< Yanisa Mishiracho 6 >

1 Hesafe guye Yesussay xiibradoose geetettizaso gaalila abbafee he pinthth pinnidees.
Hierauf begab sich Jesus auf die andere Seite des Galiläischen Sees, des Sees von Tiberias;
2 Yesussay hargganchata paththida malata beydda gish daroo asay iza kaaliides.
es zog ihm aber dorthin eine große Volksmenge nach, weil sie die Wunderzeichen sahen, die er an den Kranken tat.
3 Yesussay bena kaalizaytara pude zumma bolla kezii uttddes.
Jesus stieg aber auf den Berg hinauf und ließ sich dort mit seinen Jüngern nieder;
4 He woode Ayhudaata paziiga ba77eley matii utdees.
das jüdische Passah stand aber nahe bevor.
5 He woode daroo derey Izakoo yizayssa Yesussay dhoqu gi xeeliidi pilphphossa “hayssa deeras gidana quuma awapee shammana danddaiizoon?” gidess.
Als nun Jesus sich dort umschaute und eine große Volksmenge zu sich kommen sah, sagte er zu Philippus: »Woher sollen wir Brote kaufen, damit diese zu essen haben?«
6 Yesussay Pilphphoossa hessathoo oychchiday iza paccanako, gido attin izi ba ooththanaysa erress.
So fragte er aber, um ihn auf die Probe zu stellen; denn er selbst wußte wohl, was er tun wollte.
7 pilphphossayka izas “issi issi urras issi bars gidza kath shamizakooka numm7u xeetu dinaren shaammida kathka hayssas gidena” gidees.
Philippus antwortete ihm: »Für zweihundert Denare Brot reicht für sie nicht hin, damit jeder auch nur ein kleines Stück erhält.«
8 Yesussa kalizaytape isay siimoona Phxroossa isha Indryaassa,
Da sagte einer von seinen Jüngern, nämlich Andreas, der Bruder des Simon Petrus, zu ihm:
9 “Ichchachu bangga ukethine namm7u mole oykkida issi nay hayssan dees, gidoo attin hana hayssa ha derezaas awa gakane?” gidees.
»Es ist ein Knabe hier, der fünf Gerstenbrote und zwei Fische (zum Verkauf bei sich) hat, doch was ist das für so viele?«
10 Yesussayka zardii “asa wuris utssite” gides, hen gadan daroo maatay diza gish asayka uttides, asa qoodayka ichchachu shi gidizaytako.
Jesus aber sagte: »Laßt die Leute sich lagern!«, es war nämlich dichter Rasen an dem Ort. So lagerten sich denn die Männer, etwa fünftausend an Zahl.
11 Hesafe guyee Yesussay uketha ekidi galata wossa wosidi uttdaa asas gishshides, molezaka hessathokaa gishshechides asay wurkka bes gidiza demiides.
Jesus nahm sodann die Brote, sprach den Lobpreis (Gottes) und ließ sie unter die Leute austeilen, die sich gelagert hatten; ebenso auch von den Fischen, soviel sie begehrten.
12 Asay wurikka kaalli miin Yesussay bena kallizayta “maaddan attidaa kaththa isinooka ashoontta shishshite” gidees.
Als sie dann satt geworden waren, sagte er zu seinen Jüngern: »Sammelt die übriggebliebenen Brocken, damit nichts umkommt.«
13 Isttika asay mishshin ichchachu ukethafe attida tammane namm7u leemate kumeth shishshida.
Da sammelten sie und füllten von den fünf Gerstenbroten zwölf Körbe mit Brocken, die beim Essen übriggeblieben waren.
14 Asayka Yesussay ooththida malata beyydi “hayssaadey tummape ha allame yana nabezakko” gidess.
Als nun die Leute das Wunderzeichen sahen, das er getan hatte, erklärten sie: »Dieser ist wahrhaftig der Prophet, der in die Welt kommen soll!«
15 Asay qase wolqara Yesussa kawothana qopidaysa a erridi Yesussay qaseka isttafe haki bidi zumma bolla kezzdes.
Da nun Jesus erkannte, daß sie kommen und sich seiner Person mit Gewalt bemächtigen würden, um ihn zum König zu machen, zog er sich wieder auf den Berg zurück, er für sich allein.
