< Kitetidayta Ootho 11 >
1 Kitetidaytine Yudan diza ammanizayit Ayhuda gidoontta dereti xoossa qaala ekkidayssa siyida.
Es erhielten aber die Apostel und die Brüder in Judäa Kunde davon, daß auch die Heiden das Wort Gottes angenommen hätten.
2 Hessa gish Phixiroossay yerussaleme kezin qaxxaretiida Ayhudeepe ammaniizayitti phixirossa
Als daher Petrus nach Jerusalem zurückgekehrt war, stellten die Gläubigen jüdischer Herkunft ihn zur Rede
3 “Ne qaxxaretoonttyta keethi gellada isttara kaathi madassa” gi leqqida.
und hielten ihm vor: »Du bist bei Nichtjuden eingekehrt und hast mit ihnen gegessen!«
4 Phixiroossay qasse isttas gellana mala marara hizzgi yootides.
Da legte Petrus ihnen im einzelnen dar, wie sich alles von Anfang an zugetragen hatte, und berichtete:
5 “Tani Yophphe kaataman wosishini dhisikoo mala tana liphiph histtidi ajjutan giita mayoo millatizza miishshi oyddu baggara oykketiidi saloppe ta dizaso wodhdhishin beeyadiis.
»Ich befand mich in der Stadt Joppe im Gebet; da sah ich im Zustande der Verzückung ein Gesicht: ein Behälter kam herab wie ein großes Stück Leinwand, das an den vier Zipfeln vom Himmel herabgelassen wurde und bis zu mir kam.
6 Ta tiish histta xeelishin oyddu toora diza meheista, woora doo7ata, biita bolla gochchetiza medheteththatane salo bolla piradhdhiza kafoota beeyadiis.
Als ich dann hineinschaute und es mir genau ansah, erblickte ich darin die vierfüßigen Tiere der Erde, auch die wilden, und die kriechenden Tiere und die Vögel des Himmels.
7 Heraka tana (Pixiroossa dendda! hayssa shuukkada maa) giza qaala siyadiis.
Zugleich vernahm ich auch eine Stimme, die mir zurief: ›Stehe auf, Petrus, schlachte und iß!‹
8 Taka (Godo hess haneena, tani tuna waykoo geshshi gidoonttayssa mulleka ta duunakoo shishsha errike) gadiis.
Ich erwiderte darauf: ›Nicht doch, Herr! Denn noch nie ist etwas Unheiliges und Unreines in meinen Mund gekommen.‹
9 He kasse qaalay qasseka (Xooss geshshidayssa ne tunesoppa) gidi salope taas yootdees.
Aber eine Stimme erscholl zum zweitenmal vom Himmel her: ›Was Gott gereinigt hat, das erkläre du nicht für unrein!‹
10 Hessikka hedzdzu wode shiretti shiretti yootetidape guye wurikka simidi puude salo bides.
Dies wiederholte sich bis zum drittenmal; dann wurde alles wieder in den Himmel hinaufgezogen.
11 Qisariyappe taakko kittetida hedzdzu asati heraka he saateyin yi gakkidi ta diza keththa karen eqqida.
Und seht, sogleich standen vor dem Hause, in dem wir waren, drei Männer, die aus Cäsarea zu mir gesandt waren;
12 Ta aynne sidhontta isttara bana mala Xiillo Ayanay taas yootides. He usuupun ishshantti tanara isfe biidi addeza keeth gellidos.
und der Geist gebot mir, ohne alles Bedenken mit ihnen zu gehen. Es begleiteten mich aber auch diese sechs Brüder hier, und wir traten in das Haus des Mannes ein.
13 Izika Xoossa kittanchay iza keeththan eqqdi izas beetidaysanne (Yophphe gizaso asee yeddada Phixiroossa geetetiiza simmoona xeeygisa.
Der berichtete uns nun, wie er den Engel in seinem Hause gesehen habe, der dagestanden und gesagt hätte: ›Sende nach Joppe und laß Simon mit dem Beinamen Petrus holen;
14 Izi yiidi nenane nesso asa wursi ashshana qaala yootana” gidaysa nus yotides.
der wird Worte zu dir reden, durch die du mit deinem ganzen Hause gerettet werden wirst.‹
15 Takka bada buro yooto oykkishin koyroo Xiillo Ayanay kase nu bolla wodhooyssatho istta bollaka wodhides.
Während ich dann zu reden begann, fiel der heilige Geist auf sie ebenso wie auch auf uns im Anfang.
16 Kasse Goday nusu yootishshe (Yanssay haathan xamaqqidees, shin inte xiillo ayanan xaamaqistana) gida qaalay herakka taas qoofetiides.
Da gedachte ich an das Wort des Herrn, wie er sagte: ›Johannes hat mit Wasser getauft, ihr aber werdet mit heiligem Geist getauft werden.‹
17 Hessa gish nuni Goda Yesus Kirsttossa ammanishin nusi immida Xiillo Ayana Xoossi isttas immiko histtin Xoossara eqqistanas ta oonne?”
