< Luqaassa 4 >

1 Yesussay Xillo Ayyaanaan kumidi Yordanose shooreppe simmida mala Xillo Ayyaanaany iza kaalethidi bazzo biitta efides.
Jesus kehrte dann, voll heiligen Geistes, vom Jordan zurück und wurde vom Geist vierzig Tage lang in der Wüste (umher) geführt
2 Heenkka xala7en oydu tamu gallassa paacetides. He paacetiza galassatan aykkokka monta gish wursethan gafides.
und dabei vom Teufel versucht. Er aß in diesen Tagen nichts, so daß ihn hungerte, als sie zu Ende waren.
3 Xala7eykka Yesussa ne Xoossa na gidikko ane hayssa shuchchay kath gidana mala azaza gides.
Da sagte der Teufel zu ihm: »Bist du Gottes Sohn, so gebiete diesem Steine hier, er solle zu Brot werden!«
4 Yesussaykka zaaridi asi kaththan xalla deenna geetettidi xafettides, giidi xala7es zaarides.
Doch Jesus antwortete ihm: »Es steht geschrieben: ›Nicht vom Brot allein wird der Mensch leben!‹«
5 Hessafe kaallidi xala7ey Yesussa issi dhoqqa zuma bolla kessidi salo gufanthon diza kawotetha qiphphida ayfey xeelanas beesdine,
Hierauf führte ihn der Teufel in die Höhe, zeigte ihm in einem Augenblick alle Reiche des Erdkreises
6 haysi ne beyizza biitta kawotetha duretethay wurikka taas imetides taka ta dosizaddes immanas dandda77iza gish, neeska immana gides.
und sagte zu ihm: »Dir will ich diese ganze Macht und ihre Herrlichkeit geben; denn mir ist sie übergeben, und ich kann sie geben, wem ich will.
7 Hesa gish ne kunddada taas goynnikko haysi wurikka nees gidana gides.
Wenn du also vor mir (niederfällst und mich) anbetest, so soll sie ganz dir gehören.«
8 Yesussaykka zaaridi ne Godaa Xoossaassi kunddada iza xalla woosa geettetidi xaafettides gides.
Da gab ihm Jesus zur Antwort: »Es steht geschrieben: ›Du sollst den Herrn, deinen Gott, anbeten und ihm allein dienen!‹«
9 Hessafekka Yesussa Yerusalemeni maqqdase xeera kessi essidi Xoossa maxaafan “nena naagana mala Xoossi ne gish ba kiitancha azazanna, ne toy shuuchchan qoxetonta mala kiitanchati ba kushera nena dhoqqu histi oykkana” geetettidi xaafettida gish ne Xoossa na gikikko ane hayssafe duge kundda gides.
Hierauf führte der Teufel ihn nach Jerusalem, stellte ihn auf die Zinne des Tempels und sagte zu ihm: »Bist du Gottes Sohn, so stürze dich von hier hinab!
Denn es steht geschrieben: ›Er wird seine Engel für dich entbieten, daß sie dich behüten,
und sie werden dich auf den Armen tragen, damit du mit deinem Fuß an keinen Stein stoßest.‹«
12 Yesussaykka “ne Godaa Xoossa paacofa” geetettides giidi zaarides.
Da antwortete ihm Jesus: »Es ist gesagt: ›Du sollst den Herrn, deinen Gott, nicht versuchen!«
13 Xala7eykka ba paacanayisa wursidappe guyyen hara bees giiga wodey beettanashshe Yesussappe shaakkettides.
Als der Teufel nun mit allen Versuchungen zu Ende war, ließ er von ihm ab bis zu einer gelegenen Zeit.
14 Yesussaykka Xillo Ayyaanaan wolqan Galila simmides. Iza lo7o nashoy Galila achchan diza deretan wurson siyettides.
Jesus kehrte dann in der Kraft des Geistes nach Galiläa zurück, und die Kunde von ihm verbreitete sich in der ganzen Umgegend.
15 Izikka mukkuraben tamaarisishin iza timirttey lo7in asay wurikka iza galatides.
Er lehrte in ihren Synagogen und wurde (wegen seiner Lehre) von allen gepriesen.
16 Heeppe ba yellettida katama Naazirete yiidi kase sanbbata gallas mukurabe geliza mala mukurabe gelidi Xoossa maxaafa nabbabanaas dendi eqqides.
So kam er denn auch nach Nazareth, wo er aufgewachsen war, ging dort nach seiner Gewohnheit am nächsten Sabbattage in die Synagoge und stand auf, um vorzulesen.
