< Hebraeer 9 >
1 Auch die alte Gottesstiftung hatte einen durch genaue Vorschriften geordneten Gottesdienst und ein bestimmtes, allerdings nur irdisches Heiligtum.
Nu hadde vel og den første pakt sine forskrifter for gudstjenesten og sin jordiske helligdom
2 Ein Zelt ward hergerichtet. In seinem Vorderraum standen der Leuchter und der Tisch mit den Schaubroten; dieser Teil hieß das Heilige.
For der blev laget et telt, det forreste, og i dette var både lysestaken og bordet og skuebrødene: dette kalles det Hellige.
3 Hinter dem zweiten Vorhang war ein anderer Raum: das sogenannte Allerheiligste.
Og bak det annet forheng var det telt som kalles det Aller-helligste,
4 Hier befanden sich ein goldenes Rauchfaß und die ganz mit Gold überzogene Bundeslade, worin ein goldener Krug mit Manna sowie der Stab Aarons, der Knospen getrieben hatte, und die Gesetzestafeln lagen.
som hadde et røkoffer-alter av gull og paktens ark, som var klædd rundt om med gull, og i denne var en gullkrukke med manna og Arons stav, som hadde blomstret, og paktens tavler,
5 Oben auf der Bundeslade waren die Cherubim der Herrlichkeit, die den Gnadenstuhl (mit ihren Flügeln) überschatteten. Doch ist hier nicht der Ort, darüber jetzt im einzelnen zu reden.
og over den herlighetens kjeruber, som skygget over nådestolen; men om disse ting skal vi ikke nu tale stykke for stykke.
6 So war dies alles eingerichtet. In den Vorderraum treten die Priester, die den Gottesdienst auszuführen haben, tagtäglich ein.
Men da nu dette er laget således, går prestene alltid inn i det forreste telt når de utfører sin tjeneste;
7 Den zweiten Raum betritt allein der Hohepriester, und zwar nur einmal jährlich, jedoch nicht ohne Blut, das er für sich selbst und des Volkes Vergehen darbringt.
men i det annet telt går bare ypperstepresten inn en gang om året, ikke uten blod, som han bærer frem for sig selv og for folkets forseelser,
8 Damit wies der Heilige Geist beständig darauf hin, daß der Zutritt zum Allerheiligsten so lange verschlossen sei, als der Vorderraum der Stiftshütte noch benutzt würde.
idet den Hellige Ånd herved gir dette til kjenne at veien til helligdommen ennu ikke er åpenbaret så lenge det forreste telt ennu står,
9 Dieser Vorderraum ist ein Sinnbild bis auf die gegenwärtige Zeit. Nach der in ihm gültigen Ordnung werden Gaben und Opfer dargebracht, die freilich dem, der Gott damit dient, nicht den wirklichen Gewissensfrieden geben können.
for dette er et billede inntil den nuværende tid, og svarende til dette bæres det da frem både gaver og slaktoffer,
10 Ebenso wie die Bestimmungen über Speisen und Getränke und die verschiedenen Waschungen gehören sie zu den Vorschriften, die nur die Verhältnisse des äußeren Lebens regeln und die bis zu der Zeit gelten, wo eine bessere Ordnung eingeführt wird.
som dog ikke makter å gjøre den fullkommen efter samvittigheten som tjener Gud, men som bare, sammen med mat og drikke og alle slags tvetninger, er kjødelige forskrifter, pålagt inntil tiden kom til å sette alt i rette skikk.
11 Als Christus erschien, um als Hoherpriester die von ihm erworbenen Güter auszuteilen, da hat er ein höheres und vollkommeneres Zelt durchschritten, das nicht von Menschenhänden errichtet ist und überhaupt nicht dieser irdischen Schöpfung angehört.
Men da Kristus kom som yppersteprest for de kommende goder, gikk han gjennem det større og fullkomnere telt, som ikke er gjort med hender, det er: som ikke er av denne skapning,
12 Auch nicht das Blut von Böcken und Kälbern, sondern sein eigen Blut hat ihm ein für allemal den Eingang in das Allerheiligste erschlossen, nachdem er uns eine ewiggültige Erlösung erworben hat. (aiōnios )
og ikke med blod av bukker og kalver, men med sitt eget blod, en gang inn i helligdommen og fant en evig forløsning. (aiōnios )
13 Denn wenn schon das Blut von Böcken und Stieren und die Asche einer Kuh, woraus das Sprengwasser für Verunreinigte bereitet wird, eine Weihe gibt, die leibliche Reinheit wirkt:
For så sant blodet av bukker og okser og asken av en kvige, når den sprenges på de urene, helliger til kjødets renhet,
14 wieviel mehr wird da das Blut Christi, der, erfüllt und gestärkt von dem ewigen Geist, sich Gott als makelloses Opfer dargebracht hat, unser Gewissen von den toten Werken reinigen, so daß wir fähig sind, dem lebendigen Gott zu dienen! (aiōnios )
hvor meget mere skal da Kristi blod, han som ved en evig ånd bar sig selv frem som et ulastelig offer for Gud, rense eders samvittighet fra døde gjerninger til å tjene den levende Gud! (aiōnios )
15 So hat er eine neue Gottesstiftung eingeführt. Auf Grund seines Todes, der zur Befreiung von den unter der früheren Stiftung begangenen Übertretungen erfolgt ist, sollen alle, die dazu berufen sind, das verheißene Erbe empfangen. (aiōnios )
Og derfor er han mellemmann for en ny pakt, forat de kalte skal få den evige arv som var lovt, efterat en død har funnet sted til forløsning fra overtredelsene under den første pakt. (aiōnios )
16 Denn wo es sich um eine letztwillige Stiftung (oder ein Vermächtnis) handelt, da muß notwendig der Tod des Stifters nachgewiesen werden.
