< Yanisa Mishiracho 21 >
1 Hessafe guye Yesussay Xibiradoose abba achchan bena kaallizaytas qasseka beetdes.
Danach offenbarte sich Jesus nochmals seinen Jüngern. Das geschah an dem See Tiberias. Er offenbarte sich aber so:
2 Simmoona geetettiza Pixxiroossay Didimoossa geetettiza Toomassay Gallila Qanna ass gidida Natinaelley Zabidossa naytika Yesussa kaallizaytape hara namm7ati wuri isife dishshin
Simon Petrus, Thomas, mit dem Beinamen "Zwilling", Nathanael aus Kana in Galiläa, die Söhne des Zebedäus und zwei andere seiner Jünger waren beisammen.
3 Simmoona geetettiza Pixxiroossay isttas “Ta moole oykkana bays” gides, isttika izas “Nukka nenara bana” gida, izara kezzi bidi wogoolon gellida shin he gaalas omarssi issi mooleka oykkibeytena.
Da sprach Simon Petrus zu ihnen: "Ich will fischen gehen." Die anderen sagten: "Wir kommen mit." Sie gingen hinaus (an den See) und stiegen in ihr Boot. Aber in jener Nacht fingen sie nichts.
4 Gadey wonttishshin Yesussay abba achchan eqqides, iza kaallizaytii qass izi Yesussa gididayssa erribeyteena.
Bei Tagesanbruch stand Jesus am Ufer. Doch die Jünger wußten nicht, daß es Jesus war.
5 Yesussay istta “Naytoo mooley dizze?” gides, isttika “aykooka bawa” gida.
Da fragte sie Jesus: "Kinder, habt ihr nichts zu essen?" "Nein!" war ihre Antwort.
6 Izika “Giteza wogoolozape oshshacha baggara abban yeegite, inte demmana” gida gish giiteza abba giido yeegidane daroo mooley oykeetda gish giiteza molara gochchana danddaebeyitena.
Da fuhr er fort: "Werft euer Netz rechts vom Boot aus, dann macht ihr einen Fang!" Sie warfen es aus und konnten es nicht mehr emporziehen, so voll war es von Fischen.
7 Hessa wode Yesussay iza kaallizaytape Yesusa iza siqiza issay Pixxirossa “Hesi Godakko!” gides. Simmoona geetetza Phixxiroossay “hesi Godakko” giza qaala siyda mala kasse ooso diigofo gidi mayoo qaari woththidi kaloo diza gish herakka mayoo ekki mayidi abba giido guuppi gelidees.
Da sprach der Jünger, den Jesus liebte, zu Petrus: "Es ist der Herr!" Als Simon Petrus hörte, es sei der Herr, da warf er, weil er nackt war, sein kurzes Hemd über und sprang ins Wasser.
8 Yesussa kaalliza hankkoyti qass biitafe xeetu mitire mala hakii diza gish mooley kumi dizza giiteza gochchi ekkidi wogoolora gakkida.
Die anderen Jünger kamen in dem kleinen Boot — denn sie waren nur noch etwa zweihundert Ellen vom Land entfernt — und schleppten das Netz mit den Fischen hinter sich her.
9 Istti wogoolozape wodhdhishin moley iza bolla diza bonqqo tamane ukethth beeyda.
Wie sie nun ans Land stiegen, sahen sie ein Kohlenfeuer brennen; darauf briet Fisch, und es lag Brot dabei.
10 Yesussay istta “Ha7i inte oykkida molezape ha ekki yiite” gides.
Jesus sprach zu ihnen: "Bringt von den Fischen, die ihr eben gefangen habt!"
11 Hessa gish simmoona geetettiza Phixxiroossay wogooloza giido gellidi xeistane ichchachchu taammane hedzdzu woogga giita mooleti kumiida giiteza abbafe gede gade bolla gochchides. Hessa mala daroo molera diinika giitezi daketibeeyna.
Da stieg Petrus in das Boot und zog das Netz ans Land: es war voll großer Fische, im ganzen einhundertunddreiundfünfzig. Aber trotz dieser großen Menge war das Netz nicht zerrissen.
12 Hessafe guye Yesussay istta “Ha yidi miite” gides. Izi Goda Yesussa gididaysa wursi errida gish iza kaallizaytape issadeykka “Ne oonne” gi oychchanas xallidadey bawa.
Nun forderte sie Jesus auf: "Kommt her und eßt!" Keiner aber von den Jüngern wagte ihn zu fragen: "Wer bist du?" Denn sie wußten, es war der Herr.
13 Yesussay yidi ukeththane moleza ekkidi isttas immides.
Jesus kam nun, nahm das Brot und gab es ihnen, ebenso auch die Fische.
14 Yesussay hayqqope denddin iza kaallizayti iza beeyshshin haysi hedzdzanththo.
Dies war nun schon das dritte Mal, daß sich Jesus nach seiner Auferstehung von den Toten seinen Jüngern offenbarte.
