< Apostelgeschichte 1 >

1 In meinem ersten Buch, lieber Theophilus, habe ich einen Bericht über Jesu gesamtes Wirken und Lehren gegeben,
I [ⱨɵrmǝtlik] Teofilos, mǝn dǝslǝp yazƣan bayan Əysa ɵzi talliƣan rosullarƣa Muⱪǝddǝs Roⱨ arⱪiliⱪ ǝmrlǝrni tapxurup asmanƣa kɵtürülgǝn küngüqǝ bolƣan uning barliⱪ ǝmǝlliri ⱨǝm barliⱪ tǝlim berixlirining baxlanmisi toƣrisida idi.
2 und zwar von seinem ersten Auftreten an bis zu dem Tag seiner Himmelfahrt. Vorher erteilte er seinen Aposteln, die er sich durch den Heiligen Geist auserwählt hatte, bestimmte Aufträge.
3 Schon gleich nach seinem Leiden stellte er sich ihnen lebendig dar und gab ihnen viele untrügliche Beweise von seiner Auferstehung; denn vierzig Tage hindurch erschien er ihnen und belehrte sie über Gottes Königreich.
U azab-oⱪubǝtlǝrni tartⱪandin keyin, ularƣa kɵp ispatlar bilǝn ɵzining tirik ikǝnlikini kɵrsǝtkǝn; u ularƣa ⱪiriⱪ kün iqidǝ kɵrüngǝn bolup, Hudaning padixaⱨliⱪiƣa ait ixlar toƣruluⱪ sɵzlǝp bǝrgǝn;
4 Als er nun einst mit ihnen aß, gebot er ihnen, Jerusalem nicht zu verlassen, sondern dort auf die vom Vater verheißene Gabe zu warten. "Darüber", so fuhr er fort, "habt ihr ja schon von mir gehört.
wǝ ular bilǝn jǝm ⱪilinƣanda mundaⱪ ǝmr ⱪildi: — «Yerusalemdin ayrilmay, silǝr mǝndin angliƣan, Atining wǝdisini kütünglar.
5 Denn Johannes hat mit Wasser getauft, ihr aber sollt mit dem Heiligen Geist getauft werden: und bis dahin sind nur noch wenig Tage."
Qünki Yǝⱨya suda qɵmüldürgǝn, lekin silǝr bolsanglar kɵp künlǝr ɵtmǝy Muⱪǝddǝs Roⱨta qɵmüldürülisilǝr».
6 Als sie wieder versammelt waren, fragten sie ihn: "Herr, stellst du jetzt in dieser Zeit das Königreich für Israel von neuem her?"
Rosullar [uning bilǝn] jǝm ⱪilinƣanda, uningdin: — I Rǝb, sǝn muxu waⱪitta Israilning padixaⱨliⱪini ǝsligǝ kǝltürmǝkqimusǝn? — dǝp soraxⱪa baxlidi.
7 Er antwortete ihnen: "Ihr braucht nicht Zeit oder Stunde zu kennen, die der Vater in seiner Machtvollkommenheit bestimmt hat.
U ularƣa mundaⱪ dedi: — Ata Ɵz ⱨoⱪuⱪiƣa asasǝn bekitkǝn waⱪit-pǝytlǝrni silǝrning bilix nesiwǝnglar yoⱪ.
8 Aber ihr sollt Kraft empfangen, wenn der Heilige Geist auf euch herabkommt, und dann sollt ihr meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samaria, ja bis ans Ende der Erde."
Biraⱪ Muⱪǝddǝs Roⱨ üstünglarƣa qüxkǝndǝ silǝr küq-ⱪudrǝtkǝ igǝ bolisilǝr, Yerusalem, pütün Yǝⱨudiyǝ wǝ Samariyǝ boyiqǝ ⱨǝm jaⱨanning qǝtlirigiqǝ manga guwaⱨqi bolisilǝr.
9 Nach diesen Worten ward er vor ihren Augen aufgehoben, und eine Wolke entzog ihn ihren Blicken.
U bu sɵzlǝrni ⱪilip bolup, ular ⱪarap turƣanda kɵtürüldi, bir parqǝ bulut uni ariƣa aldi-dǝ, u ularning nǝziridin ƣayib boldi.
