< Yanisa Mishiracho 2 >
1 Hedzdzantho galas Galillan garsan diza Qaana gettetizza Kataman sargey dees. Yesussa Ayeeyakka hen dawus.
Und am dritten Tage war eine Hochzeit zu Kana in Galiläa; und die Mutter Jesu war daselbst.
2 Yesussayne iza kalizaytikka sargezaso xxeygetida.
Aber auch Jesus und Seiner Jünger waren auf die Hochzeit geladen.
3 Sargezason woynefe agida ushshayi wuriini Yesussa ayaa Yesussa “woyiine ushshayi wurdeskko” gaduss.
Und da es an Wein mangelte, spricht die Mutter Jesu zu Ihm: Sie haben keinen Wein.
4 Yesussaykka izo “Ayye tass nenara azi dizze, ta woddeye gakiibeynakko gides”
Spricht zu ihr Jesus: Weib, was ist Mein und dein? Meine Stunde ist noch nicht gekommen.
5 He wode Yesussa ayeya Marama hen gadeezzan diza oothanchata “izi initena gizaaysa oththite” gadus.
Spricht Seine Mutter zu den Dienern: Was Er euch sagt, das tut.
6 Ayhudatas geshshoo wogayi diza gish usupuuni shuchchafe medhdhetiida gaanetti heen iza ollan dettes, isittikka issay issay nam77u otto wayeko hedzdzuu otto hathth oyikkes.
Es waren aber allda sechs steinerne Wasserkrüge gesetzt für die Reinigung der Juden, von denen jeder zwei oder drei Eimer faßte.
7 Yesussay oththanichchata “ganeetta heththe kuniithitte” gin isstikka ganetta duunna gakanas cip hisitti kunnththida.
Jesus spricht zu ihnen: Machet die Wasserkrüge voll mit Wasser! Und sie machten sie voll bis oben an.
8 Hassafe qassekka oththanichchate “anne ha7i duqqidi sargeza allafezas izappe duqqii imiite” gidesi. Istika duuqqi imiida.
Und Er spricht zu ihnen: Schöpft nun und bringt es dem Speisemeister. Und sie brachten es.
9 Alaafeziikka wooynne ushchan lamettada haththa ganxxi xallidiine izi awappe yidakkonne eribeyna. Haththa duqqidayti gidikko erettes. Hessa gish sargeza allahaaththaey mishiraza xegiidi hizgiidesi.
Wie aber der Speisemeister das Wasser, das Wein geworden, kostete und er wußte nicht, woher er war; die Diener aber, die das Wasser geschöpft hatten, wußten es, ruft der Speisemeister den Bräutigam,
10 “Assi wuri sargeesoon koyyro lo7o usshshi shishshees, asay maththotidappe guye iitta ehes shini ne qass lo7o ushshu hano gakanas woththagadasa.”
Und spricht zu ihm: Jedermann setzt zuerst den guten Wein vor, und wenn sie wohl getrunken haben, dann den geringeren; du hast den guten Wein bis jetzt behalten.
11 Yesussay hessa mallalisiza malata wursofe koyro Galila getetiza deren Qana katamane othides. Be bonchoka hessamalan xoncisides. Iza kalizaytka izan amanida.
Diesen Anfang Seiner Zeichen tat Jesus zu Kana in Galiläa und offenbarte Seine Herrlichkeit. Und Seine Jünger glaubten an Ihn.
12 Hesafe guye Yesussay ba Ayera ba ishatarane bena kalizaytara duge Qifirnahome wodhidi hen gutha wode deyida.
Nach diesem zog Er hinab gen Kapernaum, Er und Seine Mutter und Seine Brüder und Seine Jünger, und sie blieben allda nicht viele Tage.
13 Ayhudata paziga ba7aaleye matida gish Yesussay Yarussalame bidess.
Und der Juden Pascha war nahe, und Jesus zog hinauf nach Jerusalem;
14 Maqqidase gibbe gidon borata doresatanne wolista bayzizayta qassekka mishe lamizayti mishe lamishin demidess.
Und fand im Heiligtum, die da Ochsen und Schafe und Tauben verkauften, und die Wechsler sitzen.
15 Hesa beydi wodoro durqafe doqqi ekidi asanne boratakka maqidqse gibefe kesidese, mishsh lamizyta mishaka dharcidi ista xraphezatakka shiri yagidass.
Und Er machte eine Geißel aus Stricken und trieb alle hinaus aus dem Heiligtum, und auch die Schafe und Ochsen, und verschüttete den Geldwechslern die Münze, und stieß die Tische um.
16 Woole bayziza asakka “hayssa wursi gede digitte ta Awa ketha zale7a keeth histofitte” gidess.
Und zu den Verkäufern der Tauben sprach Er: Nehmt diese von dannen, und macht nicht Meines Vaters Haus zum Haus des Handels.
17 He wode iza kalizayti “ne ketha michay tana tamamala xugess” geteti xafetida qaalla hasa7ida.
Seine Jünger aber gedachten daran, daß geschrieben ist: Der Eifer um Dein Haus verzehret Mich.
18 Hesafe guye Ayhude asa halaqati Yesussa “Ne haysssa wurssa oothanas sheney ness dizaysa qoncisanas ne nuna ay malalthiza malata besanee?” gi oychida.
Die Juden antworteten nun und sprachen zu Ihm: Was für ein Zeichen zeigst Du uns, daß Du solches tust?
19 Yesussaykka istas “anne hayssa maqidaseza lalite ta iza heedzdzu galasara zara kexxana” gi zaridess.
Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Brechet diesen Tempel ab, und in drei Tagen will Ich ihn aufrichten.
20 Istika iza “hayssa maqidaseza kexxanas kasa ooydu tammane usupun layth ekidess histin neni hezu glasara kexxa kunthanee?” gi oychida.
Da sprachen die Juden: Sechsundvierzig Jahre sind an diesem Tempel gebaut worden, und Du willst ihn in drei Tagen aufrichten?
21 Gido atin Yesussay “maqqidase” giday ba asatetha gishasa.
Er aber sprach vom Tempel Seines Leibes.
22 Hessa gish Yesussay hayqi dendin iza kalizayti he yozza yushi qopidi eridanne hayssa kasse maxafan xafetidaysanne Yesussay istas kaseti yotida qaalla amanida.
Als Er dann von den Toten auferweckt war, gedachten Seine Jünger daran, daß Er solches gesagt hatte, und sie glaubten der Schrift und dem Worte, das Jesus sprach.
23 Fazigaa ba7ale galas Yesussay Yerusalamen diishe oothida malatataa beydi daro asay iza amanidess.
Da Er aber zu Jerusalem war am Pascha auf dem Feste, glaubten viele an Seinen Namen, da sie die Zeichen schauten, die Er tat.
24 Qasse Yesussay asa wursi eriza gish onakka amanibeyna.
Er aber, Jesus, vertraute Sich ihnen nicht, weil Er alle erkannte;
25 Izi aussa wozzinan diza wursi eriza gish onikka izas asa gish yotanas koshibeyna.
Und weil Er nicht bedurfte, daß jemand zeugte von dem Menschen; denn Er erkannte Selbst, was im Menschen war.