< Apostelgeschichte 24 >

1 Fünf Tage später kam der Hohepriester Ananias mit einigen Gliedern des Hohen Rates und einem Anwalt, namens Tertullus, nach Cäsarea, um vor dem Statthalter die Anklage gegen Paulus zu erheben. Bald nach Pfingsten 55
Pans-din pichete mukhyo purohit Ananias aru kunba bura khan aru ekjon ukil jun laga naam Tertullus asele, taikhan arubi ahikena Governor ke Paul bhirodh te kotha koise.
2 Als Paulus vorgeführt war, begann Tertullus seine Anklagerede.
Aru jitia Paul ke Governor age te anise, Tertullus taike golti dikene eneka koise, “Apuni karone amikhan bisi shanti thaki ase, aru etu desh te apuni laga gyaan pora bodli korise;
3 "Daß wir durch deine Fürsorge in tiefem Frieden leben", so sprach er, "und daß durch deine Umsicht bei diesem Volk immer und überall Verbesserungen eingeführt werden, dies, hochedler Felix, erkennen wir mit aufrichtiger Dankbarkeit an.
Amikhan laga sob jagah te aru hodai etu karone khushi pora apuni ke dhanyavad kori thake.
4 Um dich aber nicht lange zu belästigen, bitte ich dich: Schenke uns nur einen Augenblick geneigtes Gehör!
Hoilebi, apuni laga homoi aru bhi nolobole, ami apuni logot te anurodh ase, morom kori amikhan laga ekta kotha huni bhi.
5 Dieser Mann hier — so haben wir erkannt — ist eine Pest; er ist ein Friedenstörer unter allen Juden überall im Reich und ein Hauptführer der Partei der Nazarener.
Kelemane etu manu to mara-mari kore aru duniya te thaka Yehudi khan laga sob jagah te bhirodh aru gondugol kori thaka Nazareth manu ekjon cholawta ase, amikhan jani paise.
6 Er hat sogar versucht, den Tempel zu entweihen; doch dabei haben wir ihn festgenommen.
Tai mondoli ke bhi apobitro kori bole bisarisele, etu nimite amikhan taike dhuri loise, aru ami laga niyom pora taike bisar koribo thakise.
7
Kintu henapoti pora Lysias te ahi kene joborjosti amikhan laga hath pora taike dhori loi jaise.
8 Wenn du ihn jetzt verhörst, so kannst du auch aus seinem Mund alles dies erfahren, dessen wir ihn beschuldigen."
Taike golti diya khan ke apuni usorte ahi kobole koise, kintu apuni nijor hudile jani jabo amikhan taike ki karone golti di ase.”
9 Dieser Anklage schlossen sich auch die Juden an und versicherten, daß es sich so verhalte.
Aru Yehudi khan bhi mili kene taike etu sob kotha to hosa ase koi dise.
10 Auf einen Wink des Statthalters ergriff dann Paulus das Wort. "Da ich weiß", so hob er an, "daß du seit vielen Jahren Richter bist für dieses Volk, so habe ich guten Mut, mich zu verteidigen.
Titia Governor Paul ke kotha kobole nimite koise, titia Paul koise, “Ami bujhi ase apuni bisi saal pora etu jati khan laga bisar kori ahi thakise, etu karone moi khushi pora ami laga sob kotha apuni ke kobole ase.
11 Du kannst dich davon überzeugen, daß nicht mehr als zwölf Tage vergangen sind, seit ich in Jerusalem angekommen bin, um dort anzubeten.
Kelemane apuni nijor jani jabo moi jitia pora aradhana kori bole Jerusalem te ahise, baroh-din pora bisi huwa nai.
12 Weder im Tempel noch in den jüdischen Versammlungshäusern noch in der Stadt hat man mich mit irgend jemand einen Wortstreit führen oder einen Volksauflauf erregen sehen.
Aru taikhan moike mondoli aru mondoli aru sheher te kun logot te bhi kotha namila, nohoile gondugol lagi thaka pa-a nai.
13 Auch sind sie nicht imstande, dir das zu beweisen, dessen sie mich jetzt beschuldigen.
Aru taikhan ki kotha loi moike bodnam lagai ase, etu kun bhi sakhi dibo na paribo.
14 Doch dies gebe ich zu: Nach einer Lehre, die sie als Ketzerei bezeichnen, diene ich dem Gott meiner Väter. Dabei glaube ich alles, was im Gesetz und in den Propheten geschrieben steht,
Kintu moi apuni ke hosa kotha koi ase, taikhan juntu Rasta ke ekta dol mati ase, eneka laga rasta pora Isor ke sewa kori ahise. Ki niyom te ase aru ki bhabobadi khan pora likhise, etu sob te moi bhal pora mani kene ahise.
15 und habe im Vertrauen auf Gott dieselbe Hoffnung wie auch sie: daß die Gerechten und die Ungerechten auferstehen werden.
