< Apostelgeschichte 23 >
1 Paulus sah den Hohen Rat mit festem Blick an und sprach: "Liebe Brüder, bis heute bin ich stets mit reinem Gewissen vor Gott gewandelt."
Chuin Paul in houvaipo ho chu ave changmel in, “Sopite ho, Pathen angsunga se le pha hetkhen na kicheh tah neiya hing jing kahi!”
2 Bei diesen Worten befahl der Hohepriester Ananias den anwesenden Dienern, Paulus auf den Mund zu schlagen.
Chuin thempu chungnung Ananias chun Paul toh kinaiya umho koma chun amuhsom abehpeh dingun thu apen ahi.
3 Da sprach Paulus zu ihm: "Gott wird dich schlagen, du getünchte Wand! Du sitzt da, um mich nach dem Gesetz zu richten, und läßt mich schlagen im Widerspruch mit dem Gesetz?"
Ahin Paul in, “Phatlouna a dim miphalhem pa! Pathen in nangma nabeh ding ahi, itobang thutan mi nahiya nangman dan napal keh a chutobang a eibeng dinga mi thu napeh ham?” ati.
4 "Was? Du schmähst den Hohenpriester Gottes?", so fragen ihn die Diener.
Chuin Paul kimvela ding ho chun, “Pathen thempu chungnung chu na housal ngam ham?” atiuvin ahi.
5 "Brüder", versetzte Paulus, "ich habe nicht gewußt, daß hier ein Hoherpriester ist; steht doch geschrieben: Gegen einen Oberen deines Volkes sollst du nicht übel reden."
Paul in adonbut un, “Sopite ho, neingai damun, thempu chungnung ahilam kanahet lou ahi, ajeh chu Pathen lekhabun ‘nalamkai te chunga thuse nasei lou ding ahi’ tin akisune” ati.
6 Da nun Paulus wußte, daß der Hohe Rat teils aus Sadduzäern, teils aus Pharisäern bestand, rief er laut: "Brüder, ich bin ein Pharisäer, und auch meine Ahnen waren Pharisäer. Wegen meiner Hoffnung auf die Totenauferstehung stehe ich hier vor Gericht."
Chuin Paul in houvaipoloi ho kikhopna a chu Sadducee hole Pharisee ho kihal ahiu ahet doh phat chun, hatah in asamin, “Sopite ho, kapu kapate khanga pat'a Pharisee mi kahin! Thokit thudola kinepna kanei jeh a kachung thu kitan ahi!” atin ahi.
7 Diese Worte erregten einen heftigen Zwist zwischen den Pharisäern und den Sadduzäern, so daß sich die Versammlung spaltete.
Hijeh chun Pharisee ho le Sadducee ho chu hopnin aki homkhen tauvin ahi.
8 - Die Sadduzäer leugnen nämlich die Auferstehung und das Dasein von Engeln und Geistern, während die Pharisäer beides anerkennen. —
Ajeh chu Sadducee ho chun mihem thokitna, vantil, chule lhagao um thudol atahsan lou-u ahi, ahin Pharisee ho vang chun aboncha-a hi atahsanu ahi.
9 Es erhob sich ein lautes Geschrei. Endlich standen einige Schriftgelehrte der pharisäischen Partei von ihren Sitzen auf und sagten in scharfem Ton: "Wir finden an diesem Menschen nichts Böses. Hat aber ein Geist oder ein Engel mit ihm geredet (nun, was läßt sich dann dagegen sagen?)."
Chuin akah uva boina asousang tan, hou danthu hila pang Pharisee phabep chun thuneitah in, “Hichepa chunga hin thildih lou ima aumpoi, lhagao ahiloule vantil in ahenga thu asei hitei ding ahi,” atiuvin ahi.
10 Da der Oberst fürchtete, Paulus könne von den Versammelten bei dem heftigen Streit zerrissen werden, ließ er eine Abteilung Soldaten von der Burg kommen, die Paulus mit Gewalt aus ihrer Mitte führen und in das Lager bringen mußten.
Chuin akah uva kitomona asan cheh cheh phat in sepai vaipopa chun Paul chu kehni sokhauvin te tin, sepai ho chu asollin Paul chu hunam in aga huhdoh sah in kulpi sunga apuilut sah tan ahi.
11 Die Nacht darauf trat der Herr zu ihm und sprach: "Sei getrost! Denn wie du in Jerusalem von mir Zeugnis abgelegt hast, so mußt du auch in Rom mein Zeuge sein."
