< Apostelgeschichte 16 >
1 Dann kam er nach Derbe und nach Lystra. In Lystra war ein Jünger, mit Namen Timotheus; seine Mutter war eine (an Christus) gläubige Jüdin, sein Vater ein Heide.
Phawuloosi Darbbenne Lisxira bis. Yan Ximotiyoosa giya ammaniyaa asi de7ees. Iya aayiya ammaniyaa Ayhude maccas, iya aaway Girike asi.
2 Die Brüder in Lystra und Ikonium hatten eine gute Meinung von Timotheus.
Lisxiraninne Iqooniyonen de7iya ammaneysati Ximotiyoosabaa loythidi markkattidosona.
3 Paulus wünschte ihn zum Reisebegleiter. Darum nahm er ihn und beschnitt ihn mit Rücksicht auf die Juden, die in jener Gegend wohnten. Denn sie wußten alle, daß sein Vater ein Heide war.
Phawuloosi Ximotiyoosa baara efanaw koyidi, iya aaway Girike asi gididayssa he bessan de7iya Ayhude ubbay eriya gisho iya qaxxaris.
4 In allen Städten, wohin sie kamen, übergaben sie den Gläubigen die Verordnungen der Apostel und Ältesten in Jerusalem zur Befolgung.
Entti katamatara bishe Yerusalaamen de7iya hawaaretinne cimati wothida higgiya ammaneyssati naagana mela enttaw odishe aadhdhidosona.
5 So wurden die Gemeinden im Glauben gestärkt und wuchsen täglich an Zahl.
Hessa gisho, woosa keethati ammanon minnishe, taybonkka gallas gallas dari dari bidosona.
6 Sie durchzogen das phrygische und das galatische Land, weil ihnen der Heilige Geist verboten hatte, das Wort in Asien zu verkündigen.
Iisiyan qaala odonna mela Geeshsha Ayyaanay entta diggida gisho, Phirggiyaranne Galaatiya biittaara aadhdhidosona.
7 An der Grenze Mysiens suchten sie nach Bithynien zu gelangen, aber der Geist Jesu erlaubte es ihnen nicht.
Entti Miisiya zawaa gakkida wode Bitiiniya baanaw koyidosona. Shin Yesuusa Ayyaanay entta diggis.
8 So zogen sie eilig durch Mysien und kamen an die Küste nach Troas.
Hessa gisho, entti Miisiya matara aadhdhishe Xiro7aada wodhdhidosona.
9 Hier hatte Paulus des Nachts ein Traumgesicht: Ein Mazedonier stand vor ihm und bat ihn: "Komm nach Mazedonien und hilf uns!"
Phawuloosi qamma qonccethan issi Maqedooniya asi baakko, “Maqedooniya pinnada nuna maaddarkii” yaagishe eqqidi woossishin be7is.
10 Als er dies Gesicht gehabt hatte, suchten wir sofort Gelegenheit, nach Mazedonien zu fahren; denn wir waren sicher, Gott habe uns dorthin gerufen, um den Leuten die Heilsbotschaft zu verkündigen.
Qonccethaa I be7idaappe guye ellesidi nuuni Maqedooniya baanaw koyida. Ays giikko, Wonggelaa yan de7iya asaas odanaw Xoossay nuna xeegidayssa erida.
11 So fuhren wir von Troas ab und schifften geradewegs nach Samothrake, tags darauf nach Neapolis.
Xiro7aadappe denddidi markkaben gelidi Samotiraaqe bida, wonttetha gallas Naaphule bida.
12 Von da gingen wir nach Philippi, einer bedeutenden Römerstadt in jenem Bezirk Mazedoniens. In dieser Stadt blieben wir einige Tage.
Hessafe denddidi Maqedooniya biittan de7iya Filphisiyuusa giya koyro katama bida. Qassi Filphisiyuusi Roome asay de7iya katama. Nuuni he kataman guutha gallas uttida.
13 Am Sabbat gingen wir aus dem Tor an einen Fluß, wo man sich zum Gebet zu versammeln pflegte. Wir setzten uns da nieder und redeten zu den Frauen, die sich eingefunden hatten.
Sambbaata gallas katamaappe gaxan Shaafaa doonan Ayhudeti Xoossaa woossiya bessi de7eyssa eridi yaa bida. He bessan shiiqida maccasaas qaala odida.
14 Unter den Zuhörerinnen war eine mit Namen Lydia, eine Purpurhändlerin aus der Stadt Thyatira, eine Heidin, die am jüdischen Gottesdienst teilnahm. Ihr öffnete der Herr das Herz, so daß sie auf des Paulus Worte achtgab.
Nuna si7iya asappe issi Liidiya geetettiya Tiyatiroona katamaappe yida, Xoossaa ammanida zo7o afila zal77iya, maccasiya de7awusu. Phawuloosi odeyssa iya si7ana mela Xoossay I wozanaa dooyis.