Aru ami Isor ke mon dangor laga etu asha ase, juntu etu manu khan nijor bhi rukhi ase, juntu to ase mori kene jinda hobole thaka, dharmik aru adharmik khan sob bhi.
16 Darum bemühe ich mich auch, vor Gott und Menschen allezeit ein unbeflecktes Gewissen zu haben.
Etu karone moi Isor phale bhi aru manu phale bhi sapha bhabona bhal thakibo karone kosis kori thakise.
17 Nach Ablauf mehrerer Jahre bin ich nun gekommen, um meinem Volk Liebesgaben zu bringen und Opfer zu verrichten.
Aru bisi saal pichete moi nijor jati khan ke poisa dibole anise, dukh thaka jati khan ke daan dibole anise.
18 Als ich dann nach einem Gelübde, das ich übernommen hatte, mit den Opfern im Tempel beschäftigt war, und zwar ohne Auflauf zu erregen oder Lärm, da sahen mich einige Juden aus Asien.
Taikhan ami etu kori thaka dikhise, mondoli pora sapha kori loi kene, bhir nohoile gondugol bhi thaka nai.
19 Die hätten hier vor dir erscheinen und mich verklagen sollen, wenn sie etwas gegen mich vorzubringen hätten.
Aru kunba Yehudi khan Asia pora ahise, taikhan ami laga bhirodh te thakile, taikhan apuni usorte ahi kene kobo lage.
20 Oder es mögen auch die Männer selbst, die hier gegenwärtig sind, sich äußern, welch Vergehen sie bei mir ermittelt haben, während ich als Angeklagter vor dem Hohen Rat stand.
Nohoile, yate etu manu thaka khan bhi jodi moi kiba golti kaam kora paise koile moi Yehudi sabha usorte khara thaka homoi te koi dibi,
21 Es könnte sich hier nur um das eine Wort handeln, das ich in der Versammlung ausgerufen habe: 'Wegen der Auferstehung der Toten stehe ich heute vor euerm Gericht.'"
khali ekta kotha karone ase, juntu moi sob manu usorte koisele, ‘Mora khan aru jee uthibo, etu kotha ke loi aji moike apuni usorte khara kori bisar kori ase.’”
22 Hier brach Felix, der ganz genau wußte, was es mit der (christlichen) Lehre auf sich hatte, die Verhandlung ab und vertagte die Entscheidung, indem er zu den Anklägern sagte: "Wenn der Oberst Lysias herkommt, so will ich eure Sache untersuchen."
Jitia Felix etu kotha hunise, tai aru poritran Rasta ke bhal pora janibo mon hoi kene, taikhan ke rukhai dise. Tai koise, “Jitia sipahi laga senapoti Lysias Jerusalem pora ahibo, moi tumi laga bisar koribo.”
23 Zugleich gab er dem Hauptmann den Befehl, Paulus solle in Haft gehalten werden, aber keine Fesseln tragen, und seinen Freunden solle es nicht verboten sein, ihm Liebesdienste zu erweisen.
Aru tai henapoti ke koi kene Paul ke bondhi ghor te rakhise, hoilebi taike bhi bandi narakhikena khula chari dibole koise, aru tai sathi khan tai logote ahibole bhi mana na koribi koise.
24 Einige Tage später kam Felix mit seiner Frau Drusilla, einer Jüdin, (in das Gefängnis). Er ließ Paulus rufen und hörte ihn über den Glauben an Christus Jesus reden.
Aru olop din pichete Felix tai laga Yehudi maiki Drusilla logote wapas ahise, jun Yehudini asele, aru tai Paul ke mati bole pathaise aru tai Paul dwara hunise Jisu Khrista ke biswas laga kotha.
25 Als aber Paulus auf Gerechtigkeit und Enthaltsamkeit und das zukünftige Gericht zu sprechen kam, da geriet Felix in Schrecken und sagte: "Für diesmal kannst du gehen; bei passender Gelegenheit will ich dich wieder entbieten."
Aru jitia Paul pora taike dhormikta aru nijorke rukhabo para aru aha dinte bisar hobole thaka kotha khan thik pora koi dise, Felix bisi bhoi koi kene koise, “Etu bar to jai jabi. Jitia moi homoi pabo titia tumike aru matibo.”
26 Zugleich hoffte er, Paulus würde ihm Geld geben. Deshalb entbot er ihn auch öfter zu sich und unterhielt sich mit ihm.
Tai Paul pora poisa bhi pabo bhabikena tai hodai Paul ke mati ani kotha kori thakisele.
27 Nach Ablauf von zwei Jahren erhielt Felix den Porcius Festus zum Nachfolger. Da sich Felix die Juden zu Dank verpflichten wollte, so ließ er Paulus in Ketten im Gefängnis. Sommer 57 n. Chr.
Kintu dui saal pichete Porcius Festus he Felix jagah te Governor hoi jaise, kintu Felix to Yehudi khan ke khushi kori bole mon asele, aru tai Paul ke bondh kora jagate he aru bhi thaki bole dise.

< Apostelgeschichte 24 >