16 Gadey qaammishshin Yesussa kalizayt duge abbakoo woodhida.
Als es dann Abend geworden war, gingen seine Jünger an den See hinab,
17 Wogolon geliddi qifiranaahone bana kezzda. istti kezshshn gadeey dhumiidees, Yesussay hessa gakanaskka isttakko yibeyyna.
stiegen in ein Boot und wollten über den See nach Kapernaum hinüberfahren. Die Dunkelheit war bereits eingetreten und Jesus immer noch nicht zu ihnen gekommen;
18 wolqama carkkooy carkkiiza gish abbay keez qaaxides.
dabei ging der See hoch, weil ein starker Wind wehte.
19 Iza kallzayt baga saate ogge mala wogoloza lagidape guyee Yesussay abba balara toora hamutti wogolozakoo mattishin demmidi baabbida.
Als sie nun etwa fünfundzwanzig bis dreißig Stadien weit gefahren waren, sahen sie Jesus über den See hingehen und sich ihrem Boote nähern; da gerieten sie in Angst.
20 Izika isttas “tankoo! baboopte!” gidees.
Er aber rief ihnen zu:
21 Isttika iza uhaaththaayysara gede wogoloza gi doo ekkana koyda, heraka wogolozika istt banaso gakides.
»Ich bin’s; fürchtet euch nicht!« Sie wollten ihn nun in das Boot hineinnehmen, doch sogleich befand sich das Boot am Lande, (und zwar da) wohin sie fahren wollten.
22 Abbafe he pinththan attida asay wonttetha gaalas abba bolla issi wogoloy xaala dizarro beyyda, Yesussa kalizayyt kase berkka bidayssane Yesussay isttara wogolon gelonttaaysa erridda.
Am folgenden Tage überzeugte sich die Volksmenge, die am jenseitigen Ufer des Sees stand, daß dort weiter kein Fahrzeug außer dem einen gewesen war und daß Jesus nicht mit seinen Jüngern zusammen das Boot bestiegen hatte, sondern daß seine Jünger allein abgefahren waren.
23 Gido attin hankko wogolot xiibradoosepe denddidi Yesussay galata wosaa woosidi asa kaththa muzooso achchi yida.
Doch es kamen jetzt andere Fahrzeuge von Tiberias her in die Nähe des Platzes, wo sie das Brot nach dem Dankgebet des Herrn gegessen hatten.
24 Asayka Yesussay woykko iza kalizaytti hen baynddaysa beydii he wogolotan gelidi yesussa koshuu Qifranahomee bides.
Als die Volksmenge nun sah, daß Jesus ebensowenig da war wie seine Jünger, stiegen auch sie in die Fahrzeuge und kamen nach Kapernaum, um Jesus zu suchen.
25 Abbafe he pinththan iza demmidi “asttamare! ne aydee hayssa yadii” gidda.
Als sie ihn dann auf der anderen Seite des Sees angetroffen hatten, fragten sie ihn: »Rabbi, wann bist du hierher gekommen?«
26 Yesussayka isttas “ta intes tumma gayys inte tana koyzay kath mi kaallida gish attin malata be7ida gish gideena.
Jesus antwortete ihnen: »Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Ihr sucht mich nicht deshalb, weil ihr Wunderzeichen gesehen, sondern weil ihr von den Broten gegessen habt und satt geworden seid.
27 Dhayaana kaththas oosofite, gido attin hessafe athid xoossa aaway ammaanithza mattame iza bolla shoccida gish asa nay intes immiza medhina deyoos gidiza kaththas ooththite.” (aiōnios g166)
Verschafft euch doch nicht die Speise, die vergänglich ist, sondern die Speise, die für das ewige Leben vorhält und die der Menschensohn euch geben wird; denn diesen hat Gott der Vater besiegelt.« (aiōnios g166)
28 isttika iza “histtin Xoossa ooso ooththanas nu azi ooththino?” gida.
