwas, was man am Sabbat nicht darf?"
Aru Pharisee khan taike koise, “Sabi, kele juntu kaam Bisram dinte koribo nalage etu kori ase?”
25 Er antwortete ihnen: "Habt ihr nie gelesen, was David tat, als er nichts zu essen hatte und ihn und seine Begleiter hungerte?
Kintu Jisu taikhan ke jowab dise, “Jitia David bhuk lagise- tai aru tai sathi khan ki korise, - etu tumikhan porha nai naki,
26 Wie er zur Zeit des Hohenpriesters Abjatar in das Haus Gottes ging und die Schaubrote aß, die nur die Priester essen dürfen, und auch seinen Gefährten davon gab?"
jineka tai Isor laga ghor te jaise jitia Abiathar mukhyo purohit thakise, aru ta te daan diya roti khaise, juntu niyom hisab te tai khabole napare, khali purohit khan he nohoile, kintu tai bhi khaise aru tai laga sathi khan ke bhi dise?”
27 Dann fuhr er fort: "Der Sabbat ist da um des Menschen willen und nicht der Mensch um des Sabbats willen.
Aru Tai taikhan ke koise, “Bisram din to manu karone bonai dise, kintu Bisram din karone manu ke bona nohoi.
28 Darum ist der Menschensohn auch über den Sabbat Herr."
Karone Manu laga Putro to Bisram din laga Probhu ase.”