< Lukas 5 >

1 Eines Tages stand er am Ufer des Sees Genezaret. Das Volk umringte ihn, um Gottes Wort zu hören.
Jekhvar kana o Isus ačhelas pe obala ko galilejako jezero, o them spidelas pes pe leste te ašunen o alav e Devlesko.
2 Da sah er zwei Boote am Ufer liegen; die Fischer aber waren ausgestiegen und reinigten ihre Hochseenetze.
O Isus lija sama e duj čamcurija kaj ačhenas pe obala andar save inkljistine e ribarja thaj halavenas pire mreže.
3 Er trat in eins der Boote und bat Simon, dem es gehörte, eine kleine Strecke in den See hinauszurudern. Dann setzte er sich in dem Boot nieder und lehrte von da aus die Leute.
Thaj dija ande jek katar o čamco savo sas e Simonesko thaj zamolisarda les te spiden les cara majdur katar e obala. Bešlo andre thaj počnisarda te sikavel e theme andar o čamco.
4 Als er seine Rede beendet hatte, sprach er zu Simon: "Fahr mitten in den See und werft dort eure Netze zum Fangen aus!"
A kana o Isus ačhilo te ćerel svato e themešće, phendas e Simonešće: “Otplovisar okote kaj si handuk o paj thaj čhude e mreže ćire thaj astar e mačhen.”
5 Simon antwortete ihm: "Meister, wir haben uns die ganze Nacht gemüht und nichts gefangen; doch auf dein Wort will ich die Netze auswerfen."
A o Simon phendas lešće: “Sikavneja! Sasti rjat trudisajlam thaj khanči či astardam, ali ako tu gajda phenes, čhudava e mreže.”
6 Sie taten es und fingen eine solche Menge Fische, daß ihre Netze reißen wollten.
Kana ćerdine godova, astardine but mačhe, gaći kaj pharjonas lenđe mreže.
7 Da winkten sie ihren Genossen im anderen Boot, sie möchten kommen und ihnen helfen. Sie kamen, und nun füllte man beide Boote, so daß sie zu sinken drohten. Als Simon Petrus das sah, fiel er vor Jesus nieder und rief aus:
Dine znako pire drugarenđe ando aver čamco te aven te pomožin len. Kana von aviline, pherdine e liduj čamcurija gajda kaj gata potonisardine.
8 "Herr, gehe weg von mir; ich bin ein sündiger Mensch!"
A kana dikhla o Simon Petar, pelo pe pire koča angle Isusešće pungre thaj phendas: “Džatar mandar, Gospode! Me sem bezehalo manuš.”
9 Denn über diesen Fang, den sie gemacht, waren er und alle seine Gefährten verwundert und entsetzt.
Thaj sas ando čudo o Petar thaj savora save sas lesa zbog e bute e mačhe kaj astardine.
10 Ebenso ging es Jakobus und Johannes, des Zebedäus Söhnen, die Simons Gehilfen waren. Doch Jesus sprach zu Simon: "Sei ohne Furcht! Von nun an sollst du Menschen fangen."
A gajda vi o Jakov thaj o Jovano sas ando čudo. Von sas e čhave e Zevedeješće thaj e drugarja e Simonešće. A o Isus phendas e Simonešće: “Na dara! Katar akana e manušen astareja sago e mačhen.”
11 Da brachten sie ihre Boote ans Land, verließen alles und folgten ihm. Ein andermal weilte Jesus in einer Stadt.
Thaj crdine e čamcurja pe phuv, mukline sa thaj teljardine pale leste.
12 Da war ein Mann voller Aussatz. Als der Jesus sah, fiel er vor ihm auf sein Antlitz nieder und bat ihn: "Herr, wenn du willst, so kannst du mich reinigen."
Kana sas o Isus ande jek gav, dijas pe jek manuš savo sas sa ande guba. Dikhla e Isuse thaj pelo angle leste e mujesa dži ke phuv, thaj zamolisarda les: “Gospode! Te kames šaj te sastares man katar e guba.”
13 Jesus streckte seine Hand aus, rührte ihn an und sprach: "Ich will es, sei gereinigt!" Sofort wich der Aussatz von ihm.
Vo čhuta po vas pe leste thaj phendas: “Kamav, av sasto!” Thaj e guba odma peli lestar.
