< Kitetidayta Ootho 2 >
1 Phenxxaqonxxe geetettiza gaalas gakkanaas asay wurikka issi soon shiqii dishin,
Als dann der Tag des Pfingstfestes herbeigekommen war, befanden sie alle sich an einem Ort beisammen.
2 Qohaaththaay bayinnida daroo miinno gotte caariko mala girethi asay diza keeththa kummides.
Da entstand plötzlich ein Brausen vom Himmel her, wie wenn ein gewaltiger Wind daherfährt, und erfüllte das ganze Haus, in welchem sie weilten;
3 Tama lacco malay asas betidi shakeeti shakeeti issi issi urra bolla uttides.
und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich (in Flämmchen) zerteilten und von denen sich eine auf jeden von ihnen niederließ;
4 Amanizayti wuri Xiillo Ayanan kummiidi Ayanay isttas hasa7anas immidayssa keena hara qaalara hasa7a oykkida.
und sie wurden alle mit heiligem Geist erfüllt und begannen in anderen Zungen zu reden, wie der Geist es ihnen eingab auszusprechen.
5 He wode salo guhaaththaanththon diza derepe yida Xoossas babiiza ayhudati Yerusalamen deetes.
Nun waren aber Juden in Jerusalem wohnhaft, gottesfürchtige Männer aus allen Völkern unter dem Himmel.
6 He gireththa siyidi derey shiqides. Issi issi asay ba qaalara hasa7izaysa siyidi malaletides.
Als nun dieses Brausen erfolgt war, kamen sie in großer Zahl zusammen und gerieten in Bestürzung; denn jeder hörte sie in seiner eigenen Sprache reden.
7 Malaletidinne gizazi dhayin hizgida “hayti hasa7izayti wurikka Galila asi dettenee?
Da wurden sie alle betroffen und fragten voll Verwunderung: »Sind nicht diese alle, die da reden, aus Galiläa?
8 Histtin nuni nu yelletida nu dere qaalara isti hasa7ishin wossti siyizonii?
Wie kommt es denn, daß wir ein jeder sie in unserer eigenen Sprache reden hören, in der wir geboren sind:
9 Nuni Pharite asay Meede asay Eelame asay Mesphphoxxomiyan Yudan Qaphedoqqiyan phanxxosan Isiyan,
Parther, Meder und Elamiter und wir Bewohner von Mesopotamien, von Judäa und Kappadocien, von Pontus und (der Provinz) Asien,
10 Firgiyan, Phinhaaththailliyan Gibxen, Qaarena achchan diza Liibiyappenne Romeppe yida;
von Phrygien und Pamphylien, von Ägypten und der Landschaft Libyen bei Cyrene, auch die hier ansässigen Römer,
11 Nuni Ayhudatine gede Ayhudatethan gellida Qaarxesa asane Araabe asata gidishin Xoossa wolqama oosoza hayti nu qaalara hasa7ishin nu siyoos.
geborene Juden und Judengenossen, Kreter und Araber – wir hören sie mit unsern Zungen die großen Taten Gottes verkünden!«
12 Wurikka kezi malaletidine gizazi dhayin ba giidon “Haysi azesha?” geetetida.
So waren sie alle betroffen und ratlos und sagten einer zum anderen: »Was hat das zu bedeuten?«
13 Bagga asay “Hayti daro woyne ush uyida” gidi istta qidhida.
Andere aber spotteten und sagten: »Sie sind voll süßen Weins!«
14 Hessa wode Phixxirossay taammane issinistara eqqidine ne qaala dhoqqu histtidi deeras hizzgides “Inteno yuda asatto! Yerusalame dizayto inte wurikka hayssa issi mishsh erritenne ta gizaysa siyte.
Da trat Petrus im Verein mit den Elfen auf und redete sie mit laut erhobener Stimme so an: »Ihr jüdischen Männer und ihr anderen alle, die ihr in Jerusalem wohnt: dies sei euch kundgetan und schenkt meinen Worten Gehör!
15 Ha7i gadey wonttin buroo hedzdzu saate gidida gish inte qoppiza mala hayti asati maththotibeytena.
Diese Männer hier sind nicht betrunken, wie ihr meint – es ist ja erst die dritte Stunde des Tages –,
16 Gido attiin haysi kasse nabe yu7ellen hizzgi yootetida qaalay polistanasko,
nein, hier erfüllt sich die Verheißung des Propheten Joel:
17 “Xoossi hizzgees (wursetha gaalas ta ayana ashsho mayida wursio bolla ta guussana; inte macca naytine inte atumma nayti buroppe hananaysa beeyana, yelaga nayti ajjutta beeyana, Cimaati agumo agumeistana.
