< Marqqossa 10 >

1 Yesusay heppe dendidi gede Yuda giza derene Yordanose shaafappe pinthan diza dere bidees. Dereykka qasse iza yuyi adhin izi kasse ba oothiza mala asa tamarsides.
Dann brach Jesus von dort auf und zog durch das Ostjordanland in das Gebiet von Judäa. Da kamen abermals die Leute in Scharen zu ihm, und er lehrte sie wiederum, wie er auch sonst zu tun pflegte.
2 Issi issi Parsaweti izakko yiidi “Assi ba machcho anjanas besize?” gidi iza pace oycho ooychida.
Da traten Pharisäer zu ihm mit der Frage, ob ein Mann sein Weib entlassen dürfe. Damit wollten sie ihm eine Falle stellen.
3 Izikka istas “Mussey intena ay gi azazide?” gidi zari oychidees.
Er antwortete ihnen: "Was hat euch Mose geboten?"
4 Isstikka izas “Mussey ta izo anjadis giza waraqata xafi immidi anjo gidees” gida.
Sie sprachen: "Mose hat erlaubt, die Frau mit einem Scheidebrief zu entlassen."
5 Yesusaykka zaridi istta “Mussey hayssa mala woga xafidaysi inte wozinay minida gishasa” gidees.
Jesus entgegnete ihnen: "Wegen eurer Herzenshärtigkeit hat er euch dies Gebot geschrieben.
6 Gido attin Koyro Xoossi medhishe macanne adde oothi medhidees.
Im Anfang der Welt aber hat Gott die Menschen als Mann und Weib geschaffen.
7 Hessa gish assi ba aawane ba ayo agidi ba machchira waxetess.
Deshalb wird ein Mann Vater und Mutter verlassen,
8 Namm7ay issi asho gidetes, hessa gish istti namm7ay issinoppe atin namm7u detena.
und beide (Mann und Frau) werden eins sein. Sie sind also nicht mehr zwei, sondern eins.
9 Hesa gish Xoossi gathi waxidayta assi shakofo.
Was nun Gott vereinigt hat, das soll der Mensch nicht trennen!"
10 Qassekka issti so gelin iza kalizayti he yoza gish zari iza oychida.
Zu Hause fragten ihn seine Jünger nochmals hierüber.
11 Izi istas “Oonikka ba machcho anjidi hara macash ekiko he macashay bolla laymma oothes.
Da sprach er zu ihnen: "Wer sein Weib entläßt und eine andere heiratet, der begeht dem ersten Weib gegenüber einen Ehebruch.
12 Macashayakka ba azina agada hara ade gelikko izakka laymataysu” gidees.
Und wenn sich eine Frau von ihrem Mann trennt und einen anderen heiratet, so begeht sie auch einen Ehebruch."
13 Yesusay bocherechana mala asay nayta izakko ehidees. Iza kalizayti qassse ehida asa bolla hanqettida.
Dann brachte man kleine Kinder zu ihm, damit er sie (segnend) berühre. Die Jünger aber fuhren die Leute, die sie brachten, mit rauhen Worten an.
14 Yesusay hessa bey hanqetidi “Nayti taakko yeto digofitte, Xoossa kawotethi haytanta malasa.
Als Jesus das sah, ward er unwillig und sprach zu ihnen: "Laßt die kleinen Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran! Denn gerade ihnen ist Gottes Königreich bestimmt.
15 Ta intes tumu gays Xoossa kawoteth hayssa gutha nayta mala ekontadey izin mulekka gelena.” gides.
Wahrlich, ich sage euch: Wer Gottes Königreich nicht annimmt wie ein Kind, der kommt sicher nicht hinein."
16 Nayta idimidi ista bollla ba kushe wothidi anjides.
Dann umarmte er sie, legte ihnen die Hände auf und segnete sie.