Da entgegneten sie ihm: »Was sollen wir denn tun, um die Werke Gottes zu wirken?«
29 Yesussayka “Xoossa oosoy Xoossi kiitida iza nazan ammano.” gidii isttas zaardes.
Jesus antwortete ihnen mit den Worten: »Das Werk Gottes besteht darin, daß ihr an den glaubt, den er gesandt hat.«
30 Isttika izas “nu beyddi nena ammanana mala ne nuna aaza malata beesane? qaseka azi ooththane? gides.
Da fragten sie ihn: »Welches Zeichen tust du nun, damit wir es sehen und zum Glauben an dich kommen? Womit kannst du dich ausweisen?
31 (Istti maana mala isttas qumma salope immides) geeteti xaafetida mala kase nu aawati baazoo bittan maan7e miida.”
Unsere Väter haben das Manna in der Wüste zu essen bekommen, wie geschrieben steht: ›Brot aus dem Himmel gab er ihnen zu essen.‹«
32 Yesussay isttas. “ta intes tummu gays salope wodhida qumma intes imiiday musse giddena, tummu qumma salope intess immizaay ta aawakoo.
Da sagte Jesus zu ihnen: »Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Nicht Mose hat euch das Himmelsbrot gegeben, sondern mein Vater gibt euch das wahre Himmelsbrot;
33 Gasooyka Xoossa qummay salope wodhidi allamees deyoo imiizaysako” gides.
denn das Brot Gottes ist das, welches aus dem Himmel herabkommt und der Welt Leben gibt.«
34 Hesa gish asay “Godo hessa mala qumma nuss wuriso wode immarkkii” gides.
Da riefen sie ihm zu: »Herr, gib uns dieses Brot allezeit!«
35 yesussayka isttas hizigidess “deyoo qummay tana, taakko yiza urray mulleka gafeetena, tana ammaaniizadeey aydeeka samotena.
Da sagte Jesus zu ihnen: »Ich bin das Brot des Lebens! Wer zu mir kommt, den wird nimmermehr hungern, und wer an mich glaubt, den wird niemals wieder dürsten.
36 kase ta intes gida mala inte tana beyddistashin ammanibeeykista.
Aber ich habe euch (schon) gesagt: Ihr habt mich wohl gesehen, glaubt aber doch nicht.
37 Ta aaway tas immizaay wurkka taakko yana, takoo yizade ta gedee kaare goodike.
Alles, was der Vater mir gibt, wird zu mir kommen, und wer zu mir kommt, den werde ich nimmer hinausstoßen;
38 Gasoykka ta salope wodhiday tana kitidaysa sheene ooththanas attin ta sheene ooththanas gideena.
denn ich bin aus dem Himmel herabgekommen, nicht um meinen Willen auszuführen, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat.
39 Tana kitidadeey sheene tas immidaytape issadeeka dhaysontta wurisetha gaalas ta denththana.
Das aber ist der Wille dessen, der mich gesandt hat, daß ich von allem dem, was er mir gegeben hat, nichts verloren gehen lasse, sondern es am jüngsten Tage auferwecke.
40 Ee ta sheeney naza beydii iza ammanizadeey wuri medhina deyoo demmanasiko, tanikka wuriseththa gaalas iza hayqqope denththana.” (aiōnios g166)
Denn das ist der Wille meines Vaters, daß jeder, der den Sohn sieht und an ihn glaubt, ewiges Leben habe, und ich werde ihn am jüngsten Tage auferwecken.« (aiōnios g166)
41 Hesa gish Yesussay “salope wodhidda qummay tana” gidda gish ayhudat iza bolla zuzumeetida.
Da murrten die Juden über ihn, weil er gesagt hatte: »Ich bin das Brot, das aus dem Himmel herabgekommen ist«,
42 “hayisii Yoseefoo na Yesussa gideene? iza aawane iza aayoo nu errokoni? histtin hai izi (salope wodhadis) waani gizze?” gida.
und sie sagten: »Ist dieser nicht Jesus, Josephs Sohn, dessen Vater und Mutter wir kennen? Wie kann er da jetzt behaupten: ›Ich bin aus dem Himmel herabgekommen?‹«
43 Yesussayka isttas hizzgides “inte intee garrisaan gugummista.
Jesus antwortete ihnen mit den Worten: »Murret nicht untereinander!
