< Marqqossa 15 >

1 Malado wontara qessista halaqti dere cimatinne Muse woga tamarsizayti kummetha shango alafistara issippe zoretidi Yesusa qachi ekki efidi Philaxosas athi immida.
Sofort nach Tagesanbruch kamen alle Glieder des Hohen Rates — die Hohenpriester mit den Ältesten und Schriftgelehrten — zu einem fertigen Beschluß. Dann ließen sie Jesus gefesselt wegführen und überlieferten ihn Pilatus.
2 Philaxosaykka Yesusa “Ne Ayhudata kawo?” gi ooychidees. Yesusakka “Ee ne gida mala” gidi izas zaridees.
Pilatus fragte ihn: "Bist du der Juden König?" Er antwortete ihm: "Ja, ich bin's."
3 Qessista halaqatikka daro yoho iza bolla shisi motida.
Die Hohenpriester erhoben dann viele Klagen gegen ihn.
4 Philaxosay qass “Ne aazas malthe immikki? Hekko nena daro yon motetes” giidi qassekka oychidees.
Da fragte ihn Pilatus abermals: "Hast du nichts darauf zu sagen? Höre doch, was sie alles gegen dich vorbringen."
5 Gido atin Yesusay ha7ikka izas aykkoka malthe imonta gish Pilaxosaykka malaletides.
Aber Jesus gab ihm keine Antwortmehr, so daß sich Pilatus wunderte.
6 Paziga ba7ale galas Pilaxosay derey birshana mala oychidade birshi yediza wogay kasse dees.
Nun pflegte er ihnen an jedem Passahfest einen Gefangenen loszugeben nach ihrer freien Wahl.
7 Itta oothon dere bolla dendidi shemppo wodhida asatara issippe qashetida barbane getetiza issadey dees.
Damals lag ein gewisser Barabbas im Kerker zusammen mit anderen Empörern, die beim Aufruhr einen Mord begangen hatten.
8 Dereykka yidi kasse dosse gididaysa izi oothana mala Philaxosa wosidees.
Als nun das Volk (zum Palast des Pilatus) hinaufkam und zu verlangen begann, was er ihnen sonst gewährte,
9 Pilaxosaykka istas “Ta intes Ayhude kawo birshana mala koyetii? gi ooychidees.
da fragte sie Pilatus: "Soll ich euch den König der Juden losgeben?"
10 Philaxosay hessaththo ooychiday kasse qessista halaqati Yesusa qanaten athi immidaysa eriza gishasa.
Er hatte nämlich wohl gemerkt, daß ihn die Hohenpriester nur aus Neid überantwortet hatten.
11 Qessista halaqati qass iza olla Barbaney birsheto gi oychana mala dereza denthethida.
Die Hohenpriester aber wiegelten das Volk auf, es möge lieber um die Freilassung des Barabbas bitten.
12 Philaxosay “Histikko inte Ayhuda kawo giza adeza wostana mala koyeti” gides.
Da nahm Pilatus abermals das Wort und sprach zu ihnen: "Was soll ich denn mit dem Mann tun, den ihr den Judenkönig nennt?"
13 Issti qassekka “Kaqa kaqa” gi wasida.
Sie schrien wieder: "Kreuzige ihn!"
14 Philaxosaykka “Ay iita oothide?” gi istta oychidees. Istti qass “Kaqa kaqa” gidi kasseppe athi wasida.
Da fragte sie Pilatus: "Was hat er denn verbrochen?" Sie schrien nur noch lauter: "Kreuzige ihn!"
15 Philaxosaykka dereza ufaysana gidi Barbane istas birshides. Yesusa garafidi kaqanas athi immidees.
Weil nun Pilatus die Menge zufriedenstellen wollte, so gab er ihnen Barabbas frei. Jesus aber ließ er geißeln; dann übergab er ihn (den Soldaten) zur Kreuzigung.
16 Wotadarati Yesusa dere harizaysa gibe ekki bidi atida wotadarata wursi shishida.
Nun führten ihn die Soldaten in den inneren Hof des Statthalterpalastes und riefen die ganze Schar (ihrer Genossen) zusammen.