17 Heeppe buro oge kezishin issi uray wooxishe izakko gakidinne iza sinthan gulbatidi “Lo7o astemare tani medhina deyo demana mala ay oothana tass besize?” gi ooychidees. (aiōnios g166)
Als er seine Wanderung fortsetzen wollte, lief einer zu ihm, fiel vor ihm auf die Knie und fragte ihn: "Guter Meister, was muß ich vollbringen, um ewiges Leben mir zu erringen?" (aiōnios g166)
18 Yesusaykka “Azas tana Lo7o gay? Issi Xoossafe atin kiyay ba” gides.
Jesus antwortete ihm: "Warum nennst du mich gut? Niemand ist gut als Gott allein.
19 “Neni azazota eray? Wodhoppa laymatoppa kaysotoppa wordo markatofa asse balethoppa ne aawane ne ayo boncha gizayta” gidees.
Du kennst ja die Gebote: Du sollst nicht morden, nicht ehebrechen, nicht stehlen, nicht falsches Zeugnis ablegen! Du sollst niemand um das Seine bringen! Ehre Vater und Mutter!"
20 Adezikka zaridi “Astamare ta hayta wurssa natethafe ooykkada nagadis” gidees.
Er sprach zu ihm: "Meister, dies alles habe ich treu erfüllt von meiner Jugend auf."
21 Yesusay iza xelidinne dosidi “Histikko ha7i ness issi miish paces badanne ness diza ubbaa bayza, miisha manqotas imma, neni salon shiqida miish demandasa, histadane haaya tana kala” gidees.
Da sah ihn Jesus voll Liebe an und entgegnete ihm: "Eins fehlt dir noch: geh hin, verkaufe deine Habe und gib das Geld den Armen; so wirst du einen Schatz im Himmel haben. Dann komm, nimm dein Kreuz und folge mir nach!"
22 Adezikka hessa siyidi daro muzotidees. Izas daro haroy diza gish muzotishe bidees.
Er aber ward traurig bei diesem Wort und ging bekümmert weg; denn er hatte ein großes Vermögen.
23 Yesusay yushi athi xelidi bena kalizayta “duristas Xoossa kawoteth geloy ay mala dexo!” gides.
Da sah sich Jesus im Kreis um und sprach zu seinen Jüngern: "Wie schwer ist doch für die Reichen der Eingang in Gottes Königreich!"
24 Iza kalizaytikka iza hasa7an malaletida. Yesusay qasse zaridi “nayto, Xoossa kawoteth geloy ay mala dexo miishe!
Die Jünger waren über diese Worte betroffen. Doch Jesus wiederholte ihnen: "Kinder, wie schwer ist doch (für Leute die am Geld hängen, ) der Eingang in Gottes Königreich!
25 Durey Xoossa kawoteth gelanaysafe gamelay narfe lukkora adhanaysi kawuyana!” gides.
Ein Kamel kommt leichter durch ein Nadelöhr als ein Reicher in Gottes Königreich."
26 Iza kalizaytikka darsi malaletidi ba garsan issay issa “Histin ooni attana danda7ize?” gida.
Da erschraken sie noch mehr und sagten zueinander: "Ja, wer kann dann überhaupt gerettet werden?"
27 Yesusay ista xelidine “Haysi asas danda7etena, Xoossa matan gidikko hessamala gidena. Xoossas wurikka danda7etees” gidees.
Jesus sah sie an und sprach: "Für Menschen ist das zwar unmöglich, doch nicht für Gott; denn für Gott ist alles möglich."
28 Phixirossay qasse “Hekko nuni wursikka agidi nena kalidos” gidees.
Da nahm Petrus das Wort und sprach zu ihm: "Siehe, wir haben alles aufgegeben und sind dir nachgefolgt."
