< Marc 4 >

1 Il commença de nouveau à enseigner auprès de la mer; et une grande multitude se rassembla autour de lui, de sorte que, montant dans la barque, il se tenait sur la mer, et toute la multitude était à terre le long du rivage.
Dann begann er von neuem an dem Ufer des Sees zu lehren. Da sammelte sich eine sehr große Schar um ihn. Deshalb stieg er in einen Fischerkahn und setzte sich dort nieder: so war er auf dem See, während die Leute dicht gedrängt am Ufer auf dem Land standen.
2 Et il leur enseignait beaucoup de choses en paraboles, et leur disait dans son enseignement:
Und er lehrte sie vielerlei durch Gleichnisse. In seiner Unterweisung sagte er ihnen:
3 Ecoutez, voilà que celui qui sème est sorti pour semer.
"Merkt auf! Ein Sämann ging aus zu säen.
4 Et, pendant qu’il semait, une partie de la semence tomba le long du chemin, et les oiseaux du ciel vinrent, et la mangèrent.
Beim Säen fielen einige Körner an den Weg. Da kamen die Vögel und pickten sie auf.
5 Une autre partie tomba en des endroits pierreux, où elle n’eut pas beaucoup de terre; et elle leva bientôt, parce que la terre n’avait pas de profondeur;
Andere Körner fielen auf steinigen Grund, wo sie nicht viel Erde hatten. Dort schossen sie schnell in den Halm, weil es der Erdschicht an Tiefe fehlte.
6 Et quand le soleil se leva, elle fut brûlée; et comme elle n’avait point de racine, elle sécha.
Als dann die Sonne heiß schien, litten die Halme von ihrer Glut; und weil sie nicht Wurzel hatten, verdorrten sie.
7 Une autre partie tomba parmi les épines; et les épines grandirent et l’étouffèrent: et elle ne donna point de fruit.
Andere Körner fielen dahin, wo Dornen wuchsen. Da schossen die Dornen auf und erstickten die Saat, und es gab keine Frucht.
8 Mais une autre tomba dans une bonne terre, et donna du fruit qui s’éleva et se multiplia; en sorte qu’un grain rendait trente, l’autre soixante, l’autre cent.
Andere Körner fielen auf guten Boden. Die keimten und wuchsen und brachten Früchte: Dreißigfältig, sechzigfältig, ja hundertfältig."
9 Et il disait: Que celui qui a des oreilles pour entendre, entende.
Und er schloß mit den Worten: "Wer Ohren hat zu hören, der höre!"
10 Mais, lorsqu’il fut loin de la foule, les douze qui étaient avec lui l’interrogèrent sur cette parabole.
Als er dann wieder allein war, fragten ihn die Jünger samt den Zwölfen nach diesem Gleichnis.
11 Et il leur disait: C’est à vous qu’il a été donné de connaître le mystère du royaume de Dieu; mais pour ceux qui sont dehors, tout se fait en paraboles,
Da sprach er zu ihnen: "Euch ist vertraut des Gottesreiches geheimnisvolle Wahrheit. Den anderen aber, die draußen stehen, wird alles nur in Gleichnisreden mitgeteilt.
12 Afin que voyant ils voient et ne voient point, et qu’entendant ils entendent et ne comprennent point; de peur qu’ils ne se convertissent, et que leurs péchés ne leur soient remis.
Denn: Sie sollen sehen und nicht erkennen, sie sollen hören und nicht verstehen, damit sie nicht zur Umkehr kommen und Vergebung finden."
13 Puis il leur dit: Vous ne comprenez point cette parabole? Et comment donc comprendrez-vous toutes les autres paraboles?
Dann fuhr er fort: "Dies Gleichnis versteht ihr nicht? Wie sollt ihr da die anderen alle fassen?
14 Celui qui sème, sème la parole.
Der Sämann sät das Wort.
15 Ceux qui se trouvent le long du chemin où la parole est semée, ce sont ceux qui ne l’ont pas plutôt entendue, que Satan vient et enlève cette parole qui a été semée dans leurs cœurs.
