< Genèse 41 >

1 Deux ans après, le Pharaon eut un songe: il lui sembla se tenir près du fleuve.
Nun begab es sich nach Verlauf von zwei vollen Jahren, daß der Pharao einen Traum hatte: ihm war es, er stehe am Nil.
2 Il crut voir en sortir sept vaches extrêmement belles et grasses en leur chair, qui se mirent à paître dans la prairie.
Da sah er aus dem Strom sieben schöne, wohlgenährte Kühe heraufsteigen und im Riedgras weiden.
3 Après celles-là, il sortit du fleuve sept autres vaches, laides et maigres, qui se mirent à paître à côté des autres sur la rive.
Dann sah er nach diesen sieben andere Kühe aus dem Strom heraufsteigen, die sahen häßlich aus und waren mager am Fleisch und traten neben die anderen Kühe am Ufer des Stromes;
4 Mais les sept vaches laides et maigres dévorèrent les sept autres belles et grasses, et le Pharaon s'éveilla.
hierauf fraßen die häßlichen und mageren Kühe die sieben schönen und wohlgenährten Kühe auf. Da erwachte der Pharao.
5 Il eut ensuite un second songe: c'étaient sept épis sortant d'une même tige, beaux et choisis.
Als er dann wieder eingeschlafen war, hatte er einen zweiten Traum; und zwar sah er sieben Ähren oben an einem Halme wachsen, dicke und schöne;
6 Et après ceux-là poussèrent sept épis maigres et amincis par le vent.
nach diesen aber schossen sieben dünne und vom Ostwind versengte Ähren hervor,
7 Les sept épis maigres et amincis par le vent mangèrent les épis choisis et pleins. Et le Pharaon s'éveilla: le songe était fini.
und diese dünnen Ähren verschlangen die sieben dicken und vollen Ähren. Da erwachte der Pharao und merkte, daß es ein (bedeutungsvoller) Traum war.
8 Lorsque le jour parut, son âme fut troublée; il envoya mander tous les interprètes de l'Égypte et tous les sages; il leur raconta ses songes, et il n'y eut là personne pour les expliquer au Pharaon.
Am Morgen fühlte er sich darüber innerlich beunruhigt, so daß er alle Schriftkundigen Ägyptens und alle Weisen des Landes rufen ließ; er erzählte ihnen seine Träume, aber es war keiner da, der sie dem Pharao zu deuten vermochte.
9 Alors, le grand échanson parla au Pharaon, disant: Je me souviens aujourd'hui de ma faute.
Da nahm der Obermundschenk das Wort und sagte zum Pharao: »Ich muß heute meine Verfehlungen in Erinnerung bringen.
10 Le Pharaon était irrité contre ses serviteurs, et il nous avait mis en prison dans la maison du chef des cuisines, moi et le grand panetier.
Als der Pharao (einst) über seine Diener in Zorn geraten war und mich im Hause des Obersten der Leibwächter in Gewahrsam hatte legen lassen, mich und den Oberbäcker,
11 Et nous eûmes chacun un songe en la même nuit; le grand panetier et moi séparément, nous eûmes chacun un songe.
da hatten wir beide in einer und derselben Nacht einen Traum, ich und er, und zwar jeder einen Traum von besonderer Bedeutung.
12 Or, il y avait là, avec nous, un jeune Hébreu, serviteur du chef des cuisines; nous lui dîmes nos songes, et il les interpréta.
Nun befand sich dort ein hebräischer junger Mann bei uns, ein Sklave des Obersten der Leibwächter; dem erzählten wir’s, und er deutete uns unsere Träume: er gab dem Traum eines jeden die entsprechende Deutung,
13 Et, selon son interprétation, il nous advint à moi d'être rétabli dans mon office, et au grand panetier d'être suspendu à une croix.
und ganz so, wie er uns die Deutung gegeben hatte, so ist es eingetroffen: mich hat (der Pharao) wieder in mein Amt eingesetzt, und jenen hat er hängen lassen.«
14 Le Pharaon envoya aussitôt mander Joseph. Ses gens l'amenèrent, le rasèrent, lui passèrent une autre robe, et il entra vers le Pharaon.
Da sandte der Pharao hin und ließ Joseph rufen; man holte ihn in aller Eile aus dem Gefängnis; er mußte sich scheren lassen und andere Kleider anziehen und trat dann vor den Pharao.
15 Et le Pharaon dit à Joseph: J'ai eu un songe, et il n'est ici personne pour l'interpréter; or, j'ai ouï dire que des songes t'ayant été racontés, tu en avais donné l'interprétation.
