< Actes 28 >

1 Après nous être ainsi sauvés, nous apprîmes que l’île s’appelait Malte. Et les barbares nous montrèrent beaucoup d’humanité.
Als wir sicher geborgen waren, erfuhren wir, daß die Insel Malta hieß.
2 Car ayant allumé du feu, à cause de la pluie tombante et du froid, ils nous ranimaient.
Die Bewohner waren außerordentlich menschenfreundlich gegen uns. Sie zündeten ein großes Feuer an und sorgten für uns alle; denn es regnete und war kalt.
3 Alors Paul ayant rassemblé une certaine quantité de sarments, et les ayant mis au feu, une vipère que la chaleur en fit sortir s’élança sur sa main.
Als nun Paulus einen Haufen Reisig zusammenraffte und aufs Feuer warf, da kroch, von der Hitze herausgetrieben, eine Natter aus dem Reisighaufen hervor und schlängelte sich Paulus um die Hand.
4 Dès que les barbares virent, cette bête qui pendait à sa main: ils se dirent l’un à l’autre: Assurément, cet homme est un meurtrier, puisque, après avoir échappé à la mer, la vengeance ne permet pas qu’il vive.
Sobald die Leute das Tier an seiner Hand hangen sahen, sprachen sie zueinander: "Dieser Mensch ist sicher ein Mörder, den die Rachegöttin trotz seiner Rettung aus dem Meer nicht am Leben lassen will."
5 Et lui, secouant la bête dans le feu, n’en souffrit aucun mal.
Doch er schleuderte das Tier ins Feuer und nahm weiter keinen Schaden.
6 Mais eux croyaient qu’il allait enfler, tomber soudainement et mourir. Et après avoir attendu longtemps, voyant qu’il ne lui arrivait aucun mal, ils changèrent de sentiments, et dirent que c’était un dieu.
Die Leute warteten darauf, daß er anschwelle oder plötzlich tot zu Boden falle. So warteten sie lange. Als sie aber sahen, daß ihm nichts Besonderes widerfuhr, da schlug ihre Meinung um, und sie behaupteten, er sei ein Gott.
7 En ces lieux-là se trouvaient des terres appartenant au premier de l’île, nommé Publius, lequel, nous recevant, se montra, durant trois jours, très bon envers nous.
Nun hatte in jener Gegend der angesehenste Mann der Insel, namens Publius, Grundbesitz. Der nahm uns auf in seinem Haus und beherbergte uns drei Tage in liebevoller Weise.
8 Or il se rencontra que le père de Publius était au lit, tourmenté de la fièvre et de la dyssenterie. Paul alla le voir, et ayant prié, et lui ayant imposé les mains, il le guérit.
Gerade damals lag des Publius Vater krank an Fieber und Ruhr. Paulus besuchte ihn, legte ihm unter Gebet die Hände auf und machte ihn gesund.
9 Cela fait, tous ceux qui, dans l’île, avaient des maladies, venaient, et étaient guéris;
Nun kamen auch alle anderen Kranken auf der Insel herbei und fanden Heilung.
10 Ils nous rendirent aussi beaucoup d’honneurs, et, quand nous nous mîmes en mer, ils nous pourvurent de toutes les choses qui nous étaient nécessaires.
Sie erwiesen uns deshalb viel Ehre, und später bei der Abfahrt brachten sie uns alles an Bord, dessen wir bedurften.
11 Au bout de trois mois, nous nous embarquâmes sur un vaisseau d’Alexandrie, qui avait hiverné dans l’île, et qui avait pour enseigne les castors.
Nach dreimonatigem Aufenthalt fuhren wir weiter mit einem Schiff, das auf der Insel überwintert hatte; es gehörte nach Alexandria und trug als Schiffswappen das Bild der Zwillingsbrüder. Febr. 58 n. Chr.
12 Et étant arrivés à Syracuse, nous y demeurâmes trois jours.
Wir landeten in Syrakus und blieben dort drei Tage.
13 De là, faisant le tour de la côte, nous vînmes à Rhégium; et un jour après, un vent ayant soufflé du midi, nous vînmes à Pouzzoles,
Von da fuhren wir rund um die Küste und kamen nach Rhegium. Tags darauf erhob sich der Wind aus Süden, und so erreichten wir schon am zweiten Tag Putéoli.
14 Où nous trouvâmes de nos frères, qui nous prièrent de demeurer avec eux sept jours; et après nous partîmes pour Rome.
Da fanden wir Brüder. Die luden uns ein, sieben Tage bei ihnen zu bleiben. Dann machten wir uns auf den Weg nach Rom.
15 Ce qu’ayant appris, nos frères de Rome vinrent au-devant de nous jusqu’au forum d’Appius et aux trois Tavernes. Lorsque Paul les eut vus rendant grâces à Dieu, il fut rempli de confiance.
Da die dortigen Brüder Näheres über uns gehört hatten, kamen sie uns bis zu dem "Marktflecken des Appius" und den "Drei Schenken" entgegen. Bei ihrem Anblick dankte Paulus Gott und schöpfte neuen Mut.
16 Quand nous fûmes arrivés à Rome, on permit à Paul de demeurer seul avec le soldat qui le gardait.
Nach unserer Ankunft in Rom erhielt Paulus die Erlaubnis, mit dem Soldaten, der ihn bewachen mußte, eine eigene Wohnung zu beziehen.