44 Tana kittida ta aaway xeeygidape attin takoo yana danddaizadeey oonikka dena, berika takoo yana danddaizay oonikka dena, takoo yizadeka wurisetha gaalas ta iza hayqqope denithana.
Niemand kann zu mir kommen, wenn nicht der Vater, der mich gesandt hat, ihn zieht, und ich werde ihn dann am jüngsten Tage auferwecken.
45 Nabbista maaxxafatan asay wuri Xoossafe tammardade gidana geetet xaafeetidees, hessa gish aawape siyydi tammarda assi wuri takoo yana.
Es steht ja bei den Propheten geschrieben: ›Sie werden alle von Gott gelehrt sein.‹ Jeder, der (es) vom Vater gehört und gelernt hat, kommt zu mir.
46 Hesa guus aawa beeyda assi dess guusu gidena. aawa beeyday Xoossa achchafe yidaysa xaala.
Nicht als ob jemand den Vater gesehen hätte; denn nur der eine, der von Gott her (gekommen) ist, nur der hat den Vater gesehen.
47 Ta intees tumma gays tanan ammanida asas medhina deyooy dees. (aiōnios g166)
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wer da glaubt, hat ewiges Leben! (aiōnios g166)
48 Tan deyoo qumma.
Ich bin das Brot des Lebens.
49 kasse inte aawat bazzo biittan man7e midda gido attin wurkka hayqqida.
Eure Väter haben in der Wüste das Manna gegessen und sind dann doch gestorben;
50 Salope wodhida qummay hayssa, hayssa mizzadey mulleka hayqqena.
hier dagegen ist das Brot, das aus dem Himmel herabkommt, damit man davon esse und nicht sterbe.
51 Salope wodhida deyoo qummay tana, hayssa ha qummape mizzadey wurkka medhinas dana, allames deyoo gidana mala ta immiza qummay ta ashshoko.” (aiōn g165)
Ich bin das lebendige Brot, das aus dem Himmel herabgekommen ist: wenn jemand von diesem Brote ißt, so wird er ewiglich leben; und zwar ist das Brot, das ich (zu essen) geben werde, mein Fleisch, (das ich geben werde) für das Leben der Welt.« (aiōn g165)
52 Hesa wode Ayhuddat “haysi addeez nu iza ashsho mana mala woostt iimane?” gidi ba garssan palameetida.
Nun gerieten die Juden in Streit untereinander und sagten: »Wie kann dieser uns sein Fleisch zu essen geben?«
53 Hessa gish Yesussay istta hizzigidees “ta intes tummu gays, asa na ashsho inte moontta aggikko iza suththika uyoontta aggikko intes deyooy deena.
Da sagte Jesus zu ihnen: »Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wenn ihr nicht das Fleisch des Menschensohnes eßt und sein Blut trinkt, so habt ihr kein Leben in euch;
54 Ta ashsho mizza urasine ta suththu uyzaa uraas wurisoos medhina deyooy dees, taka izzade wuriththetha gaalas hayqqope denththana. (aiōnios g166)
wer (dagegen) mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt, der hat ewiges Leben, und ich werde ihn am jüngsten Tage auferwecken. (aiōnios g166)
55 Gasooyka ta ashshoy tummu qumma, ta suththayka tummu ushsha.
Denn mein Fleisch ist wahre Speise, und mein Blut ist wahrer Trank.
56 Ta ashsho mizzayne ta suththu uyzzay wuri tanan deeyana, takka izzaden deeyana.
Wer mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt, bleibt in mir und ich in ihm.
57 Deyoo aaway tana kiitida malane takka izzan deyoon diza mala hessathoka ta ashsho mizzadey wuri tanan deyoon dana.
Wie mich mein Vater, der das Leben in sich trägt, gesandt hat und ich Leben in mir trage um des Vaters willen, so wird auch der, welcher mich ißt, das Leben haben um meinetwillen.
