< Ibirawe 4 >
1 Gede shemposo gelanas immetida ufaysay ha7ika naageti diza gishshi inte gidofe oonikka hessas besonttade gidontta mala ane naagetos.
Da nun die Verheißung, zu seiner Ruhe einzugehen, noch der Erfüllung harrt, so laßt uns auf der Hut sein, daß niemand unter euch das Ziel verfehle!
2 Heytanttas sabaketid mala nuusika mishshiracho qaalay sabakettides. Gidikoka siyida asatas siyida qaalay ammanon walaketontta aggida gishshi istta maadibeyna.
Denn gerade so wie jenen ist ja auch uns die Freudenbotschaft zugegangen. Jenen aber hat die Botschaft, die sie hörten, nichts genützt, weil sie sie nicht im Glauben aufgenommen haben.
3 Nu qasse ammanizayti he shempo sooza gelana. Xoossi “Hessa gishshi tani ta hanqon (Istti ta shemposo muleka geletena) gaada ta caaqadis” gides. Gido attin hayssi alamey medhetosope ha simmin iza oothoy poletides.
Denn wir gehen nur in die Ruhe ein, sofern wir glauben. Ich schwur in meinem Zorn: Nie sollen sie in meine Ruhe eingehen! So hat er gesprochen, obwohl seine Werke schon seit der Erschaffung der Welt vollendet waren.
4 Issi son lapunththo gallas agishshi “Lapunththo galasi Xoossi ootho wurisofe shempides” geeteti geisha maxaafan xaafetides.
Denn an einer Stelle heißt es von dem siebenten Tag: Gott ruhte am siebenten Tag von allen seinen Werken.
5 Qasseka he sozan “tumappe istti ta shemposo muleka geletena” gees.
Trotzdem sagt er an dieser Stelle: "Nie sollen sie in meine Ruhe eingehen!"
6 Iza shemposo buro gelana issi issi asati deetes. Kase isttas mishshiracho qaalay sabaketidayti azazetontta ixxida gishshi iza shemposo istti gelibeytena.
Der Eingang in die Ruhe steht also für einige noch in Aussicht. Jene aber, an die zuerst die Freudenbotschaft erging, sind ihres Ungehorsams wegen nicht eingegangen.
7 Hessa gishshi Xoossi “Hachchi” giidi qasseka hara gallas wothides. Hessika aro laythatape guye Dawite baggara “Hachchi inte iza qaala siyiko inte wozina muumisopite” geeteti kase yootetida mala hanides.
Darum bestimmt Gott mit dem Wort "Heute" von neuem einen Tag: das tut er nach so langer Zeit durch Davids Mut, wie schon gesagt ist: Heute, wenn ihr seine Stimme hört, verhärtet eure Herzen nicht!
8 Iyaasoy isttas shempo immidako Xoossi hara gallas giidi yootenakoshin.
Hätte sie Josua damals in die Ruhe eingeführt, so würde Gott nicht später von einem anderen Tag reden.
9 Hessa gishshi sambata gallas shempoy Xoossa deres ha7ika dees.
Es steht mithin dem Volk Gottes noch eine Sabbatruhe in Aussicht.
10 Gaasoyka Xoossa shemposo gelizay wuri Xoossi oothi shempida mala izika ba oothope shempana.
Denn wer zu Gottes Ruhe eingegangen ist, der kommt damit auch zur Ruhe von seinen Werken, wie Gott geruht hat von den seinen.
11 Hessa gishshi oonikka heytantta mala azazetontta ixxidayssa lemuso kaallidi kundontta mala he shemposoyo gelanas ane minos.
So laßt uns denn Eifer zeigen, in diese Ruhe einzugehen, damit niemand ins Verderben falle und dann ebenso wie jene durch den Ungehorsam ein warnendes Beispiel werde!
12 Xoossa qaalay paxxa dizayssane oothiza qaalako. Nam77u bagga qara mashafeka adhdhi qara; Shempone ayana; shayane qinccifileka shaakana gakanas caades. Wozina qofane amotethaka paaci xeeles.
Denn was Gott spricht, das ist voll Leben und Kraft und schärfer als das schärfste Schwert: es dringt durch, bis es scheidet Seele und Geist, Gelenke und Mark; es ist auch fähig, des Herzens Gedanken und Absichten zu beurteilen.
13 Xoossa ayfefe geemetida medhetay muleka deena. Nu izas nu gishshi malithe immanas bessiza iza sinthan hanoy wurikka qonccen kallo dees.
Ja nichts in der ganzen Schöpfung ist vor Gott verborgen; alles liegt unverhüllt und aufgedeckt vor seinen Augen. Und dieser Gott ist's, dem wir Rechenschaft zu geben haben.
14 Hessa gishshi pude salo bida qessista halaqa Xoossa na Yesusay nuus diza gishshi ane nuni nu ammano minthi oykosu.
Weil wir nun einen großen Hohenpriester haben, der seinen Weg durch die Himmel genommen hat, Jesus, den Sohn Gottes, so laßt uns festhalten an unserem Bekenntnis!
15 Nu daburishin nuus qadhetana danda7iza qessista halaqay nuusu dees. Izi nu mala wuriso mishshan paaacetides. Gidikoka izi ayko nagaraka oothibena.
Wir haben ja nicht einen Hohenpriester, der mit unseren Schwächen kein Mitleid haben könnte, sondern einen, der in jeder Hinsicht ebenso versucht ist wie wir, der aber nie gesündigt hat.
16 Hessa gishshi nuni maarotethi ekanasine nuna koshiza wode nuna maadiza iza kiyateth nu demmana mala gede iza maarotetha aliggako ane ammanon shiiqos.
Laßt uns deshalb mit Zuversicht dem Gnadenthron nahen, damit wir Erbarmen erlangen und Gnade finden, wenn uns Hilfe not ist!