< Kitetidayta Ootho 27 >
1 Nuni Xaallane dere markkaben baana mala geeteti qachchetida gish Phawulossane hara qachcho asatakka kawoo Awugisxxossa ola wotadarata gidoofe gidida Yulliyossa geetettiza xeetu halaqas aththi immida.
Als es aber beschlossen worden war, daß wir nach Italien abfahren sollten, übergaben sie Paulus und einige andere Gefangene einem Hauptmann namens Julius von der Kaiserlichen Schar.
2 Issiya abba achan diza dereta biza markkaben gillidi bidos. Tesellonqqen diza issi Maqidonyya asi Arisxxirokossa geetettizadey nunara dees.
Nachdem wir aber ein adramyttenisches Schiff bestiegen hatten, welches der kleinasiatischen Küste entlang fahren sollte, reisten wir ab in Begleitung des Mazedoniers Aristarchus aus Thessalonich.
3 Wonttetha gallas sidona gizaso gakkidos; Yulliyossay Phawulossas loo7o gidida gish Phawulossay ba laggetakko biidi asay izas koshshiza maado ooththana mala piqade immides.
Und am andern Tage liefen wir in Zidon ein; und Julius erzeigte sich menschenfreundlich gegen Paulus und erlaubte ihm, zu seinen Freunden zu gehen und ihrer Pflege zu genießen.
4 Heepe danddi nu bishin sinththa baggara carkkoy nu bolla carkkiza gish abba gidoon diza Qophphorosse deren gemmetidi gede sinththe bidos.
Von da fuhren wir ab und segelten unter Cypern hin, weil die Winde uns entgegen waren.
5 Killqqiya gizassone Phinhaaththailiya giza dere achchan diza abba pinddi Luqqiya giza deren diza Muura giza kaatama gakkidos.
Und nachdem wir das Meer bei Cilicien und Pamphilien durchschifft hatten, kamen wir nach Myra in Lycien.
6 Heen xeistata hallaqay Xallane dere biza iskkinddiriya dere markkabe demmidi nuna izan gellithides.
Und dort fand der Hauptmann ein alexandrinisches Schiff, das nach Italien fuhr, und brachte uns auf dasselbe.
7 Daroo gallas loddu gi gi biidi daroo wayettidi Qandose geetettiza kaatama achchi gakkidos; Carkkoykka nu sinthth boontta mala diggin Sallimoon achchara adhdhidi Qarxxese geetettiza abba gidoon diza haruro deren gemettidi bidos.
Da wir aber während vieler Tage eine langsame Fahrt hatten und nur mit Mühe in die Nähe von Knidus kamen, weil der Wind uns nicht hinzuließ, so segelten wir unter Kreta hin gegen Salmone,
8 Daroo wayettidi dira dira oykki nu adhdhidape guye Lasyya giza kaatama achchan diza “Loo7o” geetettiza markabe getetizaso gakkidos.
Und indem wir mit Mühe der Küste entlang fuhren, kamen wir an einen Ort, «die schönen Häfen» genannt, in dessen Nähe die Stadt Lasäa war.
9 Nu biza oge bolla daroo dabuuran xooma wodey adhdhida gish ha7i abba bolla baanas daroo meeto gidida gish Phawulossay benara diza asay naggettana mala hizzgides.
Da aber schon geraume Zeit verflossen war und die Schiffahrt gefährlich wurde, weil auch die Fastenzeit bereits vorüber war, warnte Paulus und sprach zu ihnen:
10 “Aso! hayssafe nu kaallidi baana buussay daroo meetora dizayssi tas beettes; Markkabezan diza caanaza bollanne markkabeza bolla xalala gidoontta asa shemppo bollaka gita qohooy gakkana.”
Ihr Männer, ich sehe, daß die Schiffahrt mit Schädigung und großem Verlust nicht nur für die Ladung und das Schiff, sondern auch für unser Leben verbunden sein wird!
