< Kitetidayta Ootho 24 >
1 Ichchachchu gaallassape guye qeessista hallqa hananiyay issi issi ciimatarane xerixxulossa geetettiza xabaqara qisariya bides; Isttikka dere ayssiza Filkkiseko shiiqidi Phawulossa mootida.
Fünf Tage später kam dann der Hohepriester Ananias mit einigen Ältesten und einem Rechtsanwalt, einem gewissen Tertullus (nach Cäsarea) hinab, und sie machten die Anklage gegen Paulus beim Statthalter anhängig.
2 Phawulossay xeeygetti shiiqin Xerixxulossay iza hizzgi mootides “boncho Filkkise! nu ne baggara daroo sarooteth demmidos; ne loo7o aysonkka nu deres loo7etethth beettides.
Nachdem man nun Paulus herbeigerufen hatte, begann Tertullus mit der Anklagerede folgendermaßen:
3 Hessa ne loo7o oosoza nu awankka gidin aydekka gidin dhoqqu gida bonchorane galatara ekkoos.
»Hochedler Felix! Daß wir durch dein Verdienst in tiefem Frieden leben und der hiesigen Bevölkerung durch deine Fürsorge treffliche Einrichtungen allerseits und überall zuteil werden, das erkennen wir mit aufrichtiger Dankbarkeit an.
4 Ta ha7i nena gam7isontanne nena daburissontta qanththara nees yootizayssa keyateththan ne nu giza siyana mala wossos.
Um dich aber nicht unnötigerweise zu belästigen, bitte ich dich, du wollest uns nach deiner gewohnten Güte für kurze Zeit Gehör schenken.
5 Hayssi addezi nus iita hariige gididees; alamen diza Ayhudata wursio bolla meto medhdhes, nazirawe geettetiza wordo asata wanna kaallethizadey izakko.
Wir haben nämlich diesen Mann als eine Pest und als einen Unruhestifter unter allen Juden im ganzen römischen Reich und als den Hauptführer der Sekte der Nazaräer ermittelt;
6 Izi xoossa keeth tuunissana gishin nu iza oykkidos; nu woga mala nu iza bolla firdana qohaaththaidos.
er hat sogar den Versuch gemacht, den Tempel zu entweihen. Dabei haben wir ihn auch festgenommen;
7 Gido attin olla asa halaqata azazizayssi Lusiyossay gakkidi nu kushshepe iza wollqqara woththi ekkides.
8 Iza mootiza asaykka neekko yana mala azazides. Hayssi nu iza bolla shishshida mootozi wuri tummu gididayssa ne ne baggara iza oyychcha erranas dandda7asa.”
und wenn du ihn jetzt verhörst, wirst du dir selbst nach seinen Aussagen ein Urteil über alles das bilden können, was wir ihm zur Last legen.«
9 Hinkko Ayhuda asatikka “ee hayssi yoozi wurkka tummukko” giidi ammanettida.
Diesen Angaben schlossen sich auch die anderen Juden an und bestätigten deren Wahrheit.
10 Deere ayssiza filkkisey Phawulossay hasa7ana mala ba kushera malatti beesides; Phawulossaykka hizzgides “Ne daroo wodessoppe hayssa dereza ayssizade gididayssa ta erriza gish ta bolla shiiqida mootozas ta nes uhaaththaayssan malthe shishshayss.
Durch einen Wink des Statthalters aufgefordert, begann nun Paulus seine Verteidigungsrede: »Da ich weiß, daß du schon seit vielen Jahren Richter für die hiesige Bevölkerung bist, so gehe ich getrosten Mutes an die Verteidigung meiner Sache vor dir.
11 Ta xoossas gooynnanas Yerusalame biin hachchi tammane namm7u gaallassape daroonttayssa ne ne baggara errana dandda7asa.
Wie du dich vergewissern kannst, sind erst zwölf Tage vergangen, seitdem ich nach Jerusalem hinaufgezogen bin, um dort anzubeten;
12 Xoossa keeththan gidin Ayhudata wossa keeththan woykko kaatama garssan ta oonnarakka palammettishin woykko dere gidoon meto medhdhishin tanna demmibeytenna.
und weder im Tempel hat man mich bei einer Verhandlung mit jemand oder bei der Anstiftung eines Volksauflaufs betroffen, auch nicht in den Synagogen oder sonst irgendwo in der Stadt;
13 Ha7i ta bolla istti shishshida mootozas ay markkaka shishshanas dandd7ettena.
sie sind überhaupt nicht imstande, dir Beweise für ihre jetzigen Anklagen gegen mich zu erbringen.
14 Gido attin ta nes qonccisana koyzay istti wordo giza Goda ogera nu aawantta Xoossas gooynayssine Musse wogane nabeta maxxahaaththaan xahaaththaetidayssaka wursia ammanayss.
