< Kitetidayta Ootho 21 >

1 Nu isttafe shakketidine markkaben gellidi siti giidi Qoos geetettiza abba giidoon diza harure dere bidos; wonttetha gallas hara Ruddi geetettiza abba giidoon diza harure dere gakkidos. Heepekka issi Phaxxira geetettiza kaatama bidosu.
Als es aber geschah, daß wir abfuhren, nachdem wir uns von ihnen losgerissen hatten, kamen wir geraden Laufs nach Kos, des folgenden Tages aber nach Rhodus und von da nach Patara.
2 Hen gede Finqqe gizaso biza markkabe dizaro demmidine izin gellidi bidos.
Und als wir ein Schiff fanden, das nach Phönicien übersetzte, stiegen wir ein und fuhren ab.
3 Abba giidoon diza Qophirossa geetettiza haruro derepe hadirssa baggan yeeggidi Soore giza dere biidi Xirossa geetettiza abba achchan diza dere bidos; Hessas gasooy markkabeya ba caanetida caana hen woththanas koshshiza gishaskko.
Als wir aber Cyperns ansichtig wurden und es links liegen ließen, segelten wir nach Syrien und legten zu Tyrus an, denn daselbst hatte das Schiff die Ladung abzuliefern.
4 Hen ammanizayta koyi demmidi isttara lappun gallas gammiidos; Isttikka xiillo ayana kaalethon phawulossa “Yerusalame boppa” gidi yootida.
Und als wir die Jünger gefunden hatten, blieben wir daselbst sieben Tage; diese sagten dem Paulus durch den Geist, er möge nicht nach Jerusalem hinaufgehen.
5 Nu hen gamm77ana wodey wurin isttafe shakeetidi nu ogge bidos. Istti wuri ba machchetarane ba nayitara isfe kaatamape kare kezana gakkanaas nuna moyizida; Abba achchan nu wuri gullibatidi wossidape guye denddidi issay issara sarootettidi shakettidos.
Als es aber geschah, daß wir die Tage vollendet hatten, zogen wir fort und reisten weiter; und sie alle geleiteten uns mit Weibern und Kindern bis außerhalb der Stadt; und wir knieten am Ufer nieder und beteten.
6 Hessafe guye nu markkaben gellin istti gede besso simmida.
Und als wir voneinander Abschied genommen hatten, stiegen wir in das Schiff, jene aber kehrten heim.
7 Nu xiirossape denddidi abba bolla buus wursiidape guye gede Phexelemayis geetettizaso gakkidos. Henkka ammaniza asara gagidi saroketidi hen istta achchan issi gaalas gamidos.
Als wir aber die Fahrt vollbracht hatten, gelangten wir von Tyrus nach Ptolemais; und wir begrüßten die Brüder und blieben einen Tag bei ihnen.
8 Wonttetha gallas heppe kezidi Qissariya gizaso bidos; Qissariyan lappun daqoonistape issa wonggelawe Philphphosaso gellidi iza achchan shempidos.
Des folgenden Tages aber zogen wir aus und kamen nach Cäsarea; und wir gingen in das Haus des Philippus, des Evangelisten, der einer von den sieben [S. Kap. 6] war, und blieben bei ihm.
9 Izas nabe gidida oyddu gelontta geella7o nayti deettes.
Dieser aber hatte vier Töchter, Jungfrauen, welche weissagten.
10 Daroo gallas hen nu gammin issi Agaboossa geetettiza nabey Yuda derepe yides.
Als wir aber mehrere Tage blieben, kam ein gewisser Prophet, mit Namen Agabus, von Judäa herab.
11 He nabey nukko shiqidine Phawulossa dancco ekkidi ba toone ba kushshe qachchidi “xiillo ayanay hayssa dancca goda Yerusalamen diza ayhuda asati hayssatho qachchidi Ayhuda gidonta deretas aththi immana gees” gides.