Bei denen das Wort an den Weg fällt, da wird das Wort wohl ausgesät, doch wenn sie es kaum gehört, so kommt schon der Satan und nimmt das in ihr Herz gestreute Wort hinweg.
16 Et pareillement ceux qui ont reçu la semence en des endroits pierreux, sont ceux qui, entendant la parole, la reçoivent d’abord avec joie;
Bei denen der Same auf steinigen Boden fällt, die nehmen das Wort, sobald sie es hören, mit Freuden auf;
17 Mais n’ayant point de racine en eux, ils n’ont qu’un temps; après quoi la tribulation et la persécution survenant à cause de la parole, ils se scandalisent aussitôt.
aber es schlägt in ihnen nicht Wurzel, sondern sie halten nur eine Zeitlang aus. Kommt dann Trübsal oder Verfolgung wegen des Wortes, so werden sie bald im Glauben wankend.
18 Et les autres qui reçoivent la semence parmi les épines, sont ceux qui écoutent la parole;
Bei anderen fällt der Same unter die Dornen. Diese Leute sind wohl Hörer des Wortes,
19 Mais les soucis du siècle et l’illusion des richesses, et toutes les autres convoitises entrant en eux, étouffent la parole et la rendent sans fruit. (aiōn g165)
aber die irdischen Sorgen, der verführerische Reiz des Reichtums und tausend andere Begierden, die dringen ins Herz und ersticken das Wort, und es bleibt ohne Frucht. (aiōn g165)
20 Enfin ceux qui ont reçu la semence dans la bonne terre, sont ceux qui écoutent la parole et la reçoivent, et produisent du fruit, l’un trente, l’autre soixante, et l’autre cent.
Aber auch solche gibt es, bei denen der Same auf guten Boden fällt. Die hören das Wort und nehme es auf und bringen Frucht: Dreißigfältig, sechzigfältig, ja hundertfältig."
21 Il leur disait aussi: Apporte-t-on la lampe pour la mettre sous le boisseau ou sous le lit? N’est-ce pas pour la mettre sur le chandelier?
Weiter sprach er zu ihnen: "Bringt man eine Lampe in ein Zimmer, um sie unter einen Scheffel oder unter ein Bett zu setzen? Nein, man stellt sie auf den Leuchter.
22 Car il n’y a rien de caché qui ne soit manifesté, ni rien de fait en secret qui ne vienne au grand jour.
Denn nichts ist so verborgen, daß es nicht einmal offenbar würde; und nicht ist so versteckt, daß es nicht dereinst ans Licht käme.
23 Si quelqu’un a des oreilles pour entendre, qu’il entende.
Wer Ohren hat zu hören, der höre!"
24 Il leur disait encore: Prenez garde à ce que vous entendez. La mesure dont vous aurez usé pour les autres, on en usera pour vous, et en y ajoutant.
Dann fuhr er fort: "Achtet auf das, was ihr hört! Mit dem Maß, womit ihr meßt, soll euch, den Hörern, zugemessen werden, und noch darüber hinaus.
25 Car on donnera à celui qui a; et celui qui n’a pas, même ce qu’il a lui sera ôté.
Denn wer (die rechte Aufmerksamkeit) hat, dem wird (Erkenntnis) mitgeteilt; wer (sie) aber nicht hat, dem soll sogar (das wenige), was er (noch an Erkenntnis) hat, genommen werden."
26 Il disait aussi: Il en est du royaume de Dieu comme d’un homme qui jette de la semence en terre.
Weiter sprach er: "Mit dem Gottesreich verhält es sich so wie mit einem Landmann, der Samen auf den Acker streut.
27 Qu’il dorme, qu’il se lève de nuit et de jour, la semence germe et croît sans qu’il sache comment.
Mag er schlafen oder wachen, bei Nacht und bei Tage — der Samen sprießt, und der Halm wird länger, er begreift nicht, wie es zugeht.
