< Marqqossa 11 >

1 Isti gede Yerusalame Dabirazayte giza zumma achan diza Betefagenne Bitaniya gizaso matida wode Yesuay bena kalizaytappe namm7ata hizgi kitidi;
Als sie in die Nähe von Jerusalem kamen, nach Bethphage und Bethanien, an den Ölberg, da entsandte er zwei seiner Jünger
2 “Gede inte sinthan diza gutayo bitte, inte he gelida mala hen assi iza togi eronta qashon diza harre gutte inte demmana; birshidi iza ha ekiyitte.
mit dem Auftrag: "Geht hin in das Dorf, das vor euch liegt! Gleich am Eingang werdet ihr ein Eselsfüllen angebunden finden, auf dem noch nie ein Mensch gesessen hat. Das bindet los und bringt es her!
3 Onikka intena hayssa ays ootheti? gikko Godas koshesn gidi yotite, izikka intes eeson zari yedana” gidees.
Und fragt euch jemand: 'Was macht ihr da?', so sprecht: 'Der Herr bedarf sein, und er schickt es gleich wieder her.'"
4 Isstikka bidi issi ketha karen oge bolla qachetti diza hare gutte demidi birshida.
Da gingen sie hin, und auf der Dorfstraße fanden sie draußen an der Haustür ein Füllen angebunden; das banden sie los.
5 Hen eqida issi issi asati “Hare guteza aazas birsheti” gi oychida.
Doch einige von den Leuten, die da standen, fragten sie: "Was macht ihr da? Ihr bindet das Füllen los?"
6 Yesusa kalizayti Yesusay istas gidamala asatas yotin eero eki biite gida.
Sie antworteten ihnen, wie Jesus geboten hatte. Da ließ man sie gewähren.
7 Gutezakka Yesusakko ehidi ba mayo iza zokko bolla yegin Yesusay iza togidees.
Sie brachten nun das Füllen zu Jesus, legten ihre Mäntel auf des Tieres Rücken, und er setzte sich darauf.
8 Daro asay ba mayo kessi kessi ogge bolla micidees. Baga asay cilila mihta hathi qanxi qanxidi ogge bolla lalidees.
Viele Leute aber breiteten ihre Mäntel auf den Weg, andere hieben auf den Feldern grüne Zweige ab und streuten sie aus.
9 Yesusappe sintharanne guyera diza asay qaala dhoqu hisitidi “Hossana Goda sinthan yizadey anjetidade.
Und alle, die mitgingen — vorn im Zug und hinterdrein —, die riefen laut: "Heil! Gesegnet sei, der da kommt in dem Namen des Herrn!
10 Hanna yizara nu aawa Dawite kawotehaya anjetidaro, hosana bolla salon Xoossi boncheto” gishe wassidees.
Gesegnet sei das Königreich, das nun beginnt, das Königreich unseres Vaters David! Heil droben in der Höhe!"
11 Yesusay Yerusalame gakidi hessapekka maqidasse gelidees. He heran dizaysa wursi xelidi gadey qamida gish tamane namm7atara gede Bittanya kezides.
So zog er in Jerusalem ein. Und er ging in den Tempel. Dort schaute er sich alles an. Erst in später Stunde ging er mit den Zwölfen hinaus nach Bethanien.
12 Wontetha galas issti Bittanyappe kezi bishin Yesusay gafides.
Als sie am anderen Morgen Bethanien verließen, empfand er Hunger.
13 Izi issi haythi cililida balase getetiza mith hahon beydi ayfey danakonne gidi izikko yidees. Giddo atin balase mith ayfonta wode gidida gish boncofe atin issi ayfeykka izippe demibeynna.
Da sah er von weitem einen Feigenbaum, der Blätter hatte. Auf den ging er zu, um zu sehen, ob er Früchte darauf fände. Doch als er hinkam, fand er nichts als Blätter; denn die Jahreszeit für die (reifen Sommer-) Feigen war noch nicht da.
14 Hessa gish mithiyo “Hanife guye medhinas onikka neppe ayfe moppo” gidees. Iza kalizaytikka izzi gizaysa siyida. (aiōn g165)
Da sprach er zu dem Baum: "In Zukunft soll man nie wieder Frucht von dir essen!" Und seine Jünger hörten diese Worte. (aiōn g165)
15 Gede Yerusalame bida heppeka gede maqidase gelidi hen bayzizaytanne shamizayta kessi godo oykidees. Mishe lamizayta xaraphezane wolle bayzizayta oyddee gufanthi gufanthi yegidees.
Dann kamen sie nach Jerusalem. Er ging in den Tempel und begann all, die dort verkauften und kauften, hinauszutreiben; die Tische der Wechsler und die Bänke der Taubenhändler stieß er um
16 Onnikka ay miish tokidi maqidees gibe gidora adhonta mala digidees.
und wollte nicht dulden, daß man ein Hausgerät über den Tempelplatz trüge.
