< Kitetidayta Ootho 18 >
1 Hessafe guye Phawulossay atenape denddidi qoronttossa kaatama bides.
Darnach schied Paulus von Athen und kam nach Korinth.
2 Heenkka Phanxxoossan yeeletida Aqqila geetettizade ayhuda asi demmides; Izikka Ayhudati wuri roomepe kezana mala qalawodossa geetettiza Roome kawooy azazida mala ba machchiyo Phirisqqillara mata wode xaalane derepe yidade; Phawulossay istta beeyanas he isttako biides.
Und dort fand er einen Juden namens Aquila, aus Pontus gebürtig, der vor kurzem samt seiner Frau Priscilla aus Italien gekommen war (weil Claudius befohlen hatte, daß alle Juden aus Rom weichen sollten);
3 Izikka isttaththo dunkkana sikkizade gidida gish istta achchan uttidi dunkkana sikkon gellides.
zu diesen ging er, und weil er das gleiche Handwerk hatte, blieb er bei ihnen und arbeitete; sie waren nämlich von Beruf Zeltmacher.
4 Sambbata sambbata gallas Ayhudata wossa keeththan ayuhudistarane girkke asatara hessa7etishe istta ammanththanas baxxetides.
Er hatte aber in der Synagoge jeden Sabbat Unterredungen und überzeugte Juden und Griechen.
5 Sillaseyine Ximmottossay Maqqidooniyape duge izakko wodhdhin Phawulossay sabbakon miinidi Yesussay izi Kiristtossa gididayssa Ayhudatas markkatides.
Als aber Silas und Timotheus aus Mazedonien ankamen, war Paulus eifrig mit dem Wort beschäftigt, indem er den Juden bezeugte, daß Jesus der Christus sei.
6 Gido attin istti izara eqqetidi iza caayda gish Phawulossay ba mayoo qoqqofiidi “ta intefe xiillo, inte suththa gomey inte bolla gido, hessa gish ta gede ayhuda gidoontta deretakko bays” gidees.
Als sie aber widerstrebten und lästerten, schüttelte er seine Kleider aus und sprach zu ihnen: Euer Blut komme über euer Haupt! Ich bin rein davon; von nun an gehe ich zu den Heiden!
7 Heepe keezidi Titoosa Iyosxxossa geetettizas Xoossu wossizadesoo bides; He addeza keethay ayhudista wossa keeththa achchan dees.
Und er ging von dannen und begab sich in das Haus eines gottesfürchtigen Mannes mit Namen Justus, dessen Haus an die Synagoge stieß.
8 Ayhudata wossa keeththa halaqay Qerrisphphossay besoo asa wursiora Goda ammanides; Phawulossay yootishin siyida daroo qoronttoossa kaatama asay ammanidi xaammaqeetides.
Krispus aber, der Synagogenvorsteher, wurde samt seinem ganzen Hause an den Herrn gläubig; auch viele Korinther, die zuhörten, wurden gläubig und ließen sich taufen.
9 Goday qaman ajjutan Phawulossa “babboofa! yoota co77u gooppa!
Aber der Herr sprach in der Nacht durch ein Gesicht zu Paulus: Fürchte dich nicht, sondern rede und schweige nicht!
10 Ta nenara dayss oonnkka ne bolla denddi nena qohana dandda7ena; haano ha kaatamayin tas daroo asi dees” gides.
Denn ich bin mit dir, und niemand soll sich unterstehen, dir zu schaden; denn ich habe ein großes Volk in dieser Stadt.
11 Hessa gish Phawulossay Xoossa qaala asa tammarisishe issi layththine bagga isttara uttides.
Und er blieb ein Jahr und sechs Monate daselbst und lehrte unter ihnen das Wort Gottes.
12 Galyyossa geetettiza dere ayszzadey akkayan diza wode ayhudati isfe gididi Phawulossa bolla deenddida; pirda wombbara sinththi shishshdi.
Als aber Gallion Statthalter von Achaja war, traten die Juden einmütig wider Paulus auf und führten ihn vor den Richterstuhl
13 “Hayisi addeezi wogape karera asay Xoossas goynana mala asa baleththees” gida.
und sprachen: Dieser überredet die Leute zu einem gesetzwidrigen Gottesdienst!
14 Phawulossay hasa7ana buroo duuna doyishin galyyossay Ayhudata inteno ayhude asato inte shishshida yooy dere denthththetho woyikko dere giita meetoon yeegiza yoo gididakko ta wozzinape siyanashin.
Als aber Paulus den Mund öffnen wollte, sprach Gallion zu den Juden: Wenn es sich um eine Ungerechtigkeit oder um einen argen Frevel handelte, ihr Juden, so würde ich euch billig anhören;
15 Gido attin inte palammay issi issi qaalata gishine issi sisi sunththata gish qassekka inte woga gishas gidida gish inte hen inte baggara wursisiite, ta heyssa mala yoo pirdanas kooykke” gides.
sind es aber Streitfragen über eine Lehre und über Namen und über euer Gesetz, so sehet ihr selbst zu, denn darüber will ich nicht Richter sein!