11 Xeistata halaqay qass Phawulossa zoreppe bollara markkabeza lagiza wanazinne marakabeza goday gizayssa siyides.
Aber der Hauptmann glaubte dem Steuermann und dem Schiffsherrn mehr, als dem, was Paulus sagte.
12 He markkabey eqqizasoy ballggoy adhdhana gakkanaas markkabes loo7o shempposo gidoontta gish dariza bagga asay “hammutha sinthth gujjanas dandda7ettiko away wullizasope duge baggarane puude baggara diza Pinqqe gizaso Qarxeese markkabe shempposo nu gakkidi ballggo heen aaththos” giidi ba qoofa shishshida.
Da aber der Hafen ungeeignet war zum Überwintern, gab die Mehrzahl den Rat, von dort abzufahren, um womöglich nach Phönix, einem Hafen von Kreta, der gegen Südwest und Nordwest liegt, zu gelangen, und daselbst zu überwintern.
13 Duge baggara guuththa carkkooy carkkishin beeyidi istti qoppida mala hanana millattin baana kezida; Markkabey eqqizasope baana denddidi qarxxeese achchara dira dira oykkidi adhdhi bida.
Da nun ein schwacher Südwind wehte, meinten sie, sie hätten ihre Absicht erreicht, lichteten die Anker und fuhren nahe bei der Küste von Kreta hin.
14 Gido attin guuththa wodepe guye “Away mokkizasope puude bagara yiza gote carkko” geetettiza iita wolliqama carkkoy abba gidoon diza dereype denddidi isttakko abba gidoo yides.
Aber nicht lange darnach fegte von der Insel ein Wirbelwind daher, «Nord-Ost» genannt;
15 Markkabeya carkkoy sugin carkkara eqqeettana dandda7ontta ixxin nu coou giidi carkkoy ehaaththaizaso bidos.
der riß das Schiff mit sich fort, und da es dem Winde nicht widerstehen konnte, gaben wir es preis und ließen uns treiben.
16 Qeeda geetettiza abba gidoon diza dere dizarin geemettidi nu bishin daroo wayettidi markkabeza qeeri wogoloyo oykkidi essanas dandda7idos.
Als wir aber an einer kleinen Insel, Klauda genannt, vorbeifuhren, vermochten wir kaum das Boot zu meistern, welches man emporzog, weil man es nötig hatte, um das Schiff zu unterbinden;
17 Markkabeza laaggizayti qeeri wogoloyo markkabezako goochchi keessidi markkabeza woodorora xaxxida. Markkabezikka Surtese geetettiza abba accey dari dizason kunddontta mala babbidi iza bolla diza shaara woththidi carkkon laageti bida.
und weil sie fürchteten, auf die Syrte geworfen zu werden, zogen sie die Segel ein und ließen sich so treiben.
18 Gote carkkoy miinni bida gish wonttetha gallas markkkabezan caanettida miishshata issa issa abba gidoo yeggeth oykkida.
Da wir aber vom Sturme heftig umhergetrieben wurden, warfen sie am folgenden Tage die Ladung über Bord
19 Hedzdzanththo gallas markkabezas koshshiza miishshatakka ba kushera kessi kessi yeggida.
und am dritten Tage mit eigener Hand das Schiffsgerät.
20 Daroo wode gakkanaas awa arsheka xoolintteka beyontta aggida gishinne carkkoyka kasseppe miinni miinni biza gish hayssafe guye nu attana dandda7okko giza qohaaththaan ufays qanxidos.
Da aber während mehrerer Tage weder Sonne noch Sterne schienen und ein heftiger Sturm anhielt, schwand endlich alle Hoffnung, daß wir gerettet würden.
21 Asay kathth moontta daro gallas uttides. Hessa gish phawulossay asa gidoon eqqidi hizgides “ha asato! Inte ta giza siyidi Qarxxeseppe denddonttako ha qohoyne ha dhayoy inte bolla gakkenakoshin.
Und da man lange ohne Nahrung geblieben war, trat Paulus mitten unter sie und sprach: Man hätte zwar, ihr Männer, mir gehorchen und nicht von Kreta abfahren und sich diese Schädigung und den Verlust ersparen sollen.