15 Als sie mit ihren Hausgenossen getauft worden war, lud sie uns ein und sprach: "Wenn ich nach euerm Urteil eine treue Jüngerin des Herrn bin, so kommt und wohnt in meinem Haus!" Wir gaben endlich ihrem Drängen nach.
Liidiya ba soo asaara issife xammaqettidaappe guye nuukko, “Hintte tana Godaa tuma ammanasu giikko ta soo yedhdhite” gada miinthada woossasu.
16 Als wir eines Tages zu der Gebetsstätte gingen, begegnete uns eine Sklavin, die von einem Wahrsagergeist besessen war und ihren Herren durch das Voraussagen der Zukunft viel Geld einbrachte.
Nuuni Xoossaa woossiya bessaa bishin iita ayyaanay I bolla de7idi kaayisiya issi geela7o aylley nuura gayttasu. Iya kaayada daro miishe ba godatas ehawusu.
17 Die lief immer hinter Paulus und uns her und rief: "Diese Menschen sind Diener des höchsten Gottes, sie verkündigen euch den Weg zur Seligkeit."
Phawuloosanne nuna kaallada, “Hayssati Ubbaafe Bolla Xoossaa aylleta! Entti hintte attana ogiya odeyssata” gada waassasu.
18 Das tat sie viele Tage lang. Endlich aber wandte sich Paulus entrüstet zu ihr und sprach zu dem Geist: "Ich gebiete dir in dem Namen Jesu Christi, von ihr auszufahren!" Und auf der Stelle fuhr er aus.
Ubba gallas hessada gawusu. Shin Phawuloosi yilotidi guye simmidi, he ayyaanaa, “Yesuus Kiristtoosa sunthan neeni iippe keya” gidi kiittis. Iirakka iita ayyaanay iippe keyi aggis.
19 Als nun ihre Herren sahen, daß sie keine Aussicht auf Gewinn mehr hatten, ergriffen sie Paulus und Silas und schleppten sie auf den Marktplatz vor die Obrigkeit.
Shin I godati banttaw miishe demmiya ogey dhayidayssa be7idi, Phawuloosanne Sillaase oykkidi, dabaaba daynnata sinthe goochchi efidosona.
20 Sie führten sie dort den beiden höchsten Stadtbeamten vor und sprachen: "Die Menschen hier bringen unsere Stadt in Aufregung. Sie sind Juden
Daynnata sinthe entta efidi, “Hayssati Ayhude asi gidishe nu katamaa asaa daro waaysosona.
21 und verkündigen Sitten und Gebräuche, die wir als Römer nicht annehmen und befolgen dürfen."
Nuuni Roome biitta asi gidishe ekkanawunne oothanaw woga gidonnabaa tamaarssosona” yaagidosona.
22 Auch die Volksmenge erhob sich gegen sie. Da ließen ihnen die Beamten die Kleider vom Leib reißen und befahlen, sie mit Ruten zu peitschen.
Asay issi bagga gididi, Phawuloosa bollanne Sillaase bolla denddidosona. Daynnati entta ma7uwa qaaridi xam77an entta shocana mela kiittidosona.
23 Als sie viele Geißelhiebe empfangen hatten, wurden sie ins Gefängnis geworfen, und der Gefängniswärter erhielt Befehl, sie an einem sicheren Ort zu verwahren.
Entta daro wadhdhidaappe guye, qasho keethi gelssidosona. Qasho keethaa naageysika entta minthi naagana mela kiittidosona.
24 Um diesen Befehl auszuführen, brachte er sie in den innersten Teil des Gefängnisses und spannte ihre Füße in den Block.
Qasho keethaa naageyssi he kiitaa ekkidi, Phawuloosanne Sillaase qasho keethas qol77a gelssis. Entta tohuwa duuxis.
25 Um Mitternacht beteten Paulus und Silas und priesen Gott in Lobgesängen, und die Gefangenen hörten ihnen zu.
Shin giddi bilahe gidiya wode Phawuloosaranne Sillaasera woossishenne mazmure yexxishe Xoossaa galatoosona. Qasho keethan de7iya hara asatikka entti giyabaa si7oosona.
26 Plötzlich entstand ein so gewaltiges Erdbeben, daß das Gefängnis in seinen Grundfesten wankte. Sofort sprangen alle Türen auf, und die Ketten aller Gefangenen lösten sich.
Qopponna qasho keethaa baasoy qaaxxana gakkanaw biitta qaaxoy hanis. He saatenkka pengge ubbay dooyetti aggis; qashettida asa ubbaa santhalaatay birshsheti wodhdhis.