14 Jesus gebot ihm, kein Wort davon zu reden. "Doch", so fügte er hinzu, "geh hin, zeige dich dem Priester und bring für deine Reinigung das Opfer, wie es Mose vorgeschrieben hat, zum Zeugnis für die Leute!"
A o Isus zapovedisardas lešće: “Na phen khonikašće, nego dža thaj sikav tu e rašaješće thaj prinesisar ćiri žrtva palo ćiro sastipe, sar odredisardas o Mojsije. Godova avela sago dokazo e manušenđe.”
15 Das Gerücht von ihm verbreitete sich aber immer weiter, und die Leute eilten in großen Scharen herbei, um ihn zu hören und sich von ihren Krankheiten heilen zu lassen.
A o glaso pale leste još majbut buljolas thaj o but o them ćidelas pe te ašunen les thaj te sastarel len katar lenđe nasvalimata.
16 Doch er hielt sich in der Einsamkeit verborgen, um dort zu beten.
A vo đelotar ande pustinja te molil pe e Devlešće.
17 Als er eines Tages lehrte, waren die Pharisäer und Gesetzeslehrer zugegen, die aus allen Orten Galiläas und Judäas und aus Jerusalem gekommen waren. Des Herrn Kraft war gerade wirksam, daß er Kranke heilte,
Jek đes dok o Isus sikavelas e themes, bešenas lesa e fariseja thaj e sikavne e Mojsiješće zakonestar save aviline andar sa e galilejske gava, judejske thaj andar o Jerusalim. A e sila e Gospodešći sas e Isuseja te sastarel e nasvalen.
18 als einige Männer einen Gelähmten auf einem Tragbett brachten. Den suchten sie in das Haus zu bringen und vor Jesus niederzusetzen.
Askal aviline varesošće manuša save inđarenas pe nosilje e manušes savo sas lino. Kamline te anen les andre thaj te čhon les anglo Isus.
19 Aber der vielen Menschen wegen war es ihnen unmöglich, ihn hineinzutragen. Deshalb stiegen sie auf das Dach und ließen ihn samt dem Bett durch die Ziegel mitten unter die Leute unmittelbar vor Jesus nieder.
Ali, sar katar o but o them našti dine lesa andre, line pe po krovo e ćheresko thaj kroz o krovo mukline les tele zajedno e nosiljasa maškare anglo Isus.
20 Als Jesus ihren Glauben sah, sprach er: "Mensch, deine Sünden sind dir vergeben!"
Kana o Isus dikhla lengo paćipe, phendas e line manušešće: “Manušeja, jartompe tuće ćire bezeha.”
21 Da begannen die Schriftgelehrten und die Pharisäer bei sich zu denken: "Was ist das für eine Mann? Er lästert ja Gott! Wer kann Sünden vergeben als Gott allein?"
E fariseja thaj e sikavne e Mojsiješće zakonestar počnisardine te gndin: “Ko si akava kaj hulil po Del? Ko šaj te jartol e bezeha osim o Del?”
22 Jesus aber durchschaute ihre Gedanken und sprach zu ihnen:
A o Isus džangla lenđe gndimata thaj phendas lenđe: “Sostar gajda gndin ande tumare ile?
23 "Was denkt ihr da in euern Herzen? Was ist leichter, zu sagen: 'Deine Sünden sind dir vergeben' oder das Wort zu sprechen: 'Steh auf und wandle'?
So si majloće te phenel pe: ‘Jartime si tuće ćire bezeha’ ili te phenel pe: ‘Ušti thaj phir’?
24 Ihr sollt aber sehen, daß der Menschensohn die Vollmacht hat, auf Erden Sünden zu vergeben." Nun wandte er sich zu dem Gelähmten und sprach: "Ich sage dir: Steh auf, nimm dein Bett und geh nach Hause!"
Dokaživa tumenđe kaj man, e Čhaves e Manušešće, si vlast pe phuv te jartosarv e bezeha.” Askal phendas e line manušešće: “Tuće phenav: ‘Ušti, le ćire nosilje thaj džatar tuće ćhere!’”
25 Sofort stand er vor ihren Augen auf, nahm sein Bett, worauf er gelegen, und ging Gott preisend in sein Haus zurück.
Vo odma uštilo angle lende thaj lija pe soste pašljolas thaj đelotar pire ćherešće thaj hvalilas e Devle.