Und er kam zu uns und nahm den Gürtel des Paulus und band sich die Hände und die Füße und sprach: Dies sagt der Heilige Geist: Den Mann, dem dieser Gürtel gehört, werden die Juden in Jerusalem also binden und in die Hände der Nationen überliefern.
12 Hessa siyidi nukka nunara diza asaykka Phawulossay Yerusalame bontta mala wossides.
Als wir aber dies hörten, baten sowohl wir als auch die daselbst Wohnenden, daß er nicht nach Jerusalem hinaufgehen möchte.
13 Qass Phawulossay nuna inte yeekki yeekkidi ta wozina aazas menththeti? tan Goda Yesussa sunththa gish Yerusalamen qachcho xalala gidoontta hayqanaskkka gigistadis” gides.
Paulus aber antwortete: Was machet ihr, daß ihr weinet und mir das Herz brechet? Denn ich bin bereit, nicht allein gebunden zu werden, sondern auch in Jerusalem für den Namen des Herrn Jesu zu sterben.
14 Izi nu zoore ekkontta ixxin “histtikko Goda sheney hano” gidi agagides.
Als er sich aber nicht überreden ließ, schwiegen wir und sprachen: Der Wille des Herrn geschehe!
15 Nu hen guuththa gaallasata gammidappe guye nu mishshe wursii gigisidi Yerusalame bidos.
Nach diesen Tagen aber machten wir unsere Sachen bereit und gingen hinauf nach Jerusalem.
16 Qissariyan diza issi issi ammanizayiti nunara isfe yida; isttikka nuni Minasonne keeththan daana mala nuna izaso kaalethi Minasonney kasetidi ammanida Qophirose dere asakko.
Es gingen aber auch einige von den Jüngern aus Cäsarea mit uns und brachten einen gewissen Mnason mit, einen Cyprier, [O. und brachten uns zu einem gewissen Mnason, einem Cyprier] einen alten Jünger, bei dem wir herbergen sollten.
17 Nu Yerusalame gakkida mala ammanizayiti nuna uhaaththaayssan mokki ekkida.
Als wir aber zu Jerusalem angekommen waren, nahmen uns die Brüder freudig auf.
18 Wonttetha gallas Phawulossay nunara Yaqobekko bides; he wode wossa keeththa ciimati hen deettes.
Des folgenden Tages aber ging Paulus mit uns zu Jakobus, und alle Ältesten kamen dahin.
19 Phawulossay asa wursii saroothidappe guye Xoossi iza baggara Ayhuda gidonta asa giidoon ooththidayssa wursii issino ashshontta yootides.
Und als er sie begrüßt hatte, erzählte er eines nach dem anderen, was Gott unter den Nationen durch seinen Dienst getan hatte.
20 Hessa siyidi asay wuri xoossu galatides; Phawulossakka hizzgides “nu ishazo daroo shiyan qoodetiza ammanizayti Ayhudista giidoon dizayssine wurkka musse woga wozzinape nagizayita gididayssa nekka errasa.
Sie aber, als sie es gehört hatten, verherrlichten Gott und sprachen zu ihm: Du siehst, Bruder, wie viele Tausende [W. Zehntausende; [Myriaden]] der Juden es gibt, welche glauben, und alle sind Eiferer für das Gesetz.
21 Neni Ayhuda gidonta dereta giidoon diza Ayhudata (inte nayita qaxxaropite woykko wogata oosopite ga ne tamaarssada asay Musse woga shaarana mala ooththes giza wore asay siydes.
Sie sind aber über dich berichtet worden, daß du alle Juden, die unter den Nationen sind, Abfall von Moses lehrest und sagest, sie sollen die Kinder nicht beschneiden, noch nach den Gebräuchen wandeln.
22 Histtin ha7i azze loo7oy? Hai ne yussa asay tumappe siyana.
Was ist es nun? Jedenfalls muß eine Menge zusammenkommen, denn sie werden hören, daß du gekommen bist.
