< Apostelgeschichte 27 >
1 Als unsere Abfahrt nach Italien beschlossen war, übergab man Paulus mit einigen anderen Gefangenen einem Hauptmann, namens Julius, der einer kaiserlichen Truppe angehörte.
Bizning Italiyege déngiz yoli bilen bérishimiz qarar qilin’ghandin kéyin, emeldarlar Pawlus bilen bashqa birnechche mehbusni «Awghustus qismi»diki Yuliyus isimlik bir yüzbéshigha tapshurdi.
2 Wir gingen an Bord eines Schiffes aus Adramyttium, das die Häfen der Provinz Asien anlaufen wollte, und fuhren ab; der Mazedonier Aristarch aus Thessalonich begleitete uns. Sept. 57 n. Chr.
Biz Adramittiumning bir kémisige chiqtuq. Kéme Asiya ölkisining déngiz boyliridiki sheherlerge baratti. Tésalonika shehiridin bolghan Makédoniyelik, Aristarxus isimlik bir kishi biz bilen hemseper boldi.
3 Tags darauf legten wir in Sidon an, und Julius, der Paulus gütig behandelte, erlaubte ihm, seine Freunde zu besuchen und ihre liebevolle Pflege zu genießen.
Etisi biz Zidon shehirige yétip kelduq. Yuliyus Pawlusqa kengchilik qilip, shu yerdiki dost-buraderlirining yénigha bérip ularning ghemxorliqini qobul qilishigha ruxset qildi.
4 Dann gingen wir wieder in See und fuhren an der Küste von Zypern vorbei, weil wir Gegenwind hatten.
Biz u yerdin yene déngizgha chiqtuq. Shamallar qérishqandek qarshi teripimizdin chiqqanliqi üchün, Siprus arilining shamalgha dalda teripi bilen mangduq.
5 Als wir das Meer längs der Küste Ziliziens und Pamphyliens durchfahren hatten, kamen wir nach Myra in Lyzien.
Kilikiye we Pamfiliye ölkilirining udulidiki déngizdin ötüp, Likiye ölkisidiki Mira shehirige kelduq.
6 Dort fand der Hauptmann ein Schiff aus Alexandria, das auf der Fahrt nach Italien war, und ließ uns da an Bord gehen.
Shu yerde yüzbéshi Iskenderiye shehiridiki Italiyege baridighan bashqa bir kémini tépip, bizni uninggha chiqirip qoydi.
7 Mehrere Tage hindurch ging die Fahrt nur langsam vorwärts, und mit Mühe kamen wir in die Nähe von Knidus. Da uns der Gegenwind nicht in gerader Richtung weiterfahren ließ, steuerten wir an der Küste Kretas hin auf Salmone zu.
Déngizda köp künler nahayiti asta méngip, teslikte Kinidos shehirining uduligha kelduq. Shamal mingish yönilishimizni tosughachqa, Krét arilining shamaldin dalda teripi bilen méngip, Salmoniy [yérim arili]din ötüp,
8 Als wir mit Schwierigkeiten an der Küste vorbeigekommen waren, gelangten wir in eine Bucht, namens Schönhafen, nahe bei der Stadt Lasäa.
déngizda teslikte ilgirilep qirghaqni boylap, Laséya shehirige yéqin bolghan «Güzel aramgah» dep atilidighan bir yerge kelduq.
9 Unsere Reise dauerte nun schon ziemlich lange, und die Schiffahrt war bereits gefährlich, wie auch die Zeit des großen Fastens schon vorüber war. Darum warnte Paulus (vor der Weiterfahrt).
Seper bilen xéli waqitlar ötüp, roza küni alliqachan ötken bolghachqa, déngizda seper qilish xeterlik idi. Shunga Pawlus köpchilikke nesihet qilip:
10 "Ihr Männer", sprach er, "ich sehe voraus, daß die Fahrt nicht nur für unser Leben Gefahr und großen Schaden bringen wird."
— Buraderler, bu seperning balayi’apet we éghir ziyan bilen tügeydighanliqini körüwatimen; mal we kémidin mehrum bolupla qalmay, seper öz jénimizghimu zamin bolidu! — dep agahlandurdi.