28 Car c’est d’elle-même que la terre produit du fruit; d’abord de l’herbe, puis un épi, et ensuite du blé tout formé dans l’épi.
Ganz von selbst bringt die Erde Frucht: Zuerst den Halm, dann die Ähre, dann den Weizen, der die Ähre füllt.
29 Et quand le fruit est en maturité, aussitôt on y met la faux, parce que c’est le temps de la moisson.
Ist aber die Frucht zur Reife gelangt, so schickt er alsbald die Schnitter hin; denn die Erntezeit ist da!"
30 Il disait encore: À quoi comparerons-nous le royaume de Dieu? ou sous quelle parabole le représenterons-nous?
Weiter sprach er: "Wie sollen wir Gottes Königreich abbilden, oder in welche Gleichnisrede sollen wir es fassen?
31 Il est comme un grain de sénevé qui, lorsqu’on le sème, est la plus petite de toutes les semences qui sont dans la terre.
Es ist einem Senfkorn gleich. Sät man das aufs Land, so ist's das kleinste unter allen Samenkörnern auf Erden.
32 Et quand on l’a semé, il monte et devient plus grand que toutes les plantes, et pousse de si grands rameaux, que les oiseaux du ciel peuvent se reposer sous son ombre.
Aber ist es einmal gesät, so wächst es heran und wird am größten unter allen Gartenkräutern. Ja es treibt so große Zweige, daß unter seinem Schatten die Vögel des Himmels nisten können."
33 Ainsi, c’est par beaucoup de semblables paraboles qu’il leur annonçait la parole, selon qu’ils pouvaient l’entendre
Durch viele solche Gleichnisreden verkündigte er den Leuten je nach ihrer Fassungskraft das Wort.
34 Car il ne leur parlait point sans paraboles; mais en particulier il expliquait tout à ses disciples.
Während er aber zu dem Volk überhaupt nur in Gleichnissen zu reden pflegte, gab er seinen Jüngern, wenn er mit ihnen allein war, von den Gleichnisreden stets eine Auslegung.
35 Or il leur dit ce jour-là, lorsque le soir fut venu: Passons à l’autre bord.
Am Abend jenes Tages sprach er zu seinen Jüngern: "Laßt uns ans andere Ufer fahren!"
36 Et ayant renvoyé le peuple, ils l’emmenèrent sur la barque où il était; et d’autres barques l’accompagnaient.
Da ließen sie die Menge gehen und führten ihn, müde wie er war, ins Boot. Noch andere Boote fuhren mit ihm.
37 Mais il s’éleva un grand tourbillon de vent, qui poussait les flots dans la barque, de sorte que la barque s’emplissait.
Da brach ein heftiger Sturmwind los, und die Wogen schlugen hinein ins Boot, daß es sich mit Wasser zu füllen begann.
38 Jésus cependant était à la poupe, dormant sur un oreiller; et ils le réveillèrent et lui dirent: Maître, n’avez-vous point de souci que nous périssions?
Und er war hinten im Heck, auf dem Kissen schlafend niedergestreckt. Da weckten sie ihn und sprachen zu ihm: "Meister, kümmert's dich nicht, daß wir ertrinken?"
39 Alors se levant, il menaça le vent, et dit à la mer: Silence, calme-toi. Et le vent cessa, et il se fit un grand calme.
Da stand er auf und schalt den Wind und sprach zum See: "Schweig! Verstumme!" Da legte sich der Wind, und es ward eine tiefe Stille.
40 Et il leur dit: Pourquoi êtes-vous timides? N’avez-vous point encore la foi? Et ils furent saisis d’une grande crainte, et ils se disaient l’un à l’autre: Qui pensez-vous est celui-ci, que et le vent et la mer lui obéissent?
Da sprach er zu ihnen: "Warum seid ihr so furchtsam? Fehlt's euch denn noch immer an Glauben?"
Da erfaßte sie großes Entsetzen, und sie sprachen zueinander: "Wer ist doch dieser Mann, daß ihm selbst Wind und Wogen gehorchen?"

< Marc 4 >