< Lukas 16 >

1 Dann sprach er zu seinen Jüngern: "Ein reicher Mann hatte einen Verwalter. Über den wurde ihm hinterbracht, er verschwende ihm sein Vermögen.
Isusu arubit alu učenikulor asta vorbă: “Afost unu om karje irja bugat š avut om karje upravlja ku bugucija aluj. Una zuvă njeko azăs alu bogatašuluj kum upravitelju rasipjaštje imanja aluj.
2 Da ließ er ihn rufen und sprach zu ihm: 'Was muß ich von dir hören? Lege mir Rechnung ab von deiner Tätigkeit! Denn du kannst nicht länger in meinem Dienst bleiben.'
Bogatašu akimat la jel p omula karje upravljaštje ku imanja aluj š ja zăs: ‘Kum aputut aja s mi fač? Nu poc više s upravlještj ku bugacija amja. Pripremjaštje papirulje ăn karje skrij tuată imanja amja š činje če dugujaštje.’
3 Da überlegte der Verwalter: 'Was soll ich machen, da mir mein Herr die Stelle nimmt? Zur Feldarbeit fehlt mir die Kraft, zum Betteln bin ich zu stolz.
Upravitelju p aja azăs săngur aluj: ‘Gospodaru osă m lasă. Kum akuma osă priživjesk? Nu sănt capăn s surp, š m rušănje s prosăsk.’
4 Ich weiß schon, was ich tue, damit ich Leute finde, die mich nach meiner Entlassung in ihre Häuser aufnehmen.'
Štiuv če osă fak kănd gospodaru m lăsa, osă fak aša k lumja osă m primjaskă ăn kasă alor š s pobrinjaskă d minje.
5 Er ließ nun alle Schuldner seines Herrn einzeln zu sich kommen. Den ersten fragte er: 'Wieviel bist du meinem Herrn schuldig?'
Atunča akimat unu kăti unu p dužnikurlje alu gospodaruluj. P prvi antribat: ‘Kăt ješt datorj alu gospodaru alu mjov?’
6 Der gab ihm zur Antwort: 'Hundert Eimer Öl.' Er sprach zu ihm: 'Hier ist dein Schuldschein; setz dich hin und schreib schnell: fünfzig!'
Dužniku ja zăs: ‘Usută d bătojurj d ulje.’ Upravitelju ja zăs: ‘Jakă računu p karje skrije k ajzăs k osă platještj usută. Šăz š majdată skrije još unu račun. Prominjaštje iznosu karje duguještj p činzăč.’
7 Dann fragte er einen anderen: 'Wieviel bist du schuldig?' Der sagte: 'Hundert Malter Weizen.' Zu dem sprach er: 'Hier ist dein Schuldschein, schreibe: achtzig!'
Atunča upravitelju p altu antribat: ‘Kăt ješt tu datorj?’ Dužniku ja zăs: ‘Usută d košarje d gruv.’ Upravitelju ja zăs: ‘Jakă računu p karje skrije k ajzăs k osă platještj usută. Šăz š majdată skrije još unu račun. Prominjaštje iznosu karje duguještj p optzăč.’
8 Und der Herr lobte seinen betrügerischen Verwalter, weil er klug gehandelt habe. Denn die Kinder dieser Weltzeit sind im Verkehr mit ihresgleichen klüger als die Kinder des Lichts. (aiōn g165)
Kănd gospodaru auzăt aja ča fukut nepošteni upravitelju, la pohvalit ča fost aša d snalažljiv. Istina je k lumja p pămăntusta jaštje mult snalažljivi pănd s pripremjaštje d životu alor ăn pămăntusta. Jej jaštje maj mult snalažjivi dăla lumje karje trijaštje ăn lumină pănd s pripremjaštje d životu alor p pămănt karje vinje. (aiōn g165)
9 Auch ich sage euch: Macht euch Freunde mit dem Geld, an dem oft so viel Unrecht klebt, damit ihr bei dem Scheiden aus dieser Welt in den ewigen Wohnungen Aufnahme findet. (aiōnios g166)
Aša punjec binje urjajke: Koristic bugacija alu pămăntusta s ažutăc alu alcilor š steknic ortačj ăn čerj. Atunča kănd osă fic morc š lăsăc bugacija alu pămăntusta, osă primjaskă p voj ăn vječna kasă. (aiōnios g166)
10 Wer im Kleinsten treu ist, der ist auch im Großen treu; und wer im Kleinsten untreu ist, der ist es auch im Großen.
Činje god je vjeran ăn mič stvarurj, osă fije vjeran š ăn maj marj stvarurj, a činje god je nepošten ăn mič stvarurj, osă fije nepošten š ăn maj marj stvarurj.
