< 1 Phixxirosa 3 >
1 Hessaththoka macheto! inte inte azinatas azazetite. Hessatho issi issi azinati Xoossa qaala ammanonttayta gidikkoka coo mela ba machcheta lo7etethan xalala simmontta agettena.
Ebenso, ihr Frauen: seid euren Ehemännern untertan, damit auch solche (Männer), die dem Wort ungehorsam sind, durch den Wandel ihrer Frauen auch ohne Wort gewonnen werden,
2 Istti simmana danda7izay inte geeshatethane inte ase bonchiza duusu dizayssa beydikko.
wenn sie euren in Gottesfurcht sittsamen Wandel wahrnehmen.
3 Inte lo7etethi coo mela hu7e dathanine worqan gexxetethan, al7o mayo mayon, coo mela ayfen beettiza geexen gidopo.
Euer Schmuck sei nicht der äußerliche, nicht kunstvolles Haargeflecht und das Anlegen goldenen Geschmeides oder das Anziehen prächtiger Gewänder,
4 Inte lo7oy Xoossa sinthan wagara diza keehi bonchetidazine dhayontta gexxen, ashiketethan, addatethanine ayanan gexxettida wozina garisan qoteti diza giddo wozina lo7eteth gido.
sondern der im Herzen verborgene Mensch mit dem unvergänglichen Wesen eines sanften und stillen Geistes, der vor Gott als kostbar gilt.
5 Beni wode ba ufayss Xoossan oothida geesha macashati gexxettiday hayssa malankko. Istti ba azinatas azazettida.
So haben sich ja einst auch die heiligen Frauen geschmückt, die ihre Hoffnung auf Gott setzten, indem sie sich ihren Ehemännern untertan bewiesen.
6 Istti azazetidaykka Saaray Abirame “Ta godo!” gaada azazettidayssa malakko. Inteka lo7o miishi oothikone issi iitta miishey intena daganthontta aggiko inte Saara naytakko.
So hat sich z. B. Sara dem Abraham gehorsam gezeigt, indem sie ihn »Herr« nannte. Ihre Kinder seid ihr geworden, wenn ihr das Gute tut und euch durch keine Drohung einschüchtern laßt.
7 Azinato! inte inte machchetara akekan issife deyte. Istti intefe daburancha medheteth gidida gishshine qasseka Xoossi coo mela kiyatethan immiza deyo istti intenara issife laatanayssa gishshi inte istta bonchite. Inte heyssatho oothiko inte woossa dhuphiza miishey deena.
Ebenso, ihr Männer: lebt in vernünftiger Weise mit euren Frauen zusammen als mit dem schwächeren Teil und erweist ihnen (die schuldige) Ehre, indem ihr in ihnen auch Miterben der Gnadengabe des (ewigen) Lebens seht; sonst würden ja eure (gemeinsamen) Gebete unmöglich gemacht.
8 Hessafe hara baggara qass inte issay issara siiqon diite. Hara ura bolla gakkiza meto inte meto mala xeellite. Inte inte garisan ishantta mala siiqettite. Ashikistane kiyata gidite.
Schließlich aber: seid alle einträchtig, voll Mitgefühl und Bruderliebe, barmherzig und demütig!
9 Anjjite attin isttas iitta cashes, cashshe zaaropite. Inte xeeygetiday hessaththo oothid anjjo laatanaskko.
Vergeltet nicht Böses mit Bösem oder Scheltwort mit Scheltwort, sondern im Gegenteil segnet, denn dazu seid ihr berufen, damit ihr Segen ererbet.
10 Geesha maxaafay giza mala “Deyon daana koyzayine lo7o gallasata beyanas koyiza uray ba duunape iitta hasa7ontta malane ba meterishatika gene hasa7ontta mala naageto.
Denn »wer seines Lebens froh werden will und gute Tage zu sehen wünscht, der halte seine Zunge vom Bösen fern und seine Lippen, daß sie nicht Trug reden;
11 Iitta yoope hakkone lo7o ootho; saroteth koyone kaallo.
er wende sich vom Bösen ab und tue das Gute, er suche Frieden und jage ihm nach!