Wenn somit Gott ihnen die gleiche Gnadengabe verliehen hat wie uns, die wir zum Glauben an den Herrn Jesus Christus gekommen sind, wie wäre ich da imstande gewesen, Gott zu wehren?«
18 Istti hessa siyida wode isttas gizazi dhayin co7u gi simmid “Hayssaa mala gidikko Ayhuda gidoontta deretiika ha oraatha deyooko yana mala Xoossi asas maaroteth immides guussakka” giidi xoossa gallatida.
Als sie das hörten, beruhigten sie sich und priesen Gott mit den Worten: »So hat Gott also auch den Heiden die Buße zum Leben verliehen!«
19 Isxxifanose bolla denddida godeetha gaason laaletida ammaniza asay qaala Ayhudatas xalala yootishe Finqqe, Qophirosanne Anxxokiiya gizasoo gakkanaas kanththi bida.
Diejenigen (Gläubigen) nun, welche sich aus Anlaß der Verfolgung, die wegen des Stephanus entstanden war, zerstreut hatten, waren bis nach Phönizien, Cypern und Antiochia gezogen, ohne jedoch jemandem das Wort zu verkündigen als nur Juden.
20 Qophirossapene Qarenape yida issi issi asati Anxxokiiya bidi Girkkistaskka Goda Yesussa mishirachcho qaala yootida.
Es befanden sich aber einige Männer aus Cypern und Cyrene unter ihnen, die sich nach ihrer Ankunft in Antiochia auch mit den Griechen besprachen und ihnen die Heilsbotschaft vom Herrn Jesus verkündigten.
21 Goda madoyka isttara des, qoodani kehi daroo asayi ammanidi Godako simmides.
Und die Hand des Herrn war mit ihnen, so daß eine große Anzahl gläubig wurde und sich zum Herrn bekehrte.
22 Hessa woreykka Yerussalemen diza wossa keeththa asa hayththan wodhin woossa keeththaya Barnabasa Anxxokiya yeedadus.
Die Kunde hiervon kam der Gemeinde in Jerusalem zu Ohren, die dann den Barnabas nach Antiochia entsandte.
23 Izika he bi gakkidi Xoossi ba adhdho keeyateth deeraso immidayssa beeyidi uhaaththaa7etidesinne asay wurikka kuumetha wozzinape Goda ammanon miinnana mala zoriides.
Als dieser nach seiner Ankunft dort die Gnade Gottes wahrnahm, freute er sich und ermahnte alle, mit festem Herzen dem Herrn treu zu bleiben;
24 Izikka Xiillo Ayananiine ammanoni kuumiida loo7o asa. Daroo derey Goda ammanon gujjetidees.
er war nämlich ein trefflicher Mann, erfüllt mit heiligem Geist und mit Glauben. So wurde denn eine ansehnliche Menge für den Herrn hinzugewonnen.
25 Hessafe kaallidi Barinnabasay Sawule koyana Xarsese biides.
Barnabas begab sich dann von dort nach Tarsus, um Saulus aufzusuchen;
26 Iza demmidine Anxxokiya ekki yidees. Namm7aykka heni diza wossa keeththa asara gididi layith kuumeth daroo dere tammarisida. Hen Anxxokiyan ammaniizayt koyro “kiristtane” geeteti xeeygetida.
und als er ihn gefunden hatte, nahm er ihn mit nach Antiochia; und es fügte sich dann so, daß sie ein ganzes Jahr hindurch als Gäste in der Gemeinde tätig waren und eine beträchtliche Menge unterwiesen und daß man in Antiochia zuerst den Jüngern den Namen ›Christen‹ (wörtlich: Christianer) beilegte.
27 He wode issi issi nabeti Yerussalamepe duge Anxxokiya wodhida.
In dieser Zeit kamen Propheten von Jerusalem nach Antiochia hinab.
28 Istta garssafe issay Agabossa geetettizays denddi eqqidi xiillo ayanay iza beesin allame wursion gita koshshay deenddanayisa yootides. Hesikka Rome kawo Qalawudosa qesare geetettizayssa kawootetha wode pooletides.
Einer von ihnen namens Agabus trat auf und weissagte auf Eingebung des Geistes, daß eine große Hungersnot über den ganzen Erdkreis kommen würde, die dann auch wirklich unter der Regierung des (Kaisers) Klaudius eintrat.
29 Ammaniizayt wuri issay issay ba wolliqa sire mishshe kesettidi Yudan diza ammaniza ishshata maadanas qachchida.
Da beschlossen die Jünger, jeder von ihnen solle nach Maßgabe seines Vermögens den im jüdischen Lande wohnenden Brüdern eine Unterstützung zukommen lassen.
30 Maado mishsha kesetidi Barinassane Sawule kushsheni cimattas gaththana mala yedida.
Sie führten diesen Beschluß auch aus und ließen es (den Ertrag der Sammlung) durch Vermittlung des Barnabas und Saulus an die Ältesten (der Gemeinde) gelangen.