10 Wie sie nun bei seinem Weggang unverwandt zum Himmel sahen, standen plötzlich zwei Männer in weißen Gewändern bei ihnen,
U asmanƣa kɵtürülgǝndǝ, ular kɵzlirini kɵkkǝ tikip ⱪaraxⱪanda, mana tuyuⱪsiz ularning yenida aⱪ kiyim kiygǝn ikki adǝm pǝyda bolup:
11 die sprachen: "Ihr Galiläer, was steht ihr da und seht zum Himmel? Dieser selbe Jesus, der jetzt aus eurer Mitte in den Himmel aufgenommen ist, wird ganz in der gleichen Weise wiederkommen, wie ihr ihn habt in den Himmel fahren sehen."
— Əy Galiliyǝliklǝr, nemixⱪa ɵrǝ turƣininglarqǝ asmanƣa ⱪarap ⱪaldinglar? Silǝr silǝrdin ayrilip ǝrxkǝ kɵtürülgǝn xu Əysaning asmanƣa ⱪandaⱪ kɵtürülginini kɵrgǝn bolsanglar, yǝnǝ xu ⱨalda ⱪaytip kelidu, — dedi.
12 Danach kehrten sie von dem sogenannten Ölberg nach Jerusalem zurück. Dieser Berg ist nur einen Sabbatweg von der Stadt entfernt.
Andin ular Yerusalemƣa yeⱪin, uningdin bir qaⱪirimqǝ yiraⱪliⱪtiki Zǝytun teƣidin Yerusalemƣa ⱪaytip kǝldi.
13 Nach ihrer Ankunft in der Stadt begaben sie sich in den Obersaal, wo sie sich zu versammeln pflegten. Es waren aber da: Petrus und Johannes, Jakobus und Andreas, Philippus und Thomas, Bartholomäus und Matthäus, Jakobus, des Alphäus Sohn, und Simon der Eiferer und Judas, des Jakobus Sohn.
Ular xǝⱨǝrgǝ kirip, ɵzliri turuwatⱪan ɵyning üstünki ⱪǝwitidiki bir ɵygǝ qiⱪti. Xu yǝrdǝ Petrus, Yuⱨanna, Yaⱪup, Andiriyas, Filip, Tomas, Bartolomay, Matta, Alfayning oƣli Yaⱪup, «millǝtpǝrwǝr» Simon wǝ [yǝnǝ bir] Yaⱪupning oƣli Yǝⱨuda bar idi.
14 Diese alle waren einmütig und beharrlich zum Gebet vereinigt; auch waren noch zugegen einige Frauen, namentlich Maria, die Mutter Jesu, und ferner seine Brüder.
Bular bir jan bir dil bolup üzüldürmǝy berilip dua-tilawǝt ⱪilixti; bu ixta bir yǝrgǝ jǝm bolƣanlardin birⱪanqǝ ayal, jümlidin Əysaning anisi Mǝryǝm ⱨǝmdǝ Əysaning inilirimu bar idi.
15 An einem dieser Tage erhob sich Petrus inmitten der Brüder — es waren etwa 120 versammelt — und sprach:
Xu künlǝrning biridǝ, Petrus ⱪerindaxlar otturisida ɵrǝ turup (jǝm boluxⱪanlar bir yüz yigirmigǝ yeⱪin idi) mundaⱪ dedi:
16 "Ihr Männer, liebe Brüder, erfüllen mußte sich die Weissagung in dem Schriftwort, das der Heilige Geist durch Davids Mund geredet hat von Judas, der Jesu Häschern ein Führer gewesen ist;
— Ⱪerindaxlar, Əysani tutⱪanlarƣa yol baxliƣuqi bolƣan Yǝⱨuda ⱨǝⱪⱪidǝ Muⱪǝddǝs Roⱨning burun Dawut arⱪiliⱪ aldin eytⱪan muⱪǝddǝs yazmilardiki sɵzliri ǝmǝlgǝ exixi muⱪǝrrǝr idi.
17 er gehörte ja zu unserer Zahl und hatte dasselbe Amt empfangen wie wir.