29 Yesusaykka zaridi “Ta intes tumu gays ta gishinne mishiracho qaala gish gidi ba keth woykko ba ishata woykko ba michista woykko ba aayo woykko ba aawwa ba nayta woykko ba gade agida uray wuri
Jesus erwiderte: "Wahrlich, ich sage euch: Jeder, der Haus, Geschwister, Eltern, Kinder oder Äcker fahren läßt aus Liebe zu mir und der Heilsbotschaft,
30 hayssa ha wodezan ha7i goodetethara kethata, ishata, michista, aayeta, naytanne gadekka xeetu kushe athi ekontaynne burro yana alamezanikka medhina deyo latontadey deena. (aiōn g165, aiōnios g166)
der soll dafür hundertfältig Ersatz empfangen: jetzt schon in dieser Welt empfängt er Häuser, Geschwister, Mütter, Kinder und Äcker, wenn auch unter Verfolgungen, und in der zukünftigen Welt das ewige Leben. (aiōn g165, aiōnios g166)
31 Gido atin daro sinthatidayti guyista, guyetidayti sinthata.” gides.
Doch in vielen Fällen werden die Ersten die Letzten und die Letzten die Ersten sein."
32 Issti Yerusalame efiza ooge bolla dishin Yesusay istafe sinthe sinthe bess. Iza kalizayti iza bussan malaletida. Hankko iza gedon diza asay qass izas babidees. Qassekka tammane namm7ata derezappe dumma shakidi ba bolla azi gakanakonne istas hiz gi yotidees;
Sie waren auf dem Weg nach Jerusalem. Jesus ging seinen Jüngern kühn voran; sie aber waren voll Staunen. Auch andere, die ihm folgten, zeigten Furcht und Zagen. Da nahm er abermals die Zwölf allein und begann mit ihnen davon zu reden, was ihm widerfahren würde.
33 “Nuni Yerusalame kezana, asa nay qesista halaqatassine Muse woga tamarsizaytas adhi immistana, istikka iza bolla hayqo pirda pirdanane dere asas athi immana.
"Jetzt", so sprach er, "gehen wir nach Jerusalem. Dort wird der Menschensohn den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten überliefert werden. Die werden ihm zum Tod verurteilen und ihn dann den Heiden überantworten.
34 Iza bolla qidhi ka7ana, iza bolla cutana, izakka garafanane wodhana shin izi hezu galasafe guyen hayqoppe dendana.”
Die werden ihn verspotten und anspeien, ja sie werden ihn geißeln und töten; aber nach drei Tagen wird er auferstehen."
35 Qasse Zabbidossa nayti Yaqobeyne Yanisay izakko shiqidi “Astamare nuni nena wosidaza ne nus ubbaa oothanamala nu koyos” gida.
Da traten Jakobus und Johannes, die Söhne des Zebedäus, zu ihm mit den Worten: "Meister, wir möchten, daß du uns eine Bitte erfüllst."
36 Izikka istas “ta intees ay oothana mala koyeti?” gidees.
Er sprach zu ihnen: "Was begehrt ihr von mir?"
37 Istika “Neni ne boncho son nuppe issadey ne oshachan issadey ne hadirsan utnamala nus ero garki” gida.
Sie antworteten ihm: "Gewähre uns, daß wir einer zu deiner Rechten und einer zu deiner Linken neben dir sitzen in deiner Herrlichkeit."
38 Yesusaykka “Inte oychizaysa erekista, tanni uyana usha uyanasine tani xamaqetiza xinqata xamaqistanas danda7andeti?” gidees.
Jesus erwiderte: "Ihr versteht nicht, um was ihr bittet. Könnt ihr den Kelch trinken, den ich trinken soll, oder die Taufe erleiden, die ich erleiden muß?"
39 Isttika zaridi “Ee danda7os” gida. Yesusaykka “ta uyza usha inte uyanane ta xamaqetiza xinqata inte xamaqistana.
Sie antworteten: "Ja, das können wir." Da sprach Jesus zu ihnen: "Den Kelch, den ich trinke, sollt ihr trinken, und die Taufe, die ich erleide, sollt ihr auch erleiden.
