< Apostelgeschichte 21 >

1 Als wir uns endlich von ihnen losgerissen hatten und in See gegangen waren, fuhren wir geradewegs nach Kos. Tags darauf kamen wir nach Rhodus und von da nach Patara.
And whanne it was don, that we schulden seile, and weren passid awei fro hem, with streiyt cours we camen to Choum, and the day suynge to Rodis, and fro thennus to Patiram, and fro thennus to Myram.
2 Hier fanden wir ein Schiff, das nach Phönizien fahren wollte; da gingen wir an Bord und segelten ab.
And whanne we founden a schip passinge ouer to Fenyce, we wenten vp in to it, and sailden forth.
3 Als wir Zypern zu Gesicht bekamen, ließen wir es links liegen, fuhren auf Syrien zu und gingen in Tyrus vor Anker. Denn dort sollte das Schiff seine Ladung löschen.
And whanne we apperiden to Cipre, we leften it at the left half, and seiliden in to Sirie, and camen to Tire. For there the schip schulde be vnchargid.
4 Wir suchten in Tyrus die Jünger auf und blieben sieben Tage bei ihnen. Die Jünger warnten Paulus durch den Geist, wiederholt vor der Reise nach Jerusalem.
And whanne we foundun disciplis, we dwelliden there seuene daies; whiche seiden bi spirit to Poul, that he schulde not go vp to Jerusalem.
5 Als die sieben Tage des Aufenthaltes zu Ende waren, schickten wir uns zur Weiterreise an. Alle Jünger mit Weib und Kind begleiteten uns bis vor die Stadt. Am Strand knieten wir nieder zum Gebet.
And whanne the daies weren fillid, we yeden forth, and alle men with wyues and children ledden forth vs with outen the citee; and we kneliden in the see brenke, and we preieden.
6 Dann nahmen wir Abschied voneinander und bestiegen unser Schiff, während die Jünger nach Hause zurückkehrten.
And whanne we hadden maad fare wel togidre, we wenten vp into the schip; and thei turneden ayen in to her owne places.
7 Unsere Seereise war zu Ende, als wir von Tyrus aus in Ptolemais landeten. Dort begrüßten wir die Brüder und blieben einen Tag bei ihnen.
And whanne the schip sailinge was fillid fro Tire, we camen doun to Tolamayda, and whanne we hadden gret wel the britheren, we dwelliden o dai at hem.
8 Tags darauf machten wir uns auf den Weg nach Cäsarea. Dort gingen wir in das Haus des Evangelisten Philippus, eines von den Sieben, und blieben bei ihm.
And another dai we yeden forth, and camen to Cesarie. And we entriden in to the hous of Filip euangelist, that was oon of the seuene, and dwelliden at hym.
9 Der hatte vier Töchter; die waren Jungfrauen und hatten die Gabe der Weissagung.
And to hym weren foure douytris, virgyns, that profecieden.
10 Wir waren schon einige Tage in Cäsarea, als von Judäa ein Prophet, mit Namen Agabus, dort ankam.
And whanne we dwelliden there bi summe daies, a profete, Agabus bi name, cam ouer fro Judee.
11 Der besuchte uns und ergriff bei dieser Gelegenheit den Gürtel des Paulus, band sich damit Füße und Hände und sprach dabei die Worte: "Dies sagt der Heilige Geist: 'So werden die Juden in Jerusalem den Eigentümer dieses Gürtels binden und ihn den Heiden überliefern.'"
This whanne he cam to vs, took the girdil of Poul, and boond togidere hise feet and hoondis, and seide, The Hooli Goost seith these thingis, Thus Jewis schulen bynde in Jerusalem the man, whos is this girdil; and thei schulen bytake into hethene mennys hoondis.
12 Als wir dies hörten, baten wir und die Brüder in Cäsarea Paulus dringend, er möge nicht nach Jerusalem hinaufziehen.
Which thing whanne we herden, we preieden, and thei that weren of that place, that he schulde not go vp to Jerusalem.
13 Da antwortete er: "Was weint ihr denn und brecht mir das Herz? Ich bin bereit, mich in Jerusalem für den Namen des Herrn Jesus nicht nur binden zu lassen, sondern sogar zu sterben."
Thanne Poul answeride, and seide, What doen ye, wepinge and turmentinge myn herte? For Y am redi, not oonli to be boundun, but also to die in Jerusalem for the name of the Lord Jhesu.