Da sagte der Pharao zu Joseph: »Ich habe einen Traum gehabt, aber niemand weiß ihn zu deuten. Nun habe ich von dir sagen hören, du brauchtest einen Traum nur zu hören, so könntest du ihn schon deuten.«
16 Joseph répondit au Pharaon: Sans l'aide de Dieu il ne peut être donné au Pharaon de réponse salutaire.
Da antwortete Joseph dem Pharao: »O nein, nicht ich! Aber Gott wird etwas kundtun, was dem Pharao Segen bringt.«
17 Et le Pharaon dit à Joseph: En mon sommeil, il me sembla me tenir sur les bords du fleuve.
Nun sagte der Pharao zu Joseph: »In meinem Traume war es mir, ich stände am Ufer des Nils;
18 Je crus voir sortir du fleuve sept vaches extrêmement belles et grasses en leur chair, qui se mirent à paître dans la prairie.
da sah ich sieben wohlgenährte, schöne Kühe aus dem Strom heraufsteigen und im Riedgras weiden.
19 Derrière elles, il sortit du fleuve sept autres vaches, mauvaises, laides et maigres, telles que dans toute l'Égypte je n'en ai jamais vu de plus laides.
Nach diesen sah ich sieben andere Kühe heraufsteigen, die dürr und sehr häßlich und mager am Fleisch waren; ich habe in ganz Ägypten nirgends so häßliche gesehen wie diese.
20 Et les sept vaches laides et maigres mangèrent les sept premières, qui étaient belles et grasses.
Hierauf fraßen die mageren und häßlichen Kühe die sieben ersten wohlgenährten Kühe auf;
21 Celles-ci entrèrent dans leurs entrailles; et il ne parut point qu'elles eussent été ainsi absorbées dans leur ventre, car l'aspect des maigres resta ce qu'il était d'abord; et, après m'être éveillé, je me rendormis.
aber auch als sie in ihren Leib gekommen waren, merkte man ihnen nicht an, daß sie in ihren Leib gekommen waren; nein, ihr Aussehen blieb so häßlich wie im Anfang. Da wachte ich auf.
22 Ensuite, j'eus dans mon sommeil une nouvelle vision: il me sembla que sept épis se levaient sur une même tige, beaux et pleins.
Dann sah ich in meinem Traume sieben Ähren, die oben an einem Halme wuchsen, volle und schöne.
23 Et sept autres épis, maigres et amincis par le vent, poussèrent après ceux-là.
Nach diesen aber schossen sieben dürre, dünne, vom Ostwind versengte Ähren hervor;
24 Puis, les sept épis maigres et amincis par le vent mangèrent les sept épis beaux et pleins. J'ai parlé aux interprètes, et il ne s'est trouvé parmi eux personne pour me donner une explication.
und die dünnen Ähren verschlangen die sieben schönen Ähren. Ich habe dies schon den Schriftkundigen mitgeteilt, aber keiner hat mir eine Erklärung geben können.«
25 Joseph répondit au Pharaon: Le songe du Pharaon est un seul et même songe; Dieu a montré au Pharaon ce qu'il doit faire.
Da sagte Joseph zum Pharao: »(Beides, ) was der Pharao geträumt hat, bedeutet ein und dasselbe: Gott hat dem Pharao angekündigt, was er zu tun gedenkt.
26 Les sept vaches grasses sont sept années, les sept épis pleins sont sept années aussi; le songe du Pharaon est un seul et même songe.
Die sieben schönen Kühe bedeuten sieben Jahre, und die sieben schönen Ähren bedeuten auch sieben Jahre: es ist ein und derselbe Traum.
27 Les sept vaches maigres qui sortent du fleuve après les premières, sont sept années, et les sept épis maigres, amincis par le vent, sont sept années: il y aura sept années de famine.
Auch die sieben mageren und häßlichen Kühe, die nach ihnen (aus dem Strom) heraufstiegen, sind sieben Jahre, und die sieben leeren, vom Ostwind versengten Ähren bedeuten, daß sieben Hungerjahre kommen werden.