22 Ha7ikka markkabezi xalla qohettana attin intefe issade shempoykka dhayenna. Hessa gish aykkoy bawa; babbofite gaada intena zorayssl.
Doch auch jetzt ermahne ich euch, guten Mutes zu sein, denn kein Leben von euch wird verloren gehen, nur das Schiff.
23 Qamma omars ta izas gidida ta goynniza Xoossi kittida kitanchay ta achchan eqqidi
Denn in dieser Nacht trat zu mir ein Engel des Gottes, dem ich angehöre, dem ich auch diene,
24 (Phawulosa! Babbopa ne Qeessare sinththan eqqana beeses; hekko nenara isfe bizayta wurssi Xoossi ne gish hayqqope ashshana) giidi tas yootides.
und sprach: Fürchte dich nicht, Paulus, du mußt vor den Kaiser treten; und siehe, Gott hat dir alle geschenkt, die mit dir im Schiffe sind!
25 Hessa gish inteno asato aykkoy bawa; Xoossi tas hayssa yootidayssa polanayssa ta ammanayss.
Darum seid guten Mutes, ihr Männer! Denn ich vertraue Gott, daß es so gehen wird, wie es mir gesagt worden ist.
26 Gidikokka hayssa gote carkkozi gede issi abba gidoon diza dere achchi ehaaththaidi nuna yeggana.”
Wir müssen aber auf eine Insel verschlagen werden.
27 Taammanne oyddanththo qaamma Mediterane abba gidoon carkkoy nuna wayssishin bishe gidi giddothi markkabeza lagaizaytas abbafe biita bolla gakkida millatides.
Als nun die vierzehnte Nacht kam, seitdem wir auf dem Adriatischen Meere umhergetrieben wurden, vermuteten die Schiffsleute um Mitternacht, daß sich ihnen Land nähere.
28 Hessa gish abba ciimmmateth erranas abban yeggi xeelliza wodoro istti yeggi xeellishin; abba ciimmatethi oyddu taamu mitire keena gidi beettides; gammishe haikka yeggin hedzdzu taamu mitire keena ciimma gididayssa demmida.
Und sie ließen das Senkblei hinunter und fanden zwanzig Klafter. Und als sie ein wenig weitergefahren waren und es wieder hinunterließen, fanden sie fünfzehn Klafter.
29 Nu diza markkabey abba gaxxan diza zaalla shuchchara gaccetontta mala babbidi markkabezappe guye baggara markkabey qaxxontta mala nagiza dhishshike duge abba gidoo yeggida. Hessafe guye isttas qamay wonttana mala woossa oykida.
Und da sie fürchteten, wir könnten auf Klippen geworfen werden, warfen sie vom Hinterteil des Schiffes vier Anker aus und wünschten, daß es Tag würde.
30 Markabeza lagizayti markkabezape kezidi baqqatana koyda gish markkabezappe sinththa baggara markkabe naggiza dhishshke yegiza millatidi markkabeza bolla diza qeeri wogoloyo duge aabba gidoo yeggida.
Als aber die Schiffsleute aus dem Schiffe zu entfliehen suchten und das Boot ins Meer hinabließen unter dem Vorwande, als wollten sie vom Vorderteile Anker auswerfen,
31 Hessa wode phawulossay xeetu olla asa hallaqane olla asa wotadarata “hayti markkabezan diza asati markkabeza bolla shemppidi uttontta aggiko intekka attana dandda7ekkista” gides.
sprach Paulus zu dem Hauptmann und zu den Soldaten: Wenn diese nicht im Schiff bleiben, könnt ihr nicht gerettet werden.
32 Hessa gish olla asati wogoloyo oykkida wodoroza qanxxi yeggin iza abba bolla tookistana mala yeedi aggida.
Da hieben die Kriegsknechte die Stricke des Bootes ab und ließen es hinunterfallen.
