< Hébreux 2 >
1 C’est pourquoi nous devons garder avec d’autant plus de soin les choses que nous avons entendues, de peur de les laisser écouler.
Deswegen sollen wir um so mehr auf das achten, was wir gehört haben, damit wir nicht etwa abgleiten. [O. daran vorbeigleiten, es verfehlen]
2 Car si la parole annoncée par les anges est demeurée ferme, et si toute prévarication et toute désobéissance a reçu sa juste rétribution,
Denn wenn das durch Engel geredete Wort fest war und jede Übertretung und jeder Ungehorsam gerechte Vergeltung empfing,
3 Comment l’éviterons-nous, si nous négligeons un moyen si puissant de salut, que le Seigneur a commencé d’annoncer, et qui a été confirmé parmi nous, par ceux qui l’ont entendu,
wie werden wir entfliehen, wenn wir eine so große Errettung vernachlässigen? [O. mißachten] welche den Anfang ihrer Verkündigung durch den Herrn empfangen hat und uns von denen bestätigt worden ist, die es gehört haben,
4 Dieu y ayant rendu témoignage par des miracles, par des prodiges, par différents effets de sa puissance, et par les dons de l’Esprit-Saint, qu’il a distribués selon sa volonté.
indem Gott außerdem mitzeugte, sowohl durch Zeichen als durch Wunder und mancherlei Wunderwerke und Austeilungen des Heiligen Geistes nach seinem Willen.
5 Car ce n’est pas aux anges que Dieu a soumis le monde futur dont nous parions.
Denn nicht Engeln hat er unterworfen den zukünftigen Erdkreis, von welchem wir reden;
6 Aussi quelqu’un l’a-t-il affirmé dans un certain endroit, disant: Qu’est-ce qu’un homme pour que vous vous souveniez de lui? ou le fils d’un homme, pour que vous le visitiez?
es hat aber irgendwo jemand bezeugt und gesagt: "Was ist der Mensch, daß du seiner gedenkst, oder des Menschen Sohn, daß du auf ihn siehst? [O. achthast]
7 Vous l’avez abaissé un peu au-dessous des anges: vous l’avez couronné de gloire et d’honneur, et vous l’avez établi sur les ouvrages de vos mains.
Du hast ihn ein wenig unter die Engel erniedrigt; [Eig. geringer gemacht als] mit Herrlichkeit und Ehre hast du ihn gekrönt und ihn gesetzt über die Werke deiner Hände;
8 Vous avez mis toutes choses sous ses pieds. Or en lui assujettissant toutes choses, il n’a rien laissé qui ne lui fût assujetti. Cependant nous ne voyons pas encore que tout lui soit assujetti.
du hast alles seinen Füßen [Eig. unter seine Füße] unterworfen." [Ps. 8,4-6] Denn indem er ihm alles unterworfen, hat er nichts gelassen, das ihm nicht unterworfen wäre; jetzt aber sehen wir ihm noch nicht alles unterworfen.
9 Mais ce Jésus, qui a été abaissé un peu au-dessous des anges, nous le voyons, à cause de la mort qu’il a soufferte, couronné de gloire et d’honneur, ayant par la grâce de Dieu goûté de la mort pour tous.
Wir sehen aber Jesum, der ein wenig unter die Engel wegen des Leidens des Todes erniedrigt war, mit [O. den, der ein wenig geringer gemacht war als die Engel, Jesum, wegen des Leidens des Todes mit] Herrlichkeit und Ehre gekrönt, -so daß [O. auf daß, damit] er durch Gottes Gnade für alles [O. jeden] den Tod schmeckte.
10 pour qui et par qui sont toutes choses, qui voulait conduire une multitude d’enfants à la gloire, de consommer par les souffrances l’auteur de leur salut.
Denn es geziemte ihm, um deswillen alle Dinge und durch den alle Dinge sind, indem er viele Söhne zur Herrlichkeit brachte, den Anführer ihrer Errettung durch Leiden vollkommen zu machen.
11 Car celui qui sanctifie et ceux qui sont sanctifiés sont tous d’une seule nature. C’est pourquoi il ne rougit pas de les appeler frères, disant:
Denn sowohl der, welcher heiligt, als auch die, welche geheiligt werden, sind alle von einem; um welcher Ursache willen er sich nicht schämt, sie Brüder zu nennen,
12 J’annoncerai votre nom à mes frères; je vous louerai au milieu de l’assemblée.
indem er spricht: "Ich will deinen Namen kundtun meinen Brüdern; inmitten der Versammlung will ich dir lobsingen". [Ps. 22,22]
13 Et encore: Je me confierai en lui. Et de nouveau: Me voici, moi et mes enfants que le Seigneur m’a donnés.
Und wiederum: "Ich will mein Vertrauen auf ihn setzen". [Ps. 16,1; Jes. 8,17 u. and. St] Und wiederum: "Siehe, ich und die Kinder, die Gott mir gegeben hat". [Jes. 8. 18]
14 Comme donc les enfants ont participé à la chair et au sang, il y a lui-même également participé, afin de détruire par la mort celui qui avait l’empire de la mort, le diable;
Weil nun die Kinder Blutes und Fleisches teilhaftig sind, hat auch er gleicherweise [O. in ähnlicher Weise] an denselben teilgenommen, auf daß er durch den Tod den zunichte machte, der die Macht des Todes hat, das ist den Teufel,
15 Et de mettre en liberté ceux qui, par la crainte de la mort, étaient pour toute la vie soumis à la servitude.
und alle die befreite, welche durch Todesfurcht das ganze Leben hindurch der Knechtschaft [O. Sklaverei] unterworfen [O. verfallen] waren.
16 Car nulle part il ne prend les anges, mais c’est la race d’Abraham qu’il prend.
Denn er nimmt sich fürwahr nicht der Engel an, [Eig. er ergreift nicht Engel, d. h. um sie herauszuführen, zu befreien] sondern des Samens Abrahams nimmt er sich an.
17 D’où il a dû être en tout semblable à ses frères, afin de devenir auprès de Dieu un pontife miséricordieux et fidèle, pour expier les péchés du peuple.
Daher mußte er in allem den Brüdern gleich werden, auf daß er in den Sachen mit Gott [O. die Gott betreffen; so auch Kap. 5,1] ein barmherziger und treuer Hoherpriester werden möchte, um die Sünden des Volkes zu sühnen;
18 Car c’est par les souffrances et les épreuves qu’il a lui-même subies, qu’il est puissant pour secourir ceux qui sont aussi éprouvés.
denn worin er selbst gelitten hat, als er versucht wurde, vermag er denen zu helfen, die versucht werden.