< Kitetidayta Ootho 6 >
1 Ammanizayta qooday dari dari biza wode girkke biittafe yida ayhuda asati yudan diza ayhuda asa bolla garssara zigiretida, gasooykka wursio wode miza kaathi gishishe ammiista wudan yegontta aggida gishasiko.
Um diese Zeit, als die Zahl der Jünger wuchs, beschwerten sich die griechisch redenden Gemeindemitglieder bei den aramäisch sprechenden darüber, daß ihre Witwen bei der täglichen Speiseausteilung übersehen würden.
2 Hessa gish nu taammane namm7u kittetidayti ammaniza harata issi bolla shishshidi “Nuni kaathi gishshetho ooson gellidi Xoossa qaala tammariso agganas beesena” gida.
Da beriefen die Zwölf die ganze Schar der Jünger und sprachen: "Es ist nicht recht, daß wir die Verkündigung des Wortes Gottes unterlassen, um bei Tische aufzuwarten.
3 Hessa gish nu ishshato inte garssafe ciniccata, xiillo ayanan kummidaytane loo7o markkateeth dizayta lappun asi doorte, hayssa halafeteth nu isttas immana.
So wählt denn, liebe Brüder, aus eurer Mitte sieben Männer von gutem Ruf, die voll Geist und Weisheit sind, damit wir sie für diese Dienstleistung bestellen!
4 Nuni gidiko wossanine qaala yooton minnana.
Wir selbst aber wollen uns nach wie vor dem Gebet und dem Dienst des Wortes widmen."
5 Istti gida yoyi siyidayta uhaaththaayssides, Ammanonine xiillo ayanan kummidayt Isxxifanose, Philliphosa, Phirisqqorossa, Niqqarona, ximmona, Pharmmenane Yudatethan gellida anxxokiya dere asa gidida Niqqolossa doorda.
Dieser Vorschlag fand allgemeinen Beifall, und die Gemeinde wählte: Stephanus, einen Mann voll Glaubens und Heiligen Geistes, ferner Philippus, Prochorus, Nikanor, Timon, Parmenas und Nikolaus, einen zum Judentum übergetretenen Heiden aus Antiochia.
6 Heyta ehidi kittetidayta sinthth shishshida, istikka ba kushshe istta bolla wothidi isttas wossida.
Diese Männer stellte man vor die Apostel, die ihnen mit Gebet die Hände auflegten.
7 Xoossa qaalay aakki aakki bides, ammannizayta qooday yerussalamen dari dari bides, qeessistape darooti ammanida.
Das Wort Gottes verbreitete sich nun immer weiter, und die Zahl der Jünger nahm in Jerusalem bedeutend zu; ja auch eine große Schar von jüdischen Priestern wurde dem Glauben gehorsam.
8 He wode isxxifanosey Xoossa immotethanine wolqan kummid dereza garssan giitta malalisiza malatata ooththides.
Stephanus aber, voll Gnade und Kraft, tat Wunder und große Zeichen unter dem Volk.
9 Wozeetida Ayhudata woossa keeth geeteti xeeygetizasope yida asi gidida Qarenappene Iskkinddriyape; qassekka Kilqqiyappene Issiya awurajjatappe yida asatikka wuri Isxxifanosera marshetida.
Doch einige aus der sogenannten (jüdischen) 'Gemeinde der Freigelassenen' im Bunde mit Juden aus Kyrene, Alexandria, Zilizien und Asien traten auf und führten Streitgespräche mit Stephanus.
10 Gido attin cinccatethan izi hasa7iza hasa7ane izan diza Ayana eqqistanas danda7ibeyteena.
Gegen seine Weisheit aber und den Geist, durch den er redete, vermochten sie nichts auszurichten.
11 Hessa gish “Isxxifanosey Musene Xoossu cayishin nu siydos” giza asata guyera gigisida.
Da stifteten sie Leute an, die sagten: "Wir haben ihn Lästerworte reden hören gegen Mose und gegen Gott."
12 Hessa wode dereza, dere cimmatane woga tammarisizayta denthethidanne Isxxifanose oyththidi dere duullatako shishshida.
So brachten sie das Volk samt den Ältesten und den Schriftgelehrten in Aufregung. Dann überfielen sie ihn unversehens, schleppten ihn mit Gewalt weg und führten ihn vor den Hohen Rat.
13 Iza bolla “Hayssi addezi Haysa geesha sooza bollane woga bolla cashsha qaala hasa7a mullekka aggibeyna.
Dort ließen sie falsche Zeugen auftreten, die aussagten: "Dieser Mensch redet unaufhörlich gegen diese heilige Stätte und das Gesetz.
14 Gasooykka haysi addezi Nazirete Yesussay hayssa Xoossa keethth dhayssana gishinnine nu mussepe ekkida woga laammana gi hasa7ishin nu siyidos” gi wordora markkatiza asata shishshi markkasida.
Denn wir haben ihn behaupten hören: 'Jesus von Nazaret, der wird diese Stätte zerstören und die Gebräuche ändern, die uns Mose überliefert hat.'"
15 Duullata uttida asay wuri Isxxifanose tiishi histti xeellishin iza ayfesoy isttas kittancha ayfeso millati beetides.
Alle aber, die im Hohen Rat saßen, blickten ihn gespannt an, und sie sahen, wie sein Antlitz einem Engelsangesicht glich.