40 Shin ta oshachara woykko ta hadirsara utethi istas gigidaytasa attin ta iimmana miish gidena” gidees.
Aber den Sitz zu meiner Rechten oder zu meiner Linken kann ich euch nicht verleihen; der wird nur denen zuteil, für die er bestimmt ist."
41 Tammanti hessa siyidi Yaqobene Yanisa bolla hanqettida.
Als die anderen Zehn dies hörten, äußerten sie ihren Unwillen über Jakobus und Johannes.
42 Yesusaykka issi bolla shishidi “Dere halaqa getetizayti dere harizaysa mala istta shuumeti ista bolla ba godateth besizaysa inte ereta.
Da rief sie Jesus zu sich und sprach zu ihnen: "Ihr wißt, daß solche, die als Herrscher über die Völker gelten, unumschränkt über ihre Untertanen gebieten, und daß die Großen unter den Völkern die Untergebenen ihre Macht fühlen lassen.
43 Gido atin inte garsan gitta gidana koyzadey wuri ashikara gido.
So soll's bei euch nicht sein. Im Gegenteil: wer unter euch groß sein will, der sei euer Diener;
44 Sinthe adhana koyzay wuri wursos ayle gido.
und wer unter euch der Erste sein will, der sei aller Knecht!
45 Asa nay gidikko asas oothansine ba shemppo darota gish athi immans yades atin ase othisanas yibeyna.” gides.
Denn auch der Menschensohn ist nicht gekommen, um sich dienen zu lassen, sondern um selbst zu dienen und sein Leben dahinzugeben als Lösegeld für viele."
46 Heppe gede Yarkko bida. Yesusaynne iza kalizayti hara daro asatara Yarkofe kezishin Xemosa naa Berxemossa getetiza ayfe qoqey ooge bolla utidi woses.
Dann kamen sie nach Jericho. Als er mit seinen Jüngern und einer großen Volksmenge Jericho verließ, da saß ein bekannter blinder Bettler, Bartimäus, des Timäus Sohn, am Weg.
47 Izikka yizay Nazirete Yesusa gididaysa siyidi “Dawite na Yesusa tana mara” gidi kehi wasidees.
Als er hörte, Jesus von Nazaret sei da, begann er laut zu rufen: "Sohn Davids, Jesus, erbarme dich mein!"
48 Daroti izi co7u gana mala hanqida, gido attin izi “Dawiteno tana mara” gidi kehi wassidees.
Da fuhren ihn viele mit rauhen Worten an, er solle schweigen. Aber er rief nur noch lauter: "Sohn Davids, erbarme dich mein!"
49 Yesusaykka eqidi “iza ha xeygitte” gidees. Istika qoqeza “Aykoy ba denda nena xeyges” gida.
Da blieb Jesus stehen und sprach: "Ruft ihn her!" Nun riefen sie den Blinden und sprachen zu ihm: "Sei getrost, steh auf, er ruft dich."
50 Izikka ba mayo qari yegidi puthuku gi dendi eqidi Yesusakko yides.
Da warf er seinen Mantel ab, sprang auf und kam zu Jesus.
51 Yesusaykka “Ta ness ay oothanamala koyaz” gidees. Qoqezikka “Aastamare ta xelanas koyays” gidees.
Jesus fragte ihn: "Was begehrst du von mir?" Der Blinde antwortete ihm: "Lieber Meister, gib mir das Augenlicht wieder!"
52 Yesusaykka zaridi “Ba nena ne aamanoy pathidees” gidees. Herakka iza ayfey xelidees. Izikka yesusa kali bides.
Jesus sprach zu ihm: "Geh hin, dein Glaube hat dich gesund gemacht!" Sofort ward er wieder sehend und folgte Jesus auf seiner Wanderung.

< Marqqossa 10 >