12 Goda ayfeti xiillota bagga xeelletes. Iza haythetika istta woossa siyanas doya deetes. Hinko iitta oothizayta qass Goday ba hanqo ayfeso bessana”
Denn die Augen des Herrn (sind) auf die Gerechten (hingewandt), und seine Ohren (achten) auf ihr Flehen; dagegen ist das Angesicht des Herrn gegen die Übeltäter (gerichtet).«
13 Inte lo7o oothanas miinetiko inte bolla iitta miishe gaathanay oonee?
Und wo ist jemand, der euch Böses zufügen sollte, wenn ihr dem Guten eifrig nachtrachtet?
14 Inte lo7o oothida gishshi waaye beykoka inte anjjo ekkana. Asay inte bolla iitta oothanas mandetizayssas babbofitene daro qopofite.
Doch müßtet ihr um der Gerechtigkeit willen auch leiden: selig seid ihr zu preisen! So fürchtet euch denn nicht vor ihnen und laßt euch nicht erschrecken!
15 Goda Kiristoosa inte wozinan bonchitene iza inte deyos Goda histtite. Intes diza ufayssa gishshi intena oychizaytas wurisos malthe immanas wurso wode giigeti uttite.
Haltet nur den Herrn Christus in euren Herzen heilig und seid allezeit bereit, euch gegen jedermann zu verantworten, der von euch Rechenschaft über die Hoffnung fordert, die in euch lebt;
16 Inte isttas immana malthey qass ashiketethanine bonchon gido. Inte Kiristoosayta gidida gishshi intes diza lo7o amaleza gishshi iitta hasa7iza asay ba iitta hasa7an yeellatana mala intes lo7o qopay deyo.
tut es jedoch mit Sanftmut und Furcht, so daß ihr euch ein gutes Gewissen bewahrt, damit die, welche euren guten Wandel in Christus schmähen, mit ihren Verleumdungen gegen euch zuschanden werden.
17 Xoossa shene gidiko inte iitta ootho oothidi waayetanayssyafe lo7o ootho oothidi waayetiko lo7okko.
Es ist ja doch besser, wenn Gottes Wille es so fügen sollte, für Gutestun zu leiden als für Bösestun.
18 Kiristoosayka nuna Xoossako shiishanas izi ba hu7es xiillokko shin hanko xiillo gidontta nu nagara gishshi nam7anthettontta mala issi to waayettidi hayqides. Izi ashon hayqides shin ayanan qass paxides.
Denn auch Christus ist einmal um der Sünden willen gestorben, als Gerechter für Ungerechte, um uns zu Gott zu führen, er, der am Fleisch zwar getötet worden ist, aber zum Leben erweckt am Geist.
19 Hessa he ayanan qasho keeththan diza shempotako biidi isttas miishiracho qaala yootides.
Im Geist ist er auch hingegangen und hat den Geistern im Gefängnis gepredigt,
20 Heyti heen woyne keeththan diza shempoti kase Nohe wode markabezi ootheti giigishin istti simmana mala Xoossi danda7an naagishin nuni nessi azazettokko gidaytakko. He markabezan gellin haathey istta ashidayta qooday osppun gidida guuthata asata xalalakko.
nämlich denen, welche einst ungehorsam gewesen waren, als Gottes Langmut geduldig wartete in den Tagen Noahs, während die Arche hergestellt wurde, in der nur wenige, nämlich acht Seelen, Rettung fanden durchs Wasser hindurch.
21 Hessi he haathezi ha7i qass inte izan attiza xinqatte lemusokko. Hayssi xinqattey qita bolla geeyanas meccetethi gidontta geesha qopa ekanas Xoossako shiishiza woossakko. Izi intena ashanayka Yesus Kiristoosa dentha baggarakko.
Dieses (Wasser) rettet jetzt als Gegenstück auch euch, nämlich die Taufe, die nicht eine Beseitigung des Schmutzes am Fleisch ist, sondern eine an Gott gerichtete Bitte um ein gutes Gewissen; (sie rettet euch) kraft der Auferstehung Jesu Christi,
22 Izi pude salo biidi ha7i Xoossa achchan dees. kiitanchatine godatethi isttas dizayti wolqamataka izas haarettida.
der nach seiner Himmelfahrt zur Rechten Gottes sitzt: Engel, Gewalten und Mächte sind ihm untertan geworden.