›In den letzten Tagen wird es geschehen, spricht Gott, da werde ich von meinem Geist auf alles Fleisch ausgießen, so daß eure Söhne und eure Töchter prophetisch reden und eure jungen Männer Gesichte schauen und eure Greise Offenbarungen in Träumen empfangen;
18 Hessa wode ta macca ashkarata bollanne ta atumma ashkarata bolla ta ayanappe ta guussana. Isttika buro hananaysa hassa7na.
ja, sogar auf meine Knechte und auf meine Mägde werde ich in jenen Tagen von meinem Geist ausgießen, so daß sie prophetisch reden.
19 Bolla salon malalisiza hanota ta beessana, garssa biittan malatata ta immana; suuththi, tammayinne tulaley hanana.
Und ich werde Wunderzeichen erscheinen lassen oben am Himmel und Wahrzeichen unten auf der Erde: Blut und Feuer und Rauchwolken.
20 Gitanne boncho gidida Goda gaalasay yanappe kassetidi awa ayhaaththaey dhummana, agiinnaykka suuththu milatana.
Die Sonne wird sich in Finsternis verwandeln und der Mond in Blut, bevor der Tag des Herrn kommt, der große und herrliche.
21 Goda sunththu xeeyigizay wuri attana.
Und es wird geschehen: Jeder, der den Namen des Herrn anruft, wird gerettet werden.‹«
22 Isra7eele nayto hayssa qaala siyte; inte inte baggara errizayssa mala inte garssan malatanne assi siyi erroontta miishshata iza kushshen ooththidi Xoossi naziirete Yesussas markkatides.
»Ihr Männer von Israel, vernehmt diese Worte! Jesus von Nazareth, einen Mann, der als Gottgesandter durch Machttaten, Wunder und Zeichen, die Gott durch ihn in eurer Mitte getan hat, wie ihr selbst wißt, vor euch erwiesen worden ist –
23 Xoossi kase ba qachchidayssa izas beni erratetha mala hayssade inte kushshen aaththi immides. Intekka iita asata kushshen kaaqqeti hayqqana mala ooththidista.
diesen Mann, der nach dem festgesetzten Ratschluß und der Vorherbestimmung Gottes euch preisgegeben war, habt ihr durch die Hand der Gesetzlosen ans Kreuz nageln und hinrichten lassen.
24 Gido attin Xoossi iza bollafe hayqqo wolqa diggidi hayqqope denththides. Hayqqoykka iza oykki ashshanas dandda7ibeyna.
Gott aber hat ihn auferweckt, indem er die Wehen des Todes löste, weil er ja unmöglich vom Tode festgehalten werden konnte.
25 Dawiteykka iza gish hizzgides “Tanni Goda wurso wode ta sinththan beeyayis, izi ta oshachchan dees, mulekka hirigike.
David sagt ja mit Bezug auf ihn: ›Ich habe den Herrn allezeit vor meinen Augen gesehen, denn er steht mir zur Rechten, damit ich nicht wanke.
26 Hessa gish ta wozinay uhaaththaa7etes, ta dunaykka galates, ta ashshoy uhaaththaayssan dees.
Deshalb freute sich mein Herz, und meine Zunge frohlockte; zudem wird auch mein Leib in Hoffnung ruhen;
27 Ne ta shemmipiyo dufoon agaakka, ne na geshshaza wooqana mala agaagaaka. (Hadēs )
denn du wirst meine Seele nicht im Totenreich belassen und nicht zugeben, daß dein Heiliger die Verwesung sieht. (Hadēs )
28 Ne deyoo ogge ta errana mala ooththadasa, ne tanara diza gish ta uhaaththaayssay kumeth.”
Du hast mir Wege des Lebens kundgetan; du wirst mich mit Freude erfüllen vor deinem Angesicht.‹
29 Ta ishshato beni aawatappe Dawitey hayqqi moggetiddayssane iza dufooy hach gakkanaas nu achchan dizayssa babontta ta intes yootana dandda7ays.
Werte Brüder! Ich darf mit Freimütigkeit zu euch vom Erzvater David reden: er ist gestorben und ist begraben worden, und sein Grabmal befindet sich bis auf den heutigen Tag hier bei uns.
30 Izi nabe gidida gish Xoossi iza zeerethafe issade iza kawootetha aliigga bolla wothanayssa kase caaqo qaalan yootidayssa errides.
Weil er nun ein Prophet war und wußte, daß Gott ihm mit einem Eide zugeschworen hatte, es solle einer von seinen leiblichen Nachkommen auf seinem Throne sitzen,
31 Hessa kasetidi errida gishine iza ashshoy wooqqi duufon atoontta doretida kirstosa denththa gish hassa7ides. (Hadēs )
so hat er vorausschauend von der Auferstehung Christi geredet, daß dieser nämlich weder dem Totenreich überlassen worden ist noch sein Leib die Verwesung gesehen hat. (Hadēs )
32 He Yesussa Xoossi hayqqope denththidees. Nukka wuri hayssas markkata.
Diesen Jesus hat Gott auferweckt: dafür sind wir alle Zeugen!
