< Kitetidayta Ootho 14 >
1 Iqooniyonen Phawulossayne Barinabassay isfe Ayhudata wossa keeth gellida. Henkka istt asa loo7eth tammarithida gish girkke asapene ayhude asape darooy ammanides.
Es geschah aber zu Ikonium, daß sie zusammen in die Synagoge der Juden gingen und also redeten, daß eine große Menge, sowohl von Juden als auch von Griechen, glaubte.
2 Hinkko ammanontta ayhuda asay ayhuda gidoontta hankko dereza istta bolla denththethidi asay ammanizayta ixxana mala ooththides.
Die ungläubigen [O. ungehorsamen] Juden aber reizten und erbitterten die Seelen derer aus den Nationen wider die Brüder.
3 Phawulossayne Barinabassay Goda gish xalatethara asas yootishe heni daroo wode gamiidda. Godaykka istti yootza iza qaala gita malatarane wolqama ooson qonccis markkatides.
Sie verweilten nun lange Zeit und sprachen freimütig in dem Herrn, der dem Worte seiner Gnade Zeugnis gab, indem er Zeichen und Wunder geschehen ließ durch ihre Hände.
4 Kaatama asay ba gidoon namm7u shaketidi baggay Ayhudata bagga baggay Phawulosantta bagga gidiides.
Die Menge der Stadt aber war entzweit, und die einen waren mit den Juden, die anderen mit den Aposteln.
5 He wode Ayhudatine ayhude gidoontta hinkko derey bena kaalleththizaytara isfe gididi istta wayissanasine istta shuchchan caadanas koyda.
Als aber ein ungestümer Angriff geschah, sowohl von denen aus den Nationen als auch von den Juden samt ihren Obersten, um sie zu mißhandeln und zu steinigen,
6 Isttikka hessa errida mala lisxxira geetettizasone daribeen geetettizaso gede liqqaoniya kaatamatane he heran diza dere gangida.
entflohen sie, als sie es inne wurden, in die Städte von Lykaonien: Lystra und Derbe, und die Umgegend;
7 Henkka mishshirachcho qaala sabbako oykkida.
und daselbst verkündigten sie das Evangelium.
8 Lisxiran yeeleti wodhdhosope ba toora hammuti erroontta issi too siila addey dees.
Und ein gewisser Mann in Lystra saß da, kraftlos an den Füßen, lahm von seiner Mutter Leibe an, der niemals gewandelt hatte.
9 He urray Phawulossay sabbakishiin utti siyes, Phawulossayka izako tiishi histti xeellidi addeza paththana ammanoy iza bolla dizayssa beeyidine qaala dhooqu histtidi “siiti gada ne toon eqqa!” gides. Addeezi heraka guppi deenddidi hamuththu oykkides.
Dieser hörte Paulus reden, welcher, als er unverwandt auf ihn hinblickte und sah, daß er Glauben hatte, geheilt [O. gerettet] zu werden,
mit lauter Stimme sprach: Stelle dich gerade hin auf deine Füße! Und er sprang auf und wandelte.
11 Assay Phawulossay ooththidayssa beeydi Liqqa7oniya qaalara “Eeqqa Xoossati ass milatidi ha nukko wodhdhida” giidi wassides.
Als die Volksmenge aber sah, was Paulus tat, erhob sie ihre Stimme und sagte auf lykaonisch: Die Götter sind den Menschen gleich geworden und sind zu uns herabgekommen.
12 Barinabassa “Diya” gida Phawulossakka hasa7iza waannay iza gidida gish iza “Heriimene” gida.
Und sie nannten den Barnabas Zeus, [O. Jupiter] den Paulus aber Hermes, [O. Merkur] weil er das Wort führte.
13 Kaatamappe pooqeethan diza Diya geetettiza eeqqa keeththa qeessey koormatane xaxeeti gigida ciishe gede kaatama gelliza ogge bolla ehiidi derezara gidide Phawulosasinne Barnabasas yarshana kooyides.
Der Priester des Zeus aber, welcher vor der Stadt war, [bezieht sich auf Zeus, welcher wahrscheinlich vor der Stadt seinen Tempel hatte] brachte Stiere und Kränze an die Tore und wollte mit der Volksmenge opfern.