16 Hessa gish pirda wombbara sinththafe istta keessides.
Und er wies sie vom Richterstuhl hinweg.
17 He wode wurkka ayhude wossa keeththa hallaqa sositinesse geetettizayssa oykkidi pirde keeththa sinththan qoxxeerethida; Galyyossay gidikko hessa wudankka giibeyina.
Da ergriffen alle Griechen Sosthenes, den Synagogenvorsteher, und schlugen ihn vor dem Richterstuhl; und Gallion nahm sich dessen nichts an.
18 Hessafe guye Phawulossay qoronttosa kaataman daroo wode gammi7des. Hepekka amaniza asay mooyizin Phirssiqilarane Aqqillara isfe markkaben gellidi Sooriya geetettizaso bides; tassala dizayssa gaththana kinkkira7osse geetettiza soon ba hu7e meydetides.
Paulus aber, nachdem er noch viele Tage dort verblieben war, nahm von den Brüdern Abschied und segelte nach Syrien, und mit ihm Priscilla und Aquila, nachdem er sich in Kenchreä das Haupt hatte scheren lassen; denn er hatte ein Gelübde.
19 Efesoone gakkida mala Phirisqqilane Aqqila heni aggagidi Phawulossay Ayhudata wossa keeth gellidi Ayhudatara hasa7etides.
Und er gelangte nach Ephesus und ließ jene dort zurück; er selbst aber ging in die Synagoge und hatte Gespräche mit den Juden.
20 Benara gammi7ana mala istti oychchin izi akkaye giidi ixxides.
Als sie ihn aber baten, längere Zeit bei ihnen zu bleiben, willigte er nicht ein;
21 Gido attin izi isttafe shaaketishe “Xoossa sheene gidikko ta simmada yaana” gides; Efesoonepe dendidi markkaben gellidi bidees.
sondern nahm Abschied von ihnen, indem er sprach: Ich muß durchaus das bevorstehende Fest in Jerusalem feiern, ich werde aber wieder zu euch zurückkehren, so Gott will. Und er fuhr ab von Ephesus,
22 Qissariya gizaso gakkidape guye keezidi ammanizayta saroo giidi hepe Anxxokkiya wodhdhides.
landete in Cäsarea, zog hinauf und grüßte die Gemeinde und ging hinab nach Antiochia.
23 Anxxokkyan guuththa wode taakkidape guye heepe denddidi galattiya baggarane firggiya geetettiza deretara yuuy adhdhidi ammanizayita minththethides.
Und nachdem er einige Zeit dort zugebracht hatte, zog er aus und durchreiste nacheinander die Landschaft Galatien und Phrygien und stärkte alle Jünger.
24 He wode issi Iskkinidiryya kataman yeellettida Aphphilossa geetettiza issi Ayuda asi ehaaththaesone yides; Izikka tammaridadene geshsha maxaafata loo7ethi errizadekko.
Ein Jude aber mit Namen Apollos, aus Alexandrien gebürtig, ein beredter Mann, mächtig in der Schrift, kam nach Ephesus.
25 Izi Goda ogge tammaridadene Yesussa gish balay bayinida hasaizadene xiillo ayanan xuugetishe tammarisizade; gido attin izi loo7ethi errizay yanssa xinqqate xaalala.
Dieser war unterwiesen im Wege des Herrn und feurig im Geist, redete und lehrte genau über Jesus, kannte aber nur die Taufe des Johannes.
26 Izikka ayhuda wossa keeththan babbontta yooto oykkides; Phirisqqilayne Aqqiilay izi gizayssa siyidine iza gede ba soo ehaaththaidi Xoossa ogge iza kassepe loo7ethi errissida.
Dieser fing an, öffentlich in der Synagoge aufzutreten. Da aber Aquila und Priscilla ihn hörten, nahmen sie ihn zu sich und legten ihm den Weg Gottes noch genauer aus.
27 APhilossay gede akkaya baanas kooyin ammanizayti iza minththethida; Hen diza ammaniza asaykka iza mookki ekkana mala izas dabbidabe xaafida; Izi he gakkida mala izas diza immotape denddidayssan ammanizayta daroo maddizade gidides.
Als er aber nach Achaja hinübergehen wollte, ermunterten ihn die Brüder und schrieben an die Jünger, sie möchten ihn aufnehmen. Und als er dort ankam, wurde er denen sehr behilflich, die gläubig geworden waren durch die Gnade.
28 Geeshsha maxaafata hessa hayssara gaththi markkas markkas Yesussay izi kiristtossa gididayssa Ayhudatara daroo palammettidi dere sinththan istta laththides.
Denn mit großem Fleiß widerlegte er die Juden öffentlich, indem er durch die Schrift bewies, daß Jesus der Christus sei.