11 Der Hauptmann aber glaubte dem Steuermann und dem Schiffseigentümer mehr als dem, was Paulus sagte.
Biraq yüzbéshi bolsa Pawlusning sözige ishenmey, kéme bashliqi bilen kéme igisining sözige ishendi.
12 Weil überdies der Hafen zum Überwintern nicht geeignet war, so fand es die Mehrzahl geraten, weiterzufahren und zu versuchen, ob man nicht Phönix — einen Hafen an der Küste von Kreta, der gegen den Südwest- und Nordwestwind geschützt ist — erreichen könne, um da zu überwintern.
Uning üstige, bu portmu qishlashqa muwapiq jay bolmighachqa, köpchilik yene déngizgha chiqip, mumkinqeder Féniks shehirige yétip bérip, shu yerde qishlashni quwwetlidi. Féniks bolsa Krét arilidiki bir déngiz porti bolup, bir teripi gherbiy jenubqa we bir teripi gherbiy shimalgha qaraytti.
13 Da nur ein schwacher Südwind wehte, so glaubten sie, ihr Vorhaben sicher ausführen zu können. Sie lichteten die Anker und fuhren ganz dicht an der Küste von Kreta hin.
Jenubtin meyin shamal chiqiwatatti, köpchilik nishanimizgha yétidighan bolduq dep, lenggerni éliwétip, kémini Krét arilining qirghiqini boylap heydep mangdi.
14 Bald darauf aber brauste von dem Hochgebirge der Insel ein furchtbarer Nordoststurm daher.
Lékin uzun ötmey, araldin qattiq «sherqiy shimaldin kelgüchi» dep atilidighan esheddiy qara boran chiqip ketti.
15 Der riß das Schiff mit fort, und da es dem Wind nicht widerstehen konnte, so gaben wir es den Wogen preis und wurden dahingetrieben.
Kéme buranning qamalliqida qalghachqa, uni shamalgha yüzlendürelmey, boranning meyliche méngishigha qoyup berduq.
16 Als wir unter einer kleinen Insel, namens Klauda, hinliefen, gelang es uns nur mit größter Mühe, das Rettungsboot zu bergen.
Klawda dégen kichik bir aralning shamalgha dalda teripige ötüwélip, qolwaqni kémige chiqiriwélip, aranla uni saqlap qalaliduq. Andin kémichiler kémini arghamchilar bilen sirtidin orap baghliwaldi. Kémining Sirtis dep atalghan déngiz astidiki tash-qum döwilirige qéqilip pétip qélishidin qorqup, tormuz lenggerlirini chüshürüp, kémini shamalning heydishige qoyup berdi.
17 Als sie es glücklich an Bord gezogen hatten, griffen sie zu einem Notbehelf und banden Taue um das Schiff. Aus Furcht, auf die Sandbänke der Syrte zu geraten, ließen sie das Geschirr nieder und wurden so vom Wind getrieben.
18 Weil wir aber vom Sturm schwer zu leiden hatten, so warfen sie am nächsten Tag einen Teil der Ladung über Bord.
Boran üstimizge shiddetlik soqqachqa, etisi malni déngizgha tashlashqa bashlidi.
19 Am dritten Tag warfen sie mit eigener Hand das Schiffsgerät ins Wasser.
Üchinchi künide ular öz qolliri bilen kémidiki qoral-jabduqlirini déngizgha tashliwetti.
20 Mehrere Tage waren weder Sonne noch Sterne sichtbar, und der Sturm umtobte uns so heftig, daß uns endlich jeder Hoffnungsstrahl auf Rettung schwand.
Köp künlergiche ya kün ya yultuzlar körünmey, boran-chapqun yenila shiddetlik üstimizge toxtimay soquwergechke, axirda qutulup qélish ümidimizmu yoqqa chiqqanidi.
21 Da die Leute auf dem Schiff schon seit langer Zeit fast nichts gegessen hatten, trat Paulus mitten unter sie und sprach: "Ihr Männer, man hätte auf mich hören und nicht von Kreta weiterfahren sollen; dann wäre uns diese Gefahr und dieser Schade erspart geblieben.
Kémidikiler birnerse yémiginige köp künler bolghandin kéyin, Pawlus ularning arisida turup: — Buraderler, siler baldurla méning gépimge qulaq sélip Kréttin déngizgha chiqmasliqinglar kérek idi. Shundaq qilghan bolsanglar bu balayi’apet we ziyan-zexmetlerge uchrimighan bolattinglar.
