< Luqaassa 23 >
1 Heen shiiqida asay wuri denddidi Yesussa Philaxoossakko ekki bides.
Nun erhob sich ihre ganze Versammlung, und sie führten ihn dem Pilatus vor.
2 Ays nu asay qeesares giira giironta mala balethishsheenne bena kirstossa giidi balethishin hayssa addezza demmidos giidi mootida.
Dort erhoben sie folgende Anklagen gegen ihn: »Wir haben festgestellt, daß dieser Mensch unser Volk aufwiegelt und es davon abhalten will, dem Kaiser Steuern zu entrichten, und daß er behauptet, er sei Christus, ein König.«
3 Philaxoossaykka Yesussa neni Ayhuddista kawoo? giidi oychchides. Yesussaykka zaaridi ne gida mala gides.
Pilatus fragte ihn nun: »Bist du der König der Juden?«, und Jesus antwortete ihm: »Ja, ich bin es!«
4 Philaxoossaykka qeese halaqatasinne shiiqida asas hayssa addezza bolla iza mootisiza iita yoho demabeykke gides.
Da sagte Pilatus zu den Hohenpriestern und der Volksmenge: »Ich finde keine Schuld an diesem Manne.«
5 Isti zaaridi haysi addezzi Galilappe hayssa gakanas kumetha Yuda waayso bolla dees giidi minnithi yootida.
Sie aber versicherten immer heftiger: »Er wiegelt das Volk auf, indem er seine Lehre im ganzen jüdischen Lande verbreitet: in Galiläa hat er damit begonnen und bis hierher es fortgesetzt!«
6 Philaxoossay asay gizaysa siyidi Yesussay Galila asakonne lo7ethi eranas oychchides.
Als Pilatus das hörte, fragte er, ob der Mann ein Galiläer wäre;
7 Yesussay Herdoossa kawotetha garsan dizayssa shaakki eridi he wode Herdoossay Yerusalemeni diza gish izakko Yesussa yeddides.
und als er vernahm, daß er aus dem Machtbereich des Herodes sei, sandte er ihn dem Herodes zu, der in diesen Tagen ebenfalls in Jerusalem weilte.
8 Herdoossayka kase Yesussa beyanas daro koyishe dizagish Yesussa beyidi keehi ufa7ides. Iza gish kase siyidi izi malaata oothishin beyanas koyidi ufa7ettides.
Herodes aber war sehr erfreut darüber, Jesus zu sehen; denn er hätte ihn längst gern gesehen, weil er viel über ihn gehört hatte; er hoffte auch, ein Wunderzeichen von ihm vollführt zu sehen.
9 Daro oychchatakka iza oycherechchides shin Yesussay iza oychcha zaaribeyna.
So richtete er denn mancherlei Fragen an ihn, doch Jesus gab ihm keinerlei Antwort;
10 Qeese halaqqattinne Xaafeti heen iza matan eqqidi keehi wordo mooto mootida.
die Hohenpriester und Schriftgelehrten aber standen dabei und verklagten ihn leidenschaftlich.
11 Herdoossayka ba wotadaratara wuri iza kadhida, kawo mayo mayzidi gede Philaaxoossakko zaari yeddides.
Da behandelte ihn denn Herodes samt den Herren seines Gefolges mit Verachtung und Hohn und sandte ihn, nachdem er ihm ein Prachtgewand hatte anlegen lassen, zu Pilatus zurück.
12 Herdoossayne Philaxoossay kase ba garsan issay issara oosha shin he gallas giigida.
An diesem Tage wurden Herodes und Pilatus miteinander befreundet, während sie vordem in Feindschaft gegeneinander gestanden hatten.
13 Philaxoossay qeese halaqqatara dere daannataranne dere asa shiishidi,
Pilatus ließ nun die Hohenpriester und die Mitglieder des Hohen Rates und das Volk zusammenrufen
14 hayssa addezzi asa wurssi makkali7ana mala denthethes giidi inte taakko ehin ta qorin iza oythiza issi iita miish demabeykke gides.
und sagte zu ihnen: »Ihr habt mir diesen Mann als einen Volksverführer vorgeführt. Nun, ihr seht, ich habe ihn in eurem Beisein verhört, habe aber an ihm durchaus nicht die Schuld gefunden, deren ihr ihn anklagt.
