< Yanisa Mishiracho 18 >
1 Hessa wursi yootidape guye Yesussay bena kaallizaytara Qeedirone geetetza shooba pinidi akakiltte gidoo gelidees.
Nach diesen Worten ging Jesus mit seinen Jüngern hinaus über den Kidronbach. Dort war ein Garten. In den trat Jesus mit seinen Jüngern.
2 Yesussayne iza kaallizayti kasseka he gadeyin daroo wode isife shiqiza gish Yesussa aththi immida Y uday he gadeyo kasseka erress.
Auch Judas, sein Verräter, kannte diesen Ort; denn Jesus hatte sich oft mit seinen Jüngern dorthin begeben.
3 Hessa gish Yuday wotadarata, qeessista halaqatane Farssawistape kitteti yida ashshikarata wursi kaalleththi ekkidi he istti shiqizaso yidees. Izara yida asay paanoose, xoomipenee mashsha toora oykkidi yidees.
Judas nahm nun eine Abteilung Soldaten nebst der Mannschaft, die die Hohenpriester und die Pharisäer stellten, unter sein Geleit und kam mit dieser Schar, die Fackeln, Lampen und Waffen trugen, an jenen Ort.
4 Yesussay ba bolla gakkanaysa wursi erridi yida asako bidi “Oonna koyeti? gides.
Jesus wußte alles, was über ihn kommen sollte. So trat er denn hinaus und fragte sie: "Wen sucht ihr?"
5 Istti qasse “Nazireete yesussa koyoos” gida, Izika isttas “Tani izakoo” gidees. Isttas aththi immida yuday isttara isife eqqides.
Sie antworteten ihm: "Jesus von Nazaret." Jesus sprach zu ihnen: "Ich bin's!" Judas, sein Verräter, stand auch bei ihnen.
6 Yesussay “Ta izako” gida mala asati guye ganddigaridi biita bolla kunddida.
Als nun Jesus zu ihnen sprach: "Ich bin's", da prallten sie zurück und fielen zu Boden.
7 Yesussay ha7ika “Oonna koyeeti?” gidi oychchin istti zaaridi “Nazireete Yesussa koyoos” gida.
Dann fragte er sie nochmals: "Wen sucht ihr?" Sie sprachen: "Jesus von Nazaret."
8 Izika zaaridi “Tani izako gadiiskkoo, histtkoo inte koyizay tana gidikoo hayti beto bochchofite” gides.
Jesus erwiderte: "Ich habe euch gesagt, daß ich es bin. Sucht ihr nun mich, so laßt diese ihres Weges gehen!"
9 Hesi haniday “Ta aawawu ne tas immidaytape issadeka ta dhaysabeykee” gida qaalay poleistana malako.
Das sagte er, damit sein Ausspruch sich erfülle: "Von denen, die du mir gegeben, habe ich keinen verloren."
10 Simmoona geetetza phixxirossay giththa mashsha oykkda gish mashsha shohope shodidi issi qeessista halaqa ashshikara dizaysa haythe mashshara padhi yegides. He ashshikaraza sunththi “malkosa” geetetes.
Simon Petrus trug ein Schwert. Das zog er, schlug nach des Hohenpriesters Knecht und hieb ihm das rechte Ohr ab. Der Knecht hieß Malchus.
11 Yesussay qasse phixxirossa “Ne mashsha gede shohon zara gelththa. Nees ta aaway tas immida metoo ushsha ta uyoontta milatizee?” gidees.
Jesus aber sprach zu Petrus: "Stecke das Schwert in die Scheide! Soll ich den Kelch nicht trinken, den mir der Vater gereicht hat?"
12 Hessafe guye wootadarati, istta azazizaysinne Ayhudata ashshikarati Yesussa oykkidi qachchida.
Die Soldatentruppe mit ihrem Oberhauptmann und die Mannschaft des Hohen Rates ergriffen Jesus und banden ihn.
13 Koyro he laythas qessistas halaqa gidida qayafaa bollo Haannakko ehaaththaida.
Man führte ihn zuerst zu Hannas. Dies war der Schwiegervater des Kaiphas, der in jenem Jahr Hoherpriester war.
14 Qayafaay “Deere gish issadey hayqqiko lo7okko” gidi Ayhudata dulata kase zooridade.
Kaiphas aber war es, der den Juden geraten hatte: "Es ist gut, daß ein Mensch für das Volk zugrunde gehe."
15 Simmona geetettiza phixxirossayne Yesussa kaallizaytape issadey yesussa kaallida. He uray qessista halaqa achchan kehi erretidade. Hessa gish Yesussara isife qessista halaqaza gibbe gelides.