15 Istti mii gigishshin Yesussay simmoona Phixxiroossa “Yoona na Simmoona! hayiti tana dosizayssafe aththa tana dossayii?” gides. Izikka “Ee ta Godo! ta nena dosizayssa nekka errasa” gides.
Nach diesem Mahl sprach Jesus zu Simon Petrus: "Simon, des Johannes Sohn, liebst du mich mehr als diese hier?" Er antwortete ihm: "Ja, Herr, du weißt, daß ich dich liebhabe." Jesus sprach zu ihm: "Weide meine Lämmer!"
16 Yesussay iza “Ta laqqata hemma” gides, namm7enththoka “Yoona na Simmoona! ne tana dossay?” gides, izika zaarid “Ee Godo! Ta nena dosizaysa neka errasa” gides, Yesussay qass “laqqata naga” gides,
Dann fragte er ihn zum zweitenmal: "Simon, des Johannes Sohn, liebst du mich?" Er antwortete ihm: "Ja, Herr, du weißt, daß ich dich liebhabe." Jesus sprach zu ihm: "Leite meine Schafe!"
17 Hedzdzanththo “Yoona na Simmoona Ne tana doossay?” gides. Izi hedzdzanththo “Ne tana dossay” gida gish Pixroossay michchetidine “Godo ne ubbaa errasa ta nena dosizayssakka errasa” gides, Yesussayka qasseka “Ta doorisata hemma” gides.
Dann fragte er ihn zum drittenmal: "Simon, des Johannes Sohn, hast du mich lieb?" Petrus war betrübt, daß er ihn zum drittenmal fragte: "Hast du mich lieb?" und er antwortete ihm: "Herr, du weißt alles; du siehst: ich habe dich lieb!" Jesus sprach zu ihm: "Weide meine Schafe!
18 Ta nes tumu gays ne naatethan dashshe ne giththe nerkka gixxada ne koydasso baasashin ne ciimmiza wode gidiko ne ne kushshista pidiisin hara urray nena gixxisanane ne dosoonttaso nena ehaaththaana.
Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Als du noch jünger warst, pflegtest du dich selbst zu gürten und nach eigener Wahl umherzugehen. Doch bist du einst ein alter Mann, so wirst du deine Hände ausstrecken, und andere werden dich gürten und dich zu einer Stätte führen, die du dir nicht gewählt hast."
19 Izi Iza hessaththo giday Pixxroossay ay mala hayqqon xoossu bonchanakone izas erisanaskko. hessafe guye Phixxiroossa “Ne tana kaalla” gides.
- Mit diesen Worten wollte er andeuten, durch welchen Tod er Gott verherrlichen sollte. — Dann fuhr er fort: "Komm mit mir!"
20 Phixxiroossay yushshi xeelidi Yesussay dosizaysi iza kaallishin beeydes. He urray kase istt ka7o mishshin Yesussa hayththako shiqidi “Godo nena aththi immanadey izi oonne?” gii oychchides.
Petrus wandte sich um und sah, wie auch der Jünger mitkam, den Jesus liebhatte — derselbe, der sich auch bei dem bekannten Mahl an seine Brust gelehnt und ihn gefragt hatte: "Herr, wer ist denn dein Verräter?" —
21 Pixxroossay iza beeydi “Godo hayssadeych wanandde?” gidi Yesussa oychchides.
Als Petrus ihn erblickte, sprach er zu Jesus: "Herr, wie wird es ihm ergehen?"
22 Yesussaykka izas “Ta ha yana gakkanaashin ta iza paxxa woththiko nena azi gaththidee? ne tana kaalla” gides.
Jesus erwiderte ihm: "Wenn es mein Wille ist, daß er am Leben bleibe, bis ich komme, was geht es dich an? Komm du jetzt mit mir!"
23 Hessa gaason ishshata garssan “izi hayqqo hayqqena” giza worey lalletides. Gido attin Yesussay “ta yana gakkanaas paxxa dana mala ta koyko nena azze gaththiday?” gidees attin “hayqqakka” giibeyna.
Daher verbreitete sich unter den Brüdern das Gerücht: Dieser Jünger stirbt nicht. Aber Jesus hat nicht zu ihm gesagt: "Er stirbt nicht", sondern: "Wenn es mein Wille ist, daß er am Leben bleibe, bis ich komme..."
24 He yoota gish markkatidayne xaafiday ha Yesussa kaallizayssa. Iza markkatethika tumu gididayssa nuni erroos.
Dies ist der Jünger, der das, was hier berichtet wird, bezeugt, und der auch dieses Buch geschrieben hat. Und wir wissen, daß sein Zeugnis wahr ist.
25 Yesussay oththida hara darooti deetes. Tas milatiza mala izi ooththida miishshata wursi issi bolla xaafizako xaafeetiza maxaafata haysii biitay tokkana dandda7ena.
Es gibt aber noch vieles andere, was Jesus getan hat. Wollte man das alles einzeln niederschreiben, ich glaube, nicht einmal die ganze Welt hätte für die Bücher Raum, die dann geschrieben werden müßten.