Qünki [Yǝⱨuda]mu arimizdin biri ⱨesablanƣan wǝ [Hudaning] bu hizmitidin nesiwisi bar idi
18 Der hat sich für seinen Verbrecherlohn ein Grundstück erworben; aber er ist kopfüber gefallen und mitten entzweigeborsten, so daß alle seine Eingeweide herausgetreten sind.
(u ⱪilƣan ⱪǝbiⱨlikning in’amidin erixkǝn pulƣa bir parqǝ yǝr setiwalƣanidi, u xu yǝrdǝ bexiqilap yiⱪilip, üqǝy-ⱪerini quwulup kǝtti;
19 Dies ist allen Bewohnern Jerusalems so gut bekannt, daß jenes Grundstück in ihrer Sprache den Namen Akeldamach trägt, das heißt, Blutacker.
bu ix pütkül Yerusalemdikilǝrgǝ mǝlum bolup, ular u yǝrni ɵz tili bilǝn «Ⱨaⱪǝldǝma» dǝp ataxti. Buning mǝnisi «ⱪan tɵkülgǝn yǝr» degǝnliktur)
20 Im Psalmbuch steht nämlich geschrieben: Sein Gehöft werde wüste, und niemand wohne dort! und: Seinen Dienst übernehme ein anderer!
Qünki Zǝburda [Yǝⱨudaƣa] [ⱪaritilƣan] munu sɵzlǝr pütülgǝn: — «Uning turalƣusi qɵlgǝ aylansun, Uningda ⱨeq turƣuqi bolmisun!» Wǝ: — «Uning yetǝkqilik orniƣa baxⱪa birsi qiⱪsun!»
21 Darum muß nun einer von den Männern, die mit uns zusammengewesen sind während der ganzen Zeit, wo der Herr Jesus bei uns ein- und ausgegangen ist,
Xuning üqün, Rǝb Əysaning tirilgǝnlikigǝ biz bilǝn tǝng guwaⱨliⱪ berixi üqün, bir kixini talliximiz kerǝk. Bu kixi Əysa arimizda yürgǝn künlǝrdǝ, Yǝⱨya [pǝyƣǝmbǝr]din qɵmüldürüxni ⱪobul ⱪilƣan kündin baxlap taki asmanƣa kɵtürülgǝn küngiqǝ biz bilǝn baxtin-ahir billǝ bolƣan kixilǝrdin boluxi kerǝk, — dedi.
22 und zwar von der Taufe des Johannes an bis zu dem Tag, da er von uns schied und (in den Himmel) aufgenommen wurde, dazu erwählt werden, seine Auferstehung mit uns zu bezeugen."
23 Nun stellten sie zwei auf: Josef, genannt Barsabbas, mit dem Beinamen Justus, und Matthias.
Xuning bilǝn ular Yüsüp (yǝnǝ Barsabas dǝpmu atalƣan, yǝnǝ bir ismi Yustus) bilǝn Mattiyas degǝn ikki kixini bekitip, mundaⱪ dua ⱪilixti:
24 Dann beteten sie: "Herr, der du aller Herzen kennst, mache du kund, wen du dir von diesen beiden auserkoren hast,
— Sǝn, i ⱨǝmmǝ adǝmning ⱪǝlbini bilgüqi Pǝrwǝrdigar! Yǝⱨuda teyilip bu hizmǝt wǝ rosulluⱪtin mǝⱨrum bolup ɵzigǝ has bolƣan yǝrgǝ kǝtti. Əmdi u taxlap ⱪoyƣan hizmǝt wǝ rosulluⱪning nesiwisigǝ igǝ boluxⱪa bu ikkiylǝndin ⱪaysisini talliƣanliⱪingni kɵrsǝtkǝysǝn!
25 um die Stelle in diesem Dienst und Apostelamt einzunehmen, die Judas freventlich verlassen hat, damit er an die Stätte gehe, die ihm gebührt."
26 Darauf warf man das Los über sie. Es fiel auf Matthias, und der wurde nun den elf Aposteln zugezählt.
Andin ular bu ikki kixigǝ qǝk taxliwidi, qǝk Mattiyasⱪa qiⱪti. Xuning bilǝn u on bir rosul bilǝn bir ⱪatardin orun alƣan ⱨesablandi.

< Apostelgeschichte 1 >