< Yanisa Mishiracho 3 >

1 Parsawista baga ass gidida ayhudata hllaqappe issi Niqodimossa getetizaday assi dess.
Unter den Pharisäern war ein Mann, mit Namen Nikodemus, ein Mitglied des jüdischen Hohen Rates.
2 Izi qamara Yesussakko yidi “astamare Xoossi izara dzade gidikofe atin hayta ne oothiza malalsiza malatata oothanas danda7izadeye dena. Hessa gish ne Xoossa achafe yida astamare gdidayysa nuu erosu” gidass.
Der kam bei Nacht zu Jesus und sprach zu ihm: "Meister, wir wissen, daß du ein von Gott gesandter Lehrer bist. Denn niemand kann die Wunderzeichen tun, die du vollbringst, wenn Gott nicht mit ihm ist."
3 Yesussaykka izas zaridi “ta nes tumu gays assi namantho yeletoonta agikko Xoossa kawoteth beynanas danda7ena” gidess.
Jesus antwortete ihm: "Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wer nicht von oben her geboren wird, der kann Gottes Königreich nicht sehen."
4 Niqodimosaykka zaridi “histin assi cimidappe guye wandi namaantho yeletan danda7izee? Qassekka gede bee aye ul7on simi gelidi yeletanee?” gidi oychides.
Nikodemus sprach zu ihm: "Wie kann jemand in seinem hohen Alter geboren werden? Kann er denn zum zweitenmal in seiner Mutter Schoß gehen und dann geboren werden?"
5 Yesussyka izas hizggidi zarides “ta nes tumu gays assi hathafenne Xillo Anappe yeletontaa dishe Xoossa kawoteth gelanass danda7ena.
Jesus erwiderte: "Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wer nicht aus Wasser und Geist geboren wird, der kann in Gottes Königreich nicht eingehen.
6 Asappe yelettida asa. Ayanappe yeletdeye ayana.
Das aus dem Fleisch Geborene ist Fleisch, das aus dem Geist Geborene ist Geist.
7 Hessa gish (inte nmma7antho yeletanas kooshes) ta nena gida gish malaletofa.
Sei nicht erstaunt darüber, daß ich dir gesagt habe: ihr müßt von oben her geboren werden.
8 Carkkoy ba koyida baga carkess, ne carkoss gireth siyasa atin izi awappe yizakkonne awa bizakko erakka, ayanafe yelettidaykka hessa malla.”
Der Wind weht, wo er will; du hörst zwar sein Brausen; aber du weißt nicht, woher er kommt und wohin er geht. Ebenso verhält sich's auch mit jedem, der aus dem Geist geboren ist."
9 Niqodimossay “haysi wani hnana danda7ize?” gidi oychdess.
Nikodemus entgegnete ihm: "Wie ist dies alles möglich?"
10 Yesussaykka izas “Isra7ele Astemare gidautada hessa ne eriki?
Jesus antwortete ihm: "Du bist ein so bekannter Lehrer Israels und weißt das nicht?
11 Ta nes tumu gays nuni nu erazaysa yotoss, nu be7idaysa markatos gido attin inte nu markateth ekekketta.
Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wir reden, was wir wissen, und bezeugen, was wir gesehen haben; trotzdem nehmt ihr unser Zeugnis nicht an.
12 Ta intess hayssa ha biitta yo yotin amanonta ixikko sallo miish yotikko wosti inte wosti ammanane?
Glaubt ihr nicht einmal, wenn ich von den irdischen Dingen zu euch geredet habe, wie werdet ihr da glauben, wenn ich erst von den himmlischen Dingen zu euch rede?
13 Saloppe dugge wopdhia asa naape attin pude saloo keziday haray onikka denna.
Niemand aber ist im Himmel heimisch als allein der Menschensohn, der aus dem Himmel herabgekommen ist.
14 Bazoo biittan Musey shoshu dhoqqu histi kaqqidaysatho heesathokka asa nayy dhoqqan kaqistanas beses.
Und wie einst Mose in der Wüste die Schlange erhöht hat, ebenso muß auch der Menschensohn erhöht werden,
15 Hessikka izan ammanizadeye wurikka medhina deyo demanasa gsaasa. (aiōnios g166)
damit jeder, der an ihn glaubt, das ewige Leben habe." (aiōnios g166)
16 Xoossa na ammanizay wuri medhina deyo demanappe attin dhayonta mala Xoossi hayssa alameza daro siqida gish ba mixi issi na immides. (aiōnios g166)
Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gegeben hat, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengehe, sondern das ewige Leben habe. (aiōnios g166)
17 Xoassay ba naza ha dugge alame kittday alame asay izan amanidi atinn izi alamme asa bolla firdanas gidena.
Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, um die Welt zu richten, sondern damit die Welt durch ihn errettet werde.
18 Iza amanizade bola pirdetena, iza amanonntadey gdikko Xoossa na isinezan amanonta gish benipekka pirdeti utides.
Wer an ihn glaubt, der wird nicht gerichtet; wer aber nicht glaubt, der ist schon gerichtet, weil er nicht gläubig ist an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes.
19 Pirdayyka hysamala po77oy ha alame yides shin asas oothoy iitta gdidagish asay po7oppe daro dumma doosides.
Darin aber vollzieht sich das Gericht, daß das Licht in die Welt gekommen ist und die Menschen trotzdem die Finsternis dem Licht vorgezogen haben. Das taten sie, weil ihre Werke böse waren.