33 Gadey wonttana gishin wurikka kathth maana mala phawulossay istta hizzgi wossides “inte aazi hananesha giidi hirgan kathth moontta aaggin hachchi taammane oyddanththo gaallaskko.
Bis es aber Tag werden wollte, ermahnte Paulus alle, Speise zu sich zu nehmen, und sprach: Es ist heute der vierzehnte Tag, daß ihr vor banger Erwartung ohne Nahrung geblieben seid und nichts zu euch genommen habt.
34 Hessa gish inte kathth maana mala ta intena wossayss. Inte miikko miinnana; muleka aykko qohoykka inte bolla gakkena.”
Darum ermahne ich euch, Speise zu euch zu nehmen, denn das dient zu eurer Rettung; denn keinem von euch wird ein Haar vom Haupte verloren gehen!
35 Izi hessa gidape guye kathth ekkidi xoossu galatidi asa wursso sinththan kaath muussu oykkides.
Und nachdem er das gesagt hatte, nahm er Brot, dankte Gott vor allen, brach es und fing an zu essen.
36 Hessa wode wurikkka minetidi kaththi mida.
Da wurden alle guten Mutes und nahmen ebenfalls Speise zu sich.
37 Markkabeza gidoon diza asay wuri nam77u xeistane laapun taammanne usupuna.
Wir waren aber auf dem Schiff insgesamt 276 Seelen.
38 Wurikka mi kaallidape guye markkaben caanetida gistteza duge abba gidoo yeggidi markkabeza deexo kawushshida.
Und nachdem sie sich mit Speise gesättigt hatten, erleichterten sie das Schiff, indem sie das Getreide ins Meer warfen.
39 Gadey wonttin ba dizaso erribeytena. Gido attin accEy dizaso abba kirqqunththu demmida. Isttas dandda7etizako markkabeza he sugi shishshana qoppida.
Als es aber Tag wurde, erkannten sie das Land nicht; sie wurden aber einer Bucht gewahr, die ein flaches Gestade hatte, an welches sie das Schiff womöglich hinzutreiben beschlossen.
40 Markkabeza oykkiza dhishike qanxidi aabba gidoo yeggida. He wode markkabe laggiza wodorota birshida. Ha baggara diza shaara carkko bagga dhoqu histtidi kezana abba gaxa bida.
Und so schnitten sie die Anker ab und ließen sie ins Meer und lösten zugleich die Bande der Steuerruder; dann zogen sie das Vordersegel auf, gegen den Wind, und hielten dem Gestade zu.
41 Gido attin markkabeza droo accey koreti uttidayssara iccetidi duge gufaniddes.; Siidhe bolla duge dhishshiketidi qaxxonttayssa giddies. Qass abba dambbalay daroope denddidayssan guye baggara meqqereteth oykkides.
Da sie aber an eine Landzunge gerieten, stießen sie mit dem Schiffe auf; und das Vorderteil blieb unbeweglich stecken, das Hinterteil aber zerbrach von der Gewalt der Wellen.
42 Qachcho asappe isadeykka abban wodhdhidi kessi ekkontta mala olla asati wodhana qoppida.
Von den Soldaten aber wurde vorgeschlagen, man solle die Gefangenen töten, damit keiner schwimmend entfliehe.
43 Xeistata hallaqay qass Phawulossa ashshanas koyda gish istta qohaaththaa ekkana koybeyna. Gido attin haththe waadhi errizayti markkabezape duge abban guppi guppi woodhdhidi gede biita bolla kezana mala azazides.
Der Hauptmann aber, der den Paulus retten wollte, verhinderte ihr Vorhaben und befahl, wer schwimmen könne, solle sich zuerst ins Meer werfen, um ans Land zu kommen, und die übrigen teils auf Brettern, teils auf Schiffstrümmern.
44 Hinkko attidayti qass sanqqata bollane markkabepe meeqqi wodhdhida sanqqa bolla abba pinnanamala azazides; hessaththo handdi wurikka saaron abba gidoofe biita bolla gakkida.
Und so geschah es, daß alle ans Land gerettet wurden.