For hvor det er et testament, der er det nødvendig at dens død som har oprettet det, blir godtgjort;
17 Eine Stiftung wird erst dann rechtskräftig, wenn der Erblasser tot ist; bei seinen Lebzeiten hat sie keine Gültigkeit.
for et testament kommer først til å gjelde efter døden, da det aldri har kraft så lenge den lever som oprettet det.
18 Daher ist auch die alte Gottesstiftung nicht ohne Blutvergießen eingeweiht.
Derfor er heller ikke den første pakt blitt innvidd uten blod;
19 Denn als Mose dem ganzen Volk alle Gebote des Gesetzes verkündigt hatte, da nahm er das Blut der Kälber und der Böcke nebst Wasser, scharlachroter Wolle und Ysop und besprengte das eben vorgelesene Buch sowie das ganze Volk
for da ethvert bud efter loven var blitt forkynt av Moses for alt folket, tok han blodet av kalvene og bukkene tillikemed vann og skarlagenrød ull og isop og sprengte det både på boken selv og på alt folket, idet han sa:
20 mit den Worten: "Dies ist das Blut der Stiftung, die Gott für euch verordnet hat."
Dette er den pakts blod som Gud har foreskrevet for eder.
21 Ebenso besprengte er die Stiftshütte und alle Geräte des Gottesdienstes mit dem Blut.
Men også teltet og alle gudstjenestens redskaper oversprengte han i like måte med blod.
22 Ja nach der Vorschrift des Gesetzes wird fast alles mit Blut gereinigt, und ohne Blutvergießen ist keine Vergebung zu erlangen.
Og næsten alt blir efter loven renset med blod, og uten blod blir utgydt, skjer ikke forlatelse.
23 So mußten die Abbilder der himmlischen Dinge auf diese Weise gereinigt werden. Das Himmlische selbst aber erforderte höhere Opfer.
Det er altså nødvendig at avbilledene av de himmelske ting blir renset ved dette, men de himmelske ting selv ved bedre offer enn disse.
24 Denn Christus ist nicht eingegangen in ein von Menschenhänden hergestelltes Heiligtum, also nicht in ein bloßes Abbild des wahrhaftigen Allerheiligsten. Nein, er ist in den Himmel selbst eingetreten, um jetzt zu unserem Heil vor Gottes Angesicht zu erscheinen.
For Kristus gikk ikke inn i en helligdom som var gjort med hender og bare var et billede av den sanne, men inn i selve himmelen, for nu å åpenbares for Guds åsyn for vår skyld,
25 Er ist auch nicht in den Himmel eingegangen, um sich dann wiederholt (Gott) zu opfern, wie der Hohepriester alljährlich in das Allerheiligste eintritt mit fremdem Blut.
og heller ikke forat han flere ganger skulde ofre sig selv, således som ypperstepresten hvert år går inn i helligdommen med fremmed blod;
26 Sonst hätte er ja oftmals leiden müssen seit Grundlegung der Welt. Er ist vielmehr nur einmal, und zwar am Ende des jetzigen Weltlaufs, erschienen, um durch sein Opfer die Sünde hinwegzutun. (aiōn )
ellers måtte han jo ha lidt flere ganger fra verden blev grunnlagt; men nu er han åpenbaret en gang ved tidenes ende for å bortta synden ved sitt offer. (aiōn )
27 Wie den Menschen ein einmaliges Sterben bestimmt ist und nach dem Sterben ein Gericht,
Og likesom det er menneskenes lodd en gang å dø, og derefter dom,
28 so ist auch Christus nur einmal geopfert worden, um vieler Sünden zu tragen. Nun wird er zum zweiten Mal, ohne wieder die Sünde auf sich zu nehmen, denen erscheinen, die mit Sehnsucht auf ihn warten, um ihnen Errettung zu bringen.
således skal og Kristus, efter å være ofret en gang for å bortta manges synder, annen gang åpenbare sig, uten synd, til frelse for dem som venter på ham.