Hiche ni jan chun Paul henga Pakai akilah in, “Paul, lungneo hih in, hiche Jerusalema keima nei phondoh banga hi Rome a jong kipana thupha hettoh sah a napan ding ahi” ati.
12 Am anderen Morgen taten sich einige Juden zusammen und verpflichteten sich mit schrecklichen Eiden, sie wollten nichts essen und trinken, bis sie Paulus getötet hätten.
Ajing jingkah in Juda miho phabep akiloiyun Paul itha tohkah uva an ineh lou diu ahi tin akihahsel tauvin ahi.
13 Ihrer waren mehr als vierzig, die sich so verschworen.
Chutia kigahna sem chu abonun mi somli avaluvin ahi.
14 Diese Männer gingen zu den Hohenpriestern und Ältesten und sprachen: "Wir haben uns feierlich verschworen, nichts zu genießen, bis wir Paulus getötet haben.
Chuin amaho thempulen hole upa ho henga acheuvin aga seiyuvin, “Paul katha tokah uva ima nelou dinga kihahsel kahiuve,” aga tiuvin ahi.
15 Werdet ihr nun zusammen mit dem Hohen Rat bei dem Obersten vorstellig, daß er ihn zu euch führen lasse, als wolltet ihr seinen Fall noch genauer untersuchen! Dann werden wir bereitstehen und ihn töten, noch ehe er hierher kommt."
“Hijeh chun nangho vaipo hon sepai vaipopa henga gaseiyun lang Paul chu achungchang thudol kholchet be ding in houvaipo ho anga hin nung puikit in tin gathum uvin, chuteng le keihon ama chu lamkah a katha diu ahi,” atiuvin ahi.
16 Des Paulus Schwestersohn hörte von diesem Anschlag. Er begab sich in das Lager, trat ein und teilte Paulus alles mit.
Ahin hiche tohgon chu Paul sopinu chapan ajah lhih phat in kulpi sunga alhailut jelin Paul henga aga sei tan ahi.
17 Da ließ Paulus einen der Hauptleute rufen und sprach zu ihm: "Führe diesen Jüngling zu dem Obersten; denn er hat ihm etwas mitzuteilen."
Chuin Paul in Rome sepai jalamkai khat akouvin, “Hiche khangdong pa hi sepai vaipi popa henga puilut uvin ajeh chu seiding thupitah khat aneiye,” ati.
18 Der brachte ihn zu dem Obersten und meldete: "Der Gefangene Paulus hat mich zu sich rufen lassen und mich gebeten, diesen Jüngling hier zu dir zu bringen, da er dir etwas zu sagen habe."
Chuin Sepai jalamkai pa chun aseiyin, “Songkul'a um Paul chun eikouvin, hiche khangdong pa hin sepai vaipipo henga seiding thupitah aneiye atin eihin puilut sah ahi,” atin ahi.
19 Der Oberst nahm den Jüngling bei der Hand, zog ihn beiseite und fragte ihn: "Was hast du mir zu melden?"
Chuin sepai vaipipo chun akhut in atuh in, “Ipi ham nasei nom chu?” tin adong tan ahi.
20 Er antwortete: "Die Juden sind übereingekommen, dich zu bitten, Paulus morgen vor dem Hohen Rat erscheinen zu lassen, als wollte der seinen Fall noch genauer prüfen.
Chuin Paul sopinu chapa chun, “Jing nikho tengle Juda mi phabep in houvaipoloi anga dinsah kit dinga nahenga kona achungthu kholbe ding kisa a Paul ahung puidoh got diu ahi.
21 Geh aber nicht darauf ein! Denn über vierzig Männer aus ihrer Mitte wollen ihm auflauern. Sie haben sich feierlich verschworen, nichts zu essen und zu trinken, bis sie ihn ermordet haben. Sie stehen jetzt schon dazu bereit und warten nur noch auf deine Zustimmung."
Ahin soldoh hih in ajeh chu mi somli valin lamkah a chanlhih a chuleh atha tokah uva ima nelou ding in akihahsel uve, chule tua hi nangma thulhuh bou angau ahitai,” tin asei tan ahi.
22 Der Oberst entließ den Jüngling und schärfte ihm ein: "Plaudere es nirgends aus, daß du mir diese Anzeige gemacht hast!"
