< Galater 4 >
1 Nun meine ich: Solange der Erbe noch nicht mündig ist, unterscheidet er sich in keiner Weise von einem Sklaven, obwohl ihm das ganze Gut gehört;
Λέγω δε, εφ' όσον χρόνον ο κληρονόμος είναι νήπιος, δεν διαφέρει δούλου, αν και ήναι κύριος πάντων,
2 sondern er steht bis zu der von seinem Vater bestimmten Zeit unter der Aufsicht von Vormündern und Verwaltern.
αλλ' είναι υπό επιτρόπους και οικονόμους μέχρι της προθεσμίας υπό του πατρός.
3 Ebenso standen wir, solange wir (geistlich) noch nicht mündig waren, unter der Knechtschaft der Geistermächte, die in der Welt Einfluß haben.
Ούτω και ημείς, ότε ήμεθα νήπιοι, υπό τα στοιχεία του κόσμου ήμεθα δεδουλωμένοι·
4 Als aber die Zeit erfüllt war, da sandte Gott seinen Sohn von sich aus, der von einem Weib geboren und unter das Gesetz gestellt ward,
ότε όμως ήλθε το πλήρωμα του χρόνου, εξαπέστειλεν ο Θεός τον Υιόν αυτού, όστις εγεννήθη εκ γυναικός και υπετάγη εις τον νόμον,
5 damit er die, die dem Gesetz unterworfen waren, loskaufe, auf daß wir die Kindschaft empfingen.
διά να εξαγοράση τους υπό νόμον, διά να λάβωμεν την υιοθεσίαν.
6 Weil ihr nun Söhne seid, hat Gott den Geist seines Sohnes in eure Herzen ausgesandt, der da ruft: Abba, Vater!
Και επειδή είσθε υιοί, εξαπέστειλεν ο Θεός το Πνεύμα του Υιού αυτού εις τας καρδίας σας, το οποίον κράζει· Αββά, ο Πατήρ.
7 Darum bist du nicht mehr ein Sklave, sondern ein Sohn. Bist du aber ein Sohn, so bist du auch ein Erbe durch Gott.
Όθεν δεν είσαι πλέον δούλος αλλ' υιός· εάν δε υιός, και κληρονόμος του Θεού διά του Χριστού.
8 Damals freilich, als ihr Gott noch nicht kanntet, habt ihr denen, die in Wirklichkeit nicht Götter sind, als Knechte gedient.
Αλλά τότε μεν μη γνωρίζοντες τον Θεόν, εδουλεύσατε εις τους μη φύσει όντας Θεούς·
9 Doch wie könnt ihr nun, nachdem ihr Gott erkannt habt oder, richtiger gesagt, von Gott (als sein Eigentum) erkannt worden seid, rückwärtsgehen, indem ihr euch den schwachen und armen Geistermächten zuwendet und Neigung zeigt, euch durch ihren Dienst in eine zweite, neue Knechtschaft zu begeben?
τώρα δε αφού εγνωρίσατε τον Θεόν, μάλλον δε εγνωρίσθητε υπό του Θεού, πως επιστρέφετε πάλιν εις τα ασθενή και πτωχά στοιχεία, εις τα οποία πάλιν ως πρότερον θέλετε να δουλεύητε;
10 Ihr beobachtet ja schon Feiertage und Neumonde, Festzeiten und Sabbatjahre!
Ημέρας παρατηρείτε και μήνας και καιρούς και ενιαυτούς.
11 Ich fürchte, ich habe mich vergeblich mit euch abgemüht.
Φοβούμαι διά σας, μήπως ματαίως εκοπίασα εις εσάς.
12 Werdet doch, wie ich bin; denn auch ich bin geworden, wie ihr früher wart — ich bitte euch, Brüder! Ihr habt mir ja kein Leid getan.
Γίνεσθε ως εγώ, διότι και εγώ είμαι καθώς σεις, αδελφοί, σας παρακαλώ, ουδόλως με ηδικήσατε·
13 Ihr wißt: Als ich euch das erste Mal die Heilsbotschaft verkündigte, wurde ich durch Krankheit veranlaßt, bei euch zu verweilen.
εξεύρετε δε ότι πρότερον σας εκήρυξα το ευαγγέλιον εν ασθενεία της σαρκός,
14 Aber trotz meines körperlichen Leidens habt ihr mich nicht verachtet und verabscheut; sondern wie einen Engel Gottes, ja wie Christus Jesus selbst habt ihr mich aufgenommen.
και δεν εξουθενήσατε ουδ' απερρίψατε τον πειρασμόν μου τον εν τη σαρκί μου, αλλά με εδέχθητε ως άγγελον Θεού, ως Χριστόν Ιησούν.
15 Wo ist nun eure frühere Begeisterung geblieben? Ich muß euch das Zeugnis geben: Ihr hättet euch damals wo möglich die Augen ausgerissen und sie mir gegeben.
Τις λοιπόν ήτο ο μακαρισμός σας; επειδή μαρτυρώ προς εσάς ότι ει δυνατόν τους οφθαλμούς σας ηθέλετε εκβάλει και δώσει εις εμέ.