23 Hessa gish nu nena gizayssa ooththa; Nu achchan tasala gaaththana yida oyddu asati deettes.
Tue nun dieses, was wir dir sagen: Wir haben vier Männer, die ein Gelübde auf sich haben.
24 Ne istta nenara ekkada isttara gidada nena geshsha asati ba huee meyidistana malane Xoossa keeththan immetiza muxxata mishsha ne isttas qanxxa, ne hessaththo ooththikko ne bolla worettidaysi wuri mela gididayssane nekka musse woga polla nagizade gididayssa asay wuri errana.
Diese nimm zu dir und reinige dich mit ihnen und trage die Kosten für sie, damit sie das Haupt scheren lassen; und alle werden erkennen, daß nichts an dem ist, wessen sie über dich berichtet sind, sondern daß du selbst auch in der Beobachtung des Gesetzes wandelst.
25 Hinkko Ayhuda gidonta asape ammanidayta gish gidiko (Eeqqas shuketidi tunidayssa mooppite, suththuka uyoppite, shuketidi suththi biitan gukonta bawutta hayqqida mehe asho moppite, laymmafe hakiite) giidi cimmati qachchida qaala dabbidabe xaahaaththaidi nu isttas yeddidos.”
Was aber die Gläubigen aus den Nationen betrifft, so haben wir geschrieben und verfügt, daß sie nichts dergleichen halten sollten, als nur daß sie sich sowohl vor dem Götzenopfer als auch vor Blut und Ersticktem und Hurerei bewahrten.
26 Hessafe guye Phawulossay he oyddu asata benara ekkidi wonttetha gallas isttara bena geshshides; istti geyiza gaallasati appun gaallaskkone issi issade gish immetiza mishsh immiza wodey aydekkone errisanas xoossa keeth gellides.
Dann nahm Paulus die Männer zu sich, und nachdem er sich des folgenden Tages gereinigt hatte, ging er mit ihnen in den Tempel [O. mit ihnen gereinigt hatte, ging er in den Tempel] und kündigte die Erfüllung der Tage der Reinigung an, bis für einen jeden aus ihnen das Opfer dargebracht war.
27 Lappun gallas kumana maatishin Isyya derepe yida Ayhuda asay Phawulossa xoossa keeththan beeyidi dera iza bolla denththethidi iza oykkida.
Als aber die sieben Tage beinahe vollendet waren, sahen ihn die Juden aus Asien im Tempel und brachten die ganze Volksmenge in Aufregung und legten die Hände an ihn
28 “Isiraele asato! nuna maaddite! nu asane nu woga hayssa nu dizasoza cayishshene derey dizason wursion asa tamaarisizadey hayssi izako; Hesikka gidena gidi Ayhuda gidonta asata xoossa keeth gelliththidi hayssa geshsha sooza tunnisides” gishe wassida.
und schrieen: Männer von Israel, helfet! Dies ist der Mensch, der alle allenthalben lehrt wider das Volk und das Gesetz und diese Stätte; und dazu hat er auch Griechen in den Tempel geführt und diese heilige Stätte verunreinigt.
29 Istti hessa gida gasooy hayssafe kase Ehaaththaesone yeletta gidida Xirrofimmossa izara isfe kaatama giidoon beeyida gish iza Phawulossay xoossa keeth ekki gellida millatida gishshaskko.
Denn sie hatten vorher den Trophimus, den Epheser, mit ihm in der Stadt gesehen, von welchem sie meinten, daß Paulus ihn in den Tempel geführt habe.
30 Kumetha kaatamaya ba giidoon shirotides; derey wuri isfe woxxi yidi Phawulossa oykki ekkidi Xoossa keethth gibefe gochochi kessides; Xoossa keeththa penggeti herakka gordetida.
Und die ganze Stadt kam in Bewegung, und es entstand ein Zusammenlauf des Volkes; und sie ergriffen Paulus und schleppten ihn aus dem Tempel, und alsbald wurden die Türen geschlossen.