15 Qassekka Herdoossay issi iita miish iza bolla demmonta aggida gish ha nuukko zaari yeddides. Ha7i inte beyizza mala iza hayqqos gathiza issi iita miish oothibeyna.
Ebensowenig auch Herodes, denn er hat ihn an uns zurückverwiesen. Ihr seht also: nichts, was die Todesstrafe verdient, ist von ihm begangen worden.
16 Hessa gish qaxayada ta iza yedana gides.
Darum will ich ihn geißeln lassen und dann freigeben.«
17 Izi hessa giday ista baale gallas qachettida asappe issi ura birshizza wogay diza gish.
[Er war aber verpflichtet, ihnen an jedem Fest einen (Gefangenen) freizugeben.]
18 Derey wurikka issi bolla Barbaanne birshadda hayssa addezza digga giidi wassides.
Da schrien sie aber allesamt: »Hinweg mit diesem! Gib uns dagegen Barabbas frei!« –
19 Barbaanney katama garssa asa makali7a yohon denthethidi asa wodhi qachettida asa.
dieser saß nämlich wegen eines Aufruhrs, der in der Stadt vorgekommen war, und wegen Mordes im Gefängnis.
20 Philaxoossaykka Yesussa birshanas koyida gish qassekka zaaridi oychchides.
Da redete Pilatus zum zweitenmal auf sie ein, weil er Jesus gern freigeben wollte;
21 Asay zeridi kaqqa kaqqa giidi wassides.
sie aber riefen ihm dagegen zu: »Kreuzige, kreuzige ihn!«
22 Philaxoossay heezantho aazas kaqqoo? Haysi addezzi ay iita oothidee? Tani iza hayqqos gathiza iita ootho iza bolla beyabeykke hessa gish qaxayada ta birsha yedana gides.
Zum drittenmal fragte er sie dann: »Was hat denn dieser Mann Böses getan? Ich habe keine todeswürdige Schuld an ihm gefunden! Ich will ihn also geißeln lassen und dann freigeben.«
23 Asaykka qaala dhoqqu histtidi Yesussay kaqqistana mala Philaxoossa keehi woossishe wassida.
Sie aber bestürmten ihn mit lautem Geschrei und verlangten seine Kreuzigung; und ihr Geschrei drang durch.
24 Hessa gish Philaxoossay ista oychchoy polistanamala azazides.
So fällte denn Pilatus das Urteil, ihr Verlangen solle erfüllt werden.
25 Asa makal7isidi shemppo wodhdhida gish qachchetidayssa birshanna mala isti woossida ura birshidi Yesussa isti dossida mala ootheto giidi deras aathi immides.
Er gab also den Mann frei, der wegen Aufruhrs und Mordes ins Gefängnis geworfen worden war, wie sie es verlangten; Jesus dagegen gab er ihrem Willen preis.
26 Istika Yesussa oykki ekki birshin Qarena geetettiza katamappe issi Simoona geetettiza addey hahoppe yizaysa demmida Yesussay kaqqistana masqale koca izi tookkidi Yesussa kaallana mala woliqqathida.
Als sie ihn dann (zur Richtstätte) abführten, griffen sie einen gewissen Simon aus Cyrene auf, der vom Felde heimkam, und bürdeten ihm das Kreuz auf, damit er es Jesu nachtrüge.
27 Daro dereynne ba tira ici ici yekkiza maccati
Es folgte ihm aber eine große Volksmenge, auch viele Frauen, die um ihn wehklagten und weinten.
28 Yesussappe guyyera iza kaalida. Yesussay istakko simmi xeellidi inte Yerusaleme maccasay intesne inte naytas yekkite attin taas yekofite gides.