11 Seid ihr nun untreu in dem irdischen Geld und Gut, an dem doch so viel Unrecht klebt, wer wird euch dann die wahren Schätze anvertrauen?
Akă nu ištjec vjerni ăn bugacija alu pămăntusta, činje osă vu dja bugacije p čerj?
12 Und geht ihr nicht treu mit fremdem Gut um, wer wird euch dann das geben, was euch gehört?
Š akă vuavă nu puatje s povirjaskă aja če pripadnjaštje alu njeko altuluj, činje osă vu dja aja če vuavă osă pripadnjaskă?
13 Kein Knecht kann zwei Herren dienen. Denn er wird den einen hassen und den anderen lieben oder doch dem einen anhangen und gering von dem anderen denken. Ihr könnt nicht Gott und zugleich dem Geld dienen."
Ničunu argat nu puatje s služaskă p doj gospodarurj. P unu osă mrzaskă, a p altu osă vrja, ili alu unu osă fije vjeran, a p altu osă prezirjaskă. Nu putjec s služăc š alu Dimizov š alu bugacije.”
14 Dies alles hörten die Pharisäer, die das Geld liebhatten, und sie spotteten über ihn.
Farizeji, karje avrut banji, la tot asta apus urjajke š sa ljigat d Isusu.
15 Da sprach er zu ihnen: "Ihr seid Leute, die vor den Menschen mit ihrer Frömmigkeit großtun; Gott aber durchschaut eure Herzen. Denn was die Menschen hochhalten, das ist ein Greuel vor Gott.
Atunča Isusu lja zăs: “Voj la intja alu lumjej fičec k ištjec pravedni, ali Dimizov kunaštje inimilje alji vuaštrje. Aja če lumja smatrjaštje k je bun, aja Dimizov smatrjaštje k nu vridjaštje nimika.”
16 Das Gesetz und die Propheten schließen mit Johannes ab; seitdem wird die Frohe Botschaft von Gottes Königreich verkündigt, und jeder sucht hineinzustürmen.
“Pănla vrijamjaja kănd avinjit Ivan karje bătjază, Dimizov arătat planu aluj pisti Zakonu alu Mojsije š knjigilje karje prorokurlje askris. Da tunča noj rubim Bună vorbă d cara alu Dimizov š nagovorim tuată lumje s untrje ăn jel.
17 Doch es ist leichter möglich, daß Himmel und Erde vergehen, als daß von dem Gesetz ein einziger Strich hinfällig werde.
Tot čije skris ăn Zakon osă s ispunjaskă. Maj ušurje osă nistanjaskă čerju š pămăntu njego s nu s ispunjaskă š maj mikă slovă d Zakon.
18 Wer sein Weib entläßt und eine andere heiratet, der begeht einen Ehebruch; und wer eine von ihrem Mann entlassene Frau zum Weib nimmt, der begeht damit auch einen Ehebruch.
Na primjer: činje god s rastavjaštje d mujarje š s suară dăpă alta fače preljub, š činje god s suară dăpă mujarje karje irja rastavită fače preljub.”
19 Es war einmal ein reicher Mann, der kleidete sich in Purpur und feine Leinwand und lebte alle Tage herrlich und in Freuden.
Isusu arubit asta vorbă: “Afost unu bogataš karje s ănbrka ăn skumpje cualje, š tuată zuva amănkat maj bună mănkarje.
20 Ein Armer aber mit Namen Lazarus lag vor seiner Tür. Der war bedeckt mit Schwären
A pănglă uša aluj azukut săraku karje sa kimat Lazar, karje afost pljin d čirurj.