14 Kitetidayti Barinabassayne Phawulossay Hessa siyida mala ba mayoo dakkidi gede dereza giido woxxida, ba qaala dhoqqu histtidi hizzgida,
Als aber die Apostel Barnabas und Paulus es hörten, zerrissen sie ihre Kleider, sprangen hinaus unter die Volksmenge und riefen
15 Hayto asato aazas hayssa oththeti? nukka inte mala asako, intekka qasse hayssa mella hada yoope hakkidi salone sa7a, abbaka, abbata gidoon dizayita wursii medhdhida deyoo Xoossakko, inte simmana mala intes mishshirachcho qaala sabbakoos.
und sprachen: Männer, warum tut ihr dieses? Auch wir sind Menschen von gleichen Empfindungen wie ihr und verkündigen [W. evangelisieren] euch, daß ihr euchb von diesen nichtigen Götzen bekehren sollt zu dem lebendigen Gott, welcher den Himmel und die Erde und das Meer gemacht hat und alles, was in ihnen ist;
16 Izi kase adhdhida yeleteethayne derey wurkka ba kooyida mala hananas yeedi beessides.
der in den vergangenen Geschlechtern alle Nationen in ihren eigenen Wegen gehen ließ,
17 Gido attin Xoossi salope errane hessaththokka kaathi kaaxxiza wodeta immidi inte woziina kaththanine uhaaththaayssan kunththides, uhaaththaayssankka intena kallithidi loo7o ooson bena markkay bayndda aggibeyna.
wiewohl er sich doch nicht unbezeugt gelassen hat, indem er Gutes tat und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten gab und eure Herzen mit Speise und Fröhlichkeit erfüllte.
18 Hessa wursi hasa7idi asay isttas yarshontta mala wayi diggida.
Und als sie dies sagten, stillten sie kaum die Volksmenge, daß sie ihnen nicht opferten.
19 Ayhudeti qass Anxxokiyappene Iqqoniyope yida asay asa zooridi Phawulossa shuchchan caddana mala ammanthida. Phawulossakka shuchchan cadiddinne hayqqidees gi gochchidi kaatamape gede kare kessida.
Es kamen aber aus Antiochien und Ikonium Juden an, und nachdem sie die Volksmenge überredet und Paulus gesteinigt hatten, schleiften sie ihn zur Stadt hinaus, indem sie meinten, er sei gestorben.
20 Gido attin ammanizayit iza yuyi adhdhi nagishin Phawulossay denddidi gede kaatamakka gellides. Wonttetha gallas Barinabassara isfe Darbbe gizaso bida.
Als aber die Jünger ihn umringten, stand er auf und ging in die Stadt hinein; und des folgenden Tages zog er mit Barnabas aus nach Derbe.
21 Phawulossayne Barinabassay Daribben mishshirachcho qaala sabbakida daroo asa ammanithidape guye gede Lisxxira, Iqqooniyonene Anxxookiya simmida.
Und als sie jener Stadt das Evangelium verkündigt und viele zu Jüngern gemacht hatten, kehrten sie nach Lystra und Ikonium und Antiochien zurück,
22 Ammanizayita wozina minththethishe istti ammanon miini dana mala zoorishe “nu xoossa kawooteth gelanas daroo meto giidoora adhdhanas nuna koshshes” gida.
indem sie die Seelen der Jünger befestigten, und sie ermahnten, im Glauben zu verharren, und daß wir durch viele Trübsale [O. Drangsale] in das Reich Gottes eingehen müssen.
23 Hessape guye duuma duuma wossa keethatan ciimata doriddape guye xoomanine wossan ammanetida godas hadara aththi immida.
Als sie ihnen aber in jeder Versammlung Älteste gewählt hatten, beteten sie mit Fasten und befahlen sie dem Herrn, an welchen sie geglaubt hatten.
24 Phiisidiyara adhdhidi Phimifiliya yida.
Und nachdem sie Pisidien durchzogen hatten, kamen sie nach Pamphylien;
25 Pherigenen qaala sabbakidi dugge Axxaliya gizzasso wodhdhida.
und als sie in Perge das Wort geredet hatten, gingen sie hinab nach Attalia;
26 Axxalliyapekka ha7i gakkanaas istti ooththida oththoza hadara isttas immeetida kaatama Anxxokiya markkaben gellidi simmida.
und von dannen segelten sie ab nach Antiochien, von wo sie der Gnade Gottes befohlen worden waren zu dem Werke, das sie erfüllt hatten.
27 He gakkida mala wossa keeththa asa wursi shishshidi xoossay isttara ooththidayssa qassekka ayhude giidontta deretas ammano peenggey waanni dooyetidakkonne wursi yootida.
Als sie aber angekommen waren und die Versammlung zusammengebracht hatten, erzählten sie alles, was Gott mit ihnen getan, und daß er den Nationen eine Tür des Glaubens aufgetan habe.
28 Heen ammanizaytara daroo wode deyida.
Sie verweilten aber eine nicht geringe Zeit bei den Jüngern.