58 Hessa gish salope wodhida qummay hayssa, izika kase inte aawat midaaysa mala gidena, gasooykka he qumma midayt hayqqida, ha qumma mizayt gidikoo medhinas dana.” (aiōn g165)
Von solcher Beschaffenheit ist das Brot, das aus dem Himmel herabgekommen ist; es ist nicht von der Art, wie die Väter es gegessen haben und gestorben sind; nein, wer dieses Brot ißt, wird leben in Ewigkeit.« (aiōn g165)
59 Yesussay hayssa Qihaaththairanahomeen ayhudata woosa keeththan tammirisiza wode yotiddes.
So sprach Jesus, als er in der Synagoge zu Kapernaum lehrte.
60 Iza kaallizaytape darzzayt hessa siydii “haysi yoozi dexxoko hayssa oonni ekkane danddaize?” gida.
Viele nun von seinen Jüngern, die ihm zugehört hatten, erklärten: »Das ist eine harte Rede: wer kann sie anhören?«
61 Yesussayka iza kaallizayt hessa yooza gish zuzumetidaysa ba wozinan erridi “(haysi intena dexxize?) gidees.
Weil aber Jesus bei sich wußte, daß seine Jünger darüber murrten, sagte er zu ihnen: »Das ist euch anstößig?
62 Assa nay Kirisitoossay ba dizzaso simm kezshshin beykoo inte ay gane?
Wie nun (wird es sein), wenn ihr den Menschensohn dahin auffahren seht, wo er vordem war?
63 Assas deyoo immizzay Xoossa ayanakoo, asa wolqay qaasse aynee go77ena, ta intes yootida qaalay deyoo immiza ayanakoo.
Der Geist ist es, der das Leben schafft, das Fleisch hilft nichts; die Worte, die ich zu euch geredet habe, sind Geist und sind Leben;
64 Gido attin inte garisan issi issi ammanoontta asat detes. Yesussay isttas hessa giday koyroope dommidi istta garisan ammanoonitayti oonanitakoone qaasse iza aththi immanadeeyka oonakoone erriza gishaskko.
aber es sind unter euch auch solche, die nicht glauben.« Jesus wußte nämlich von Anfang an, wer die waren, welche ungläubig blieben, und wer der war, der ihn verraten würde.
65 Kallethidikka Yesussay aawa sheeney bayyndda takoo ha yana danddaizadeey dena gada ta intes yootiday hessassa.” gidees.
Er fuhr dann fort: »Aus diesem Grunde habe ich euch gesagt: ›Niemand kann zu mir kommen, wenn es ihm nicht vom Vater verliehen ist.‹«
66 Hesafe denddidayssan iza kallizaytape daroot guyee simmida, he gaalasafe dommidi Yesussa kaalo aggida.
Von da an zogen sich viele seiner Jünger von ihm zurück und begleiteten ihn nicht mehr auf seinen Wanderungen.
67 Hessa gish Yesussay bena kalliza tammane namm7ista “inteka bana kooyet?” gides.
Daher sagte Jesus zu den Zwölfen: »Ihr wollt doch nicht auch weggehen?«
68 Hessa wode Simoonna geetettiza phxxirossay “Godo ne medhina deyooy dishin nu oonakoo banee? (aiōnios g166)
Simon Petrus antwortete ihm: »Herr, zu wem sollten wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens; (aiōnios g166)
69 Ne geshsha Xoossa na gididdayysa erridi nun ammanidos” gidees.
und wir haben den Glauben und die Erkenntnis gewonnen, daß du der Heilige Gottes bist.«
70 Yesussayka istta “ta intena tammane namm7ista doorabeykina? histtin intefe isaay Xallaeko.” gidees.
Jesus antwortete ihnen: »Habe nicht ich selbst euch Zwölf erwählt? Und einer von euch ist ein Teufel.«
71 Izi hessa giday Simoona na Asqqoroto Yuddaa gishasiko. ayysi gikko yudday tammane namm7istape iisa gididdakoka Yesussa athth immanay iza gididda gishshasiko.
Er meinte damit aber den Judas, den Sohn Simons aus Kariot; denn dieser sollte ihn verraten, (und war doch) einer von den Zwölfen.

< Yanisa Mishiracho 6 >