Das freilich bekenne ich dir offen, daß ich nach der Glaubensrichtung, die sie als Sekte bezeichnen, dem Gott unserer Väter in der Weise diene, daß ich allem, was im Gesetz und was in den Propheten geschrieben steht, Glauben schenke
15 Isttikka uhaaththaayssi ooththiza mala takka nagaranchatine xiilloti hayqqope denddanayssa Xoossan ammanetays.
und auf Gott dieselbe Hoffnung setze, welche auch sie selbst hegen, daß nämlich eine Auferstehung der Gerechten wie der Ungerechten stattfinden wird.
16 Hessa gish Xoossa sinththanine asa sinththan sidhdhey bayndda hanoy tas daana mala wursio wode minnays.
Darum bemühe ich mich auch, immerdar ein unverletztes Gewissen Gott und den Menschen gegenüber zu haben.
17 Ta Yerussalamepe kezin tas daroo layth gididappe guye ta dere asas maado mishshene Xoossas immetiza mishshe ekka yadis.
Nun bin ich nach einer Zwischenzeit von mehreren Jahren hergekommen, um Almosen für mein Volk zu überbringen und Opfer darzubringen.
18 Tana istti xoossa keeththan demmiday ta hessa gaththishinkko; He wode ta geeyza woga pollishin tanara daroo asine deenna, oshshine shiroykka deenna.
Als ich mich dabei einer Weihe unterzogen hatte, haben sie mich im Tempel angetroffen, und zwar nicht in Begleitung eines Volkshaufens oder unter Erregung eines Aufruhrs;
19 Gido attin Isyyape yida issi issi Ayhuda asati dettes; isttaskka tana mootos gaaththizaz diza gidikko ne sinththan tana mooteto.
nein, einige Juden aus der Provinz Asien sind es gewesen; diese hätten hier vor dir erscheinen und Anklage erheben müssen, wenn sie etwas gegen mich vorzubringen haben.
20 Hessafe guye ta duulata sinthth shiiqikko ta ooththida qohooy diikko he asati yooteto.
Oder laß diese hier selber angeben, welche Schuld sie (an mir) ermittelt haben, als ich vor dem Hohen Rate stand;
21 Tana hayssas gaaththida gasooy ta istta gidoon eqqada (hayqqidaytas denththi dees ga yootida gish hachchi pirdas inte sinthth shiiqadis) ta gaada qaala dhoqu histta yootadis attin hara ta oththida miishshi deena.”
es müßte denn das eine Wort sein, das ich in ihrer Mitte stehend ausgerufen habe: ›Wegen der Auferstehung der Toten stehe ich heute als Angeklagter hier vor euch!‹«
22 Filkisey Goda oge loo7ethi erriza gish “ola asata halaqata azazizayssa Lusyyossay yiza wode ta inte yooza gish qachcho gidiza yoo immana” giidi istta yeeddides.
Felix vertagte darauf die Entscheidung ihrer Sache, weil er ganz genau wußte, was es mit der (in Frage stehenden) Glaubensrichtung auf sich hatte, und sagte: »Wenn der Oberst Lysias herabkommt, werde ich eure Sache entscheiden.«
23 Phawulossa naggiza xeetu olla asa hallaqay “iza daroo wayisontta loo7etha nagga; iza laggeeti izas koshshiza miishshi ekki yiikko diggofa” gides.
Zugleich gab er aber dem Hauptmann die Weisung, Paulus in Gewahrsam zu halten, doch in milder Haft, und keinen von seinen Freunden an der Erweisung von Liebesdiensten zu hindern.
24 Guuththa wodepe kaallidi Ayhuda ass gidida ba machchiyo Dirusilara yides; phawulossaka xeeyigidi Yesuss Kiristossan ammano gish izi yootishin siyides.
Einige Tage später aber erschien Felix mit seiner Gattin Drusilla, einer Jüdin; er beschied Paulus vor sich und ließ sich einen Vortrag über den Glauben an Christus Jesus halten.
25 Phawulossay xiillotetha gishine asi berkka bena haaro gishene burope yaana pirda gish yootin Filikisey babbidi “Ha7i ne ba; hara wode tas gigishin ta nena xeeyga ekkana” gides.
Als Paulus dabei aber über Gerechtigkeit, Enthaltsamkeit und über das künftige Gericht redete, geriet Felix in Unruhe und sagte: »Für diesmal kannst du gehen! Wenn ich (später) gelegene Zeit habe, will ich dich wieder rufen lassen.«
26 Filikisey Phawulossape gubbo ekkanas uhaaththaayssi ooththi naggida gish daroo wode gakkanaas xeeyigi xeeyigi hasa7isides.
Daneben hegte er auch die Hoffnung, er werde Geld von Paulus erhalten; daher ließ er ihn auch öfter rufen und unterredete sich mit ihm.
27 Namm7u laythafe guye Phorqiyosa Fisxxosay Filikise ollan shuumetides; Filikisey Ayhudista uhaaththaayssanas koyidi Phawulossa qachchosoon aggagides.
Nach Verlauf von zwei Jahren aber erhielt Felix einen Nachfolger in Porcius Festus; und weil Felix sich die Juden zu Dank verpflichten wollte, ließ er Paulus als Gefangenen zurück.