14 Weil er sich nicht umstimmen lassen wollte, redeten wir ihm nicht weiter zu und sprachen: "Des Herrn Wille geschehe!"
And whanne we myyten not counseile hym, we weren stille, and seiden, The wille of the Lord be don.
15 Einige Tage später machten wir uns reisefertig und traten die Wanderung nach Jerusalem an.
And aftir these daies we weren maad redi, and wenten vp to Jerusalem.
16 Auch einige Jünger aus Cäsarea zogen mit uns. Die brachten uns zu einem alten Jünger aus Zypern, namens Mnason, bei dem wir wohnen sollten.
And summe of the disciplis camen with vs fro Cesarie, and ledden with hem a man, Jason of Cipre, an elde disciple, at whom we schulden be herborid.
17 Bei unserer Ankunft in Jerusalem hießen uns die Brüder herzlich willkommen.
And whanne we camen to Jerusalem, britheren resseyueden vs wilfulli.
18 Tags darauf ging Paulus mit uns zu Jakobus, bei dem sich alle Ältesten versammelt hatten.
And in the dai suynge Poul entride with vs to James, and alle the eldre men weren gaderid.
19 Paulus begrüßte sie und erzählte ihnen ausführlich und genau, was Gott durch seinen Dienst unter den Heiden gewirkt habe.
Whiche whanne he hadde gret, he telde bi alle thingis, what God hadde doon in hethene men, bi the mynysterie of hym.
20 Als die Ältesten das hörten, priesen sie Gott. Dann aber sprachen sie zu Paulus: "Du siehst, Bruder: die gläubiggewordenen Juden zählen nach Zehntausenden; aber alle eifern noch für das Gesetz.
And whanne thei herden, thei magnyfiden God, and seiden to hym, Brothir, thou seest how many thousyndis ben in Jewis, that han bileued to God, and alle ben loueris of the lawe.
21 Nun hat man ihnen von dir erzählt, du fordertest alle Juden, die unter den Heiden leben, zum Abfall von Mose auf und rietest ihnen, sie sollten ihre Kinder nicht beschneiden und nicht nach den Vorschriften des Gesetzes leben.
And thei herden of thee, that thou techist departing fro Moises of thilk Jewis that ben bi hethene men, that seien, that thei owen not circumcide her sones, nether owen to entre by custom.
22 Was ist da zu tun? Es wird ja sicher ruchbar, daß du hier bist.
Therfor what is? It bihoueth that the multitude come togidre; for thei schulen here, that thou art come.
23 Tu deshalb, was wir dir raten: Wir haben hier vier Männer, die ein Gelübde einlösen müssen.
Therfor do thou this thing, that we seien to thee. Ther ben to vs foure men, that han a vow on hem.
24 Denen schließe du dich an, nimm auch ein Gelübde auf dich und trage die Kosten für sie, damit sie sich das Haupthaar scheren lassen können! Dann werden alle einsehen, daß an dem, was sie von dir gehört, nichts Wahres ist, sondern daß auch du gewissenhaft nach dem Gesetz wandelst.
Take thou these men, and halowe thee with hem; honge on hem, that thei schaue her heedis; and that alle men wite, that the thingis that thei herden of thee ben false, but that thou walkist, and thi silf kepist the lawe.
25 Was aber die gläubig gewordenen Heiden betrifft, so haben wir ja bestimmt und ihnen dies schriftlich mitgeteilt, daß sie meiden sollen den Genuß von Götzenopferfleisch, das Blut geschlachteter Tiere, das Fleisch von Tieren, die man in Schlingen fängt, und die Ehen mit Heiden."
But of these that bileueden of hethene men, we writen, demynge that thei absteyne hem fro thing offrid to idols, and fro blood, and also fro stranglid thing, and fro fornicacioun.
26 Da ließ Paulus die Männer zu sich kommen und schloß sich ihrem Gelübde an. Tags darauf ging er in den Tempel und ließ dort anmelden, daß die Tage ihres Gelübdes zu Ende seien, und er blieb im Tempel, bis das vorgeschriebene Opfer für jeden von ihnen dargebracht war.
Thanne Poul took the men, and in the dai suynge he was purified with hem, and entride in to the temple, and schewide the filling of daies of purifying, til the offring was offrid for ech of hem.