28 C'est ce que je viens de dire au Pharaon: Dieu lui a montré ce qu'il veut faire.
Das meinte ich, als ich (vorhin) zum Pharao sagte: ›Gott hat dem Pharao geoffenbart, was er zu tun gedenkt.‹
29 Pendant sept années, il y aura grande abondance en toute la terre d'Égypte.
Wisse: es werden sieben Jahre mit großem Überfluß im ganzen Land Ägypten kommen;
30 Ensuite, viendront sept années de famine, et l'on oubliera l'abondance qu'il y aura eu en toute l'Égypte; la famine épuisera toute la terre.
aber nach diesen werden sieben Hungerjahre eintreten, so daß der ganze Überfluß im Lande Ägypten vergessen sein wird; und die Hungersnot wird das Land so verzehren,
31 Et l'abondance ne laissera pas de traces sur la terre à cause de la famine qui viendra après elle; car cette famine sera terrible.
daß man von dem früheren Überfluß im Lande Ägypten nichts mehr merken wird infolge der späteren Hungersnot; denn diese wird überaus schwer sein.
32 Si le songe du Pharaon s'est produit deux fois, c'est pour signifier qu'il est véritablement la parole de Dieu, et que Dieu est près de l'accomplir.
Daß aber der Traum sich dem Pharao zweimal wiederholt hat, das bedeutet: die Sache ist bei Gott fest beschlossen, und Gott wird sie ohne Verzug ausführen.«
33 Maintenant donc, choisis un homme intelligent et sage, et mets-le à la tête de l'Égypte.
»Und nun möge der Pharao sich nach einem einsichtigen und weisen Manne umsehen, den er über das Land Ägypten setze!
34 Que le Pharaon agisse: qu'il institue des chefs de canton en la contrée, et que ces chefs envoient tous les produits de l'Égypte, pendant les sept années d'abondance.
und der Pharao wolle Vorsorge tragen, daß er Aufseher über das Land bestelle, und erhebe den fünften Teil des Ertrages vom Lande Ägypten während der sieben Jahre des Überflusses!
35 Qu'ainsi l'on réunisse toutes les denrées de ces bonnes années qui vont venir, que l'on amoncelle tout le blé sous la main du Pharaon et que des vivres soient gardés dans les villes.
Man sammle so den gesamten Ernteertrag jener guten Jahre, die nun kommen werden, und speichere das Getreide unter der Obhut des Pharaos als Vorrat in den Städten auf und verwahre es dort.
36 Ces vivres conservés seront pour l'Égypte, pendant les sept années de famine qui viendront en la contrée, et elle ne sera pas consumée par le fléau.
Dann wird dieser Vorrat dem Lande einen Rückhalt für die sieben Hungerjahre gewähren, die im Lande Ägypten eintreten werden, und das Land wird durch die Hungersnot nicht zugrunde gerichtet werden.«
37 Ce discours fut agréable au Pharaon et à tous ses serviteurs.
Diese Darlegung fand den Beifall des Pharaos und aller seiner Diener;
38 Et le Pharaon dit à tous ses serviteurs: où pourrons-nous trouver un pareil homme en qui soit l'esprit de Dieu?
und der Pharao sagte zu seinen Dienern: »Könnten wir wohl noch einen Mann finden, in dem der Geist Gottes wohnt wie in diesem?«
39 Il dit aussi à Joseph: Puisque Dieu t'a fait voir toutes ces choses, il n'y a pas d'homme plus sage et plus intelligent que toi.
Zu Joseph aber sagte der Pharao: »Nachdem Gott dir dieses alles geoffenbart hat, gibt es keinen, der so einsichtig und weise wäre wie du.
40 Tu seras à la tête de ma maison, mon peuple entier obéira à ta parole, je ne serai au-dessus de toi que par le trône.
Du selber sollst über mein Haus gesetzt sein, und deinen Befehlen soll mein ganzes Volk sich fügen; nur den Besitz des Thrones will ich vor dir voraushaben.«
41 Et le Pharaon dit à Joseph: Je te mets aujourd'hui à la tête de toute la terre d'Égypte.
Weiter sagte der Pharao zu Joseph: »Hiermit setze ich dich über das ganze Land Ägypten!«
42 Puis, le Pharaon ôtant l'anneau de sa main, le mit à la main de Joseph; il le revêtit d' une robe du lin le plus fin, et lui passa autour du cou un collier d'or.
Darauf zog der Pharao seinen Siegelring vom Finger und steckte ihn dem Joseph an die Hand, ließ ihn in Gewänder von Byssus kleiden und legte ihm die goldene Kette um den Hals.
43 Il le fit monter sur un char, le second de ses chars, et il fit proclamer par un héraut qu'il l'avait mis à la tête de l'Égypte.
Außerdem ließ er ihn auf seinem zweiten Staatswagen fahren, und man rief vor ihm her aus: »Abrek!« So setzte er ihn über das ganze Land Ägypten.