17 Nabe Isayasa maxaafay izas imetin maxaafa doyida mala
Da reichte man ihm das Buch des Propheten Jesaja; und als er das Buch aufrollte, traf er auf die Stelle, wo geschrieben steht:
18 “Goda ayyaanaany ta bollan dees, manqotas mishrachcho qaala yootana mala tana tiyides, qachchetidaytas birsheteth, qooqqeti xeellana oge ta awajjana mala, metotettidayta aashsha na mala, dossettida Goda laytha awajja ta yootana mala tana kiittides” giza so demmida nabbabidinne,
»Der Geist des Herrn ist über mir, weil er mich gesalbt hat, damit ich den Armen die frohe Botschaft bringe; er hat mich gesandt, um den Gefangenen die Freilassung und den Blinden die Verleihung des Augenlichts zu verkünden, die Unterdrückten in Freiheit zu entlassen,
ein Gnadenjahr des Herrn auszurufen.«
20 maxaafa gordidi mukurabe naagizayssas zaari immidi uttides. Mukuraben dizayti wurikka iza tishsh oothi xeellida.
Nachdem er dann das Buch wieder zusammengerollt und es dem Diener zurückgegeben hatte, setzte er sich, und aller Augen in der Synagoge waren gespannt auf ihn gerichtet.
21 Izikka istas “haysi inte inte haythara siiyida maxaafa qaalay hach poletides” gides.
Da begann er seine Ansprache an sie mit den Worten: »Heute ist dieses Schriftwort, das ihr soeben vernommen habt, zur Erfüllung gekommen!«
22 Asay wurikka iza gish lo7o xallala haasa7eetes. Qassekka iza duunappe keziza lo7o qaalappe denddidaysani malalettidi haysi Yosefo na gidennee? gida.
Und alle stimmten ihm zu und staunten über die Worte der Gnade, die aus seinem Munde kamen, und sagten: »Ist dieser nicht der Sohn Josephs?«
23 Izikka dhale Godo nerka nena patha. Qifirnahomen neni oothishin nu siyidaysa hayssan ne katamankka ootha giza leemuso inte ta bolla malaatanayisas sidhey baa giidi istas yoottides.
Da antwortete er ihnen: »Jedenfalls werdet ihr mir das Sprichwort vorhalten: ›Arzt, mache dich selber gesund!‹ Alle die großen Taten, die (von dir), wie wir gehört haben, in Kapernaum vollbracht worden sind, die vollführe auch hier in deiner Vaterstadt!«
24 Qassekka ta intes tuma gays nabey ba yellettida deren bonchetti erenna gides.
Er fuhr dann aber fort: »Wahrlich ich sage euch: Kein Prophet ist in seiner Vaterstadt willkommen.
25 Gidoattin ta intes tuma gays heezu laythinne baga gakanas saloy gordettin wolqama koshay biitta bolla hannida Elassa wode he laythatan daro azinay bayndda maccassati Isra7eele biittan deettes shin Elassay istafe isineykoka kiitetibeyna. Gidoattin Sidona giza biittan Serappta geetettiza kataman diza issi azinay bayndda maccaseyko kiitettides.
In Wahrheit aber sage ich euch: Viele Witwen gab es in Israel in den Tagen Elias, als der Himmel drei Jahre und sechs Monate lang verschlossen blieb, so daß eine große Hungersnot über die ganze Erde kam;
und doch wurde Elia zu keiner einzigen von ihnen gesandt, sondern nur nach Sarepta im Gebiet von Sidon zu einer Witwe.
27 Nabe Elsa7e wode Isra7eele deren daro inchiracho harggizayti deetes shin Sooriya biitta asa gidida Ni7imaneppe attin he darotappe oonikka inchiracho harggefe paxibeyyna.
Und viele Aussätzige gab es in Israel zur Zeit des Propheten Elisa, und doch wurde kein einziger von ihnen gereinigt, sondern nur der Syrer Naeman.«
28 Mukuraben dizayti wurikka hessa siiyidi daro hanqqettida.
Als sie das hörten, gerieten alle, die in der Synagoge anwesend waren, in heftigen Zorn:
29 Be utidasooppe dendi eqqidi Yesussa katamappe kare kessidi duge zaari yedanaas ista katamaya oothettida dhoqqa zuma xeera ekki efida.
sie standen auf, stießen ihn aus der Stadt hinaus und führten ihn an den Rand des Berges, auf dem ihre Stadt erbaut war, um ihn dort hinabzustürzen.
30 Gido attin izi ista giddon shaakki yegidi aadhdhi biddes.
Er ging aber mitten durch sie hindurch und wanderte weiter.
31 Heeppekka Galila awurajjan diza Qifirnahome geetettiza katama wodhides. Heenkka sanbbata gallas daro asa tamarso oykides.