Simon Petrus aber und ein anderer Jünger folgten Jesus. Dieser Jünger war mit dem Hohenpriester bekannt und trat darum mit Jesus in den Hof des hohenpriesterlichen Palastes,
16 Phixxirossay gidikko penggefe kare baggara eqqdees. Qessista halaqa achchan kehi erretdi Yesussa kaallizaysi yidine penggen diza garadeya phixxirossa gibbe giddo gelththana mala yootdi Pixirosa ekki gelides.
während Petrus draußen an der Pforte stehen blieb. Da ging der andere Jünger, der mit dem Hohenpriester bekannt war, hinaus, redete mit der Pförtnerin und führte Petrus in den Hof.
17 Pengge naggiza garadeya Phixxirossa “Neka hessa addeza kaalliza asatape issa gidikki?” gadus. Izi qasse “Tani iza kaallizade gidike” gides.
Da sprach die Magd, die den Dienst als Pförtnerin versah, zu Petrus: "Bist du nicht auch ein Jünger dieses Menschen?" Er sagte: "Nein!"
18 Wodey meegiza wode gidida gish ooththanchatnne ashshikarati tama eththidi eqoon ho7etes. Pixxirossaykka isttara eqidii ho7es.
Die Knechte und die Mannschaft standen um ein Kohlenfeuer, das sie der Kälte wegen angezündet hatten, und wärmten sich. Auch Petrus stand bei ihnen und wärmte sich.
19 He wode qeessista halaqay Yesussa iza kaallizayta gishane izi tammarisida tmmirtte gish oychchides.
Der Hohepriester fragte nun Jesus wegen seiner Jünger und seiner Lehre.
20 Yesussayka izas “Ta asa wursos qoonccen yootadas. Ayhudati shiqiza istta wossa keeththan gidinkka Xoossa keeththan tammarisadis; ta qootan haasa7idazii aykoyka deena.
Jesus antwortete ihm: "Ich habe ja frei und offen zu aller Welt geredet. Ich habe stets gelehrt in den Versammlungshäusern und im Tempel, wo sich alle Juden einzufinden pflegen, und im geheimen habe ich nichts verkündigt.
21 Histtin ne tana oychchizay aazee? ta yootshshin siydayta oychcha; ta yootdiysa istti erretes” gides.
Warum fragst du mich? Frage meine Hörer, was ich zu ihnen geredet habe; sie wissen ja, was ich gesagt."
22 Yesussay hessa gida mala hen eqida ashshikaratape issay “Qeessista halaqas hayssaththo wosta zaaray” gishe Yesussa shagalan baqqa shayides.
Als Jesus dies entgegnete, gab ihm einer von den Dienern, der bei ihm stand, einen Schlag ins Gesicht, indem er sprach: "So antwortest du dem Hohenpriester?"
23 Yesussayka zaaridi “Ta iitta hasa7ida gidiko anne ta gooysa ne markkata; ta yootday likee gidiko tana aazas baqqaz?” gides.
Jesus erwiderte ihm: "Habe ich unrecht geredet, so beweise mir das Unrecht! Ist meine Antwort aber recht, warum schlägst du mich?"
24 Hessafe guye Haanay qachchetida mala Yesussa Qeessista halaqa Qayafaakoo yedidees.
Hannas sandte ihn dann gefesselt zu dem Hohenpriester Kaiphas.
25 He wode Simmoona geetetza Phixxrossay eqqidii tama ho7ishin hankko asay iza haysoo, ne Yesussa kaallizaytape issa gidikii?” gida. Izika zaaridi “Ta iza kaallizade gidike” giidi kadides.
Simon Petrus stand inzwischen da und wärmte sich. Da fragte man ihn: "Gehörst du nicht auch zu seinen Jüngern?" Er leugnete aber und sagte: "Nein!"
26 Kase Pixxrossay iza hayththe qanxxiidayssa dabooy qeessista halaqa ashshikaratape issay “wona ta nena akaakilitesoon isttara dishin beeyabeykkina? gidees.
Da sprach einer von des Hohenpriesters Knechten, ein Verwandter dessen, dem Petrus das Ohr abgehauen hatte: "Habe ich dich nicht im Garten bei ihm gesehen?"
27 Pixxrossay qassekka kadides, heraka kutooy wasides.
Petrus leugnete abermals. Plötzlich krähte ein Hahn.
28 Hessafe guye Yesussa Qayahaaththaa keeththafe dere aysiza kawooza gibbe malladoo wonttara ekki bidda. Ayhuda asas pazziga ba77ele dorssa ashsho mizza wode gidida gish bena tunisontta mala giidi malladora dere aysizaysa gibbe gidoo gelibeytena.