17 Après le troisième jour, il fit appeler les premiers d’entre les Juifs. Et lorsqu’ils se furent assemblés, il leur disait: Hommes, mes frères, n’ayant rien fait contre le temple ni contre les coutumes de nos pères, j’ai été chargé de liens à Jérusalem, et livré aux mains des Romains,
Drei Tage später lud Paulus die Häupter der jüdischen Gemeinde in Rom zu sich ein. Als sie sich versammelt hatten, sprach er zu ihnen: "Obwohl ich, liebe Brüder, nichts Feindliches gegen unser Volk oder die Sitten unserer Väter begangen habe, so bin ich doch in Jerusalem gefangengenommen und in der Römer Hände überliefert worden.
18 Lesquels, après m’avoir interrogé, ont voulu me renvoyer, parce qu’il n’y avait aucune cause de mort en moi.
Die haben mich verhört, und sie wollten mich freilassen, weil ich kein todeswürdiges Verbrechen begangen hatte.
19 Mais les Juifs s’y opposant, j’ai été forcé d’en appeler à César, non que j’aie quelque sujet d’accuser ma nation.
Da sich aber die Juden dem widersetzten, so sah ich mich genötigt, Berufung an den Kaiser einzulegen. Ich will (mich hiermit nur verteidigen, ) aber keine Klage gegen mein Volk erheben.
20 Voilà donc pourquoi j’ai demandé à vous voir et à vous parler. Car c’est à cause de l’espérance d’Israël que j’ai été lié de cette chaîne.
Deshalb ist es mein Wunsch gewesen, euch zu sehen und zu sprechen. Denn wegen der Hoffnung Israels trage ich diese Kette."
21 Ils lui répondirent: Nous n’avons point reçu de lettre de Judée à ton sujet, et aucun frère n’est venu, qui nous ait parlé, ou nous ait dit aucun mal de toi.
Sie antworteten ihm: "Wir haben keine schriftliche Nachricht über dich empfangen aus Judäa, und es ist auch keiner unserer Brüder hier erschienen, um uns mündlich zu berichten oder etwas Übles von dir zu erzählen.
22 Mais nous serions bien aises d’apprendre de toi-même ce que tu penses; car ce que nous savons de cette secte, c’est que partout on la combat.
Wir möchten aber gern von dir erfahren, was du denkst. Denn von der Richtung, der du angehörst, ist uns nur bekannt, daß man ihr allenthalben widerspricht."
23 Lorsqu’ils lui eurent marqué un jour, ils vinrent en grand nombre le trouver dans l’hôtellerie; et il leur expliquait, et confirmait par des témoignages le royaume de Dieu, s’efforçant, du matin au soir, de les persuader de ce qui regarde Jésus, par la loi de Moïse et par les prophètes.
An einem bestimmten Tag, den sie mit ihm vereinbart hatten, kamen sie noch in größerer Anzahl als das erste Mal zu ihm in seine Wohnung. Er redete zu ihnen mit feierlichem Ernst von dem Königreich Gottes und suchte sie, ausgehend vom Gesetz Moses und von den Propheten, vom frühen Morgen bis zum Abend von Jesu Sache zu überzeugen.
24 Et les uns croyaient ce qu’il disait, et les autres ne le croyaient pas.
Die einen ließen sich auch durch seine Worte gewinnen, die anderen aber blieben ungläubig.
25 Et comme ils ne s’accordaient pas entre eux, ils se retiraient, Paul disant ce seul mot: C’est avec raison que l’Esprit-Saint a parlé à nos pères par la bouche du prophète Isaïe,
Weil sie sich untereinander nicht einigen konnten, gingen sie endlich weg. Beim Abschied aber sprach Paulus zu ihnen dies ernste Wort: "Treffend ist, was einst der Heilige Geist durch den Propheten Jesaja zu euern Vätern geredet hat:
26 Disant: Va vers ce peuple, et dis-lui: Vous entendrez de vos oreilles, et vous ne comprendrez point; regardant, vous regarderez, et vous ne verrez point.
Geh hin zu diesem Volk und sprich zu ihm: Hören sollt ihr und nicht verstehen, sehen und nicht erkennen.
27 Car le cœur de ce peuple s’est appesanti, leurs oreilles sont devenues sourdes, et ils ont fermé leurs yeux; de peur qu’ils ne voient de leurs yeux, qu’ils n’entendent de leurs oreilles, qu’ils ne comprennent de leur cœur, qu’ils ne se convertissent et que je ne les guérisse.
Denn das Herz dieses Volkes ist verstockt. Ihre Ohren hören schwer, und ihre Augen haben sie verschlossen. Sie können sie nicht sehen mit ihren Augen, mit ihren Ohren können sie nicht hören, mit ihrem Herzen nicht verstehen und sich bekehren, daß ich sie heile.
28 Qu’il soit donc connu de vous, que ce salut de Dieu a été envoyé aux gentils, et qu’eux écouteront.
So wisset denn: Den Heiden ist dies Gottesheil gesandt worden. Bei ihnen findet's auch Gehör."
29 Lorsqu’il leur eut dit ces choses, les Juifs le quittèrent, ayant de grands débats entre eux.
30 Or il demeura deux ans entiers dans un logis qu’il avait loué; et il recevait tous ceux qui venaient à lui,
Paulus blieb dann zwei volle Jahre in einer Wohnung, die er sich auf seine Kosten gemietet hatte, und durfte dort alle empfangen, die ihn besuchen wollten. 50 — 60 n. Chr.
31 Prêchant le royaume de Dieu, et enseignant ce qui regarde Jésus-Christ, en toute assurance et sans empêchement.
Er verkündigte das Königreich Gottes und lehrte von dem Herrn Jesus Christus mit aller Offenheit und ohne jedes Hindernis.

< Actes 28 >