26 Von Staunen ergriffen, priesen alle Gott und, von heiliger Scheu erfüllt, bekannten sie: "Wir haben heute wunderbare Dinge erlebt!"
Savora sas ando čudo, slavinas e Devle thaj pherde dar phenenas: “Čudurja ađes dikhlam!”
27 Dann verließ Jesus das Haus und sah einen Zöllner namens Levi vor seinem Zollhaus sitzen. Zu dem sprach er: "Folge mir nach!"
Pale godova o Isus inkljisto thaj dikhla e cariniko savo bučholas Levije kaj bešel po than kaj poćinelas pe o porezo thaj phendas lešće: “Av pale mande.”
28 Da stand er auf, verließ alles und folgte ihm.
O Levije mukla sa, uštilo thaj teljarda pale leste.
29 Und Levi gab Jesus zu Ehren ein großes Festmahl in seinem Haus. Daran nahmen außer Jesus und seinen Jüngern auch viele Zöllner und andere Gäste teil.
Pale godova o Levije ćerda lešće ande piro ćher bari gozba. Leja pale sinija bešenas but carinikurja thaj vi aver manuša.
30 Darüber murrten die Pharisäer und die Schriftgelehrten, die ihrer Richtung angehörten, im Gespräch mit seinen Jüngern. "Warum", so fragten sie, "eßt und trinkt ihr denn mit solchen Zöllnern und Sündern?"
Askal e fariseja thaj lenđe sikavne e Mojsiješće zakonestar počnisardine te mrmljan pe leste thaj phendine lešće učenikonenđe: “Sostar han thaj pijen e carinikonenca thaj e bezehalenca?”
31 Jesus antwortete ihnen: "Die Gesunden bedürfen des Arztes nicht, sondern die Kranken.
A o Isus phendas lenđe akaja izreka: “‘Či trubun e saste manuša e doktore nego e nasvale’.
32 Ich bin nicht gekommen, um Gerechte zur Sinnesänderung zu rufen, sondern Sünder."
Gajda vi me či avilem te akharav e pravednikonen, nego e bezehalen te bolden pe katar pire bezeha ko Del.”
33 Weiter sprachen sie zu ihm: "Die Jünger des Johannes fasten so oft und beten, und ebenso die Jünger der Pharisäer; doch deine Jünger essen und trinken (ganz unbedenklich)."
Von askal phendine lešće: “Sostar e Jovanošće učenikurja često postin thaj molin pe, isto gajda vi e farisejenđe učenikurja, a ćire či postin nego han thaj pijen?”
34 Jesus sprach zu ihnen: "Könnt ihr denn die Hochzeitsgäste zum Fasten nötigen, solange der Bräutigam bei ihnen ist?
A o Isus phendas lenđe: “Tugujin li e svaturja dok si o džamutro lenca? Nisar!
35 Aber es kommt die Zeit dafür: wenn ihnen der Bräutigam entrissen ist, dann werden sie fasten."
Nego avela o đes kana otmina lendar e džamutre thaj askal postina ande godola đesa.”
36 Er sagte ihnen auch ein Gleichnis: "Niemand schneidet einen Flicken von einem neue Kleid und setzt ihn auf ein altes. Sonst zerreißt er das neue Kleid, und zu dem alten paßt der Flicken vom neuen nicht.
O Isus phendas lenđe još jek paramiči ande slike: “Khonik či čhinel o nevo kotor katar e nevi haljina te suvel pe purani haljina. Ako godova ćerel, e nevi haljina čhindola, a e purane haljinaće či ačhela o kotor katar e nevi haljina.
37 Es gießt auch niemand neuen Wein in alte Schläuche. Sonst zerreißt der neue Wein die Schläuche: dann fließt er aus, und die Schläuche sind verloren.
Khonik či čhol e nevi mol ande purani morćhaći trasta, kaj e nevi mol pharavela e trasta thaj e mol čhordola, a e morćhaći trasta propadnila.
38 Man muß vielmehr neuen Wein in neue Schläuche gießen.
Nego e nevi mol ande nevi morćhaći trasta trubul te čhol pe.
39 Und niemand, der alten Wein getrunken hat, mag neuen. Denn er sagt: der alte ist besser."
Thaj khonik ko pijel e purani mol, či kamel e nevi, kaj phenel e purani mol si majlačhi.”

< Lukas 5 >