27 Als die sieben Tage ihrem Ende nahten, erblickten die Juden aus Asien Paulus im Tempel. Da brachten sie die ganze Volksmenge in Aufruhr, legten die Hände an ihn
And whanne seuene daies weren endid, the Jewis that weren of Asie, whanne thei saien him in the temple, stiriden al the puple, and leyden hondis on hym,
28 und riefen laut: "Zu Hilfe, ihr Männer Israels! Dies ist der Mensch, der überall vor aller Welt gegen unser Volk und Gesetz und gegen diese Stätte redet. Und obendrein hat er noch Heiden in den Tempel gebracht und diese heilige Stätte entweiht."
and crieden, Men of Israel, helpe ye vs. This is the man, that ayens the puple and the lawe and this place techith euery where alle men, more ouer and hath led hethene men in to the temple, and hath defoulid this hooli place.
29 Sie hatten nämlich Trophimus aus Ephesus vorher mit ihm in der Stadt gesehen und meinten nun, Paulus habe ihn in den Tempel geführt.
For thei seyen Trofimus of Effesi in the citee with hym, whom thei gessiden that Poul hadde brouyt in to the temple.
30 Die ganze Stadt geriet in Aufregung, und es entstand ein Volksauflauf. Paulus ward ergriffen, und man schleppte ihn aus dem Tempel, dessen Türen sofort geschlossen wurden.
And al the citee was moued, and a rennyng togider of the puple was maad. And thei token Poul, and drowen him out of the temple; and anoon the yatis weren closid.
31 Schon wollten sie Paulus töten, als dem Obersten der römischen Truppe gemeldet wurde, ganz Jerusalem sei in Aufruhr.
And whanne thei souyten to sle hym, it was teld to the tribune of the cumpany of knyytis, that al Jerusalem is confoundid.
32 Der Oberst eilte sofort mit einer Abteilung Soldaten und einigen Hauptleuten zu dem Tempelplatz hinab. Bei dem Anblick des Befehlshabers und seiner Soldaten hörte die Menge auf, Paulus zu schlagen.
Which anoon took knyytis, and centuriens, and ran to hem. And whanne thei hadden seen the tribune, and the knyytis, thei ceessiden to smyte Poul.
33 Der Oberst kam herbei, ließ Paulus ergreifen und befahl, ihn mit zwei Ketten zu binden. Zugleich fragte er, wer er sei und was er getan habe.
Thanne the tribune cam, and cauyte hym, and comaundide, that he were boundun with twei cheynes; and axide, who he was, and what he hadde don.
34 Die einen im Volk riefen dies, die anderen das. Weil er bei dem Lärm nichts Sicheres erfahren konnte, befahl er, ihn in das Lager zu führen.
But othere crieden other thing among the puple. And whanne he miyte `knowe no certeyn thing for the noise, he comaundide hym to be led in to the castels.
35 Als Paulus an die Stufen kam, drang das Volk so wütend auf ihn ein, daß er von den Soldaten getragen werden mußte.
And whanne Poul cam to the grees, it bifel that he was borun of kniytis, for strengthe of the puple.
36 Denn die Menge folgte und schrie: "Er soll sterben!"
For the multitude of the puple suede hym, and criede, Take hym awei.
37 In dem Augenblick, wo Paulus in das Lager geführt werden sollte, sprach er (auf griechisch) zu dem Obersten: "Darf ich ein Wort zu dir reden?" Der antwortete (voll Erstaunen): "Du kannst Griechisch?
And whanne Poul bigan to be led in to the castels, he seide to the tribune, Whether it is leueful `to me, to speke ony thing to thee?
38 Du bist also nicht der Jude aus Ägypten, der vor einiger Zeit den Aufstand erregt und die viertausend Dolchmänner in die Wüste hinausgeführt hat?"
And he seide, Kanst thou Greek? Whether thou art not the Egipcian, which bifor these daies mouedist a noise, and leddist out in to desert foure thousynde of men, mensleeris?
39 Paulus erwiderte: "Nein, ich bin ein Jude aus Tarsus, ein Bürger dieser bekannten Stadt Ziliziens. Erlaube mir, bitte, zu dem Volk zu reden!"
And Poul seide to hym, For Y am a Jew, of Tharse of Cilicie, a citeseyn, which citee is not vnknowun. And Y preye thee, suffre me to speke to the puple.
40 Als der Befehlshaber dies gestattete, trat Paulus oben auf die Stufen und winkte dem Volk mit der Hand. Da trat ein lautloses Schweigen ein, und er redete nun zu ihnen in der aramäischen Landessprache.
And whanne he suffride, Poul stood in the grees, and bikenede with the hoond to the puple. And whanne a greet silence was maad, he spak in Ebrew tunge, and seide,

< Apostelgeschichte 21 >