17 Yesusa waga la7o gidida zo7o mayo mayzida; aguntha akilile xaxidi iza hu7en wothida.
Sie zogen ihm einen Purpurmantel an, setzten ihm eine Dornenkrone auf, die sie geflochten hatten,
18 Hessappekka “Aayhuda kawo saroy ness gido!” gishe iza sarothida.
und begannen ihn zu grüßen: "Heil dir, König der Juden!"
19 Iza hu7e gufera shocida; iza bollakka cutida gulbatidi izas goynida.
Dabei schlugen sie ihn mit einem Rohr aufs Haupt, spien ihn an, beugten ihre Knie und huldigten ihm.
20 Iza bolla qidhi ka7idappe guye kasse mayzida zo7o mayoza qari ekidi kase iza mayoza zari mayzidi kaqanaso eki bida.
Als sie so ihren Spott mit ihm getrieben hatten, zogen sie ihm den Purpurmantel aus und legten ihm wieder seine eigenen Kleider an. Dann führten sie ihn ab zur Kreuzigung.
21 Alakisandrosanne Rufosa aawa Simmona getetiza issi qarena dere assi dereppe katama yizaysa Yesusa masqale wolqara ooyki tosida.
Da kam ein gewisser Simon des Weges, ein Mann aus Kyrene, des Alexander und Rufus Vater, der kam von einem Dorf zurück; den zwangen sie, Jesus das Kreuz zu tragen.
22 Hessafe Yesusa izas birshechay “asa hu7e guge” Golgothu getetizaso efida.
So brachten sie ihn nach dem Platz Golgatha, das heißt Schädelstätte.
23 Karbe getetiza dhalera walaketida woynne caje uuyana mala izas immin izi ekonta ixidees.
Dort reichten sie ihm betäubenden Würzwein; aber er nahm ihn nicht.
24 Hessafe guye iza kaqida, iza mayo issade issade awaysa gakanakone gidi sama yegidi gishetida.
Dann kreuzigten sie ihn. Darauf verteilten sie seine Kleider unter sich, indem sie das Los darüber warfen, was jeder von ihnen bekommen solle.
25 Issti iza kaqishin wonappe hezu saatte gididees.
Es war die dritte Stunde, als sie ihn kreuzigten.
26 Isstti masqale bolla xafi shishida moto qalay “Aayhude kawo” giza qaala.
Oben an dem Kreuz stand eine Inschrift mit der Angabe seiner Schuld; die lautete: Der Juden König.
27 Izara issippe namm7u pangata issa izappe ushachara issa hadirsara kaqida.
Mit ihm kreuzigten sie zwei Räuber, den einen zu seiner Rechten, den anderen zu seiner Linken.
28 Heesankka kasse maxafay “Ittatara issippe taybetidees” gida tinbite qalay poletidees.
So wurde das Schriftwort erfüllt: "Er ist unter die Verbrecher gerechnet worden."
29 Ooggera adhi bizaytikka ba hu7e qathishe “Oy! oy! maqidasse lalada hezu galasan kexanay nene?” gidi pala cashe cayishe;
Die Vorübergehenden aber schmähten ihn: sie schüttelten den Kopf und sprachen: "He! du wolltest ja den Tempel niederreißen und ihn in drei Tagen wiederbauen:
30 “Anne ha7i masqale bollappe wodhada nena asha” gida.
hilf dir nun selbst und steige vom Kreuz herab!"
31 Hesathokka Qessista halaqatinne Muse woga tamarsizayti ba garsan issay issas “harata ashidees shin bena ashana danda7ibeyna” gidi iza qidhida.
Auch die Hohenpriester samt den Schriftgelehrten verspotteten ihn untereinander und sagten: "Anderen hat er geholfen, und sich selbst kann er nun nicht helfen!
32 “Nu iza beydi amanana mala anne haysi kirsotosay Isra7elista kawoy ha7i masqaleppe wodho” gida. Izara kaqetidaytikka iza bolla cashe korida.
Der Messias, der König Israels, mag jetzt vom Kreuz heruntersteigen, damit wir's sehen! Dann wollen wir an ihn glauben!" Auch die Männer, die mit ihm gekreuzigt waren, beschimpften ihn.
33 Usuppun satteppe oykidi uudufun sate gakaans biittay wuri dhumidees.
Nach der sechsten Stunde aber bedeckte Finsternis die ganze Gegend bis zur neunten Stunde.
34 Uddufun satte bolla Yesusay “Eelohe eelohe lama sabaqitani?” gidi qaala dhoqu histidi wasidees. Hessas birshechay “Ta Xoosso Xoosso ne tana aazas agadi” gussa.