Da wandte Jesus sich zu ihnen um und sagte: »Ihr Töchter Jerusalems, weint nicht über mich, weint vielmehr über euch selbst und über eure Kinder!
29 Sinthefe inte hekko makkarattine yelonta ulotine nay dhammonta dhanthati anjettidayta gaana wodey sinthara yees.
Denn wisset wohl: es kommen Tage, an denen man sagen wird: ›Glücklich zu preisen sind die Unfruchtbaren und die Frauen, die nicht Mutter geworden sind und die kein Kind an der Brust genährt haben!‹
30 He wode zumato nu bolla wodite qeeri zumatikka nuna qottite gaana.
Dann wird man anfangen, den Bergen zuzurufen: ›Fallet auf uns!‹ und den Hügeln: ›Bedecket uns!‹
31 Histini qaye miththa bolla hayssatho oothidayti mela miththa bolla wostaneshaa?
Denn wenn man dies am grünen Holze tut, was wird da erst am dürren geschehen?«
32 Izara issife hayqqana mala hara nam77u iita oothida asata izara efida.
Es wurden aber außerdem noch zwei Verbrecher mit ihm zur Hinrichtung abgeführt.
33 Qaraniyo geetettiza so gathidi kaqqida. Iita oothidaytappe issa oshacha baggara issa hadirissa baggara kaqqida.
Als sie nun an den Platz gekommen waren, der ›Schädel(stätte)‹ heißt, kreuzigten sie dort ihn und die beiden Verbrecher, den einen zu seiner Rechten, den anderen zu seiner Linken.
34 Yesussaykka aabo hayti ba oothizaysa eridi ooothonta gish istas atto ga gides. Istika iza mayoza saama yegidi ba garssan gishetti ekkida.
Jesus aber sprach: »Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!« Darauf verteilten sie seine Kleidungsstücke unter sich, indem sie das Los darüber warfen;
35 Hessi hanshin asay wuri eqqidi xeellidees, daannatikka “izi hara asa ashshides shin Xoossafe dorettida kirstossay iza gidikko ane ha7i bena asho” giidi qidhida.
und das Volk stand dabei und sah zu. Es verhöhnten (ihn) aber auch die Mitglieder des Hohen Rates mit den Worten: »Anderen hat er geholfen; so helfe er nun sich selbst, wenn er wirklich Christus, der Gesalbte Gottes, ist, der Auserwählte!«
36 Wotadaratikka shiiqidi woyneppe aggettidda caalla usha ushidi qidhida.
Auch die Soldaten verspotteten ihn: sie traten hinzu, reichten ihm Essig
37 Neni Ayhudde kawo gidikki ane ha7i nena ashsha gida.
und sagten: »Bist du der König der Juden, so hilf dir selbst!«
38 Iza hu7e bolla baggara masqale koca bolla “haysi Ayhuddista kawo” giza qaala xaafi qaaphida.
Über ihm war aber auch eine Inschrift angebracht [in griechischer, lateinischer und hebräischer Schrift]: »Dies ist der König der Juden.«
39 Iita oothidi kaqqetida asatappe issay cashsha qaala Yesussa bolla qoqqofides. “ne kirstossa gidikii? ane nenaka nunakka ashsha” gides.
Einer aber von den Verbrechern, die da gehenkt waren, schmähte ihn mit den Worten: »Du willst Christus sein? So hilf dir doch selbst und uns!«
40 Iita oothidaytappe issay nees bessiza firda ekkashe Xoossassi babbikkii?
Da antwortete ihm der andere mit lautem Vorwurf: »Hast du denn nicht einmal Furcht vor Gott, da dich doch derselbe Urteilsspruch getroffen hat?