27 Als der Gefangenenwärter aus dem Schlaf erwachte und die Gefängnistüren offenstehen sah, zog er sein Schwert und wollte sich das Leben nehmen; denn er meinte, die Gefangenen seien entflohen.
Qasho keethaa naageyssi dhiskkofe barkida wode qasho keethaa pengge ubbay dooyettidayssa be7idi qasho asay kessi ekki bidabaa daanin bana wodhanaw mashshe ekkis.
28 Da rief Paulus mit lauter Stimme: "Tue dir kein Leid an; denn wir sind noch alle hier!"
Shin Phawuloosi qaala dhoqqu oothidi “Nu ubbay hayssan de7iya gisho neeni nena qohoppa” yaagis.
29 Jetzt ließ er sich Licht bringen, sprang in die Kerkerzelle und warf sich Paulus und Silas zitternd zu Füßen.
Qasho keethaa naageyssi xomppe woossi ekkidi ellesidi gaathi woxxis. Kokkorishe Phawuloosa sinthaninne Sillaase sinthan gufannis.
30 Dann führte er sie hinaus und sprach: "Ihr Herren, was muß ich tun, damit ich das Heil erlange?"
Entta kare kessidi, “Ta godato, taani attanaw ay oothanaw bessii?” yaagis.
31 Sie antworteten ihm: "Glaube an den Herrn Jesus Christus, dann wirst du samt deinen Hausgenossen errettet werden!"
Phawuloosaranne Sillaasera iyaakko, “Godaa Yesuus Kiristtoosa ammana; neeranne ne soo asaara attana” yaagidosona.
32 Nun verkündigten sie ihm und allen, die in seinem Haus waren, das Wort des Herrn.
Entti iyasinne iya son de7iya ubbaas Godaa qaala odidosona.
33 Er aber nahm sie noch in derselben Nachtstunde mit sich und wusch ihre Wunden. Dann ließ er sich sofort mit all den Seinen taufen.
Qamma he saatenkka qasho keethaa naageyssi entta efidi entta madunthaa meeccis. Ellesidi ba soo asa ubbaara xammaqettis.
34 Danach führte er sie hinauf in seine Wohnung und bewirtete sie. Er freute sich mit seinem ganzen Haus, weil er an Gott gläubig geworden war.
Phawuloosanne Sillaase ba soo efidi enttaw kathi aathis. I ba soo asa ubbaara Xoossaa ammanida gisho ufayttis.
35 Als es Tag ward, sandten die Stadtbeamten die Gerichtsdiener zu dem Gefangenenwärter mit dem Befehl: "Laß die beiden Leute frei!"
Sa7ay wonttin daynnati, “He asata billa” yaagidi poolise halaqata iyaakko kiittidosona.
36 Der Gefangenenwärter teilte dies Paulus mit, indem er sagte: "Die Stadtbeamten haben Botschaft gesandt, daß ihr freigelassen werden sollt. So geht nun hin und zieht in Frieden!"
Qasho keethaa naageyssi, “Hintte bilettana mela daynnati kiittidosona. Hiza, keyidi saro biite” yaagidi he kiitaa Phawuloosas odis.
37 Paulus aber antwortete den Gerichtsdienern: "Die Stadtbeamten haben uns, die wir doch römische Bürger sind, ohne richterliches Urteil öffentlich geißeln und ins Gefängnis werfen lassen, und nun wollen sie uns ganz in der Stille ausweisen?, nein, sie sollen selbst kommen und uns hinausgeleiten!"
Shin Phawuloosi he poolise halaqatakko, “Nuuni Roome asi gidishin entti nuna pirddi baynna asaa sinthan wadhdhidi, qasho keethan yeggidosona. Ha77i nuna geeman keyidi bo goonaa? Hanenna, entti bantta huu7en yidi nuna kesso” yaagis.
38 Die Gerichtsdiener meldeten diese Antwort den Stadtbeamten. Die erschraken, als sie hörten, es handle sich um römische Bürger.
Poolise halaqati daynnatas hessa odin, Phawuloosaranne Sillaasera Roome biitta ase gididayssa si7ida wode yayyidosona.
39 Sie kamen nun und gaben ihnen gute Worte, führten sie aus dem Gefängnis und baten sie, die Stadt zu verlassen.
Hessa gisho, daynnati yidi enttako, “Nuuni hinttena qohida” gidosona. Qasho keethafe kare entta kessidi, katamaappe keyidi baana mela woossidosona.
40 Als Paulus und Silas aus dem Kerker gegangen waren, begaben sie sich in das Haus der Lydia. Dort sahen sie die Brüder und ermunterten sie (zur Glaubenstreue). Dann verließen sie die Stadt.
Phawuloosaranne Sillaasera qasho keethafe keyidi Liidiya soo bidosona. Yan ammaneyssatara gaakettidi entta minthethidi keyidi bidosona.