Und in der neunten Stunde schrie Jesus mit lauter Stimme: Eloi, Eloi, lema sabachthanei! Das heißt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen!
35 Hen gadan eqida asappe issi issi asati hessa siyidi “Eelasa xeygesikko” gida.
Als einige der Umstehenden das hörten, sprachen sie: "Hört, er ruft den Elia."
36 Hesappe issi uray eleli bidi calida woynne caje isponje mala mishan gelithi kessidi miththa xeran qaphidi uuyana mala Yesusas shishidees. Hessafe qasse “Anne agagitte Elasay yidi iza kaqoppe wothishin nu beynna” gidees.
Da lief einer hin, füllte einen Schwamm mit Essig, steckte ihn auf einen Rohrstab und wollte ihm zu trinken geben, indem er sagte: "Wartet, wir wollen doch sehen, ob Elia kommt, um ihn herabzunehmen."
37 Hessafe Yesusay qaala dhoqu histi wasidi shempo kezides.
Jesus aber tat einen lauten Schrei und verschied.
38 Meqidase magalasha pude hu7era duge namm7u kezi daketidees.
In diesem Augenblick zerriß der Tempelvorhang von oben bis unten in zwei Stücke.
39 Yesusa ginara eqida issi xeetu wotadara halaqay Yesusay hessaththo gita qalara wasidi shemppo kezishi beydi “Haysadey tummu Xoossa nakoshin” gidees.
Als der Hauptmann, der dem Kreuz gegenüberstand, ihn so verscheiden sah, da sprach er: "Wahrhaftig, dieser Mann ist Gottes Sohn gewesen!"
40 Hessa wode macashati hanizaysa hahon didi xeleida. Issta gidoppe Magidaleppe yida Maramane natiza Yaqobene Yossa aayo Maramira qassekka Solomira issippe deetes.
Es sahen auch Frauen von fern zu; unter ihnen waren Maria aus Magdala, Maria, die Mutter Jakobus des Kleinen und des Joses, und Salome —
41 Heyti macashati Galilan Yesusa kalishene izas othishe gamm7idayta. Istarakka issippe hara daro macashati Yerusalame bida.
die ihn schon, als er noch in Galiläa war, begleitet und bedient hatten — und außerdem noch viele andere, die mit ihm nach Jerusalem hinaufgezogen waren.
42 Wodey qami qami bishin Sanbatas gigetiza galasi gakidees.
Als es schon Abend war — zudem war es Freitag, der Tag vor dem Sabbat —, da kam Josef von Arimathäa,
43 Dere cimata garsan bonchetida issi Armata ass Yosefo getetizaysi Xoossa kawoteth nagishe dizadey babonta Philaxossakko bidi Yesusa anha wosidees.
ein angesehener Ratsherr, der auch auf das Königreich Gottes wartete, ging mit kühnem Mut zu Pilatus und bat ihn um Jesu Leichnam.
44 Philaxosaykka izi hini wode elera hayqidaysa siyidi malaletidees. Xeetu wotadarata halaqa xeygidi izi hayqin woqa wodekkonne ooychidees.
Pilatus war verwundert, daß Jesus schon gestorben sein sollte. Er ließ deshalb den Hauptmann rufen und fragte ihn, ob er schon länger tot sei.
45 Izi hayqidaysa xeetu wotadarata halaqay geshi eridappe guye Yesusa anha Yosefos immidees.
Als ihm der Hauptmann dies bestätigte, da schenkte er Josef den Leichnam.
46 Yosefoykka mogo mayo shamidi anha masqaleppe wothidi mogo mayon xaxidi shuchappe wocetida dufon wothidees. Duhaaththaa dunna shuchara tucidees.
Nun kaufte Josef feine Leinwand, ließ dann den Leichnam vom Kreuz herabnehmen, ihn in die Leinwand hüllen und in ein Grab legen, das in einen Felsen gehauen war. Dann ließ er einen Stein vor die Grabesöffnung wälzen.
47 Magidaleppe yida Maramirane Yossa ayo Maramra Yesusa anha awan mogidakkon beyida.
Maria aus Magdala aber und Maria, des Joses Mutter, sahen sich die Stätte an, wo er beigesetzt war.

< Marqqossa 15 >