21 und sehnte sich danach, mit dem Abfall von des Reichen Tisch seinen Hunger zu stillen. Sogar die Straßenhunde kamen und beleckten seine Schwären.
Lazar afost atăta flămănd k avrut s mălănčje čak š puškăji karje kădja dăpă astal alu bogatašuluj. Još maj rov, vinja kănji š linđja čirurlje aluj.
22 Da starb der Arme und wurde von den Engeln in Abrahams Schoß getragen. Auch der Reiche starb und ward begraben.
Una zuvă amurit săraku š anđeli la dus pănla lok d čast pănglă Abraham. Maj ănklo amurit š bogatašu š la ăngrupat.
23 Als er nun im Totenreich Qualen litt, hob er seine Augen auf: da sah er Abraham in weiter Ferne und Lazarus in seinen Armen. (Hadēs g86)
Š bogatašu apljikat ănklo undje loku d kaznit. Pănd s muča, sa ujtat ăn sus, š avizut d dăpartje p Lazar ku Abraham. (Hadēs g86)
24 Da rief er: 'Vater Abraham, erbarme dich mein und sende Lazarus, daß er seine Fingerspitze mit Wasser netze und mir die Zunge kühle; denn ich leide Pein hier in der Feuerglut!'
Bogatašu astrigat: ‘Tato Abrahame, smilujaštje mitje š trimjatje p Lazar s umučaskă vrhu alu đajštiluj ăn apă š s vije aiča s m ričaskă ljimba daja če mult patjesk ăn fokusta!’
25 Abraham aber antwortete: 'Mein Sohn, bedenke: du hast die Güter, die dir begehrenswert erschienen, schon in deinem Erdenleben empfangen; Lazarus dagegen sind in seiner Lebenszeit die Leiden zuteil geworden. Jetzt wird er hier getröstet, und du leidest Pein.
A Abraham ja zăs: ‘Bijatu alu mjov, dătje d gănd k tu ajdobidit bunje stvarurj pănd atrijit p pămănt, a Lazar rov. Akuma jel aiča utješăt, a tu t mučeštj.
26 Überdies liegt zwischen uns und euch auch eine weite Kluft: die soll den Weg für alle, die von hier zu euch hinüberwollen, unmöglich machen und ebenso den Weg von euch zu uns.'
Osim d aja, ăntră noj jaštje marje provalije. Ălja karje avrja da iča s trjakă la voj nu puatje s fakă aja, a nič d partja avuastră karje avrja s vije la noj nu puatje s trjakă aiča.’
27 Da sagte er: 'So bitte ich dich, Vater, sende ihn in meines Vaters Haus!
Bogatašu ja zăs p aja: ‘Tato Abrahame, am činč frac. Mărog d tinje, trimjatălăj atunča p Lazar ăn kasa alu tatimjov s lji opominjaskă s nu vije jej ăn lokusta undje trpjesk marje mukă.’
28 Denn ich habe noch fünf Brüder; die soll er ernstlich warnen, damit sie nicht auch an diesen Ort der Qual geraten.'
29 Abraham erwiderte: 'Sie haben Mose und die Propheten; auf die sollen sie hören.'
Ali azăs Abraham alu bogatašuluj: ‘Nu vrjauv. Fracă alji tej arje p zakonu alu Mojsije š knjigilje karje prorokurlje d mult askris s lji opominjaskă. Trjebje alor s krjadă š s okrinjaskă dăla rov!’
30 Er aber sprach: 'Nein, Vater Abraham; sondern wenn einer von den Toten zu ihnen kommt, dann werden sie sich bekehren.'
A bogatašu ja zăs: ‘Nu vrja, tato Abrahame! Ali akă lji vinja njeko dăla morc, osă okrinjaštje dăla rov.’
31 Da antwortete ihm Abraham: 'Hören sie nicht auf Mose und die Propheten, so lassen sie sich auch nicht überzeugen, wenn einer von den Toten aufersteht.'"
Ali Abraham azăs alu bogatašuluj: ‘Akă nu krjadje alu Mojsije š alu prorokurj, nusă s uvirjaskă čak š akă njeko s skuală dăla morc.’”

< Lukas 16 >