33 Hessa gish izi Xoossa ushshachchan dhoqqu dhoqqu giddape guye xiillo Ayana uhaaththaayssa ba aawappe ekkidi ha7i inte beeyzayssane siyzayssa duge guussides.
Nachdem er nun durch die Rechte Gottes erhöht worden ist und den verheißenen heiligen Geist empfangen hat vom Vater, hat er jetzt diesen (Geist), wie ihr selbst seht und hört, hier ausgegossen.
34 Dawitey pude salo kezibbeyna, izi ba dunnan hizzgides (Goday ta Godas; “ta ne morketa ne to garssan yeedhissana gakkanaas ta oshshachchan utta.” )
Denn nicht David ist in die Himmel hinaufgefahren; wohl aber sagt er selbst: ›Der Herr hat zu meinem Herrn gesagt: Setze dich zu meiner Rechten,
bis ich deine Feinde hinlege zum Schemel deiner Füße!‹
36 Hessa gish Xoossi inte kaqqida Yesussa Godane Kiristtossa hisitidayssa Isiraele asay wuri lo7ethi erro.
So möge denn das ganze Haus Israel mit Sicherheit erkennen, daß Gott ihn zum Herrn und zum Christus gemacht hat, eben diesen Jesus, den ihr gekreuzigt habt!«
37 Deerey hessa siyda mala wozinay bochetides, Phixxirossane hanko yesussay kittidayta “nu ishshato histtin nu ay ooththino? gida.
Als sie das hörten, ging es ihnen wie ein Stich durchs Herz, und sie wandten sich an Petrus und die anderen Apostel mit der Frage: »Was sollen wir tun, werte Brüder?«
38 Phixxirossayka hizzgides marotethan gellite; inte nagaray maristana mala intefe issi issi urray Yesuss Kiristtossa sunththan xammaqetite, izi immiza Xiillo Ayana inte ekkana.
Da antwortete ihnen Petrus: »Tut Buße und laßt euch ein jeder auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden taufen, dann werdet ihr die Gabe des heiligen Geistes empfangen.
39 Izi uhaaththaayssa qaalay intesine inte naytasa, qassekka Godaa Xoossay beeko xeeygiza hahon dizaytasara wursosiko.
Denn euch gilt die Verheißung und euren Kindern und allen, die noch fern stehen, soviele ihrer der Herr, unser Gott, berufen wird.«
40 Hara daroo qaalara isttas markkatishe “hayssa geella yeletethafe intena ashshite” gidi istta qofisides.
Auch noch mit vielen anderen Worten redete er ihnen eindringlich zu und ermahnte sie: »Laßt euch aus diesem verkehrten Geschlecht erretten!«
41 He gaalas qaala ekkidaytine xaammaqetidayti hedzdzu shiya mala asay kaseyta bolla gujjetides.
Die nun sein Wort annahmen, ließen sich taufen, und so kamen an jenem Tage etwa dreitausend Seelen (zu der Gemeinde) hinzu.
42 Isttika kittetidayta timmiritenn, isife qumma mussaninne wossan minnida.
Sie hielten aber beharrlich fest an der Lehre der Apostel und an der (brüderlichen) Gemeinschaft, am Brechen des Brotes und an den (gemeinsamen) Gebeten.
43 Kittetidayta kushshen daroo malatati ooththetida gish asi wuri isttas babiides.
Und über jedermann (im Volk) kam Furcht, und viele Wunder und Zeichen geschahen durch die Apostel.
44 Ammanidayti wurikka isife deyida; bees dizazkka wursii issi bolla go7etida.
Alle Gläubiggewordenen aber waren beisammen und hatten alles gemeinsam;
45 Bees diza mishshene mehe bayzi bayzi ba garssan koshshida mala gishechida.
sie verkauften ihre Besitztümer und ihre Habe und verteilten (den Erlös) unter alle nach Maßgabe der Bedürftigkeit eines jeden;
46 Gaalas gaalas xoossa keeththan isife shiiqetes, ba keeththankka qumma isife uhaaththaayssanine suure wozinara meetes.
und indem sie am täglichen Besuch des Tempels mit Einmütigkeit festhielten und das Brot in den einzelnen Häusern brachen, genossen sie ihre (tägliche) Nahrung mit Frohlocken und in Herzenseinfalt,
47 Istti Xoossa galatishe dere sinththan bonchetida, Godaykka istta bolla gaalas gaalas orathth ammanizata gujjidees.
priesen Gott und standen mit dem ganzen Volk in gutem Einvernehmen. Der Herr aber fügte täglich solche, die gerettet wurden, zu festem Anschluß hinzu.