41 Nuni nu oothida iita oothos bessizaysa ekkos haysi addezzi gidikko issi iita oothibeyna.
Und zwar uns beide mit Recht, denn wir empfangen den Lohn für unsere Taten; dieser aber hat nichts Unrechtes getan!«
42 Yesussa ne kawotethara ne yiza wode tana qoppa gides.
Dann fuhr er fort: »Jesus, denke an mich, wenn du in deine Königsherrschaft kommst!«
43 Yesussaykka zaaridi ta nees tumu gays hach ne tanara gannaten daana gides.
Da sagte Jesus zu ihm: »Wahrlich ich sage dir: Heute (noch) wirst du mit mir im Paradiese sein!«
44 Hessa wode gadey seeta gallas shin biiddi udufun saate gakanas wurso biitta bolla dhummidees.
Es war nunmehr um die sechste Stunde: da kam eine Finsternis über das ganze Land bis zur neunten Stunde,
45 Awa arshe poo7oy digettides. Maqddase maggarajaykka daajkketidi nam77u kezides.
indem die Sonne ihren Schein verlor; und der Vorhang im Tempel riß mitten entzwei.
46 Yesussaykka keehi wassidi aabo ta shemppo ne kushen immays gida mala shemppo kezides.
Da rief Jesus mit lauter Stimme die Worte aus: »Vater, in deine Hände befehle ich meinen Geist!«, und nach diesen Worten verschied er.
47 Xeetu wotadarata halaqqay hessa beyidi “haysi addezzi tumappe xillo asakoshin” giidi Xoossa galatides.
Als nun der Hauptmann sah, was geschehen war, pries er Gott und sagte: »Dieser Mann ist wirklich ein Gerechter gewesen!«
48 Hessa beyanas heen shiiqidi derey wuri he hanidaysa beyidi tira ici icidi simmida.
Und die ganze Volksmenge, die zu diesem Schauspiel zusammengekommen war und alles sah, was sich zugetragen hatte, schlug sich an die Brust und kehrte heim.
49 Gido attin Yesussa kase lo7ethi erizayti wuri qassekka Galilappera iza kaalliza maccashati hessa xellishe haakki eqqida.
Alle seine Bekannten aber standen von ferne, auch die Frauen, die ihm aus Galiläa nachgefolgt waren und dies alles mit ansahen.
50 Ayhuddista duulata asappe issay izikka Yosefo geetettiza issi daro keehanne xillo asa.
Und siehe, ein Mann namens Joseph, der ein Mitglied des Hohen Rates war, ein guter und gerechter Mann –
51 Izikka kase asay Yesussa bolla duulatishn he duulatan deenna. Izikka issi Armattiyaasa geetettiza Ayhuddista katama asa shin Xoossa kawotethi yanayisa naagishe gam7ides.
er war mit ihrem Beschluß und ihrer Handlungsweise nicht einverstanden gewesen – aus der jüdischen Stadt Arimathäa, der auf das Reich Gottes wartete:
52 Izikka Philaaxoossakko biiddi Yesussa anha immana mala Philaxosa woossidees.
dieser ging zu Pilatus und bat ihn um den Leichnam Jesu.
53 Philaxoossay izas ero gin Yosefoy anha masqale kocappe wothida mala xaaxxidi shuchchafe woocettida kase haray moogetonta duufon efidi wothides.
Dann nahm er ihn (vom Kreuz) herab, wickelte ihn in feine Leinwand und legte ihn in ein Grab, das in den Felsen gehauen und in welchem bisher noch niemand beigesetzt worden war.
54 He gallassay asay sanbbatas giigettiza gallas sanbbatay gelana hanes.
Es war aber der Rüsttag, und der Sabbat wollte anbrechen.
55 Galilappe dendidi Yesussara yida maccashatikka Yosefo kaalli biiddi duufoza beydda. Yesussa anha wosit wothidakoone xellida.
Die Frauen aber, die ihn aus Galiläa begleitet hatten, waren mitgegangen und hatten sich das Grab und die Beisetzung seines Leichnams angesehen.
56 Heepe simmidi shittoone tiyiza miish giiggissida. Woggay giza mala sanbbata gallas shemppida.
Nachdem sie hierauf (in die Stadt) zurückgekehrt waren, besorgten sie wohlriechende Stoffe und Salben und brachten dann den Sabbat nach der Vorschrift des Gesetzes in der Stille zu.