44 Ensuite, il dit à Joseph: Je suis le Pharaon, nul sans ta volonté ne lèvera la main dans la terre d'Égypte.
Sodann sagte der Pharao zu Joseph: »Ich bin der Pharao; aber ohne deine Einwilligung soll niemand die Hand oder den Fuß im ganzen Lande Ägypten rühren.«
45 Le Pharaon changea le nom de Joseph en celui de Psonthomphanech, et il lui donna pour femme Aseneth, fille de Pétéphrès, prêtre d'Héliopolis.
Außerdem verlieh der Pharao dem Joseph den Titel ›Zaphenath-Paneah‹ und gab ihm Asenath, die Tochter Potipheras, des Priesters von On zur Frau. So gebot denn Joseph über das (ganze) Land Ägypten.
46 Joseph avait trente ans, lorsqu'il comparut devant le roi d'Égypte; il s'éloigna du Pharaon, et il parcourut tout le royaume.
Dreißig Jahre war Joseph alt, als er in den Dienst des Pharaos, des Königs von Ägypten, trat. Nachdem Joseph sich nun vom Pharao wegbegeben hatte, durchzog er das ganze Land Ägypten.
47 Pendant les sept années d'abondance la terre fut couverte de gerbes.
Das Land trug aber während der sieben Jahre des Überflusses (Getreide) in Hülle und Fülle.
48 Il recueillit alors tous les vivres de ces sept années, pendant lesquelles il y eut abondance en la terre d'Égypte, et il les plaça dans les villes: en chaque ville, les vivres des champs d'alentour.
Da sammelte er den ganzen Ernteertrag der sieben guten Jahre, die über Ägypten kamen, und ließ das Getreide in die Städte schaffen: nämlich in jede Stadt brachte er den Ertrag der umliegenden Felder hinein.
49 Joseph amoncela du blé, innombrable comme le sable de la mer.
So speicherte Joseph Getreide auf wie Sand am Meer, unendlich viel, bis man aufhörte, es zu messen, denn es war nicht mehr zu messen.
50 Cependant, avant que vinssent les sept années de famine, deux fils naquirent de Joseph et d'Aseneth, fille de Pétephréès, prêtre d'Héliopolis.
Noch ehe das Hungerjahr kam, wurden dem Joseph zwei Söhne geboren von Asenath, der Tochter Potipheras, des Priesters von On.
51 Joseph donna au premier-né le nom de Manassé, parce que, dit-il, Dieu m'a fait oublier toutes mes peines et toutes celles de mon père.
Joseph nannte seinen erstgeborenen Sohn Manasse; »denn«, sagte er, »Gott hat mich all mein Unglück und mein ganzes Vaterhaus vergessen lassen«.
52 Il appela le second Ephraïm, parce que dit-il, Dieu m'a grandi dans mon humiliation.
Den zweiten aber nannte er Ephraim; »denn«, sagte er, »Gott hat mich fruchtbar werden lassen im Land meines Elends«.
53 Et les sept années d'abondance qui furent en la terre d'Égypte s'écoulèrent.
Als dann die sieben Jahre des Überflusses, der im Lande Ägypten geherrscht hatte, zu Ende waren,
54 Et les sept années de famine commencèrent à venir, comme avait dit Joseph. Et la famine régnait sur toute la terre, mais il y avait du pain dans toute l'Égypte.
da brachen die sieben Hungerjahre an, ganz so wie Joseph es vorausgesagt hatte; und es entstand eine Hungersnot in allen Ländern; aber in ganz Ägypten hatte man Brot.
55 Et toute l'Égypte eut faim; le peuple cria devant le Pharaon pour avoir du pain. Et le Pharaon dit à tous les Égyptiens: Allez à Joseph, et faites ce qu'il vous dira.
Als dann aber auch das ganze Land Ägypten Hunger litt und das Volk zum Pharao um Brot schrie, sagte der Pharao zu allen Ägyptern: »Wendet euch an Joseph; was der euch sagen wird, das tut!«
56 La famine était sur la face de toute la terre; Joseph ouvrit donc tous les magasins de blé, et il en vendit à tous les Égyptiens.
Die Hungersnot erstreckte sich aber über die ganze Erde. Da ließ Joseph allenthalben die Kornhäuser öffnen und den Ägyptern Getreide verkaufen; und doch wurde die Hungersnot immer drückender in Ägypten.
57 De tous les pays on venait en Égypte acheter à Joseph; car la famine régnait sur toute la terre.
Da kam die ganze Erdbevölkerung zu Joseph nach Ägypten, um Getreide zu kaufen; denn auf der ganzen Erde herrschte drückende Hungersnot.

< Genèse 41 >