22 Doch nun ermuntere ich euch: Seid guten Mutes! Denn keiner von euch wird ums Leben kommen; nur das Schiff geht verloren.
Lékin emdi silerni gheyretlik bolushqa dewet qilimen. Chünki aranglarda héchqaysinglar jénidin ayrilghini yoq, peqet kémidinla mehrum qalisiler.
23 Vergangene Nacht ist ein Bote des Gottes, dem ich angehöre und diene, zu mir getreten
Chünki men tewe bolghan we ibadet-xizmitini qilip kelgen Xudaning bir perishtisi tünügün kéche yénimgha kélip
24 mit den Worten: 'Sei ohne Furcht, Paulus! Du mußt vor dem Kaiser erscheinen! Und sieh, Gott hat dir das Leben aller, die mit dir fahren, geschenkt.'
manga: «Pawlus, qorqma! Sen Qeyserning aldigha bérip turushung kérek; we mana, Xuda shapaet qilip sen bilen bille seper qilghanlarning hemmisining jénini tiliginingni sanga ijabet qildi!» dédi.
25 Darum seid getrost, ihr Männer! Denn ich vertraue Gott, daß es so kommt, wie mir gesagt ist.
Shuning üchün ey ependiler, gheyretlik bolunglar; chünki Xudagha ishinimenki, manga qandaq éytilghan bolsa shundaq emelge ashurulidu.
26 Wir müssen aber an irgendeiner Insel stranden."
Biraq biz melum aralning qirghiqigha urulup kétishimiz muqerrer bolidu.
27 So kam die vierzehnte Nacht, seit wir im Adriatischen Meer umhertrieben. Da, um Mitternacht, vermuteten die Matrosen, daß Land in der Nähe sei.
Sepirimizning on tötinchi küni kéchisi, kéme Adriatik déngizida leylep yürüwatqan bolup, tün nispide, kémichiler quruqluqqa yéqinlap qéliptuq, dep oylidi.
28 Sie warfen das Senkblei aus und fanden das Wasser zwanzig Klafter tief. Bald darauf maßen sie wieder und fanden fünfzehn Klafter.
Ular chongqurluqni ölchesh arghamchisini déngizgha chüshürüp, suning chongqurluqini ölchep körgenidi, yigirme ghulach chiqti. Sel aldigha méngip yene ölchiwidi, on besh ghulach chiqti.
29 Weil sie fürchteten, wir könnten irgendwo auf Klippen stoßen, warfen sie von dem Heck des Schiffes vier Anker aus und warteten voll Sehnsucht auf den Tagesanbruch.
Ular kémining xada tashlargha urulup kétishidin qorqup, kémining keynidin töt lenggerni tashliwétip, tang étishni telmürüp kütüp turdi.
30 Da die Matrosen aus dem Schiff zu entfliehen suchten und unter dem Vorgeben, sie wollten vom Vorderteil des Schiffes Anker werfen, das Rettungsboot ins Meer hinunterließen,
Lékin kémichiler kémidin qachmaqchi bolup kémining béshidinmu lenggerni élip tashliwéteyli dep bahane körsitip, qolwaqni déngizgha chüshürdi.
31 sprach Paulus zu dem Hauptmann und den Soldaten: "Wenn diese Leute nicht im Schiff bleiben, so gibt's für euch keine Rettung."
Pawlus yüzbéshi we leshkerlerge: — Bu [kémichiler] kémide qalmisa, siler qutulalmaysiler! — dédi.
32 Da kappten die Soldaten die Taue, womit das Boot befestigt war, und ließen es ins Meer fallen. In der Zeit vor Tagesanbruch redete Paulus allen zu,
Buning bilen leshkerler kémidiki qolwaqning arghamchilirini késip, uni leylitip qoydi.
33 sie möchten Nahrung zu sich nehmen. "Heute sind es vierzehn Tage", sprach er, "daß ihr fortwährend, ohne zu essen, in Angst schwebt und nichts Rechtes zu euch genommen habt.
Tang atay dégende, Pawlus hemmeylenni bir’az ghizaliniwélishqa dewet qildi. U: — Silerning dekke-dükke ichide héchnéme yémey turghininglargha on töt kün boldi.