17 Istakka tamarsishe “Ta kethi dere wursos Woossa keth gidana geteti xafetibeyne? Gido atin inte qasse kaysonta gongolo kesidista” gidees.
Er wies sie darauf hin: "Steht nicht geschrieben: Mein Haus soll ein Bethaus heißen für alle Völker? Ihr aber habt eine Räuberhöhle daraus gemacht."
18 Qessista halaqatinne Muse woga tamarsizayti hessa siyidi iza wosti dhaysanakkone oogge koshu oykida. Giko atin dereykka iza timirttezan malaletida gish izas babida.
Das hörten die Schriftgelehrten und die Hohenpriester, und sie überlegten, wie sie ihn aus dem Weg räumen könnten. Denn sie hatten Furcht vor ihm, weil seine Lehre auf das ganze Volk einen tiefen Eindruck machte.
19 Istika gadey qamin katamayppe kezi bida.
Wenn der Abend kam, pflegte er die Stadt zu verlassen.
20 Wontetha galas malado isti oggera adhi bishin balasse miththaya xaphoppe melidaro be7ida.
Als sie früh am anderen Morgen an dem Feigenbaum vorüberkamen, sahen sie, wie er bis zur Wurzel verdorrt war.
21 Yozi iza wozanan akeketin Phixirosay Yesusa “Astammare hekko hanna ne qangida balaseya meladus” gidees.
Da erinnerte sich Petrus an Jesu Wort und sprach zu ihm: "Meister, sieh, der Feigenbaum, den du verflucht hast, ist verdorrt."
22 Izikka zarid “Xossu ammanitte.
Darauf erwiderte ihnen Jesus: "Habt Glauben, von Gott gewirkt!
23 Ta intes tummu gays (Oonikka hayssa zummaza ne dhoqalistada gede abban gela) gizakkone hessakka wozanan sidhonta ammanidakko izadees hanana.
Denn wahrlich, ich sage euch: Wer zum dem Berg dort sagte: 'Heb dich von deiner Stelle und stürze dich ins Meer!' und er zweifelte dabei nicht in seinem Herzen, sondern glaubte wirklich, daß es so geschähe nach seinem Wort, dem würde auch sein Wunsch erfüllt.
24 Hessa gish inte wossan oychidaz wursi eekida mala ammanikko intes hanana.
Darum sage ich euch: Alles, was ihr erfleht im Gebet, das soll euch auch werden, wenn ihr nur glaubt, ihr hättet es schon.
25 Hessathokka inte wosas eqiza wode inte sallo aaway inte nagara atto gana mala intekka intena qohidayta nagarawursi atto gitte.
Und schickt ihr euch an zum Gebet, so vergebet allen, gegen die ihr etwas habt, damit euer Vater im Himmel auch euch eure Fehler vergebe."
26 Inte atto gonta ixikko inte sallo aawaykka inte nagara atto gena.” gides.
27 Qassekka Yerusalamme yida. Yesusay maqidasse kare gidon gedene hanne yuyetishin qessista halaqati Muse woga tamarsizaytinne dere cimmati izakko shiqidi
Sie kamen dann wieder nach Jerusalem. Als er dort im Tempel umherging, traten die Hohenpriester, die Schriftgelehrten und die Ältesten zu ihm
28 “Haysa ne oothizay ay godatethara? Hayta ne oothana mala hayssamala godateth ness ooni immide?” gida.
mit der Frage: "Mit welchem Recht tust du dies, oder wer hat dir das Recht zu solchem Tun gegeben?"
29 Yesusaykka istas zaridi “Aanne takka intena issi oycho ooychaysi intekka tass zarikko takka ha yotta ay godatethara oothizakkonne intes yotana.
Jesus erwiderte ihnen: "Ich will euch auch eine Frage vorlegen. Darauf gebt mir Antwort! Dann will ich euch sagen, mit welchem Recht ich dies tue.
30 Yanisa xinqatey Xoossafe ye asappe? anne tass zaritte” gidees.
Stammte die Taufe des Johannes vom Himmel oder von Menschen? Antwortet mir!"
31 Isstikka ba garsan issay issara “Nu saloppe gikko izi nuna histin aazas iza ammanibeyketi? gana.
Da überlegten sie miteinander: "Sagen wir: 'vom Himmel', so wird er fragen: 'Warum habt ihr ihm denn nicht geglaubt?'
32 Nu asappekko gikko Yanisay tummu nabbe gididaysa derey wuri ammaniza gish hessaththo gana babida.
Oder sollen wir antworten: 'von Menschen'?" Das wagten sie nicht aus Furcht vor dem Volk; denn alle glaubten, Johannes sei wirklich ein Prophet gewesen.
33 Hessa gish nu eerokko gidi Yesusas zarida. Yesusaykka “Histikko ta hayta aza godatethara oothizakkonne takka intes yotikke” gidees.
Da erwiderten sie Jesus: "Wir wissen's nicht." Darauf sprach Jesus zu ihnen: "So sage ich euch auch nicht, mit welchem Recht ich dies tue."

< Marqqossa 11 >