20 Iita o7htzadeye wurikka poo7 dosena. izi o7thazza ita o7thooy pooncci kkazontamala izi ba huees poo77y dzzasa kezena.
Denn jeder Übeltäter haßt das Licht und kommt nicht an das Licht, aus Furcht, daß seine Werke aufgedeckt und verurteilt werden.
21 Tuumu o7thzadey gdiiko po77y dizasa yees. izi po77y dizzasa yeza gasoy Xoossa azazzomalla izi o7thdda o7thooy qonncana maalla.”
Wer aber die Wahrheit tut, der kommt ans Licht, damit seine Werke offenbar werden; denn sie sind in Gott getan.
22 Hessafe kallidi Yesussy bena kallizaytara Yhuudaa dere bedess. heniikka Asaa xxamaqqshe istarra guusa woode gmmidess.
Darauf begab sich Jesus mit seinen Jüngern in die Landschaft Judäa. Dort blieb er mit ihnen eine Zeitlang und taufte.
23 Hee wode salleme achaan Henoone gistattzasann daroo haathia dizza gsaa Yaansay asa xaamakchhn asayyka izzko biidi xmaqettdess.
Aber auch Johannes taufte damals in Ainon nahe bei Salim, weil dort viel Wasser war; und die Leute kamen zu ihm und ließen sich taufen.
24 Hesa woode Yannsaay buro qaacho kketha gelii beyyna.
Denn Johannes war noch nicht ins Gefängnis geworfen.
25 Hee wode Yaansassne isi isi ayyhudea asat. garrsane Ayyhudata gessa wooga gesii gtta polamaay denndidess.
Einst stritten die Jünger des Johannes mit einem Juden über die Frage der Reinigung.
26 Yannssa kallisayta izakoo shiqqdie “asstamare nenara Yorrdanose shaafa pinnthane neenrra issifa dishhn ne iza gess marrkatoo adezikaa heko xaamaqess asaayka izika bess gdda.”
Da kamen sie zu Johannes und sagten ihm: "Meister, der Mann, der jenseits des Jordans bei dir war, und für den du Zeugnis abgelegt hast, der tauft jetzt auch, und alle kommen zu ihm."
27 Yannsaayka isstas hzzgdess. “o7nnsika Xoossafe imetonta dishnn ayykoykka dana dandaeena.
Da antwortete Johannes: "Kein Mensch kann etwas nehmen, wenn es ihm nicht vom Himmel her gegeben ist.
28 (Tani izafe snthataa kitadiis atin yana Krrstossay tana gdikke) gada ta intees yotooysas inte inte huerra taa marrkataa.
Ihr selbst könnt mir bezeugen, daß ich gesagt habe: 'Ich bin nicht der Messias, ich bin nur sein Wegbereiter.'
29 Machii msshray dzadey izika msshra msshra lageey gdikko msshraza achaan ekkdi Msshrazzi gzazz siyees. msshrraza xxalla siiydi ufaeetess hessa gssha ta uhaaththaaysi hii polltdess.
Wer die Braut hat, ist der Bräutigam. Der Freund des Bräutigams aber, der bei ihm steht und auf seine Worte lauscht, ist voller Freude über des Bräutigams Glück. Solche Freude wird mir jetzt im vollen Maß zuteil.
30 Izi xooqu xooqu ganamala taaka zqqi ganamalla koshees.
Er muß wachsen, ich muß kleiner werden."
31 Puudape yezadey wursofe boola. garrsa biitafe gedidaay izi bitazanne biitaaz yootees (hasaees) saloope yesadeey izi wursofe bola.
Er, der von oben kommt, ist allen überlegen. Wer von der Erde stammt, gehört (nach seiner ganzen Art) der Erde an, und auch alles, was er redet, geht von der Erde aus. Wer aus dem Himmel kommt,
32 Izi ba beeydazine ba siiydazz markariis gdoo atiin zia marrsatiths ekkzadeey deena.
der zeugt von dem, was er gesehen und gehört hat. Doch niemand nimmt sein Zeugnis an.
33 Iza marrkethe ekkzadeey gddko Xoossa tumanncha gdidaaysa qonncsees (besees)
Wer aber sein Zeugnis annimmt, der bestätigt damit feierlich, daß Gott wahrhaftig ist.
34 Xoossa kittdadeey Xoossa Qalla yotiss Xssika izades ba ayana kunnthie imess.
Denn er, den Gott gesandt hat, redet Gottes Worte, weil Gott (ihm) den Geist nicht in beschränktem Maße gibt.
35 Awaay ba na dosees haanizza yoo wurrsi iza kuseen yeegdees.
Der Vater liebt den Sohn, und alles hat er ihm in seine Hand gegeben.
36 Nazaan amanizades medaana deyooy dees. nazaan aamanontaay gediiko Xoossa hankooy iza bola dees attin deyoo demena.” (aiōnios g166)
Wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben. Wer aber dem Sohn nicht gehorcht, der wird kein Leben schauen; sondern Gottes Zorn lastet immerfort auf ihm. (aiōnios g166)

< Yanisa Mishiracho 3 >