16 Bin ich denn jetzt euer Feind geworden, weil ich euch die Wahrheit vorgehalten habe?
Εχθρός σας έγεινα λοιπόν, διότι σας λέγω την αλήθειαν;
17 Der Eifer, womit sie um eure Gunst werben, ist nicht lauter; sondern sie möchten euch von mir losreißen, damit ihr dann um ihre Gunst werbt.
Δεικνύουσι ζήλον προς εσάς, ουχί όμως καλόν, αλλά θέλουσι να σας αποκλείσωσι, διά να έχητε σεις ζήλον προς αυτούς.
18 Schön ist's freilich, im Dienst einer guten Sache eifrig umworben zu werden, und zwar allezeit und nicht nur dann, wenn ich bei euch bin.
Καλόν δε είναι να ήσθε ζηλωταί προς το καλόν πάντοτε και ουχί μόνον όταν ευρίσκωμαι μεταξύ σας.
19 Meine Kinder, die ich noch einmal mit Schmerzen gebäre, bis Christus in euch Gestalt gewinnt,
Τεκνία μου, διά τους οποίους πάλιν είμαι εις ωδίνας, εωσού μορφωθή ο Χριστός εν υμίν·
20 wie gern möchte ich jetzt bei euch sein und in anderem Ton zu euch reden! Denn im Augenblick weiß ich mir keinen Rat mit euch.
ήθελον δε να παρευρίσκωμαι μεταξύ σας τώρα και να αλλάξω την φωνήν μου, διότι απορώ διά σας.
21 Ihr, die ihr unter dem Gesetz stehen wollt, sagt mir doch: Hört ihr denn das Gesetz nicht vorlesen?
Είπατέ μοι οι θέλοντες να ήσθε υπό νόμον· τον νόμον δεν ακούετε;
22 Da steht ja geschrieben: Abraham hatte zwei Söhne, einen von der Sklavin und einen von der Freien.
Διότι είναι γεγραμμένον ότι ο Αβραάμ εγέννησε δύο υιούς, ένα εκ της δούλης και ένα εκ της ελευθέρας.
23 Aber der Sohn der Sklavin ist auf dem natürlichen Weg erzeugt worden, der Sohn der Freien dagegen kraft der (göttlichen) Verheißung.
Αλλ' ο μεν εκ της δούλης εγεννήθη κατά σάρκα, ο δε εκ της ελευθέρας διά της επαγγελίας·
24 Das hat eine tiefere Bedeutung. Die beiden Frauen sind ein Bild von zwei (göttlichen) Verordnungen. Die eine (Verordnung) stammt von dem Berg Sinai; sie bringt Knechtschaft. Darauf weist Hagar hin.
Τα οποία είναι κατά αλληγορίαν· διότι αύται είναι αι δύο διαθήκαι, μία μεν από του όρους Σινά, η γεννώσα προς δουλείαν, ήτις είναι η Άγαρ.
25 Denn das Wort Hagar bedeutet bei den Arabern den Berg Sinai. Und Hagar entspricht dem jetzigen Jerusalem. Das ist ja mit seinen Kindern noch immer in Knechtschaft.
Διότι το Άγαρ είναι το όρος Σινά εν τη Αραβία, και ταυτίζεται με την σημερινήν Ιερουσαλήμ, είναι δε εις δουλείαν μετά των τέκνων αυτής·
26 Aber das obere Jerusalem ist frei, und dies (Jerusalem) ist unsere Mutter.
η δε άνω Ιερουσαλήμ είναι ελευθέρα, ήτις είναι μήτηρ πάντων ημών.
27 Denn es steht geschrieben: Freue dich, du Unfruchtbare, die du nicht gebierst! Brich aus in Jubelruf, die du keine Wehen hast! Denn die Vereinsamte hat viel mehr Kinder als die Vermählte.
Διότι είναι γεγραμμένον· Ευφράνθητι, στείρα η μη τίκτουσα, έκβαλε φωνήν και βόησον, η μη ωδίνουσα· διότι τα τέκνα της ερήμου είναι πλειότερα παρά τα τέκνα της εχούσης τον άνδρα.
28 Ihr, liebe Brüder, seid nun ähnlich wie Isaak Kinder kraft (göttlicher) Verheißung.
Ημείς δε, αδελφοί, καθώς ο Ισαάκ επαγγελίας τέκνα είμεθα.
29 Doch wie damals der nach dem Fleisch Erzeugte den nach dem Geist Erzeugten verfolgte, ebenso ist es auch jetzt.
Αλλά καθώς τότε ο κατά σάρκα γεννηθείς εδίωκε τον κατά πνεύμα, ούτω και τώρα.
30 Aber was sagt die Schrift? Verstoße die Sklavin und ihren Sohn; denn der Sklavin Sohn soll nicht erben mit dem Sohn der Freien!
Αλλά τι λέγει η γραφή; Έκβαλε την δούλην και τον υιόν αυτής· διότι δεν θέλει κληρονομήσει ο υιός της δούλης μετά του υιού της ελευθέρας.
31 Also, Brüder, sind wir nicht Kinder der Sklavin, sondern der Freien.
Λοιπόν, αδελφοί, δεν είμεθα της δούλης τέκνα, αλλά της ελευθέρας.