34 Darum rate ich euch dringend, jetzt etwas zu genießen. Das ist mit zu eurer Rettung nötig. Denn keinem von euch wird ein Haar von seinem Haupt fallen."
Emdi bir’az ghizalinishinglarni ötünimen. Chünki hayat qélishinglar üchün mushundaq qilishqa toghra kélidu; chünki héchqaysinglarning béshidiki bir tal moymu ziyan’gha uchrimaydu! — dédi.
35 Nach diesen Worten nahm er Brot, dankte Gott in aller Gegenwart, brach es und begann zu essen.
Bu sözni qilip bolup, u qoligha bir parche nanni élip, köpchilikning aldida Xudagha teshekkür éytip oshtup yédi.
36 Da wurden sie alle gutes Mutes und aßen auch.
Shuning bilen hemmeylen gheyretlinip ghizalinishqa bashlidi
37 Wir waren im ganzen 276 Menschen an Bord.
(kémide biz jemiy ikki yüz yetmish alte kishi iduq).
38 Als sie sich satt gegessen hatten, warfen sie die Getreideladung ins Meer, um das Schiff zu erleichtern.
Hemmeylen qorsaqlirini toqlighandin kéyin, kémini yéniklitish üchün, kémidiki bughdaylarnimu déngizgha tashliwetti.
39 Bei Tagesanbruch konnte man das Land nicht erkennen. Man bemerkte aber eine Bucht mit einem flachen Ufer und beschloß, das Schiff womöglich dort auf den Strand laufen zu lassen.
Tang atqanda, kémichiler quruqluqning ne ikenlikini tonumidi. Lékin uningdiki bir qumluq qoltuqni bayqap, kémini bir amal qilip shu yerde uruldurup quruqluqqa chiqarmaqchi boldi.
40 So kappte man die Ankertaue und ließ die Anker im Meer. Zugleich löste man die Taue, mit denen die beiden Steuerruder (während des Treibens) festgebunden waren. Dann hißten sie das Focksegel gegen den Wind und steuerten auf den Strand zu.
Ular aldi bilen lenggerlerni boshiwétip, ularni déngizgha tashliwetti. Shuning bilen bir waqitta, kémining ikki yönilish paliqining baghlirini boshitip, ularni chüshürüwetti. Andin kémining béshidiki yelkenni shamalgha chiqirip, kémini qumluqning qirghiqigha qaritip mangdurdi.
41 Dabei gerieten sie aber auf eine Sandbank und ließen nun das Schiff auflaufen. Doch nur das Vorderteil stemmte sich fest und blieb unbeweglich, während das Heck des Schiffes durch den Anprall der Wogen mehr und mehr zertrümmert wurde.
Emdi ikki éqim bir-birige uchrashqan yerge kirip qélip, ular kémini qiraqqa soqturuwaldi; kémining béshi déngiz tégige urulup pétip, midirlimay qaldi, lékin kémining arqa teripi dolqunlarning zerbisi bilen chuwulup kétishke bashlidi.
42 Die Soldaten waren willens, die Gefangenen zu töten, damit keiner von ihnen ans Land schwimmen und entfliehen könne.
Leshkerler mehbuslarning sugha sekrep qéchip kétishining aldini élish üchün, hemmisini öltürüwetmekchi boldi.
43 Der Hauptmann aber wollte Paulus retten und verhinderte das Vorhaben. Er befahl, alle, die schwimmen könnten, sollten zuerst über Bord springen, um ans Land zu kommen.
Lékin yüzbéshi Pawlusni qutquzushni xalighan bolup, leshkerlerning bundaq qilishigha yol qoymidi. U aldi bilen su üzüshni bilidighanlarning sugha chüshüp qirghaqqa chiqishini,
44 Die anderen sollten folgen, teils auf Planken, teils auf anderen Stücken von dem Wrack des Schiffes. So gelang es allen, sich ans Land zu retten.
qalghanlarning bezilirini taxtaylargha, bezilirini kémining chuwulup ketken parchilirigha ésilip, qirghaqqa chiqishini buyrudi. Shundaq boldiki, hemmeylen qutulup saq-salamet quruqluqqa chiqti.