Von Kaiphas führte man Jesus in die Statthalterei. Der Tag begann zu grauen. Die Juden selbst betraten den Statthalterpalast nicht, damit sie vor Verunreinigung bewahrt blieben und das Passah essen könnten.
29 Hessa gish Philaxoossay gede isttako kezidi “Hayssa addeza inte aazas mootetii?” gidii oychchidees.
So ging denn Pilatus zu ihnen hinaus und fragte sie: "Welche Anklage erhebt ihr gegen diesen Menschen?"
30 Istti qasse “Haysi addeezi iita oosonttade gididako nu iza nes aththi immokoko shin” gida
Sie antworteten ihm: "Wäre der Mann nicht ein Verbrecher, wir hätten ihn dir nicht ausgeliefert."
31 Philaxossayka “Inte iza ekki bidi inte woga mala pirditee” gidees. Ayhudata aysizayti qasse zaaridi “Nu ass wodhana mala nuus fiqadey immetibeyna” gides
Da sprach Pilatus zu ihnen: "Dann nehmt ihr ihn hin und sprecht ihm nach euerm Gesetz das Urteil!" Die Juden aber erwiderten ihm: "Wir haben nicht das Recht, ein Todesurteil zu vollstrecken."
32 Hessika haniday Yesussay kase isttas izi waani hayqanakoone yoottida qaalay polistana gishshasko.
So mußte sich jener Ausspruch Jesu erfüllen, worin er darauf hinwies, welches Todes er sterben sollte.
33 Philaxoosay qasseka guye gibbe gido gelidi Yesussa xeeygisidi “Ne Ayhudata kawoo?” gidii oychchidees.
Pilatus ging in den Palast zurück, ließ Jesus rufen und fragte ihn: "Du bist der Juden König?"
34 Yesussaykka zaaridi “Ne hessa gizay nepeyee woykoo hara asatii ta gish nes yoottdoo?” gides.
Jesus antwortete: "Meinst du das selbst, oder haben es dir andere von mir gesagt?"
35 Philaxoossayka “Ta Ayhuda asee? Nena tas aththi immidayti ne baggatanne qeessista halaqattako; ne ayy ooththadii?” gides.
Pilatus entgegnete: "Bin ich denn ein Jude? Dein eigen Volk und namentlich die Hohenpriester haben dich mir überliefert. Was hast du getan?"
36 Yesussaykka “Ta kawootethi hayssa ha biita bolla gideena, ta kawootethi hayssa ha biita bolla gididakoo Ayhudata dannata kushshen ta kunddoontta mala ta ashshikarati ta gish olistanakoshin. Ta kawootethi gidikoo ha biita bolla gideena” gides.
Jesus erwiderte: "Mein Königtum stammt nicht aus dieser Welt. Stammte mein Königtum aus dieser Welt, meine Mannen hätten sich voll Mut zur Wehr gesetzt, daß ich nicht den Juden preisgegeben wäre. Nun aber stammt mein Königtum nicht von dieser Erde."
37 Philaxoossayka “Histtin ne kawoo?” gides, Yesussay qasse “Tani ne gidaysa mala ee kawoo, ta yeleetidayne ha biitta yiday tuma gish markkatanasko. Tumape gididay wuri ta qaala siyees” gides.
"Also bist du doch ein König?" fragte ihn Pilatus. "Ja, du hast recht, ich bin ein König", war Jesu Antwort. "Dazu bin ich geboren, und dazu bin ich aufgetreten in der Welt, um Zeugnis für die Wahrheit abzulegen. Wer ein Freund der Wahrheit ist, der hört auf meine Stimme."
38 Philaxoossayka “Tumay azee?” gides. Hessafe guye Phiilaxossay namm7enththo Ayhudatako kezzidi “Ta iza bolla ayko bala beyabeyke.
"Was ist Wahrheit?" entgegnete ihm Pilatus. Nach dieser Antwort ging er wieder zu den Juden hinaus und sprach zu ihnen:
39 Gido attin kasseka ta intes paziga ba77ele gaalas issi qachcho ass birshiza mala hayssa Ayhudata kawoo intes birshana mala koyeetii?” gides.
"Ich finde keine Schuld an ihm. Es ist aber Brauch bei euch, daß ich euch am Passahfest einen Gefangenen losgebe. Soll ich euch nun den Judenkönig losgeben?"
40 Istti gidiko “nus Barbbanne birsha attin hayssa gideena!” giidi wassida. Barbbanney ba hu7es pangga.
Da fingen sie wieder an zu schreien: "Nein, nicht den, sondern Barabbas!" Barabbas aber war ein Räuber.