Er begab sich dann nach der galiläischen Stadt Kapernaum hinab und lehrte sie dort am Sabbat.
32 Izi Godatethara haasa7iza gish iza timirttan malalettida.
Da gerieten sie über seine Lehre in Staunen, denn seine Rede beruhte auf (göttlicher) Vollmacht.
33 Mukuraben tuna ayyaanaany oykida addey dees. Izikka ba qaala dhoqqu histtidi
Nun war da in der Synagoge ein Mann, der von einem unreinen Geiste besessen war; der schrie laut auf:
34 “Naazirete Yesussa ha7i ta waano? Nenara tana aazze gathidee? Ne yiday nuna dhaysanasee? Ne oonnakkoone ta erays ne Xoossa xillo gidikii?” giidi wassides.
»Ha! Was willst du von uns, Jesus von Nazareth? Du bist gekommen, um uns zu vernichten! Ich weiß wohl, wer du bist: der Heilige Gottes!«
35 Yesussaykka tuna ayyaanaan ha addezappe co7u gaada keza giidi seerides tuna ayyaanaaykka daro asa sinthan addezza boollafe yegidi issi qohokka gathonta yedidi kezides.
Jesus bedrohte ihn mit den Worten: »Verstumme und fahre von ihm aus!« Da warf der böse Geist den Mann mitten unter sie zu Boden und fuhr von ihm aus, ohne ihm irgendwelchen Schaden zuzufügen.
36 Asay wurikka malalettidi ba garsan issay issara aso haysi ay giza timirttee? Godatetharane wolqara iita ayyaanaan azazes istikka kezeetes giidi haasa7ettida.
Da gerieten sie alle in Staunen; sie besprachen sich miteinander und sagten: »Was ist das für ein Machtwort? Mit (göttlicher) Vollmacht und Kraft gebietet er den unreinen Geistern, und sie fahren aus!«
37 Yesussa lo7o nashoyka wursoso gakides.
Und die Kunde von ihm verbreitete sich in alle Orte der Umgegend.
38 Hessafe guye Yesussay mukurabeppe kezidi Simoona keeth gelides. Simoona bolottiya wolqama micha harggey oykin sakistada dishin Yesussa izo patharki giidi woossida.
Nachdem er dann die Synagoge verlassen hatte, begab er sich in das Haus Simons. Dort war die Schwiegermutter Simons von hohem Fieber befallen, und man wandte sich ihretwegen an ihn.
39 Izika iziko shiiqqidi hokidi micha harggeza seerides. Micha harggeyka yedin heeraka denda eqqada imathata mokadus.
Er trat also zu ihr, beugte sich über sie und bedrohte das Fieber: da wich es von ihr; sie stand sogleich vom Lager auf und bediente sie (bei der Mahlzeit).
40 Away wulana gishin dumma dumma harggey oykida asa wursi izako ekki yida. Izikka hargiza asata wurso bolla ba kushe wothidi pathides.
Als dann die Sonne unterging, brachten alle, welche Kranke mit mancherlei Leiden hatten, sie zu ihm; er aber legte einem jeden von ihnen die Hände auf und heilte sie.
41 Tuna ayyaanaanti qassekka Yesussa “neni Xoossa na” gishenne waasishe daro asatappe kezida, gido attin izi ista seerides, tuna ayyaanaanti izi kirstosa gididayssa eriza gish isti isinoka haasa7ana mala koybeyna.
Auch böse Geister fuhren von vielen aus, wobei sie laut schrien und ausriefen: »Du bist der Sohn Gottes!« Er bedrohte sie jedoch und ließ sie nicht zu Worte kommen; denn sie wußten, daß er Christus war.
42 Gadey woonitishn Yesussay issi poqqetha so biddes. Daro asaykka iza koyishe izi diza so gakides. Izi istafe shaakettidi bontta mala digganas koyida.
Bei Tagesanbruch aber entwich er von dort und begab sich an einen einsamen Ort; doch die Volksmenge suchte nach ihm und kam zu ihm hin und wollte ihn zurückhalten, damit er nicht von ihnen wegginge.
43 Gido attin istas gede hara katama baada Xoossa kawotetha mishrachcho qaala yootanas taas besses, tani kiitettida gita qofay hessa gides.
Er aber sagte zu ihnen: »Ich muß auch den anderen Städten die Heilsbotschaft vom Reiche Gottes verkünden, denn dazu bin ich gesandt.«
44 Izika Yihuda mukurabistan qaala guji yoottides.
So predigte er denn in den Synagogen des jüdischen Landes.

< Luqaassa 4 >