31 Asay Phawulossa wodhdhan koyshshin “Yerusalame diza kummetha derey ba garssan shirotides” giza kittay Rome olanchata azazizayssakko gakkides.
Während sie ihn aber zu töten suchten, kam an den Obersten [W. Chiliarchen. [S. die Anm. zu Mark. 6,21]] der Schar die Anzeige, daß ganz Jerusalem in Aufregung sei.
32 Hessa gish izi oolanchatanne xeetu oolanchata azazizayta kaaleththidi esoon woxxishe asay dizaso bides; asay olanchata azazizayssa beeydi phawulossa buuka aggida.
Der nahm sofort Kriegsknechte und Hauptleute mit und lief zu ihnen hinab. Als sie aber den Obersten und die Kriegsknechte sahen, hörten sie auf, den Paulus zu schlagen.
33 Azazizayssi izakko shiiqidi Phawulossa oykkidi nam77u sanssalatan qachchistana mala azazidi izi oonnakkone ayy ooththidakone erranas iza oychchides.
Dann näherte sich der Oberste, ergriff ihn und befahl, ihn mit zwei Ketten zu binden, und erkundigte sich, wer er denn sei und was er getan habe.
34 Deereykka ba garssan baggay hessa, baggay hayssa gides; Azazizayssi dereza wasoppe dendidaysan tummay awayssakone erranas danddaetontta ixxin Phawulossa gede oolanchati dizaso ehaaththaana mala azazides.
Die einen aber riefen dieses, die anderen jenes in der Volksmenge; da er aber wegen des Tumultes nichts Gewisses erfahren konnte, befahl er, ihn in das Lager [d. h. in das Standlager der römischen Soldaten] zu führen.
35 Phawulossay pude dhoqqaso gakkishin derey daroo hanqqon iza bolla meto gaththanas koyda gish olanchati iza hashshen tokki ehaaththaida.
Als er aber an die Stufen kam, geschah es, daß er wegen der Gewalt des Volkes von den Kriegsknechten getragen wurde;
36 Deereykka “iza wodhna wodhana” gi wassishe iza kaallides.
denn die Menge des Volkes folgte und schrie: Hinweg mit ihm!
37 Oollanchati Phawulossa ba dizaso gellithana maatishin Phawulossay ollanchata azazizaysa “ta nees issi mishsh yootana mala doosazi” gides. Azazizayskka “ne Girkke qaala errazi?”
Und als Paulus eben in das Lager hineingebracht werden sollte, spricht er zu dem Obersten: Ist es mir erlaubt, dir etwas zu sagen? Er aber sprach: Verstehst du Griechisch?
38 Histtin ha7i mata dere giidoon meto denththethada shemppo wodhdhida oyddu shi asa ekkada baazzo baqqatida gibixxe addezi nena gidikki?” gidees.
Du bist also nicht der Ägypter, der vor diesen Tagen eine Empörung gemacht und die viertausend Mann Meuchelmörder in die Wüste hinausgeführt hat?
39 Phawulossaykka “tani Killiqiya garssan daroo errettida Xerssese kaataman yeelletida Ayhude asa, hayssa asas tana yochcharkki” gides.
Paulus aber sprach: Ich bin ein jüdischer Mann aus Tarsus, Bürger einer nicht unberühmten Stadt in Cilicien; ich bitte dich aber, erlaube mir, zu dem Volke zu reden.
40 Izi hasa7ana mala erro giin Phawulossay dhoqqasoon eqqidi asay coou gaana mala ba kushshera malatides; asat coou giin isiraele nayta qaalara hizzgides.
Als er es aber erlaubt hatte, winkte Paulus, auf den Stufen stehend, dem Volke mit der Hand; nachdem aber eine große Stille eingetreten war, redete er sie in hebräischer Mundart an und sprach:

< Kitetidayta Ootho 21 >