< Ibirawe 6 >
1 Hessa gishshi koyrope kiristoosa gishshi immetida timirtteza aggidi ane gede mino timirtteko boosu. Hayqida oothope maarotethan gelo gishshine Xoossan ammano gishshi buro ane izan wodhdhi maadhokko.
Darum wollen wir das Anfangswort vom Christus dahinten lassen, und uns zur Vollkommenheit erheben, nicht abermals das Fundament legen mit Buße von toten Werken, und Glauben an Gott,
2 Hessaththoka xinqqate gishshine kushe asa bolla wotho gishshi qasseka hayqidayata dentha gishshine medhina pirida gishshi buro wothi demoko. (aiōnios )
Taufenlehre und Handauflegung, Totenauferstehung und ewiger Verdammnis. (aiōnios )
3 Xoossa shene gidiko nu hessaththo oothana.
Auch dies wollen wir thun, so Gott es gewährt.
4 Be ammano kaddida asata istta maarotethan wositti zoranee? Po7oy isttas issi to po7idayta salo imotetha ekki be7idayta xiillo ayana ekki be7idayta;
Denn es ist unmöglich, diejenigen, welche einmal erleuchtet wurden und von der himmlischen Gabe gekostet haben und des heiligen Geistes teilhaftig wurden,
5 Lo7o Xoossa qaalane buro yaana alameza woliqa ekki be7idayta; (aiōn )
und das gute Gotteswort und Kräfte der zukünftigen Welt gekostet haben, (aiōn )
6 Zaaridi kadidayti istta nam77antho zaaridi maarotethin ekoy danda7etena. Gaasoy istti ba mooros Xoossa na zaari kaqetesine kawushetes.
und sind dann abgefallen, wiederum zu erneuern zur Buße, da sie doch sich den Sohn Gottes wieder kreuzigen und zum Gespött machen.
7 Wuriso wode ba bolla ira uyza biittay qesseka iza goyzadey ayfe immiza biittayaka Xoossa achchan anjjistadus.
Denn das Land, das den reichlich strömenden Regen eingesogen, und denen für die es bebaut wird wohlbestelltes Gewächs bringt, genießt den Segen von Gott.
8 Gido attin agunthune caca mokisiza biittay go7ay baydaro gidana. He biittays qangetethi matan dees. Izi wurisethi taman xuugeteth gidana.
Bringt es aber Dornen und Disteln, so wird es verworfen, geht dem Fluche entgegen, dessen Ende ist das Verbrennen.
9 Ta ishato nuni hessaththo hassa7ikoka intes inte atotethara oyketida lo7o miishey dizayssa nu sidhoko.
Wir sind aber, Geliebte, von euch des Besseren, dessen, was zum Heile gehört, gewiß, wenn wir auch so reden.
10 Kase gidin woykko ha7i gidinka inte ammanizayta maadidayssane iza suntha gishshi inte bessida siiqotetha balanas Xoossi makal7ancha gidena.
Denn Gott ist nicht ungerecht, daß er eures Thuns vergäße und der Liebe, die ihr seinem Namen erzeugt habet, da ihr den Heiligen Dienste erwieset und noch erweiset.
11 Immetida ufayssay polistana gakanas intefe issi issi uray hessa mala ootho wuriseth gakanas genccidi oothana mala nu amotoos.
Wir wünschten jedoch, daß jeder von euch den gleichen Eifer bewährte für den Vollbeweis der Hoffnung bis zum Ende,
12 Ammanonine danda7an inte iza ufayssa qaala laatizayta milatanape attin dota7ata gidanayssa nu koyoko.
damit ihr nicht stumpf werdet, sondern in der Nachfolge derer wandelt, die durch Glauben und Geduld die Verheißungen erben.
13 Xoossi Abirames ufayssi immida wode caaqishe hara izape adhiza uray baynda gishshi berika benan hizgiza caaqides. “Ta nena tumape anjjana; tan e zeres darisana.”
Denn Gott hat dem Abraham Verheißung gegeben und beschworen bei sich selbst, da er keinen Höheren hatte bei ihm zu schwören
mit den Worten: Fürwahr, mit Segen will ich dich segnen, und reichlich will ich dich mehren.
15 Abirameyka gencci naagidape kaalidi izas immetida ufayssa demmides.
Und da er darauf in Geduld harrte, ist er zur Verheißung gelangt.
16 Asay caaqo caaqishe beepe dhoqan caaqees. Caaqozika geetetidayssi poletena mala minthiza gishshi caaqidayta gidon palamay dendiko kase caaqo qaalay digees.
Schwören ja Menschen bei dem höheren, und der Eid dient zur Bekräftigung über alle Widerrede hinaus.
17 Xoossi laametontta ba qofa ufayssa qaala laatanaytas qonccisana mala koyda gishshi caaqo qaalan minthides.
So hat Gott, um den Erben der Verheißung noch mehr die Unbeugsamkeit seines Willens zu beweisen, einen Eid zum Mittel gemacht,
18 Xoossi ay wodeka woridotena; danda7ena. Izi laametontta nam77u miishatan nu sinththan diza ufayssa oykanas izako shiiqida nuusu gita minoteth nu demmana mala oothides.
damit wir durch zwei unwandelbare Dinge, in welchen Gott unmöglich trügen konnte, einen starken Sporn hätten; die wir unsere Zuflucht dazu nahmen, die Hoffnung vor uns zu ergreifen,
19 Nuka shempo teqe gidida minone ammanithiza ufayss demmides. He ufayssayka magalashazape guye baggara gede Xoossa keeththa gido gelees.
in der wir einen sicheren, festen Anker der Seele haben, der hineinreicht in das Innere des Vorhangs,
20 He sozika nu gishshi Yesusay kaseti gelida sooko. Izika Malke-xedeqe shuumetetha mala medhinas qessista halaqa gidides. (aiōn )
dahin als Vorläufer für uns eingegangen ist Jesus, da er Hoherpriester ward nach der Ordnung Melchisedek in Ewigkeit. (aiōn )