Chuin sepai vaipipo chun khangdong pa henga, “Keima koma hiche thu nahung sei hi koima hetsah hih in,” tin agihsal tan ahi.
23 Dann ließ er zwei Hauptleute rufen und befahl ihnen: "Haltet von der dritten Nachtstunde an Soldaten für einen Marsch nach Cäsarea bereit, und zwar siebzig Reiter und zweihundert Lanzenträger!"
Chuin sepai vaipipo chun sepai jalamkai ni akouvin “Tujan nidan ko tengleh Caesarea jon ding in sepai jani gotsan koi lhonin, chule tengchoi sepai jani le sakol sepai somsagi jong gong tup lhonin.
24 Auch stellte er Reittiere für Paulus, damit er wohlbehalten zu dem Statthalter Felix käme.
Chule Paul touna ding sakol khat jong gong lhon in lang gamvaipo Felix henga kitup selin gathah un,” atin ahi.
25 Zugleich schrieb er diesem einen Brief folgenden Inhalts:
Chuin gamvaipo ding chun lekha khat ajih in,
26 "Klaudius Lysias entbietet dem hochedlen Statthalter Felix seinen Gruß.
“Jaumtah gamvaipo Felix, Claudius Lysias akon in salam!” tin athot in ahi.
27 Der Mann, den ich hier sende, ist von den Juden festgenommen worden; und gerade in dem Augenblick, wo sie ihn töten wollten, erschien ich mit meiner Truppe und entriß ihn ihren Händen, weil ich erfahren hatte, daß er ein römischer Bürger sei.
“Hiche pa hi Juda ten abulhu uva thadinga anagot pettah un sepai hotoh kagalut un, Rome mi ahi kahetdoh phat in bitkeiyin kahin huh doh e.
28 Da ich nun genau wissen wollte, was sie ihm Schuld gaben, so ließ ich ihn in ihre Ratsversammlung führen.
Chuin ahehset nau hetdoh nading in houvaipoloi angsunga kadinsah in ahileh,
29 Da fand ich denn: die Anklage gegen ihn hing mit Fragen ihres Gesetzes zusammen; doch wurde ihm nichts zur Last gelegt, was den Tod oder Gefängnis verdiente.
Aheh nau hi amaho houthu toh kisai ahi kahedoh tan, ima songkul tan nading le tha nading kamupoi ahi.
30 Weil mir nun aber angezeigt worden ist, daß sie einen Anschlag gegen den Mann vorhaben, so habe ich ihn aus ihrer Mitte entfernt und sende ihn dir zu. Ich habe auch seinen Anklägern befohlen, ihre Beschuldigungen gegen ihn bei dir vorzubringen. Lebe wohl!"
Ahin thadinga agot-u kahet doh phat a apet pet a nahenga kahin sol ahitai, chule ahehse ho jong nang ma henga hung ding in kasei peh tauve,” ati.
31 Die Soldaten führten den Befehl aus: sie nahmen Paulus mit sich und brachten ihn noch in derselben Nacht bis Antipatris.
Thupeh dung juiyin sepai hon Paul chu Antipatris heng alhut un ahi.
32 Am nächsten Tag ließen sie die Reiter allein mit ihm weiterziehen, während sie selbst in das Lager zurückkehrten.
Ajing jingkah in amaho ahung kinung leuvin ahin sakol sepai hon Paul chu Caesarea chan aga thah un ahi.
33 Die Reiter übergaben nach ihrer Ankunft in Cäsarea dem Statthalter das Schreiben und führten ihm auch Paulus vor.
Chuin Caesarea alhun un Paul le Lekhathot chu gamvaipo Felix henga apelut tauvin ahi.
34 Der Statthalter las das Schreiben und fragte Paulus, aus welcher Provinz er stamme. Als er hörte: "Aus Zilizien",
Chuin lekhathot chu asim jouvin Paul chu “hoilai gamkai mi nahim” tin adong in ahileh Paul in “Cilicia,” ati.
35 sagte er: "Ich will dich genau verhören, wenn auch deine Ankläger erschienen sind." Dann befahl er, Paulus solle in dem Palast des Herodes in Haft gehalten werden.
Chuin gamvaipo chun, “Nahehse ho ahung lhun teng nachung thu kakhol ding ahi,” atin chujouvin gamvaipo chun Herod inpia songkul'a koiding in thu apetan ahi.